A2
Die Autobahn A2 ist eine der wichtigsten Verkehrsadern in Ostwestfalen-Lippe (OWL) und verbindet die Region mit anderen Teilen Deutschlands. Sie ist oft stark befahren, insbesondere durch Berufsverkehr und Lkw, die europaweite Routen nutzen. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens, einer Mischung aus verschiedenen Verkehrsteilnehmern und wechselnden Wetterbedingungen kann es leicht heute zu Unfällen kommen. Oftmals sind Unachtsamkeit, zu hohe Geschwindigkeiten oder Übermüdung die Ursachen. Baustellen und Engstellen erhöhen zudem das Unfallrisiko. Die A2 ist daher ein Fokus für Verkehrssicherheitsmaßnahmen, um das Unfallrisiko zu minimieren und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Straßenwärter rettet Eule an der A2
Das Tier sitzt lethargisch und bewegungslos auf der Autobahn fest. Lother Köhnemann konnte die Eule bergen und hat sie zum Tierpark Herford gebracht.
Stadtwerke wollen ein Solarstrom-Feld an der Salzufler Straße bauen
Damit das Vorhaben auch umgesetzt werden kann, muss für das Gebiet östlich der A2 und südlich der Salzufler Straße jedoch im Flächennutzungsplan eine Änderung erwirkt werden.
Auto geht auf der A2 bei Rheda-Wiedenbrück in Flammen auf
Schockmoment auf der Autobahn: Nachdem die Motorkontrollleuchte aufgeleuchtet hatte, steigt kurz darauf plötzlich Rauch aus dem Motorraum auf. Der Fahrer lenkt den Wagen sofort in die Abfahrt.
Vollsperrung auf A2 in der Nacht aufgehoben: Unfall mit mehreren Lkw und Verletzten
Die Störung war zwischen Vlotho-West und dem Kreuz Bad Oeynhausen. Vier Lkw sind aufeinander gefahren. Die Verkehrsbehinderungen dauerten bis nach Mitternacht.
Großbrand in einer Produktionshalle in der Nähe der A2
Die Absauganlage eines Industriebetriebes in Porta Westfalica geriet in Brand. Fast zwei Stunden dauerten die Löscharbeiten. Es gibt erste Infos dazu, was das Feuer ausgelöst haben könnte.
Tödlicher Unfall auf A2: Autobahn wird gesperrt
Ein Auto geriet in der Nähe von Bad Eilsen ins Schleudern und ging danach in Flammen auf. Der Fahrer starb im Wagen. Die Polizei bittet um Hinweise durch mögliche Zeugen.
Verler Grüne gegen neues Gewerbegebiet nördlich der A2
Die Fraktion fordert, die Entwicklungsfläche im Bereich Pausheide aus dem Regionalplan-Entwurf zu streichen. Die Stadt soll dies in ihre Stellungnahme an die Bezirksregierung aufnehmen.
Minusrekord für Rettungshubschrauber Christoph 13
So ein Jahr gab es noch nie: Der bekannte Helikopter absolvierte mit 1.304 Flügen so wenige Einsätze wie lange nicht mehr - aber viele Einsätze dauerten länger. Beides hat mit der Corona-Pandemie zu tun.
21-Jähriger prallt auf A2 bei Rheda-Wiedenbrück in die Leitplanke
Bei einem Ausweichmanöver auf der A2 verliert ein 21-Jähriger die Kontrolle über sein Auto.
365 Tage Corona in Minden-Lübbecke
Dass sich eine weltweite Pandemie entwickeln würde, ahnte vor einem Jahr noch niemand. So hat ein Virus unser Leben auf den Kopf gestellt.
TWE-Haltepunkt am Westring in Verl geplant
Verl. Die Vorstellung des Regionalplans im Ausschuss für Städteplanung und Bauen am Mittwoch wurde auf kleiner Flamme gekocht. Andrea Kranefeld vom Büro BKR Aachen stellte in einem halbstündigen Vortrag einige aktualisierte Ergebnisse aus dem Workshop vom 9. Dezember in einer Videoübertragung vor...
