Teaser Bild

Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 im Kreis Paderborn

👉 Am Sonntag, 28. September, fanden im Kreis Paderborn Stichwahlen statt: Die Ergebnisse für Paderborn, die Ergebnisse für Altenbeken im Überblick!

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU). - picture alliance/dpa
Kommunalwahl

CDU ist stärkste Kraft im Land - Laschet kann zufrieden sein

Der CDU-Ministerpräsident hat seine Wahlziele erreicht. Aber die Grünen sind der große Wahlsieger. Feiern können sie wegen Corona allerdings nicht richtig.

Lange Schlange am Wahlsonntag vor dem Paderborner Kreishaus. - Besim Mazhiqi
Kommentar

Kommunalwahl im Kreis Paderborn: Der SPD bleibt nur noch eine Hoffnung

Große Verlierer, starke Wahl-Debüts und eine spannende Stichwahl - in den Kommunen im Kreis Paderborn war am Wahlabend alles dabei.

Christian Karl ist der neue Bürgermeister der Stadt Bad Wünnenberg. Elke Carl gratulierte ihrem Mann zur gewonnenen Wahl. „Ich freue mich für ihn, wir bekommen das hin“, sagte sie lachend. - Johannes Büttner
Bad Wünnenberg/Büren/Salzkotten

Christian Carl folgt in Bad Wünnenberg auf Christoph Rüther

In Bad Wünnenberg setzt sich der CDU-Mann sicher gegen seine drei Mitbewerber durch. In Büren und in Salzkotten bleiben die Amtsinhaber Burkhard Schwuchow und Ulrich Berger fest im Sattel.

Zur Stichwahl treffen sich in Lichtenau am 27. September Utel Dülfer (l., parteilos) und Josef Eich (r.). Es geht um die Nachfolge von Josef Hartmann (SPD). - Regina Brucksch
Lichtenau/Delbrück/Hövelhof

In Lichtenau folgt die einzige Stichwahl im Kreis Paderborn

In der Energiestadt fällt die Entscheidung zwischen Ute Dülfer und Josef Eich. In Delbrück und in Hövelhof setzen sich die Amtsinhaber sehr souverän durch.

Die Fäuste hoch reckt Grünen-Bürgermeisterkandidat Klaus Schröder bei der Bekanntgabe der ersten Ergebnisse. Rechts hinter ihm am Tisch sitzt Landratskandidatin Norika Creuzmann. - BESIM MAZHIQI
Paderborn

Kommunalwahl in Paderborn: Jubel bei Paderborner Grünen, Frust bei der SPD

Zwischen den Kneipen Sputnik und „Alles ist gut“ im Riemekeviertel liegen nur knapp 200 Meter. Doch während die Grünen im Sputnik jubeln, herrscht bei den Sozialdemokraten im Guten Enttäuschung.

Ulrich Lange (r.), Bad Lippspringes neuer Bürgermeister, bekommt Blumen vom CDU-Vorsitzenden Bastian Heggemann. - Uwe Müller
Altenbeken/Borchen/Bad Lippspringe

CDU holt sich im Kreis Paderborn zwei Gemeinden zurück

Die Christdemokraten Matthias Möllers (Altenbeken) und Ulrich Lange (Bad Lippspringe) gewinnen deutlich. In Borchen erleidet Amtsinhaber Reiner Allerdissen eine Niederlage.

Bei der Kommunalwahl in der Paderborner Kernstadt hieß es zeitweise Schlangestehen für die Wähler. - Holger Kosbab
Kreis Paderborn

NW-Wahlticker: Alle Ergebnisse der Kommunalwahl im Kreis Paderborn

Die Kommunalwahl 2020 im Kreis Paderborn ist vorbei. Wie der Wahltag abgelaufen ist, welche Parteien Verluste und Gewinne verzeichnen und wer der neue Landrat im Kreis Paderborn geworden ist.

