Teaser Bild

Gastro-News Paderborn

Im Kreis Paderborn gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés mit vielfältigen Speisekarten, die große und kleine Gäste mit ihren leckeren Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen und Genießen einladen - ob herzhafte oder süße Speisen, typisch ostwestfälisch oder international. Auf Bewertungsportalen wie Tripadvisor sind Tipps zu finden, wo sich der Besuch besonders lohnt und die Küche am besten ist.

Mit rund 50 Einsatzkräften rückte die Delbrücker Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand in der Anreppener Straße an. Bereits vor drei Wochen war die Feuerwehr hier im Einsatz. - Feuerwehr
Binnen drei Wochen

Schon wieder Feuer in leer stehendem Wohnhaus in Delbrück

Die Einsatzstelle an der Anreppener Straße ist der Delbrücker Feuerwehr bestens bekannt: Bereits vor drei Wochen rückte sie hierher aus.

Neben dem Residenz Club soll bald ein neues Lokal eröffnen. - Felix Schwien
Essen gehen im Kreis Paderborn

Diese neuen Restaurant-Highlights warten auf Besucher in Paderborn

Vietnamesische Küche, Gourmetmenüs oder Hauptstadtgerichte: In der Gastronomie der Paderborner Innenstadt herrscht wieder reges Treiben. Alle wichtigen Infos.

Birgit und Klaus Lurse betreiben das Kulturgut Winkhausen als Privatinitiative. - Jens Reddeker
Streit mit Nachbarn

Gut Winkhausen: Nachbar und Bürgermeister reagieren auf drohendes Aus

Exklusiv in der „NW“ äußert sich der Anwohner, mit dem die Betreiber über Kreuz liegen. Aus dem Rathaus gibt es derweil eine Antwort auf den offenen Brief.

Hugo Capelli (l.) und Océane Labalette begleiten das französische Nationalteam auch zu den Spielen der EM 2024. Hier sind sie im Düsseldorfer Stadion. - Océane Labalette
EM 2024

Französische Journalisten: Paderborn ist eine Stadt mit zwei Gesichtern

Océane Labalette und Hugo Capelli begleiten das französische Nationalteam während der Europameisterschaft. Potenzial sehen sie in der Paderborner Gastronomie.

In Paderborn gibt es aktuell 86 Tagespflegestellen. Auch Tagesmutter Corina Schuster eröffnet zu August eine eigene Pflege. - Niklas Tüns
Finanzielle Benachteiligung

Trotz Unsicherheit: Paderborner Tagesmutter eröffnet eigene Tagespflege

Für Corina Schuster bieten gerade kleine Gruppen ein wichtiges Zusatzangebot zu den Kitas. Allerdings birgt der von ihr gewagte Schritt auch einige Risiken.

Das Restaurant Gerold in der Paderborner Stadtheide ist geschlossen. - Rajkumar Mukherjee
Abschied auf Facebook

Nach fast 70 Jahren: Dieses Paderborner Restaurant bleibt geschlossen

Auf Zetteln am Gebäude in der Stadtheide und auf Facebook haben sich die Betreiber bereits von den Gästen verabschiedet.

Beverly Böß und Jörg Bade haben den alten Räumlichkeiten an der Auguste-Viktoria-Allee 1 wieder Leben eingehaucht. Wie früher heißt ihr Bistro-Café "Kommödchen". Geblieben ist nicht nur der Name, sondern auch die alte Theke. - Uwe Müller
Neue Gastronomie

Neue Gastronomie: Bad Lippspringe hat wieder ein Kommödchen

Ein erfahrener Gastronomiefachmann und eine Hövelhoferin haben an der Auguste-Viktoria-Allee 1 ein Bistro-Café eröffnet.

Auf der Mittelstraße in Bad Wünnenberg ist selbst in der Woche viel los. An den Straßenrändern wird geparkt und wenn Begegnungsverkehr ist, wird es eng. - Brigitta Wieskotten
Neues Verkehrskonzept

Bad Wünnenbergs Straßen und Parkplätze reichen nicht mehr aus

In der Badestadt herrscht an Wochenenden viel Verkehr. Besonders das Aatal wird stark befahren. Ein Verkehrsplaner schlägt viele Änderungen vor.

