Teaser Bild

Aktuelle Verkehrsmeldungen im Kreis Paderborn

Aktuelle Verkehrsmeldungen für den Kreis Paderborn sind unerlässlich für eine sichere und effiziente Fortbewegung. Mit wichtigen Verkehrsachsen wie der Autobahn 33, die Bielefeld mit Bad Wünnenberg verbindet, und der Autobahn 44, die von Dortmund nach Kassel führt, ist das Gebiet ein Knotenpunkt für regionale und überregionale Verkehrsströme. Nicht nur Pendler, sondern auch Touristen und Logistikunternehmen sind auf aktuelle Informationen angewiesen. Baustellen, Staus und Unfälle können den Verkehrsfluss erheblich beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, regelmäßige Updates zur Verkehrslage, mögliche Umleitungen und geschätzte Wartezeiten zu erhalten.

Die Auswertung des Verkehrsversuchs auf der Strecke von der Königstraße über die Westernstraße zur Franziskanergasse in Paderborn hat ergeben, dass vergleichsweise wenige Radfahrer die Strecke genutzt haben. - Holger Kosbab
Mitten in der Fußgängerzone

Verkehrsversuch in Paderborn gescheitert: Radfahrer nutzten Teststrecke kaum

Die Auswertung des Verkehrsversuchs liegt jetzt vor. Positiv ist, dass keine Unfälle oder Konflikte bekannt sind.  Ansonsten sind die Zahlen ernüchternd.

Bei diesem Verkehrsunfall im Oktober 2023 wurden auf der B64 bei Benhausen zwei Menschen schwer verletzt. - Archivfoto: Ralph Meyer
Unfall-Statistik

Höchststand bei Verkehrsunfällen im Kreis Paderborn – Polizei will mehr kontrollieren

Im Jahr 2023 krachte es besonders häufig im Kreis Paderborn. Die Polizei sieht jedoch auch positive Entwicklungen. Ein Überblick mit interaktiven Grafiken.

Wenn der neue Padersprinter-Fahrplan in Kraft tritt, soll das viele Verbesserungen für die Fahrgäste mit neuen Linienführungen in Paderborn zur Folge haben. - Niklas Tüns
Fahrplanwechsel am 24. März

Veränderungen im Busverkehr: Fahrplanwechsel beim Padersprinter rückt näher

Der Fahrplanwechsel beim Padersprinter zum 24. März bringt zahlreiche Neuerungen. In vier Teilen werden diese Änderungen vorgestellt. 

Die Einwohnerfragestunde des Stadtrats findet im Paderborner Rathaus statt. - Hans-Hermann Igges
Verkehr

Paderborner Anwohner kritisieren Straßenausbau: „Fühlen uns ignoriert“

In der Einwohnerfragestunde des Stadtrats geht es unter anderem um zu hohe Geschwindigkeiten und den Bodenbelag in der Straße Am Schlengerbusch.

Die beliebten E-Scooter sind überall im Stadtgebiet Paderborn zu sehen. In den Bussen des Padersprinters sind sie künftig verboten. - Padersprinter
Verkehr

Gefahr durch Akku-Brände: E-Scooter sind in Padersprinter-Bussen demnächst verboten

Grund seien gravierende Sicherheitsbedenken. E-Bikes, Elektro-Rollstühle und vierrädrige Elektromobile werden aber weiterhin transportiert.

Ein umfangreicher Fahrplanwechsel steht beim Padersprinter im März 2024 bevor. - Niklas Tüns
Fahrplanwechsel am 24. März

Neue Nachtlinien in Paderborn

Der Fahrplanwechsel beim Padersprinter zum 24. März bringt zahlreiche Neuerungen. In vier Teilen werden diese Änderungen vorgestellt. 

Die Verkehrssicherung wird am Montag, 11. März, zurückgebaut. - Björn Leisten
Verkehr

Ortsdurchfahrt von Lichtenau in Kürze wieder befahrbar

Die Arbeiten hätten längst abgeschlossen sein sollen. Was zu den Verzögerungen geführt hat.

