Teaser Bild

Weihnachten im Kreis Paderborn ✨

Die Städte und Gemeinden im Kreis Paderborn verwandeln sich zur Weihnachtszeit in ein stimmungsvolles Wunderland, in dem die Luft von einem weihnachtlichen Mix aus frischem Lebkuchen und würzigem Glühwein erfüllt ist. Schimmernde Lichterketten und festliche Dekoration verleihen den Weihnachtsmärkten einen besonderen Glanz, der die Herzen der Besucher mit vorweihnachtlicher Freude erfüllt. Die heimischen Restaurants und besonderen Ausflugsziele sorgen für besinnliche Stunden mit den Liebsten.

Die "Schneekönigin" weiß ihren Auftritt im Paderborner Weihnachtscircus wohl zu wählen. - Moritz Jülich
Auf dem Schützenplatz

Paderborner Weihnachtscircus begeistert mit märchenhaftem Zauber in der Manege

Mit Zauberei, Gesang, Artistik und Komik entführt das Ensemble in die Welt der „Schneekönigin“. Die Aufführung ist begeisternd, die Ticket-Nachfrage ist hoch.

Thomas Spieker ist Oberst des Paderborner Bürger-Schützenvereins (PBSV). - Thorsten Hennig / PBSV
PBSV

Rekordzuwachs bei den Paderborner Schützen - doch auch die Beiträge steigen

In seinem Weihnachtsbrief verkündet der Oberst ein „Allzeithoch“. Die Mitglieder müssen allerdings mehr bezahlen. Das neue Motto kommt aus dem Paderbörnschen.

Sabine Bergmaier ist Leiterin der Bahnhofsmission in Paderborn und Altenbeken. - Holger Kosbab
Interview

Leiterin der Paderborner Bahnhofsmission: „Viele Menschen schaffen es nicht mehr allein“

Sabine Bergmaier spricht über die Spendenbereitschaft der Leute, Einsamkeit, neue Gäste aus der unteren Mittelschicht, den wachsenden Bedarf und Weihnachten.

Die Kartenzahlung ist auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt noch eher eine Seltenheit. - Jennifer Retslav
Zahlungsweise

Bar oder mit Karte? So zahlen die Besucher des Paderborner Weihnachtsmarkts

Einige Stände auf dem Weihnachtsmarkt bieten schon die Kartenzahlung an. Doch wie stark wird das Angebot von den Besuchern genutzt?

Die Ratsmitglieder der Stadt Büren verabschiedeten am Donnerstagabend den Haushaltsplan für 2024, nicht mit dabei war allerdings der erkrankte Bürgermeister Burkhard Schwuchow. - Johannes Büttner
Finanzielle Schieflage

Die Fraktionen stärken der Stadt Büren in schweren Zeiten den Rücken

Dem Haushaltsplan für 2024 stimmen bis auf die FDP alle Parteien zu. Die SPD hat vor Weihnachten sogar noch einen Wunsch. 

An der kompletten Sanierung der Ortsdurchfahrt in Borchen beteiligt sich die Gemeinde auch finanziell. Das ist aber nicht der größte Ausgabeposten. - Uwe Müller
Kommunen unter Druck

Haushaltseinbringung: Erschreckendes Ergebnis in Borchen

Bei der Einbringung des Haushaltsplanes rechnet der Kämmerer mit einem Minus von 5,6 Millionen Euro. Trotz allem wird nachhaltig investiert.

Die Fußgängerbrücke über die B1 bei Paderborn-Marienloh ist bald fertig - aber etwas später als geplant. (Archivfoto) - Uwe Müller
Neubau

Fußgängerbrücke über die B1 bei Paderborn wird in Kürze fertig

Pünktlich zu Weihnachten sollen die gesperrten Fahrspuren wieder freigegeben werden. Fußgänger und Radfahrer können die Brücke dann aber noch nicht nutzen.

Besonders beliebt sind Drei-Hasen-Motive auf den Produkten der Tourist-Information. - Mareike Gröneweg
Regionales

Weihnachtsgeschenk-Ideen aus dem Kreis Paderborn: Von Paderquadern bis Lavendelgin

Die „NW“-Redaktion in Paderborn hat sich umgeschaut und Ideen für Weihnachtsgeschenke aus der Region zusammengestellt.

