Teaser Bild

US-Wahl 2028

2028 haben die Menschen in den USA wieder die Möglichkeit, einen neuen Präsidenten oder eine neue Präsidentin zu wählen. Am 20. Januar 2025 begann die Amtszeit des 2025 gewählten US-Präsidenten Donald Trump. 

Comedian und Satiriker Sebastian Hotz alias El Hotzo beim Prozess in Berlin. (Archivbild) - Bernd von Jutrczenka/dpa
Prozess

Staatsanwaltschaft akzeptiert Freispruch für El Hotzo nicht

Ein Kommentar des Satirikers El Hotzo zum Attentat auf Donald Trump im US-Wahlkampf beschäftigt die Berliner Justiz. Das bleibt auch noch etwas so.

Vor dem Amtsgericht: El Hotzo und seine Anwältinnen - Bernd von Jutrczenka/dpa
Prozess

Nach Witz über Trump-Attentat: Freispruch für El Hotzo

Mitten während des US-Wahlkampfes schoss ein Attentäter auf Donald Trump und traf ihn am Ohr. Ein Kommentar des Satirikers El Hotzo dazu hatte ein nun gerichtliches Nachspiel in Berlin.

Sie hatte sich im US-Wahlkampf 2024 für die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris ausgesprochen - Superstar Taylor Swift. (Archivbild) - Jordan Strauss/Invision/dpa
USA

Trump beleidigt Taylor Swift: «nicht mehr "hot"»

«Ich hasse Taylor Swift!» - schreibt der Republikaner Trump 2024, als klar ist: Popstar Taylor Swift unterstützt im US-Wahlkampf die Demokratin Harris. Sein Ärger scheint noch nicht verflogen.

Selbst US-Präsident Trump will seinem Berater Musk und dessen Autofirma nun unter die Arme greifen. - Patrick Pleul/dpa
Kurs-Talfahrt

Tesla-Aktie fällt an einem Tag um mehr als 15 Prozent

Seit dem Höhepunkt im Dezember hat sich der Kurs der Tesla-Aktie mehr als halbiert. Firmenchef Elon Musk könnte das auch persönlich Probleme machen. Selbst Donald Trump will nun einen Tesla kaufen.

Musk (Mitte) und Farage (rechts) hatten sich erst im Dezember in Florida getroffen. Links der Schatzmeister von Reform UK, Nick Candy. (Archivbild) - Stuart Mitchell/Reform Uk/PA Media/dpa
Großbritannien

Musk: Farage falscher Chef für rechte britische Reformpartei

Seit Monaten arbeitet sich Elon Musk auf seiner Plattform X an der britischen Politik ab. Wie in Deutschland setzt er sich dabei für die Rechten ein. Deren Chef hält er jedoch für eine Fehlbesetzung.

Der künftige US-Präsident Donald Trump hält wenig von Energiegewinnung durch Windkraft. - Rick Scuteri/FR157181/AP/dpa
Energiepolitik

Trump fordert Abbau von Windrädern in der Nordsee

Weil sich ein US-Ölkonzern aus der Nordsee zurückzieht, wettert der künftige US-Präsident Donald Trump gegen Windkraft. Nicht zum ersten Mal - auch Deutschland hatte er schon kritisiert.

Das «Starship» ist größer als die Freiheitsstatue. - -/SpaceX via AP/dpa
Raumfahrt

Raketensystem «Starship» meistert Testflug - mit Makel

Bald soll Elon Musks «Starship» der Menschheit den Mars erschließen. Beim nächsten Teststart der Riesenrakete ist auch ein anderer mächtiger Zuschauer dabei. Doch nicht alles läuft ideal.

Die Geheimwaffe des Premiers? König Charles (r.) soll sich gut mit Trump verstehen. (Archivbild) - Toby Melville/PA Wire/dpa
Designierter US-Präsident

Wird König Charles zur britischen Trump(f)-Karte?