Für Bauarbeiten wird die Anschlussstelle Lichtenau der Autobahn 44 in drei Nächten gesperrt. (Themenbild) - picture alliance / Bernd Wüstneck
Fahrbahnsanierung

Nächtliche Sperrungen der A44-Anschlussstelle Lichtenau

Ab Donnerstagabend starten die Arbeiten zur Sanierung der Fahrbahn an der Aus- und Auffahrt.

Der Streik der GDL soll dieses Mal 35 Stunden dauern. - Niklas Tüns
Bahnverkehr

GDL-Streik über 35 Stunden: Die Auswirkungen für Reisende im Kreis Paderborn

Insbesondere Fahrgäste im Fernverkehr sind vom Bahnstreik betroffen. Dieser könnte auch Folgen auf den regionalen Zugverkehr im Kreis Paderborn haben.

Die Teilnehmenden des Klimastreiks ziehen durch Paderborn und werben für den ÖPNV. - Birger Berbüsse
Verkehrswende

Fridays for Future: Kleiner Klimastreik bremst den Verkehr in Paderborn aus

Die Aktivisten werben für bessere Arbeitsbedingungen der ÖPNV-Beschäftigten und eine Verdopplung der Investitionen in Bus und Bahn.

Die Verkehrsführung auf der Bahnhofstraße wird sich in beide Fahrtrichtungen ab Mai verändern. - Niklas Tüns
Mit Fotostrecke

Bau des Mobilitätshubs: Auf der Bahnhofstraße in Paderborn wird es künftig eng

Der Mobilitätshub wird ab Mai gebaut und damit muss sich der Verkehr auf der Bahnhofstraße erneut neu sortieren.

Der Entwurf sieht die Einkürzung der Linie R61 (heute S61) auf den Abschnitt Paderborn – Paderborn-Lippstadt Airport (PAD) vor. - Niklas Tüns
ÖPNV

Wichtige Pendlerroute betroffen: Stadt Paderborn kritisiert NPH-Pläne

Es geht um die Zukunft des Linienbündels 12 Büren/Salzkotten. Besonders die Einkürzung der Linie S61 wird bemängelt.

Vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls verlor der Fahrer dieses VW-Touareg die Kontrolle über sein Fahrzeug, das auf der Tiggstraße frontal gegen einen Baum prallte. - © 2024 Ralph Meyer. Alle Inhalte urheberrechtlich geschützt.
Vermutlich medizinischer Notfall

59-Jähriger prallt bei Büren mit seinem Wagen frontal gegen einen Baum

Nur wenige hundert Meter vom Flughafen entfernt wird ein 59 Jahre alter Autofahrer aus Salzkotten bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt.

Zwei A33-Anschlussstellen im Kreis Paderborn sind von der Sperrung betroffen. - Dpa
Verkehr

A33-Anschlussstellen bei Paderborn werden gesperrt

Die Autobahn Westfalen muss in der kommenden Woche auf der A33 im Kreis Paderborn Unfallschäden reparieren. Zwei Anschlussstellen sind davon betroffen.

Der VW kam auf der Fürstenberger Straße von der Fahrbahn ab. - Ralph Meyer
Im Nebel verunglückt

43-Jährige bei Unfall im Kreis Paderborn schwer verletzt

Glück im Unglück hatte eine Autofahrerin bei Bad Wünnenberg. Ihr Unfall bei dichtem Nebel hätte noch schlimmer ausgehen können.

Ein Arbeiter beobachtet am Rand der Baugrube, wie die Bahnunterführung für den Einschub vorbereitet wird. - Birger Berbüsse
Verkehr

Zentimeter für Zentimeter: Paderborner Bahnunterführung wird an ihren Platz geschoben

Am Bahnübergang bei Benhausen steht ein wichtiger Meilenstein bevor. Dabei müssen zwei Maschinen Schwerstarbeit leisten.