Rund um das Schloss wird es in den kommenden Tagen besonders weihnachtlich. - www.thorsten-hennig-fotografie.de
Glühwein & Mandeln

Süßes und Handarbeit: Weihnachtsmarkt 2023 rund ums Schloss Neuhaus in Paderborn

Der diesjährige Weihnachtszauber im Schlosspark beginnt am Freitag, 8. Dezember, um 15 Uhr.

Krippenbau ist das große Hobby von Reinhold Vonderheide. Er zeigt seine Krippenkunst auch beim Nikolausmarkt in Hövelhof am kommenden Wochenende. - © 2023 Verkehrsverein Hövelhof. Alle Inhalte uerberrechtlich geschützt.
Krippen für Weihnachtszeit

In Hövelhof kommen filigrane Kunstwerke aus dem Heizungskeller

Reinhold Vonderheide hat sich dem Krippenbau als Hobby gewidmet. Wie er dazu kam und was auf dem Nikolausmarkt angeboten wird.

Beim Show-Vortrag von Andreas Hoischen sprühen im Auditorium maximum der Universität Paderborn gelegentlich die Funken. - Universität Paderborn / Besim Mazhiqi
Weihnachtsvorlesung

Experimente zu Weihnachten: Chemie-Show in der Universität Paderborn

Unter dem Titel „Heiter bis weihnachtlich und wissenschaftlich – von kuriosen Zufällen und geplanter Forschung“ lädt das Department Chemie ein.

Pfarrer Eckhard Düker (v. l.), Angie Reeh (Deutsch-Englischer Club Paderborn), Reverend Josefa „Joe“ Mairara, Weihbischof Matthias König, Chorleiter Christian Nolden und Colonel Michael Foster-Brown (British Army Germany) freuen sich auf viele Mitfeiernde im Dom und digital. - Jürgen Behlke
Christmas Carol

Deutsch-britischer Weihnachtsgottesdienst stimmt in Paderborn aufs Fest ein

Der deutsch-britische Christmas-Carol-Service im Paderborner Dom wird online in die ganze Welt übertragen.

Mechthild Kampmann ist mit ihrem Kreativstand dabei. Sie kommt seit Jahren aus Langenberg nach Salzkotten und hat hier viele Stammkunden. - Johannes Büttner
Weihnachtszeit

Adventsmarkt mit vielen Leckereien und Handwerkskunst in Salzkotten

Nach vier Jahren wird es wieder weihnachtlich in der Sälzerhalle. Und es zeichnete sich schon im Vorfeld ab, dass viele Händler dem Markt treu geblieben sind.

Die Organisatoren und Verantwortlichen in Büren freuen sich darauf, die Besucher des Nikolausmarktes begrüßen zu dürfen. - Stadt Büren
Vorweihnachtliche Stimmung

In Büren kommt der Nikolaus hoch zu Ross

Beim Nikolausmarkt auf dem Bürener Marktplatz wird ein vielfältiges Programm geboten. Sonntag ist verkaufsoffen.

Der verkaufsoffene Sonntag und der Weihnachtsmarkt haben Tausende Besucherinnen und Besucher in die Paderborner City gelockt. - Moritz Jülich
Verkaufsoffener Sonntag

Paderborner City ist rappelvoll: Erfolgreicher Start ins Weihnachtsgeschäft

Neben dem Weihnachtsmarkt locken auch zahlreiche Angebote Gäste in die Fußgängerzone. Welche Geschenke dabei zu den Beliebtesten gehören.

Irmgard Tolzmann aus Melle (v. l.), die DRK-Vorsitzende Tanja Tolzmann und Marianne Scherf aus dem DRK-Kleiderstübchen bieten selbstgemachtes Kreatives an. - Regina Brucksch
Gemütliche Vor-Weihnachtszeit

Fröhliches Treiben auf dem Adventsmarkt in Delbrück

In Delbrück laden 38 Beschicker zum Bummeln durch das Hüttendorf ein. Bei bestem Winterwetter gibt es einiges zu erleben.

