Teaser Bild

A2

Die Autobahn A2 ist eine der wichtigsten Verkehrsadern in Ostwestfalen-Lippe (OWL) und verbindet die Region mit anderen Teilen Deutschlands. Sie ist oft stark befahren, insbesondere durch Berufsverkehr und Lkw, die europaweite Routen nutzen. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens, einer Mischung aus verschiedenen Verkehrsteilnehmern und wechselnden Wetterbedingungen kann es leicht heute zu Unfällen kommen. Oftmals sind Unachtsamkeit, zu hohe Geschwindigkeiten oder Übermüdung die Ursachen. Baustellen und Engstellen erhöhen zudem das Unfallrisiko. Die A2 ist daher ein Fokus für Verkehrssicherheitsmaßnahmen, um das Unfallrisiko zu minimieren und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Die Polizei musste die A2 bei Bielefeld sperren. Ein Auto lag auf dem Dach quer zur Fahrbahn. - Symbolfoto: Polizei
Vollsperrung aufgelöst

Auto landet auf der A2 auf dem Dach - Autotransporter verliert bei Bielefeld seine Ladung

Trümmer verteilen sich über alle drei Fahrbahnen. Ein Auto liegt auf dem Dach. Der Verkehr ist deutlich eingeschränkt.

Das Einsatzfahrzeug wurde durch das Feuer komplett zerstört. - picture alliance / Fotostand
Defekt am Motor

Notarztfahrzeug steht auf der A2 im Kreis Gütersloh in Flammen

Der Fahrer war in Richtung Dortmund unterwegs, als durch einen Defekt am Motor Feuer entstand. Die Feuerwehr rückte aus, kurzzeitig waren beide Spuren gesperrt.

Das Drama nahm gegen Mitternacht seinen Lauf in der Herforder Innenstadt. - Claus Frickemeier
Kreis Herford kompakt, 12. September 2022

Feuerwehr verhindert Großfeuer in Herforder Innenstadt, neues Ärztehaus in Herford, Fahrzeugteile auf A2 und unbekannte Promis in Spenge

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Der Polo kam bei Starkregen von der Straße ab und landete in der Leitplanke. - Privat
Bielefeld

Aquaplaning-Unfall auf der A 2 bei Bielefeld: Rettungshubschrauber gelandet

Eine Stunde lang war die Autobahn im Kreuz Bielefeld gesperrt. Eine Frau musste ins Krankenhaus gebracht werden.

So nicht: Schottergärten sind in Bünde bald tabu. - picture alliance/dpa
Kreis Herford kompakt am 8. September 2022

Sanktionen gegen Schottergärten, erste Zeugenhinweise und ein schwerer Unfall auf der Autobahn

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Die Autobahn bleibt mehrere Stunden gesperrt. - Symbolbild: Pixabay
Stau

A2-Sperrung nach schwerem Unfall bei Vlotho aufgehoben

Ein 40-Jähriger aus Bad Oeynhausen wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Rund um die Unfallstelle kam es zu langen Staus.

Auf der Autobahn 2 hat sich am frühen Mittwochmorgen ein Unfall mit Beteiligung mehrerer Lkw ereignet. - Andreas Frücht
Update

Lange Staus am Mittwoch: Lkw-Unfall auf der A2 bei Bielefeld

Mehrere Fahrzeuge waren beteiligt, als es nach einer Panne zu einem Auffahrunfall auf der Autobahn 2 kam.

Der Verkehr wurde nach anfänglicher Sperrung an der Unfallstelle vorbeigeführt. - Thorsten Heß
Feuerwehr mit Großaufgebot vor Ort

UPDATE: Aufwändige Bergung eines verunfallten Lkw auf A2 im Kreis Gütersloh

Der Fahrerwar abgelenkt und hatte das Fahrzeug deswegen auf die Mittelleitplanke gesteuert. Noch bis Mittwochmittag kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen.

Die vielen Lkw auf der Autobahn A2 bei Gütersloh erfordern auch eine entsprechende Anzahl an Parkplätzen, damit die Fahrer ihre Ruhepausen einhalten können. Auf der Tank-und-Rast-Anlage Gütersloh Süd soll im Jahr 2030 die bauliche Umsetzung von 55 neuen Stellplätzen erfolgen. - Christian Bröder
Lkw-Stellplätze

Raststätten an der A2 im Kreis Gütersloh werden ausgebaut

In NRW fehlen 4.000 Lkw-Parkplätze, damit Fahrer Ruhepausen einhalten können. Auf Gütersloher Kreisgebiet sollen 115 neue Flächen entstehen. Das erfordert Zeit.

Über die gesperrte Weserbrücke strömen die Konzertbesucher Richtung Innenstadt. - MT/Alex Lehn
Kanzlers Weide in Minden

Ausnahmezustand: Mehr als 40.000 Fans fluten die Stadt beim Ärzte-Konzert

Seit dem Morgen kamen Konzertbesucher in die Stadt. Für Autofahrer war klar, dass es zu Verzögerungen kommen würde. Die Polizei zieht ein positives Fazit.

Der Zaun des Außenbereichs der Abteilung 5 der Psychiatrischen Klinik sollte längst erhöht werden. Für Herbst ist das nun zugesagt, so Maren Thäter, Vorständin des Klinikums Herford. - Jobst Lüdeking
Kreis Herford kompakt am Sonntag, 4. September

Geflohene Patienten, eine traurige Geschichte und ein langer Stau

Alle wichtigen Nachrichten für diesen Tag, Veranstaltungstipps, die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen und das Wetter: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Nach einem Reifenplatzer brannte es an einem Schwertransporter auf der Autobahn 2. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen hat den Brand schnell unter Kontrolle gehabt. Foto: Feuerwehr Bad Salzuflen - Feuerwehr Bad Salzuflen
Stau der A2

Verunglückter Schwertransporter auf der A2: Bergung dauerte acht Stunden

Die Autobahn ist wieder frei, umliegende Straßen teils stundenlang verstopft.