Macht sich Gedanken: Erwin Grosche. - Harald Morsch
Kolumne

Erwin Grosches Gedanken: Mehr als Seifenblasensätze

Der Kabarettist, Autor und Kleinkünstler schreibt in seiner Kolumne über die Kommunalwahl.

Am 13. September haben die Paderborner die Wahl zwischen neun Bürgermeisterkandidaten. - Lena Henning
Paderborn

Video: Der große Bürgermeister-Vergleich der NW Paderborn

Am 13. September steht die Kommunalwahl an, dann geht es auch um das Amt des Bürgermeisters. Wir haben die Kandidaten zu neun unterschiedlichen Themen befragt. Sie antworten - ganz ohne Worte.

Im Kreishaus an der Paderborner Aldegreverstraße muss spitz gerechnet werden. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Frage an die Kandidaten: Was bedeutet Corona für die Finanzen des Kreises?

Die finanziellen Folgen der Pandamie, aber auch die Krise des Airports sind eine große Bürde für den Kreis Paderborn. Wie wollen die Kandidatinnen und Kandidaten damit umgehen?

Jeder Wahlberechtigte im Kreis Paderborn ist am 13. September aufgerufen, bei der Kommunalwahl seine Stimmen abzugeben. - Peter Atkins - Fotolia
Kreis Paderborn

Darum geht's bei der Kommunalwahl im Kreis Paderborn

Die Wähler im Kreisgebiet treffen am Sonntag richtungsweisende Entscheidungen, die für die kommenden fünf Jahre Geltung haben.

Ludwig Bewermeier (m.) geht nach 35 Berufsjahren. Sein Nachfolger als Allgemeiner Vertreter wird ab dem 1. Oktober Michael Rölleke (l.). Bürgermeister Ulrich Berger ist dankbar für Bewermeiers  Einsatz. - Jens Reddeker
Salzkotten

Abschiedsrunde für Salzkottens Baumeister

Ludwig Bewermeier geht zum Monatsende in den Ruhestand. Seine Nachfolger stehen jetzt fest. Der Schlussstrich fällt ihm nicht ganz leicht.

Jedes Kreuz zählt - auch wenn die, die da stehen, eigentlich nicht kandidieren wollten. - picture alliance / Goldmann
Kommunalwahl in NRW

AfD darf Stimmen für unfreiwillig aufgestellte Kandidaten behalten

In mehreren Wahlkreisen protestieren Kandidaten gegen ihre Aufstellung durch die AfD. Für die Sitzvergabe in den Räten wird das aber keine Konsequenzen haben.

Kurz vor der Kommunalwahl rufen die Aktivisten von Fridays for Future in Paderborn wieder zu einer Demo auf. - Niklas Tüns
Paderborn

Fridays-for-Future-Demo zur Kommunalwahl in Paderborn

Die Klimaschutz-Bewegung Fridays for Future veranstaltet am Freitag, 11. September, um 15 Uhr anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahl eine Demonstration auf dem Domplatz in Paderborn.

Das Areal oberhalb der Borchener Straße könnte Standort der neuen Groß-Wache für Stadt und Kreis Paderborn sein. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Welcher der Paderborner Landratskandidaten will die Mega-Wache?

In Kreis und Stadt gibt es Überlegungen zur Zusammenlegung von Kreisfeuerwehrzentrale, Feuerwache Süd und Polizei. Die Kandidatinnen und Kandidaten äußern sich dazu, wie sie zu den Plänen stehen.

Wahlunterlagen zur Kommunalwahl 2020 in Köln liegen auf einem Tisch. Am 13. September 2020 werden in NRW Oberbürgermeister, Landräte, Stadträte und Kreistage gewählt. - picture alliance / Goldmann
Kommunalwahl

Hochspannung in Großstädten vor der Kommunalwahl in NRW

Die Grünen hoffen auf Erfolge überall im Land. Für CDU und SPD ist der einzige Wahlgang unter Corona-Bedingungen in diesem Jahr in ganz Deutschland ein wichtiges Stimmungsbarometer.

