Teaser Bild

Weihnachten im Kreis Paderborn ✨

Die Städte und Gemeinden im Kreis Paderborn verwandeln sich zur Weihnachtszeit in ein stimmungsvolles Wunderland, in dem die Luft von einem weihnachtlichen Mix aus frischem Lebkuchen und würzigem Glühwein erfüllt ist. Schimmernde Lichterketten und festliche Dekoration verleihen den Weihnachtsmärkten einen besonderen Glanz, der die Herzen der Besucher mit vorweihnachtlicher Freude erfüllt. Die heimischen Restaurants und besonderen Ausflugsziele sorgen für besinnliche Stunden mit den Liebsten.

Neben dem illumierten Dom ist auch die sechsstöckige Pyramide wieder eines der Highlights auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt. - Besim Mazhiqi
Weihnachtsmarktpreise steigen

Paderborner Weihnachtsmarkt: Festlicher Glanz steht unter düsteren Vorzeichen

Vom 18. November bis 23. Dezember lädt der Paderborner Weihnachtsmarkt zum Bummeln ein. Allerorts sind jedoch steigende Preise zu erwarten.

Auf dem Neuen Platz in Paderborn gab es zum Weihnachtsmarkt zuletzt auch immer einige Stände mit Glühwein und Leckereien. (Themenfoto) - Niklas Tüns
Absage

Weihnachtsmarkt Paderborn ohne Glockenzauber am Neuen Platz

Die Betreiber haben sich dagegen entschieden, ihre Stände in diesem zwischen Theater und Volksbank aufzubauen. Etwas Weihnachtsstimmung ist dennoch geplant.

Der Weihnachtsbaum am Paderborner Rathaus wird in den nächsten Tagen noch eine Lichterkette bekommen und den Platz dann hell erstrahlen lassen. - Matthias Reiprich
Weihnachtsmarkt

Paderborns größter Weihnachtsbaum steht

Mit 15 Metern Höhe ist die Nordmanntanne am Historischen Rathaus in Paderborn nochmal höher als im Vorjahr. Diesmal stammt der Baum aber nicht aus einer Spende.

Lizzy (Marsha Maria Miessner) und Peter (Lukas Koller) beobachten gespannt, was der Sumsemann (Fabian Jung) plant. - Tobias Kreft
Mission Käferbein

Paderborner Weihnachtsmärchen sorgt für strahlende Kindergesichter

Das modern inszenierte Stück "Peterchens Mondfahrt" kommt beim jungen Publikum im Theater Paderborn gut an. Der Star ist der böse Mondmann.

David Lohse (Kriesvorsitzender Reservisten Paderborn und Höxter v. l.), Kerstin Vieregge (CDU-Bundestagsabgeordnete), Ulrich-Helmut Happe (Happe Baustoffe), Carsten Linnemann (CDU-Bundestagsabgeordneter), Hauptmann Krahn (Panzerbataillon 203), Bürgermeister Michael Dreier, Thomas Lehr (Marktkauf Lehr), Thomas Weiffen (Vorsitzender Reservisten Paderborn), Ferdinand Goeken (Immobilienentwicklung), und Ursula Dalhoff (blaulichtzwirn Manufaktur) unterstützen die Aktion "Gelbe Schleife". - Lea Sasse
Spendenaufruf

Weihnachtspakete aus Paderborn für Soldaten in Litauen

Rund 260 Soldatinnen und Soldaten des Panzerbataillons 203 sowie aus weiteren Verbänden der Panzerbrigade 21 „Lipperland“ aus OWL sind in Litauen stationiert.

Fabian Jung (v.l.) Janek Biedermann, Marsha Maria Miessner, Lukas Koller und Julia Katharina Braun treten 35 Mal mit dem Weihnachtsmärchen auf. - Tobias Kreft
In einer Neufassung

Paderborner Theater zeigt beim Weihnachtsmärchen "Peterchens Mondfahrt"

In dem Klassiker geht es um die Überwindung von Angst. Premiere ist Anfang November im Großen Haus.

Franziska Wittgen macht an der Petersburger Schlittenfahrt ein Erinnerungsfoto von Ehemann Manuel und Tochter Sophie. - Niklas Tüns
Gestiegene Preise

Herbstlibori in Paderborn: So teuer ist der Kirmes-Besuch für Familien

Hier eine Runde mit dem Riesenrad, dort eine Fahrt mit dem Autoscooter: Der Herbstlibori-Besuch kann schnell kostspielig werden.

