Teaser Bild

A2

Die Autobahn A2 ist eine der wichtigsten Verkehrsadern in Ostwestfalen-Lippe (OWL) und verbindet die Region mit anderen Teilen Deutschlands. Sie ist oft stark befahren, insbesondere durch Berufsverkehr und Lkw, die europaweite Routen nutzen. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens, einer Mischung aus verschiedenen Verkehrsteilnehmern und wechselnden Wetterbedingungen kann es leicht heute zu Unfällen kommen. Oftmals sind Unachtsamkeit, zu hohe Geschwindigkeiten oder Übermüdung die Ursachen. Baustellen und Engstellen erhöhen zudem das Unfallrisiko. Die A2 ist daher ein Fokus für Verkehrssicherheitsmaßnahmen, um das Unfallrisiko zu minimieren und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

In diesem aus dem Mittellandkanal geborgenen Autowrack fanden Ermittler Einbruchswerkszeug. (Archivbild) - Stefan Sobotta/dpa
Crash am Mittellandkanal

Drei Tote im Kanal - Ermittler finden Einbruchswerkzeug

Auf der A2 entziehen sich drei Männer einer Kontrolle. Kurz danach stürzt das Auto nach einem Frontalcrash in einen Kanal. Nun sagen Ermittler, was sie neben den drei Leichen im Wasser gefunden haben.

Beim Käufer des Grundstücks an der A2 in Gütersloh soll es sich um den Küchenhersteller Nobilia handeln. - Roland Thöring
Rechtsstreit abgewendet?

Gütersloher Unternehmen Nobilia an umstrittenem Grundstück an der A2 interessiert

Im Konflikt zwischen einem Möbelunternehmer sowie der Stadt Gütersloh könnte es bald eine Lösung geben: Ein großes Unternehmen soll Interesse am Gelände haben.

Die Umleitungen führen per rotem Punkt über die A2-Anschlussstelle Rheda-Wiedenbrück und das Autobahnkreuz Bielefeld (A2/A33). - Symbolfoto: Pixabay/analogicus
Achtung

A2-Ausfahrt in Gütersloh seit Donnerstag wieder frei

Erst musste die Gütersloher Ausfahrt in Richtung Dortmund gesperrt werden; zuletzt folgte die andere Seite. Autofahrer mussten Umleitungen in Kauf nehmen.

Die Feuerwehr löschte am Morgen einen brenenden Lkw auf der A2. - Symbolbild: Paul Brinkmann
Einsatz noch bis 13 Uhr

Bielefelder Feuerwehr löscht brennenden Bier-Transporter auf der A2

Die A2 war Höhe Bielefelder Berg in Fahrtrichtung Dortmund komplett gesperrt. Inzwischen kann der Verkehr an der Brandstelle vorbeifahren.

Drei Fahrzeuge sind in den Unfall auf der Autobahn 2 im Kreis Gütersloh am Samstagmorgen involviert. - Patrick Menzel
Bielefelderinnen beteiligt

Unfall auf der A2 im Kreis Gütersloh sorgt für Vollsperrung – fünf Menschen verletzt

Die Autobahn 2 im Kreis Gütersloh musste am Samstagmorgen in Richtung Dortmund gesperrt werden. Grund war ein Unfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen.

Verletzt: Der Fahrer dieses BMWs ist nach dem Unfall auf der Vlothoer Straße in Herford im Jahr 2016 ins Krankenhaus gebracht werden. - Archiv: Walter Dollendorf
Was Autofahrer erwartet

Unfallhotspots entschärft: Diese Maßnahmen sollen Herfords Straßen sicherer machen

An mehreren Herforder Kreuzungen kommt es immer wieder zu Unfällen. Mit gezielten Verbesserungen soll das Risiko nun deutlich gesenkt werden.

Rettungshubschrauber Christoph 13 ist auf der A2 bei Bielefeld gelandet. - Symbolbild: Paul Brinkmann
Update: Vollsperrung beendet

Rettungshubschrauber gelandet: A2 bei Bielefeld nach Unfall vorübergehend voll gesperrt

A2 bei Bielefeld wird nach Vierfach-Karambolage in Fahrtrichtung Dortmund voll gesperrt. Ein Rettungshubschrauber landete auf der Autobahn. Verkehrschaos.

Ein verlorenes Kennzeichen wurde einem 19-Jährigen in Herford zum Verhängnis. - Symbolfoto: Andreas Frücht
Fahrer kehrt zur Suche zurück

Verlorenes Kennzeichen wird nach Unfallflucht auf der A2 bei Herford zum Verhängnis

Nachdem er einen Leitpfosten und Verkehrszeichen beschädigt hatte, fuhr der junge Fahrer zunächst zur Arbeit und kehrte erst später zurück.