Es gibt gute Gründe für London, die Rückkehr von Donald Trump zu fürchten: mögliche Handelszölle, Rache wegen alter Aussagen und Labour-Berater für Harris. Aber der Premier hat ein Ass im Ärmel.

Winken Meghan und Harry bald Amerika bye-bye? (Archivbild) - Ivan Valencia/AP/dpa
Nach US-Wahl

Trump wieder da - Harry und Meghan weg?

Herzogin Meghan und Donald Trump halten nicht viel voneinander. Medien spekulieren, dass die Ex-Schauspielerin ihre Heimat verlassen könnte. Im Visier hat Trump vor allem den Mann an ihrer Seite.

Das US-Justizministerium geht gegen die Verdächtigen vor. (Archivbild) - Valerie Plesch/dpa
US-Wahlkampf

US-Justizministerium wirft Iran Mordkomplott gegen Trump vor

Vor einigen Wochen teilte Trumps Wahlkampfteam mit, dass der Iran den Republikaner im Visier habe. Nun veröffentlicht das Justizministerium weitere Details.

Die Bünder Fahne weht auf einem der halbfertigen Flüchtlingshäuser im US-Bundesstaat Texas. - Hoffnungskirche Bünde
Stimmung in den USA

Bünder bauen mit Trump-Anhängern Flüchtlingshäuser an mexikanischer Grenze

In der heißen Phase des US-Wahlkampfes beteiligen sich Mitglieder der Hoffnungskirche an einem außergewöhnlichen Projekt. Ein Projekt, das Hoffnung schenkt.

Donald Trump bei einer Wahlparty im Palm Beach Convention Center. - Evan Vucci/AP
Trump gegen Harris

Liveticker zur US-Wahl: Trump wird neuer Präsident – Biden gratuliert zum Wahlsieg

Die Wahl in den USA ist entschieden: Donald Trump wird zum zweiten Mal Präsident. Im Liveticker finden Sie die alle Ergebnisse und Reaktionen zum Nachlesen.

Will Kamala Harris\\\' Job: Vize-Präsidenten-Kandidat Vance - John Bazemore/AP/dpa
US-Wahl

Trumps Vize-Kandidat Vance beschimpft Harris als «Müll»

Beleidigende Rhetorik ist in diesem US-Wahlkampf längst normal, scheint es. Eine neue Äußerung sticht nun aber heraus.

Im „NW“-Interview analysiert der in Spenge aufgewachsene und in den USA wohnende Amerika-Kenner die Situation im Land kurz vor den Präsidentschaftswahlen. - Brent Gudenschwager
News am Morgen: 5. November

US-Wahlkampf, Ärger in der Kneipenmeile und Verhandlungen um Bima-Häuser ruhen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Lady Gaga performt vor ikonischer Kulisse «God bless America» am Klavier. - Matt Slocum/AP/dpa
US-Wahlkampf

Lady Gaga appelliert bei Harris' Schlusskundgebung an Frauen

Beim großen Wahlkampffinale bekommt Kamala Harris nochmals prominente Unterstützung. Lady Gaga wendet sich mit einem Appell an die Menge im «Swing State» Pennsylvania.

Oprah Winfrey ist ein Superstar in den USA - und unterstützt Kamala Harris. (Archivbild) - Matt Slocum/AP/dpa
US-Wahlkampf

Winfrey wirbt für Harris: Wir stimmen für Heilung statt Hass

Kamala Harris kann sich über die Unterstützung zahlreicher Stars freuen. Darunter ist auch Talkmasterin Oprah Winfrey, die am Abend vor der US-Wahl noch einmal für die Demokratin starkmacht.

Beide Kandidaten haben für den letzten Abend große Wahlkampf-Höhepunkte geplant. (Archivbild) - VUCCI/MARTIN/AP/dpa
Harris gegen Trump

Finale im US-Wahlkampf: Alle Kraft in die «Swing States»

Jetzt geht es ums Ganze: In den letzten Stunden vor der US-Wahl buhlen Harris und Trump noch einmal um Wähler in den wohl entscheidenden Staaten - mit ganz unterschiedlichem Ansatz.