Im Bürener Hallenbad wird es kühler als gewohnt. - Stadt Büren
Kriegsfolgen

Warmbadetage im Bürener Hallenbad fallen weg

Um Energie einzusparen, fasst die Lokalpolitik auch einen Beschluss zur Weihnachtsbeleuchtung.

Ein warmes Essen gibt es zum Beispiel bei der Padermahlzeit. Immer mehr Menschen in Paderborn sind auf solche Hilfsangebote angewiesen, besonders jetzt mit den aktuellen Preissteigerungen. (Symbolbild) - Hauke-Christian Dittrich
Arm mit Mini-Job

Armut in Paderborn: "Die Verteilungskämpfe gehen schon los"

Zum Internationalen Tag gegen Armut am 17. Oktober stellt die NW zwei Menschen vor, die ganz genau schauen müssen, wofür sie ihr Geld ausgeben.

Das Hallenbad in Büren wird erst zwei Wochen später als gewohnt geöffnet. - Stadt Büren
Sparen in der Energiekrise

Büren will zum Energiesparen Warmbadetage streichen und Weihnachtsbeleuchtung prüfen

Die Stadt Büren will vor allem beim Hallenbad die Energiekosten senken. Der Maßnahmenkatalog ist entsprechend umfangreich.

Die Stadt Paderborn wird die Beleuchtung beim Mitte November beginnenden Weihnachtsmarkt in der Innenstadt reduzieren. - (Archivbild 2021) Besim Mazhiqi/Stadt Paderborn
Sparmaßnahmen in der Energiekrise

Paderborn spart an der Weihnachtsbeleuchtung

Sowohl im vorweihnachtlichen Bereich als auch im Verkehr setzt die Stadt Paderborn auf technische Lösungen, anstatt den Stecker zu ziehen.

Die Frage der Weihnachtsbeleuchtung beschäftigt viel Kommunen. Soll durch Verzicht der Stromverbrauch gesenkt werden oder ist die Tradition wichtiger? Bad Lippspringe hat entschieden. - Besim Mazhiqi
Notfallplan

Trotz Energie-Krise sollen in Bad Lippspringe die Weihnachtslichter leuchten

In Bad Lippspringe stellt der Bürgermeister die Pläne für den Energienotfall vor. Ein Stab bereitet sich auf Katastrophen vor. Erste Maßnahmen wurden ergriffen.

Mit ihren Mutterschafen und Lämmern führen Wendelin und sein Vater Ferdinand Niggemeier die lange Familientradition der Schäferei in Büren fort. - Karl Finke
Büren

Osterlämmer ziehen im Bürener Land auf die Weide

Seit mehr als 200 Jahren besteht die Schäferei Niggemeier. Nachdem der letzte hauptberufliche Schäfer in den Ruhestand ging, geht es trotzdem weiter.

Die Wochenmarkt-Beschicker hätten in ihrem Ausweichquartier gerne mehr Platz, den es jedoch nicht geben wird. - Björn Kenter
Paderborn

Abfuhr für Paderborner Wochenmarkt-Beschicker

Die Paderborner Wochenmarkt-Beschicker bekommen in ihrem Ausweichquartier nicht mehr Platz. Über etwas anderes wird hingegen noch einmal gesprochen.

Die Marktbeschicker hätten ihr Ausweichquartier auf dem unteren Teil des Parkplatzes am Dom gerne etwas größer. - Stadt Paderborn
Paderborn

Stadt Paderborn lehnt mehr Platz für Wochenmarkt-Beschicker ab

Die Marktbeschicker kritisieren den Platz im Ausweichquartier. Zudem soll geprüft werden, ob die Auf- und Abbauzeiten des Weihnachtsmarkts kürzer sein könnten.

Lisa Steffen nimmt hier schon einmal die 18.000 Zuschauer fassende Wukesong-Arena im Pekinger Stadtbezirk Haidian unter die Lupe. Es ist eines von zwei Stadien, in denen die Schweizer Eishockey-Frauen spielen werden. - Privat
Bad Lippspringe

Für eine Bad Lippspringerin geht der Olympia-Traum in Erfüllung

Lisa Steffen war schon bei zwei Frauen-Eishockey-Weltmeisterschaften als Physiotherapeutin im Einsatz. Nun feiert die Bad Lippspringerin ihre Olympia-Premiere.