Der ehemalige Gefängnistrakt auf dem Paderborner Alanbrooke-Gelände ist normalerweise nicht zugänglich. - Niklas Tüns
Alanbrooke-Gelände

Paderborner Kreativquartier: Von Kasernengebäuden zu Co-Working-Spaces

Eine Investorengemeinschaft entwickelt den Bereich auf dem Alanbrooke-Areal. Wie es nun in den Gebäuden aussieht und was geplant ist – die „NW“ zeigt Einblicke.

Hinweise auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen. - Jens Reddeker
Zeugen gesucht

Einbruch in Restaurant Zu den Fischteichen in Paderborn

Ohne Beute verlässt der Einbrecher den Tatort. Die Polizei sucht Zeugen.

In dem größten Raum des historischen Ratskellers in Paderborn werden in Zukunft wieder Gäste essen und trinken. - Niklas Tüns
Neue Gastronomie

Mit vielen Fotos: Exklusive Einblicke in Umbau des Paderborner Ratskellers

Die Eröffnung verzögert sich: Bis unter dem Rathaus wieder gekocht wird, dauert es noch. Nun werden weitere Details zur künftigen Gastronomie bekannt.

Während der Informationsveranstaltung der CDU-Ortsunion Paderborn haben Kreistagsmitglied Ludger Konersmann (r.) und Ortsunionsvorsitzender André Springer zum Thema Bürgerentscheid Nationlapark Egge gesprochen. - CDU
Kritik an Grünen

Paderborner CDU bezieht erneut Stellung zum Nationalpark Egge

Bei einer Infoveranstaltung spricht sich das Paderborner CDU-Kreistagsmitglied Ludger Konersmann für ein „Nein“ aus.

In Paderborn kann jetzt auch über den Lieferdienst Wolt bestellt werden. - Wolt
Essen auf Bestellung

Neuer Lieferdienst in Paderborn: Wolt hat bekannte Gastronomien im Angebot

Wolt bietet in Paderborn Essen von bekannten Gastro-Ketten wie McDonald’s, Domino’s und Hans im Glück sowie lokalen Restaurants wie Hannas Ristorante an.

Alicia Chávez-Paus im Restaurant "El Chingón". - Alina Rullkötter
Serie „Wir sind Paderborn“

Gastronomin Alicia Chávez-Paus: „Sprache ist das wichtigste Werkzeug“

Für die NW-Serie „Wir sind Paderborn“ erzählt Alicia Chávez-Paus über ihr Ankommen in Deutschland, über Sprache und ihre Familie.

Eduardo Fernández-Terrones ist Inhaber der Tapas-Bar Granada und Vinoteca Sevilla und vielen Menschen in Paderborn bekannt. - Holger Kosbab
Serie „Wir sind Paderborn“

„Wir sind Paderborn“: Die Stadt kennt Eduardo Fernández-Terrones als Granada- und Sevilla-Wirt

Eduardo Fernández-Terrones ist in Paderborn als Wirt bekannt. Auch er steht für Vielfalt in der Stadt. Diese stellt die „NW“ zur Europawahl in einer Serie vor.

Fabienne Leibold (Deutsch-Französische Gesellschaft), Stadtsprecher Jens Reinhardt, Bürgermeister Michael Dreier, SCP-Geschäftsführer Martin Hornberger, Birgit Kelliger (DFG-Präsidentin), Neele Rickers (SCP-Marketingleiterin) und René Möller (Padersprinter) freuen sich darauf, zur Euro 2024 viele Gäste aus Frankreich in Paderborn begrüßen zu können. - Marc Schröder
Europameisterschaft 2024

Zur EM steht Paderborn ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft

Die Stadt als Gastgeber des EM-Basecamps der französischen Nationalmannschaft, das soll auch im Stadtbild ins Auge fallen. Verschiedene Aktionen sind geplant.