Die Polizei sucht nach dem Fahrer eines VW Polo. Dieser flüchtete nach seinem Unfall in Gütersloh zu Fuß über die Autobahn. - Symbolfoto: Andreas Frücht
15.000 Euro Sachschaden

Nach Unfall in Gütersloh: Autofahrer flüchtet zu Fuß auf der A2 – Zeugen gesucht

Ein Autofahrer war auf der Autobahn in Gütersloh unterwegs. Dort kollidierte er mit der Leitplanke und einem anderen Fahrzeug. Im Anschluss flüchtete er zu Fuß.

Ein Rettungshubschrauber brachte die schwer verletzte Frau nach dem Unfall auf der A2 in Gütersloh ein Krankenhaus. - Symbolfoto: Gerald Dunkel
Rettungshubschrauber gelandet

Unfall auf der A2 in Gütersloh: Frau lebensgefährlich verletzt

Die 66-Jährige fuhr mit ihrem Trike auf der A2 in das Heck eines Lkw. Sie wurde lebensgefährlich verletzt. Die Autobahn musste mehrere Stunden gesperrt werden.

Der Rettungshubschrauber ist am Bielefelder Berg an der A2 gelandet. - Mike-Dennis Müller
Bielefelder Feuerwehreinsatz

Unfall auf der A2: Rettungshubschrauber landet am Bielefelder Berg

Die A2 war am Bielefelder Berg in Fahrtrichtung Dortmund teilweise gesperrt. Nach einem Unfall kam die Bielefelder Feuerwehr zum Einsatz.

An der Unfallstelle bot sich den Einsatzkräften ein Bild der Verwüstung. Der Sattelzug hatte auf dem Seitenstreifen zunächst den Absicherungsanhänger (rechts im Bild) und dann den orangefarbenen Transporter erfasst. - Patrick Menzel
Sperrung aufgehoben

Tödlicher Unfall auf A2 in Gütersloh: Lkw gerät auf Standstreifen – 36-Jähriger stirbt

Polizei und Feuerwehr sind am Montagmittag auf die A2 geeilt. Dort ist bei einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen eine Person tödlich verletzt worden.

Mit viel Spaß sind die meisten der Sportler beim Verler Citylauf dabei, so wie hier Tanja Welp (Active Sportshop) im 10-Kilometer-Hauptlauf. - sport/presse/foto Dünhölter
Mit 45 emotionalen Fotos

Zittern durch Mega-Stau auf der A2 im Kreis Gütersloh: Rekordzeiten beim großen Citylauf

Der größte Volkslauf im Kreis Gütersloh wächst weiter: Mehr als 2.300 Sportler starteten beim Verler Citylauf. Wieso die Rekordzeiten jetzt zählten.

Mächtig: Die Flügel der modernen Anlagen sind oft mehr als 80 Meter lang. In der Pixeler Heide ist nun ein Windrad beantragt, dessen Gesamthöhe bei 285 Meter liegen soll. - Ludger Osterkamp
Windenergie

Neues XXL-Windrad im Kreis Gütersloh geplant – Anlage käme auf Rekordhöhe

Der Kreis Gütersloh hat 2025 schon 18 neue Anlagen genehmigt, deutlich mehr als noch im vergangenen Jahr. Eine davon soll eine neue Rekordhöhe aufweisen.

Kassandra Schröder hatte am Mittwoch keinen alltäglichen Einsatz. Die Feuerwehrfrau musste sich mitten auf der Autobahn um ein verletztes Pferd kümmern. - Feuerwehr Bad Oeynhausen
Sperrung der A2

Mit dem Pferd über die Autobahn: Ungewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr Bad Oeynhausen

Beim Auffahren auf die Autobahn 2 touchiert eine Mercedes-Fahrerin mehrere Fahrzeuge, eines davon mit Pferdeanhänger. Menschen und Pferd werden leicht verletzt.

Der Pferdeanhänger hatte sich durch die Kollision vom Fahrzeug abgekoppelt. - dpa
Zwei Verletzte

Unfall mit Pferdeanhänger: Lange Staus auf der A2 bei Bad Oeynhausen

Nach einem Unfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen musste die A2 in Fahrtrichtung Hannover gesperrt werden.