Die Polizei hielt auf der A2 einen Porschefahrer an, der während der Fahrt sein Handy nutzte. (Symbolbild)
Blaulicht

Porschefahrer mit Handy am Steuer erwischt

Die Polizei stoppte den Fahrer auf der A2. Bei der Kontrolle kam Überraschendes zutage.

Ausnahmezustand auf Kanzlers Weide: Wie bei dem Konzert der Toten Hosen im Jahr 2018 werden diesmal binnen einer Woche gleich zweimal jeweils 40.000 Menschen direkt an der Weser erwartet. - Stadt Minden
Konzerte

Die Toten Hosen und die Ärzte in Minden: Alle Infos zu den Konzerten

Auf Kanzlers Weide in Minden herrscht an den kommenden Wochenenden Ausnahmezustand. Was Besucher zur Anreise, zur Sicherheit und zum Ablauf wissen müssen.

Das Ergebnis eines Missverständnisses: Im August 2019 verdeckte das neue Ortseingangsschild zunächst die Ampel, dann hing wurde es kurzerhand tiefer gehängt. - Nicole Bliesener
Bad Oeynhausen

"Das ist wirklich eine Posse": Dehme-Schild steht jetzt endlich richtig

Aufgebaut, versetzt, tiefer gelegt, wieder versetzt: Wie eine gelbe Ortstafel viel Stoff für eine Posse liefert.

Kommt jetzt das Ende des Sommerwetters? - Symbolfoto: Pixabay
Update

Unwetter zieht am Freitag über OWL: Bleibt es jetzt trocken?

Über Ostwestfalen-Lippe zog am Nachmittag eine Schlechtwetterfront mit schweren Gewittern und Starkregen. Feuerwehr und Rettungskräfte waren im Einsatz.

Den Starkregen hatte der Deutsche Wetterdienst noch kurzfristig angekündigt. - (Symbolbild): Pixabay
Herford

A2: Plötzlicher Platzregen sorgt für Unfälle auf der Autobahn

Das Unwetter hat den Kreis Herford am frühen Freitagabend erreicht. Das sorgt für Verkehrsbehinderungen auf den Straßen.

Ein Feuerwehrmann löscht nach dem Brand eines Lkw-Aufliegers noch einige Glutnester ab. Die Rauchentwicklung war nach dem Feuer weit über die Autobahn 2 hinaus zu sehen. Verletzt wurde niemand. - Daniel Hobein / Feuerwehr Bad Salzuflen
Stau

Lkw-Brand sorgte mehrere Stunden für Stau auf der A2 bei Herford

Der rechte Fahrstreifen an der Anschlussstelle Herford/Bad Salzuflen war wegen Bergungsarbeiten lange gesperrt.

Der Boden wird mögliche starke Regenfällen kaum aufnehmen können. - Symbolfoto: Pixabay
Kochtopfwetterlage

Update: Schwüle Hitze: Warnung vor starkem Gewitter

Bereits in der kommenden Nacht ziehen Wolkenfelder auf. Möglicherweise ziehen sie in die Region und bringen Regen. Aber wenig Abkühlung.

Zwei Beamtinnen sind bei dem Manöver verletzt worden. - Symbolfoto: Andreas Eickhoff
Unfall

Beamte der Autobahnpolizei in höchster Lebensgefahr

Der voll bremsende Sattelzug donnert auf den gerade erst angehaltenen Streifenwagen zu. Zwei Beamtinnen werden dabei verletzt.

Die Polizisten mussten auf der Autobahn schnell reagieren. - (Symbolbild): Pixabay
Bielefeld/Bad Salzuflen/Herford

Sattelzug überrascht Polizisten auf A2, sie müssen sich mit Sprung retten

Die Polizisten holten gerade Warnmaterial aus dem Kofferraum des Streifenwagens, als sie von dem riesigen Gefährt überrascht wurden.

Das Fahrzeug brannte fast vollständig aus. - Feuerwehr Porta Westfalica
Porta Westfalica

Brennendes Auto und ein Geisterfahrer auf der A2 bei Porta Westfalica

Während der laufenden Löscharbeiten näherte sich ein Auto aus der falschen Fahrrichtung. Glücklicherweise war die Fahrbahn zum Zeitpunkt noch gesperrt.

Die Polizei sicherte die Gefahrenstelle ab. - Symbolbild: Pixabay
Bad Oeynhausen/Vlotho

Reifenplatzer sorgt für Stau auf der A2

In Fahrtrichtung Dortmund mussten zwischen Bad Oeynhausen und Vlotho-West zwischenzeitlich zwei Fahrspuren gesperrt werden.

Die Brücke über die Große Aue wurde 1966 gebaut und muss nun instandgesetzt werden. - Straßen NRW
Espelkamp

Marode Brücke: Baustelle auf wichtiger Landesstraße für mehrere Monate

Die Landesstraße 770 ist eine wichtige Verbindung in Minden-Lübbecke und dient auch als Zubringer für die A2 und die A33. Was Rad- und Autofahrer nun erwartet.

Ein 50-Jähriger lieferte sich in der Nacht auf der Autobahn eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. - Paul Zinken /picture alliance / dpa
Porta Westfalica

260 statt 130 km/h auf der A2: Polizei stoppt Raser

Polizisten haben auf der A2 einen Pkw verfolgt, der zu schnell fuhr. Der Fahrer war mit einem Leasingwagen unterwegs, doch der Vertrag war längst abgelaufen.