Die Schlittschuhbahn kann dank einiger Sponsoren wieder kostenfrei genutzt werden. - JAMFUN
Einstimmen auf Weihnachten

Nikolausmarkt in der guten Stube Hövelhofs

Am zweiten Adventswochenende gibt es viele Attraktionen für die Besucher – wie der Nikolaussonderzug, die Schlittschuh- und Rodelbahn oder Maxi-Nussknacker.

Schöne Weihnachtszeit: Die "Neue Westfälische" hat einige Ausflugstipps für Familien im Kreis Paderborn zusammengestellt. - Lena Henning
Ausflugtipps mit Kindern

Die schönsten Ausflüge für Familien zur Weihnachtszeit im Kreis Paderborn

Ein Familienausflug auf den Weihnachtsmarkt oder ein Besuch im Weihnachtszirkus - das sind die besten Ausflugtipps für eine schöne Weihnachtszeit im Überblick.

Nach mehrjähriger Pause ist die Lebendige Krippe zurück auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt. Ein Rind und zwei Schafe leben während der Adventszeit in dem Stall. - Lena Henning
Überarbeitetes Konzept

Zwei Schafe und ein Rind in Paderborn: Lebendige Krippe zurück auf dem Weihnachtsmarkt

Nach dem Aus vor ein paar Jahren kehrt die Attraktion zurück auf den Paderborner Weihnachtsmarkt. Das Konzept wurde überarbeitet, dennoch gibt es Kritik.

Viele weihnachtliche Geschenkideen und Leckereien werden in den Adventshütten angeboten – hier bei Nicole Fornefeld. - Demag
Vorweihnachtszeit

Der Delbrücker Adventsmarkt als Einstimmung auf Weihnachten

Der historische Kirchplatz in Delbrück wird an zwei Tagen ein Ort für die ganze Familie. An 40 Hütten gibt es ein vielfältiges Angebot, ebenso auf der Bühne.

Seit de, 24. November 2023 ist der Paderborner Weihnachtsmarkt in der Innenstadt eröffnet. - Lena Henning
Paderborn

Diese Besonderheiten erwarten die Besucher des Paderborner Weihnachtsmarktes

Neben dem beleuchteten Dom können Besucher in weihnachtlicher Stimmung bummeln. Doch auch abseits davon gibt es Besonderes zu entdecken.

Warm anziehen musste man sich zum Auftakt des Paderborner Weihnachtsmarkt - und viele Besucher hatten auch einen Regenschirm dabei. - Lena Henning
Weihnachtszeit und Lichterglanz

Paderborner Weihnachtsmarkt erwischt nasskalten Start

Weihnachtliche Stimmung breitet sich aus in der Paderborner Innenstadt. Ausgenommen Totensonntag ist der Weihnachtsmarkt fortan bis zum 23. Dezember geöffnet. 

In diesem Jahr zieren der Dom, der Neptunbrunnen und die Gaukirche das beliebte Weihnachtsmarkt-Mitbringsel. - Stadt Paderborn/Lea Horstmann
Neues Motiv

Neptunbrunnen ziert die Paderborner Weihnachtsmarkttassen 2023

Auch der Dom und die Gaukirche finden sich als Abbilder auf dem hellen Milchglas wieder.

Am Vormittag sind die ersten Dekorationen wie der Stern auf der Spitze und Lichterketten am Weihnachtsbaum auf dem Paderborner Rathausplatz angebracht worden. - Marc Schröder
14 Meter hoch

Paderborner Weihnachtsmarkt: Der neue Weihnachtsbaum steht vor dem Rathaus

In deutlich unter einer Stunde gelingt es, die 14 Meter hohe Nordmanntanne aufzustellen. Es wird immer schwieriger, Bäume über eine private Spende zu finden.

Im Fernsehen haben Loriot und Evelyn Hamann absurde Alltagsszenen dargestellt. Für die damals eigenständige Brauerei Paderborner hat Loriot deren Bierdeckel mit ebenso humorvollen Zeichnungen verziert. Die gesamte Serie mit 18 Motiven hat Hans Jürgen Böger zusammengetragen. - Rajkumar Mukherjee
Humor-Historie

Loriots Knollennasenmännchen haben auch für Paderborner Bier geworben

Seine Spuren hat Vicco von Bülow als Werbegrafiker auch in der Paderstadt hinterlassen. 18 absurde Alltagsszenen sind auf 18 Bierdeckeln zu sehen.