
Weihnachten im Kreis Paderborn ✨
Die Städte und Gemeinden im Kreis Paderborn verwandeln sich zur Weihnachtszeit in ein stimmungsvolles Wunderland, in dem die Luft von einem weihnachtlichen Mix aus frischem Lebkuchen und würzigem Glühwein erfüllt ist. Schimmernde Lichterketten und festliche Dekoration verleihen den Weihnachtsmärkten einen besonderen Glanz, der die Herzen der Besucher mit vorweihnachtlicher Freude erfüllt. Die heimischen Restaurants und besonderen Ausflugsziele sorgen für besinnliche Stunden mit den Liebsten.

Gebühren für Kirmes und Volksfeste in Paderborn sollen steigen
Eine Anpassung für Lunapark. Lunamarkt, Libori, Herbstlibori und Weihnachtsmarkt sei unumgänglich, argumentiert die Verwaltung und führt dazu mehrere Gründe an.

Ein Original verlässt den Paderborner Weihnachtsmarkt
Hartmut Nessel wird seinen Glühweinstand am Paderborner Marienplatz zum Ende des Jahres aufgeben. So ganz geht er aber dann doch noch nicht.

Stoppen die Krisen die Shopping-Lust der Paderborner?
Angesichts de Energiepreise ist die Kauflaune bei vielen Menschen gedrückt. Dennoch locken Black Friday und verkaufsoffener Sonntag in die City

Worauf sich Paderborner beim Weihnachtsmarkt 2022 freuen
Für die ersten Besucher stehen das Ambiente und die Geselligkeit im Mittelpunkt.

Jetzt gibt es die neue Paderborn-Tasche
Das Stadtmarketing will damit die alten roten Taschen ablösen und eine nachhaltige Alternative zur Plastiktüte anbieten.

Paderborner Weihnachtsmarkt: Festlicher Glanz steht unter düsteren Vorzeichen
Vom 18. November bis 23. Dezember lädt der Paderborner Weihnachtsmarkt zum Bummeln ein. Allerorts sind jedoch steigende Preise zu erwarten.

Weihnachtsmarkt Paderborn ohne Glockenzauber am Neuen Platz
Die Betreiber haben sich dagegen entschieden, ihre Stände in diesem zwischen Theater und Volksbank aufzubauen. Etwas Weihnachtsstimmung ist dennoch geplant.

Paderborns größter Weihnachtsbaum steht
Mit 15 Metern Höhe ist die Nordmanntanne am Historischen Rathaus in Paderborn nochmal höher als im Vorjahr. Diesmal stammt der Baum aber nicht aus einer Spende.

Paderborner Weihnachtsmärchen sorgt für strahlende Kindergesichter
Das modern inszenierte Stück "Peterchens Mondfahrt" kommt beim jungen Publikum im Theater Paderborn gut an. Der Star ist der böse Mondmann.

Weihnachtspakete aus Paderborn für Soldaten in Litauen
Rund 260 Soldatinnen und Soldaten des Panzerbataillons 203 sowie aus weiteren Verbänden der Panzerbrigade 21 „Lipperland“ aus OWL sind in Litauen stationiert.

Paderborner Theater zeigt beim Weihnachtsmärchen "Peterchens Mondfahrt"
In dem Klassiker geht es um die Überwindung von Angst. Premiere ist Anfang November im Großen Haus.

Herbstlibori in Paderborn: So teuer ist der Kirmes-Besuch für Familien
Hier eine Runde mit dem Riesenrad, dort eine Fahrt mit dem Autoscooter: Der Herbstlibori-Besuch kann schnell kostspielig werden.

Warmbadetage im Bürener Hallenbad fallen weg
Um Energie einzusparen, fasst die Lokalpolitik auch einen Beschluss zur Weihnachtsbeleuchtung.

Armut in Paderborn: "Die Verteilungskämpfe gehen schon los"
Zum Internationalen Tag gegen Armut am 17. Oktober stellt die NW zwei Menschen vor, die ganz genau schauen müssen, wofür sie ihr Geld ausgeben.

Büren will zum Energiesparen Warmbadetage streichen und Weihnachtsbeleuchtung prüfen
Die Stadt Büren will vor allem beim Hallenbad die Energiekosten senken. Der Maßnahmenkatalog ist entsprechend umfangreich.

Paderborn spart an der Weihnachtsbeleuchtung
Sowohl im vorweihnachtlichen Bereich als auch im Verkehr setzt die Stadt Paderborn auf technische Lösungen, anstatt den Stecker zu ziehen.

Trotz Energie-Krise sollen in Bad Lippspringe die Weihnachtslichter leuchten
In Bad Lippspringe stellt der Bürgermeister die Pläne für den Energienotfall vor. Ein Stab bereitet sich auf Katastrophen vor. Erste Maßnahmen wurden ergriffen.

Osterlämmer ziehen im Bürener Land auf die Weide
Seit mehr als 200 Jahren besteht die Schäferei Niggemeier. Nachdem der letzte hauptberufliche Schäfer in den Ruhestand ging, geht es trotzdem weiter.

Abfuhr für Paderborner Wochenmarkt-Beschicker
Die Paderborner Wochenmarkt-Beschicker bekommen in ihrem Ausweichquartier nicht mehr Platz. Über etwas anderes wird hingegen noch einmal gesprochen.

Stadt Paderborn lehnt mehr Platz für Wochenmarkt-Beschicker ab
Die Marktbeschicker kritisieren den Platz im Ausweichquartier. Zudem soll geprüft werden, ob die Auf- und Abbauzeiten des Weihnachtsmarkts kürzer sein könnten.

Für eine Bad Lippspringerin geht der Olympia-Traum in Erfüllung
Lisa Steffen war schon bei zwei Frauen-Eishockey-Weltmeisterschaften als Physiotherapeutin im Einsatz. Nun feiert die Bad Lippspringerin ihre Olympia-Premiere.

Corona-Schock zum Schulbeginn bleibt in Paderborn weitgehend aus
An den meisten Schulen im Kreis Paderborn gibt es nur vereinzelt positive Tests. Doch nicht überall läuft es komplett reibungslos.

Flüchtlingsfamilie findet ein neues Zuhause in Paderborn
Nach vielen Jahren in einem Flüchtlingslager in Kenia bekommt eine Familie dank eines besonderen Aufnahmeprogramms die Chance auf einen Neuanfang in Paderborn.

Weihnachtsgeschäft: Gemischte Bilanz der Paderborner Einzelhändler
Trotz des ausgebliebenen Lockdowns hatte der Einzelhandel auch in dieser Vorweihnachtszeit zu kämpfen. Dennoch macht Händlerinnen und Händler eine Zahl Mut.

500 Verstöße gegen 2G-Regel auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt
Viel Lob für das vorweihnachtliche Ereignis: Warum die Stadt Paderborn als Veranstalter ein positives Fazit zieht.