An prägnanten Orten der Strecke wird das Jubiläumslogo des Emsradwegs aufgesprüht. Die Premiere übernimmt Hövelhofs Marketingchef Thomas Westhof am Eingang zum Schlossgarten. Bürgermeister a. D. Werner Thor ist derweil bereits fürs Aufsatteln. - Jens Reddeker
Tourismus im Paderborner Land

Der Emsradweg wird 20: Hövelhofer Gründerväter ziehen im Interview Bilanz

Die große Radroute feiert Geburtstag. Der ehemalige Bürgermeister Werner Thor und der heutige Tourismuschef Thomas Westhof erinnern sich an bewegte Zeiten.

Kosta Iakovidis ist Inhaber des Süd-Hotels und der Kneipe Willies in Paderborn. - Holger Kosbab
Neue Serie

„Wir sind Paderborn“: Kosta Iakovidis ist als Hotelier und Kneipier bekannt

Zur Europawahl stellt die „NW“ die Vielfalt der Menschen in Paderborn vor: Konstantinos Iakovidis hat griechische Wurzeln und einen deutschen Pass.

Jonas Stommel (l.) und Oliver Hebenstreit haben mit dem Heinrichs am Dom das erste rein vegane Restaurant in Paderborn eröffnet. - Holger Kosbab
Tipps zum Essen gehen in Paderborn

Neues aus der Gastronomie in Paderborn: Erstes veganes Restaurant eröffnet

Im Heinrichs soll es demnächst freitagabends Events geben. Für das KÖ13 steht nicht nur die Nachfolge im Fokus. Im PS wird auf die Wünsche der Gäste reagiert.

Casim Karakus ist der neue Pächter des ehemaligen Landgasthofs Schäfers in Holtheim. - Anja Ebner
Pächterwechsel

Landgasthof Schäfers: Gastronomie im Lichtenauer Ortsteil bleibt erhalten

Aus dem ehemaligen Landgasthof Schäfers wird die Gaststätte „Zum Stern“. Der neue Pächter ist in Lichtenau kein Unbekannter. Auch neue Wohnungen sind geplant.

Auf dem Paderborner Alanbrooke-Areal haben acht denkmalgeschützte Gebäude neue Besitzer gefunden, die dort ein Kreativquartier entstehen lassen wollen. - Niklas Tüns
Förderung von Kreativunternehmen

Paderborner Alanbrooke-Areal: Investoren bauen Kreativquartier in ehemaliger Kaserne 

Die Stadt Paderborn verkauft acht Gebäude an eine Investorengemeinschaft. Deren Pläne für Arbeitsplätze, Gastronomie und Wohngemeinschaften überzeugten.

André Hasenkamm in seinem neuen Restaurant "Die Akelei" in Paderborn, direkt im Paderquellgebiet. - Holger Kosbab
Neues aus der Gastronomie

Ein Stern ist das Ziel: Neues Restaurant im Paderborner Paderquellgebiet

Zwei Gastro-Neueröffnungen gibt es in Paderborn. Außer dem deutsch-französischen Restaurant startet im Hauptbahnhof eine neue Bärlin-Curry-Filiale.

Beim Gartenfest auf dem Gelände des Klosters Dalheim gibt es viele Tipps, Anregungen und Ideen rund um den Garten. - Uwe Müller
Für die ganze Familie

Ein Fest für Garten und Gaumen auf dem Klostergelände in Dalheim

In Dalheim bieten rund 130 Aussteller alles rund um den Garten an. Die Outdoor-Ausstellung ist auch noch bis zum Maifeiertag geöffnet. 

Bad Lippspringes Bürgermeister Ulrich Lange besuchte den französischen Botschafter in Deutschland, Francois Delattre. - Stadt Bad Lippspringe
Euro 2024

Gastgeberstadt Bad Lippspringe ist für die EM schon im Frankreich-Fieber

Der Bürgermeister der Badestadt trifft den Botschafter der Grand Nation. Zur EM ist in der Kommune viel geplant.

Beim Gartenfest im Kloster Dalheim bieten die vielen Aussteller zum Teil äußerst witzige und ausgefallene Stücke an. - Uwe Müller
Ideen für den Garten

Es wird bunt beim Gartenfest im Kloster Dalheim

Rund 130 Aussteller präsentieren auf dem großen Klostergelände bei Lichtenau aktuelle Ideen für zu Hause.