Der AStA hat sich als Körperschaft der Universität an staatliche Neutralität zu halten. - Björn Leisten
Paderborn

Paderborner AfD-Bürgermeisterkandidat: Studierende fordern Distanzierung

Die Initiative "Studis gegen Rechts" hat im Netz eine Online-Petition gestartet. Rund 1.400 haben schon unterschrieben. Der AStA hat eine klare Position.

Bei der Vielfalt an Parteien verliert man schnell den Überblick. In den Flyer der Parteien sind die wichtigsten Punkte der Wahlprogramm nochmal zusammengefasst. - Julia Stratmann
Paderborn

"Warum soll ich euch wählen?" Wahlkampfstimmung in der Fußgängerzone

Die Parteien nutzen das letzte Wochenende vor der Kommunalwahl, um die Wähler von ihrem Programm zu überzeugen. Welchen Einfluss Corona hat.

Themenbild - Pixabay
Paderborn

U16-Wahl: Wo die Jugend im Kreis Paderborn ihr Kreuz gemacht hat

Geht es nach den Jugendlichen unter 16 Jahren, dann werden die künftigen Stadt- und Gemeinderäte kräftig durchmischt. Sie haben kurz vor der Kommunalwahl symbolisch ihre Stimme abgegeben.

Windkraftanlagen wie hier in der Nähe von Etteln bestimmen in vielen Teilen des Kreises Paderborn inzwischen das Landschaftsbild. - Jens Reddeker
Kreis Paderborn

Landratskandidaten: Wie viele Windräder verträgt der Kreis Paderborn?

Die einen sprechen von Energiewende und Klimaveränderung. Die anderen von Verspargelung der Landschaft. Was haben die Kandidatinnen und -kandidaten zum Thema Windkraftausbau zu sagen?

Im Maspernsportzentrum werden am 13. September die Briefwahlstimmen ausgezählt. - Mareike Gröneweg
Paderborn

Kommunalwahl: Maspernsporthalle in Paderborn wird zur Briefwahl-Arena

Die Corona-Pandemie fordert besondere Vorsicht beim Urnengang am 13. September. Schon jetzt zeichnet sich zumindest eine deutliche Tendenz bei den Wählerinnen und Wählern ab.

Grünen-Europapolitiker Sven Giegold. - Bündnis 90/Die Grünen
Paderborn

Paderborner Grüne diskutieren mit Europapolitiker Sven Giegold

Auf den Paderwiesen soll es am Samstag um die Frage gehen, wie es um die europäische Solidarität mit Flüchtlingen steht und wie das Paderborner Land ein sicherer Hafen werden kann.

Eine Studie zeigt: Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf die Kommunalwahl. - Pixabay (Symbolbild)
Studie der Uni Münster

Wie die Corona-Krise die Kommunalwahl beeinflusst

Mehr als 70 Prozent der befragten Ratsmitglieder sehen sich im Wahlkampf beeinträchtigt. In der Krise hätten Amtsinhaber Vorteile gegenüber oppositionellen und neuen Bewerbern, sagt ein Politologe.

In den zehn Kommunen im Kreis Paderborn wird am 13. September ein neuer Bürgermeister gewählt. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Paderborn

Der große NW-Bürgermeistercheck im Kreis Paderborn

Die Lokalredaktion der Neuen Westfälischen hat die 27 Bewerber der Städte und Gemeinden außerhalb des Oberzentrums Paderborn gebeten, einen Fragebogen für unseren Bürgermeistercheck zu beantworten.

Symbolbild: Überall in NRW hängen Wahlplakate - wie hier in Düsseldorf. In Rheine hängt ein besonders skurriles Exemplar. - picture alliance / Goldmann
Rheine

Gemeinsam Kinder machen: Skurriles CDU-Wahlplakat geht viral

Ob die Partei mit so viel Wirbel gerechnet hätte, als sie das Wahlplakat aufgehängt hat?