Hoffen auf Erfolg in den «Swing States»: Donald Trump und Kamala Harris. - VUCCI/MARTIN/AP/dpa
Entscheidung in den USA

Auf diese Bundesstaaten muss man bei der US-Wahl achten

Nicht Kalifornien, Texas oder New York - die Präsidentschaft entscheidet sich woanders. Um Stimmen buhlen Donald Trump und Kamala Harris bis kurz vor knapp in den «Swing States». Welche sind das?

Trump zeichnet ein düsteres Bild der USA. (Archivbild) - Evan Vucci/AP
US-Wahlkampf

Betrugsvorwurf: Trump sät vorsorglich Zweifel an Wahlausgang

Vor vier Jahren hat Trump seine Wahlniederlage nicht akzeptiert - und so die US-Demokratie ins Wanken gebracht. Nun sieht es so aus, als setze er vorsichtshalber schon mal auf eine ähnliche Strategie.

Trump: «Die denken, wir sind dumme Menschen.» - Evan Vucci/AP/dpa
US-Wahlkampf

Trump: Die Deutschen haben mich nicht geliebt

Donald Trump hat Vorfahren im rheinland-pfälzischen Kallstadt. Doch seine Beziehung zu Deutschland ist frostig. Immer wieder ist das Land Thema in seinen Wahlkampfreden – so nun auch in Pennsylvania.

Die Frage, ob der Republikaner Donald Trump oder Demokratin Kamala Harris als Nächstes ins Oval Office im Weißen Haus einzieht, hat nicht nur große Bedeutung für das Land, sondern auch für die Welt. (Archivbild) - Evan Vucci/AP/dpa
Amerika wählt

Was bei der US-Wahl auf dem Spiel steht

In einem sind sich Donald Trump und Kamala Harris einig: Diese Präsidentschaftswahl sei die bedeutsamste und folgenreichste Abstimmung seit Jahrzehnten. Tatsächlich geht es um enorm viel.

Der Vorsprung der Demokratin Harris ist im Bereich der Fehlertoleranz. - Jacquelyn Martin/AP/dpa
US-Wahlkampf

Umfrage sieht Harris im konservativen Iowa vor Trump

Kamala Harris führt in einer neuen Umfrage in Iowa knapp vor Donald Trump. Das muss nichts heißen - kann aber auch Indiz für einen Trend sein und der Wahl eine neue Dynamik verleihen.

Im Schlussspurt vor der US-Wahl treten Vizepräsidentin Harris und der ehemalige Präsident Trump in denselben Bundesstaaten auf. (Archivbild) - Uncredited/AP/dpa
US-Wahlkampf

Endspurt: Harris und Trump buhlen um die gleichen Wähler

Am Ende könnten ein paar Stimmen in den «Swing States» den Unterschied machen. Deshalb geben sich Harris und Trump in North Carolina die Klinke in die Hand - mit deutlichen Worten.

Trump ist für seine aggressive Rhetorik bekannt. (Archivbild) - Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa
US-Wahlkampf

Trump zieht über Liz Cheney her - Justiz prüft Schritte

Donald Trump ist für seine zündelnde Rhetorik berüchtigt. Eine Aussage über seine parteiinterne Widersacherin Liz Cheney sorgte für besonders viel Empörung. Nach Kritik legt der Republikaner nach.

Trump fordert vom Sender CBS mehrere Milliarden US-Dollar Schadenersatz. - Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa
US-Wahlkampf

Trump verklagt US-Sender CBS News auf Schadenersatz

Der Republikaner wirft dem Sender vor, ein Interview mit Kamala Harris manipuliert zu haben und fordert eine exorbitante Summe Geld. Ist es ein ehrliches Anliegen - oder ein Wahlkampf-Stunt?