Auto prallt in Absperrwagen - Stau auf der A2
Eine Baustellenabsicherung ist auf der Autobahn 2 bei Bielefeld von einem Autofahrer übersehen geworden. Der Fahrer ist verletzt, es entstand ein kilometerlanger Stau.
Bielefeld: Schwangere bei Unfall auf der A2 schwer verletzt
...
Schwangere bei schwerem A2-Unfall bei Bielefeld verletzt
Bei einem Zusammenstoß mit drei Fahrzeugen wurde auf der A2 bei Bielefeld eine schwangere Frau aus Enger schwer verletzt. Polizei, Hubschrauber, Rettungsdienst und Feuerwehr stundenlang im Einsatz.
Lkw-Tank aufgerissen: Sperrung zwischen A2 und A33 bei Bielefeld
Rund um das Kreuz Bielefeld kommt es am Montag zu erheblichen Verkehrsproblemen - denn 120 Liter Diesel sind dort ausgelaufen. Betroffen ist der Übergang zwischen A2 und A33.
Warum das Gütersloher Rathaus den Bauantrag für Nobilias Brücke bearbeitet
Der Küchenhersteller möchte eine private Brücke für den Werksverkehr über die A2 bauen. Sie soll Gegenverkehr ermöglichen und zwei Fahrspuren mit je 3,75 Metern Breite erhalten.
Fleischwerk Tönnies und Gewerbegebiet Aurea könnten wachsen
Der neue Regionalplan sieht 260 Hektar vor - 91 davon sind für Wohnbau gedacht. Das Fleischwerk Tönnies könnte sich indes ausdehnen. Doch an dieser Möglichkeit gibt es schon jetzt Kritik.
Als Schloß Holte-Stukenbrock fast eine Musical-Hall bekam
50 Jahre SHS: Wer Rudi Carell mit guten Ideen versorgte. Und wie sich Andrew Lloyd Webber in der damaligen Gemeinde hätte verewigen können.
Arbeiten an der Anschlussstelle Herford-Ost werden fortgesetzt
Der Verkehr soll weitestgehend aufrechterhalten bleiben. Ende soll Mitte März sein.
B64 in Rheda-Wiedenbrück ab Montag bis Mitte Mai teilweise gesperrt
Seit Wochen kündigen Schilder eine Sperrung der B64 an - jetzt ist es soweit. Wegen Bauarbeiten sind auch die Auf- und Abfahrten der A2 ab Montag nicht zu befahren.
Wilder Streit nach Unfall auf der A2: Beteiligte verstoßen gegen Corona-Regeln
Zeugen berichten von einer lauten Auseinandersetzung nach einem Unfall auf der A 2. Zwei Beteiligte haben keinen Führerschein - außerdem haben alle gegen die Corona-Regeln verstoßen.
Ungeahnte Folgen: Paar bekommt nach Unfall auf A2 mehrere Strafanzeigen
Die Polizisten zeigten sich misstrauisch und entdeckten die Lüge. Nicht alles, was die beiden Insassen behaupteten, stellte sich als wahr heraus.
19-Jähriger erlebt echten Albtraum auf der A2
Jonas Müller steckt mit seinem kleinen Polo im Mega-Stau am Bielefelder Berg fest. Nichts geht mehr und es wird immer kälter. Seine Zehen frieren ein - dann fällt sein Handy aus.
Helfer kritisiert Verhalten von Lkw-Fahrern während Schneechaos
Ohne Helfer hätte das Schneechaos nicht bewältigt werden können. Ein Landwirt, der Schnee geräumt hat, sieht das Verhalten von zahlreichen Lkw-Fahrern kritisch. Denen musste das Rote Kreuz helfen.
500 Meter vor der rettenden Ausfahrt: Mann verbringt 16 Stunden im Stau
Der Mindener Andreas Bohlmann hat sich total alleine gefühlt im Megastau auf der A30. Geholfen habe ihm niemand, sagt er. Der Polizei wirft er Versagen vor.