An vielen weiterführenden Schulen im Kreis Paderborn hat es nur wenige positive Schnelltests gegeben. - picture alliance / ZUMAPRESS.com
Kreis Paderborn

Corona-Schock zum Schulbeginn bleibt in Paderborn weitgehend aus

An den meisten Schulen im Kreis Paderborn gibt es nur vereinzelt positive Tests. Doch nicht überall läuft es komplett reibungslos.

Als Team wollen sie die Familie aus Somalia die ersten Wochen und Monate in Paderborn begleiten: Verani Kartum (l.) und Tobias Kunold (hinten, v. l.), Julia Rustemeier, Aisha, Angela Kartum, Barbara Sieland, Fadumo und Mohamed sowie Canan (vorne, v. l.), Ahmed Araf und Abdullahi Hassan Hirsi mit seiner Mutter Ardo Noor Wardere. - Lena Henning
Paderborn

Flüchtlingsfamilie findet ein neues Zuhause in Paderborn

Nach vielen Jahren in einem Flüchtlingslager in Kenia bekommt eine Familie dank eines besonderen Aufnahmeprogramms die Chance auf einen Neuanfang in Paderborn.

Das Weihnachtsgeschäft lief nicht zufriedenstellend in der Paderborner Innenstadt. - Wiebke Wellnitz
Paderborn

Weihnachtsgeschäft: Gemischte Bilanz der Paderborner Einzelhändler

Trotz des ausgebliebenen Lockdowns hatte der Einzelhandel auch in dieser Vorweihnachtszeit zu kämpfen. Dennoch macht Händlerinnen und Händler eine Zahl Mut.

Nicht nur der beleuchtete Dom und die erstmals aufgebaute Pyramide zogen beim Weihnachtsmarkt in Paderborn die Blicke auf sich. - Besim Mazhiqi
Paderborn

500 Verstöße gegen 2G-Regel auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt

Viel Lob für das vorweihnachtliche Ereignis: Warum die Stadt Paderborn als Veranstalter ein positives Fazit zieht.

Die Fachberaterin Miriam Voß sowie David, Sabine und Bruno von der Pflegefamilie Höwelkröger mit Aranika (vorne Mitte) freuen sich über die Auto-Spende der „Hövelsteiner“. - Regina Brucksch
Hövelhof

Behindertengerechtes Fahrzeug wird Hövelhofer Pflegefamilie geschenkt

Der Verein „Hövelstein Sozialfonds“ übergibt ein behindertengerechte Fahrzeug an eine Hövelhofer Pflegefamilie. Somit ist die 14-jährige Aranika wieder mobil.

Die 27-Jährige trägt nun das Ordenskleid der Franziskanerinnen und heißt Schwester Maria Lucia. - Wiebke Wellnitz
Kreis Paderborn

27-jährige Novizin: "Die Gottesdienste haben süchtig gemacht"

Marie Luice Liebenau ist Geowissenschaftlerin. Doch für sie stellen sich Fragen, die die Wissenschaft nicht beantworten kann. Sie begibt sich auf die Suche.

An den Feiertagen fällt deutlich mehr Abfall an als im Rest des Jahres. In welchen Müll welcher Rest gehört, erschließt sich jedoch nicht immer sofort. - Julia Lichtnecker
Paderborn

Wohin mit dem vielen Weihnachtsmüll?

Über die Festtage fällt deutlich mehr Abfall an. Doch nicht immer ist klar, wohin mit welchem Rest. Experten vom ASP geben Tipps.

Geschrieben wird im Hause Schwermann auf goldene, silberne und rote Kugeln. Für die Weihnachtsgeschichte ist fast die gesamte Fläche notwendig. - Jens Reddeker
Delbrück

Delbrückerin veredelt Christbaumkugeln mit der Weihnachtsgeschichte

Delbrück. Sie kennt die Weihnachtsgeschichte auswendig. Die Luther-Übersetzung der Verse 1 bis 14 aus dem Lukas-Evangelium kann Ingrid Schwermann auch nachts um drei aufsagen. Der Grund: Die Delbrückerin hat sie schon tausende Male aufgeschrieben – auf Christbaumkugeln...

Nikki-Graus statt Nikolaus: Jack Skellington verteilt in "Nightmare before Christmas" Geschenke. - picture alliance / United Archives
Weihnachtsfilme

Keine Lust auf Weihnachts-Schnulzen? Fünf alternative Festtags-Kracher

Die Gremlins, Batman, John McLane, Jack Skellington und drei Weise im falschen Stall: Eine ganz persönliche Top 5 der "etwas anderen" Streifen fürs Fest.