Mütter und Vater sollen (wie hier in Gütersloh) durch den Erlass dazu bewegt werden, ihr Elterntaxi am besten gleich ganz stehen zu lassen. - Andreas Frücht
Mehr Sicherheit für Kinder

Elterntaxis sorgen für Verkehrschaos: Was tun die Städte im Kreis Paderborn dagegen?

Straßen vor den Schulen können temporär gesperrt werden. Einige Kommunen im Kreis Paderborn haben schon Lösungen, andere Pläne und einige wollen erst abwarten.

Die neue Eisenbahnüberführung "Eggestraße" wird neben der Bahnstrecke hergestellt. Bald soll das Bauwerk an die richtige Stelle geschoben werden. - DB AG
Verkehr

Bauarbeiten an Bahnstrecke in Paderborn: Umleitungen und Zugausfälle

Der Bahnübergang in Benhausen muss für den Einbau der neuen Brücke eine Woche lang gesperrt werden. Das hat erhebliche Auswirkungen auf den Verkehr.

Unter der Fußgängerbrücke über die B1 rollt der Verkehr Richtung Detmold bald wieder zweispurig. - Marc Schröder
Verkehr

Fußgängerbrücke über die B1 bei Paderborn nach mehr als zwei Jahren freigegeben

Die beliebte Verbindung bei Marienloh wird bald freigegeben. Auf der Bundesstraße 1 kann der Verkehr dann wieder uneingeschränkt fließen.

Aufgrund der sehr nassen Witterung der letzten Monate hatten sich die Arbeiten verzögert. - picture alliance / Lino Mirgeler (Themenbild)
Verkehr

Sperrung der K38 im Kreis Paderborn wird aufgehoben

Die Straße zwischen Dahl und Schwaney soll ab Freitag für den Durchgangsverkehr wieder frei sein.

Neue Tarife sollen im Kreis Paderborn die Sorgen der Taxi-Unternehmer lindern. Fahrgäste zahlen dann mehr. - Andreas Frücht
Verkehr

Auch wegen Mindestlohn: Preise für Taxifahrten im Kreis Paderborn steigen erneut

Höhere Personal- und Benzinkosten sind der Anlass für Branche und Kreisverwaltung, wieder eine Preisrunde einzuläuten.

Die gedruckten Fahrplanhefte sind in den Bussen und im Kundencenter des Padersprinter erhältlich. - Padersprinter
Vorlauf zum Zukunftsnetz

Padersprinter stellt neue Fahrplaninfos zum Busverkehr in Paderborn zur Verfügung

Die große Fahrplanumstellung nähert sich mit großen Schritten. Bereits einen Monat vor dem Termin gibt es die detaillierten Auskünfte für die Fahrgäste.

An der Eggestraße (L755) bei Paderborn-Benhausen wird der Bahnübergang durch eine Unterführung ersetzt. Die Arbeiten laufen seit September, jetzt steht eine Sperrung an. - Lena Henning
Sperrung der L755

Straßen in Paderborn gesperrt: Bahnunterführung rückt an ihren Platz

Die Arbeiten zur neuen Unterführung am Bahnübergang in Benhausen gehen einen entscheidenden Schritt voran. Dafür muss die Straße für eine Woche gesperrt werden.

In Delbrück wird zwischenzeitlich die Lange Straße gesperrt. - Verwendung weltweit
Verkehr

Die Lange Straße in Delbrück wird voll gesperrt

Der Verkehr wird über die Himmelreichallee und Marktstraße/Schulstraße umgeleitet.

Der Kia-Kleinwagen prallte auf der Kreisstraße 37 (Kleiner Hellweg) bei Oberntudorf frontal gegen einen Baum. Dabei wurde der Fahrer schwer verletzt. - Ralph Meyer
Kleinwagen verunglückt

82-Jähriger wird bei Verkehrsunfall in Salzkotten schwer verletzt

Schwer verletzt wurde am Donnerstagvormittag ein 82 Jahre alter Autofahrer bei einem Verkehrsunfall auf dem Kleinen Hellweg.