Am Mittwoch findet im Kreis Herford ein Warnstreik statt. - Niklas Tüns (Symbolfoto)
News am Morgen: 1. Oktober

Warnstreik, Insolvenzverfahren und Werksschließung

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Henrik Stedt von Scania steht an einer Ladesäule des Typs Megawatt Charging System (MCS). Am Rasthof Lipperland Süd an der Autobahn A2 wird ein Megawatt-Ladepark für E-Lastkraftwagen eröffnet. Das Projekt wurde vom Fraunhofer Institut vorangetrieben und ermöglicht Lkw-Fahrern ihre Fahrzeuge mit 1,2 Megawatt Leistung während der normalen gesetzlichen Ruhezeiten zu laden. Der Ladevorgang dauert nur 30 bis 45 Minuten. Nach Angaben der Projektleitung ist es der erste öffentliche Mega-Ladepark für E-Lkw in Deutschland. Foto: Friso Gentsch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ - Friso Gentsch/dpa
Rastplatz Lipperland Süd

Highspeed-Strom für E-Lkw: Erster Megawatt-Ladepark an A2 eröffnet

Am A2-Rastplatz Lipperland Süd können Elektro-Lkw künftig deutlich schneller laden. Nach 30 bis 45 Minuten sind die Trucks wieder fahrbereit.

An der Westalm soll laut Planung die Anschlussstelle für die Lemgoer "Nordumgehung" liegen. Von dort würde die Trasse durchs Ilsetal bis Neu Eben-Ezer geführt und dort auf die B 238 Richtung Kalletal stoßen. Doch auch dieses Vorhaben könnte erst einmal auf Eis gelegt werden. - Carolin Brokmann-Förster
Verkehr

Auf der Kippe: Bremst der Bund den Straßenbau in Lippe aus?

Trotz Sondervermögen reiche das Geld nicht für alle geplanten Projekte in Lippe. Das wiederum freut die Gegner der Projekte.

Die A2 war zwischen den Anschlussstellen Herzebrock Clarholz und Rheda-Wiedenbrück wegen der Bergung eines Lkw teilweise gesperrt. - Symbolbild: Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Bergungsaktion

Wegen aufwendiger Lkw-Bergung: A2 im Kreis Gütersloh am Mittwoch lange gesperrt

In der Nacht zu Mittwoch ist ein Lkw auf der A2 im Kreis Gütersloh in einen Graben gekippt. Zwei Fahrstreifen waren bis etwa 20 Uhr am Mittwoch gesperrt.

Die Autobahn war für die Rettungsarbeiten und bleibt für Aufräumarbeiten noch gesperrt. - Feuerwehr Porta/Michael Horst
188 Minuten Zeitverlust

Schwerer Lkw-Unfall auf A2 bei Porta Westfalica sorgt für Rekord-Stau

Am Dienstagmorgen ist es zu einem Unfall auf der A2 bei Porta Westfalica gekommen. Die Autobahn Richtung Dortmund ist voll gesperrt.

Die A2 bei Bielefeld ist aktuell wegen eines Unfalls gesperrt. - Symbolbild: Paul Brinkmann
Sperrung aufgehoben

A2 bei Bielefeld nach schwerem Unfall wieder frei: Zwei Personen verletzt

Wegen eines Unfalls war die A2 in Richtung Hannover gesperrt. Zwei Menschen wurden verletzt. Einer von ihnen schwer.

Die Feuerwehr hat das Trümmerfeld nach dem schweren Verkehrsunfall am 16. April 2024 auf der Werrebrücke der A30 kurz vor Kirchlengern fotografiert. - Feuerwehr Löhne
Auf der Werrebrücke

Rechts überholt? Unfallchirurg verursacht schweren Unfall auf der A30 in Löhne

Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten gefährliche Fahrweise vor. Er soll bei Tempo 160 versucht haben, rechts zu überholen. Der Arzt widerspricht.

Der Ford der beiden Bielefelderinnen war am Donnerstag auf der Mittelspur liegen geblieben. Ein weißer Kleintransporter prallte kurz darauf in das Heck des Pannenfahrzeugs. - Max Lametz
Expertenrat

Bielefelderin stirbt nach Panne auf der Mittelspur: Das rät die Polizei im Ernstfall

Wenn ein Auto ausgerechnet mitten auf der dreispurigen Autobahn liegen bleibt, ist es das schlechteste aller Szenarien. Das raten Experten in so einem Fall.

Die Fahrerin dieses Ford erlag im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen. - Max Lametz
Unfall auf der A2

Tödlicher Unfall auf der A2: Bielefelderin stirbt nach Panne auf der Mittelspur

Die 28-Jährige kam per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Doch dort verloren die Ärzte den Kampf um ihr Leben. Ihre Beifahrerin schwebt in Lebensgefahr.