Teaser Bild

A2

Die Autobahn A2 ist eine der wichtigsten Verkehrsadern in Ostwestfalen-Lippe (OWL) und verbindet die Region mit anderen Teilen Deutschlands. Sie ist oft stark befahren, insbesondere durch Berufsverkehr und Lkw, die europaweite Routen nutzen. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens, einer Mischung aus verschiedenen Verkehrsteilnehmern und wechselnden Wetterbedingungen kann es leicht heute zu Unfällen kommen. Oftmals sind Unachtsamkeit, zu hohe Geschwindigkeiten oder Übermüdung die Ursachen. Baustellen und Engstellen erhöhen zudem das Unfallrisiko. Die A2 ist daher ein Fokus für Verkehrssicherheitsmaßnahmen, um das Unfallrisiko zu minimieren und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Der Lkw kam auf der Mittelleitplanke auf der A2 zum Stehen. - NW
Staugefahr am Kreuz Bielefeld

Lkw reißt A2-Leitplanke bei Bielefeld nieder – Reparatur erfolgreich, Strecke wieder frei

Nach dem Lkw-Unfall blieben auf der A2 auch am Dienstagmorgen zwei Fahrspuren gesperrt. Ein Lkw-Fahrer hatte auf 250 Metern Länge die Leitplanke niedergerissen.

Zoll-Einsatz im Kreis Gütersloh: Die Bielefelder Zollhündin "Skadi" zeigte an zwei im Kofferraum verstauten Kartons den Geruch von Betäubungsmitteln an. - Hauptzollamt Bielefeld
Seltener Fund

Großer Fund an A2 im Kreis Gütersloh: Hund macht Entdeckung auf Rastplatz

Zollhündin „Skadi“ findet kiloweise Drogen im Kofferraum eines 39-jährigen Mannes an der Autobahn-Raststätte im Kreis Gütersloh. Das hat Konsequenzen.

Die A2 in Richtung Hannover wurde zwecks Unfallaufnahme und Einsatz des Rettungshubschraubers vollgesperrt. - Symbolfoto: Niklas Tüns
Verkehrsunfall

Tödlicher Unfall auf der A2: 20-jährige Fahrerin überlebt schwer verletzt

Eine 49-jährige Frau ist bei einem Unfall auf der A2 bei Oelde ums Leben gekommen. Ihre Tochter wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.

Bei einem Alleinunfall auf der A2 ist eine Frau aus Porta Westfalica gestorben. - Jan Henning Rogge
A2 zeitweise gesperrt

Schwerer Unfall auf der A2: Frau (49) aus Porta Westfalica stirbt

Eine 20-jährige Fahrerin verlor die Kontrolle über ihren Wagen. Der Seat überschlug sich anschließend mehrfach. Die Beifahrerin starb noch an der Unfallstelle.

Die Fahrbahnübergänge an der Talbrücke Kleinenbremen werden in den kommenden Monaten erneuert, dieses Mal in Fahrtrichtung Dortmund. - Thomas Lieske
Bauarbeiten an der A2

Monatelange Großbaustelle: Autobahn GmbH saniert fünf Talbrücken der A2 bei Porta Westfalica

Im vergangenen Jahr war die Richtung Hannover dran, nun wechselt die Baustelle die Richtung. Dabei wird es bis Mitte Juli zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Ein Lkw hat auf der Autobahn 2 in Gütersloh zahlreiche Bierkästen der Marke Schöfferhofer verloren. - Thorsten Heß
Zweiter Unfall im Rückstau

Unfall auf der A2 in Gütersloh: Lkw verliert mehrere Bierkästen

Am Montagabend war die Auffahrt Gütersloh an der Autobahn 2 für mehrere Stunden gesperrt. Ein Lkw hat beim Auffahren mehrere Bierkästen verloren.

Auf der A2 Richtung Dortmund sind zwischen dem Autobahnkreuz Bad Oeynhausen und der Anschlussstelle Vlotho-West zwei Fahrstreifen gesperrt. - Stefan Puchner/dpa
Unfall

Sattelzug auf A2 bei Bad Oeynhausen umgekippt: Fahrbahn wieder frei

Die Bergungsarbeiten sind abgeschlossen. Auf der A2 Richtung Dortmund waren zwei Fahrbahnen gesperrt. Der Verkehr staute sich auf zehn Kilometern.

Fabian Klos gewährt in der ersten Folge seines neuen Podcasts tiefe Einblicke in einen krassen Vorfall während seiner Karriere. - imago images/Dünhölter SportPresseFoto
Tiefe Einblicke

Arminia-Legende Fabian Klos: „Ich dachte, ich sterbe“

Von diesem Vorfall wussten nur wenige: In seinem Podcast berichtet der Ex-Profi von einer Panikattacke vor einem Spiel. Er habe Todesangst gehabt, sagt Klos.

Auf den Autobahnen in NRW staut es sich immer wieder, weil Teilstücke saniert werden müssen. Aber auch viele Brücken und Brückenteile sind sanierungsbedürftig. - picture alliance / Rupert Oberhäuser
Datenanalyse

Grafik der Woche: Welche Brücken in NRW sind besonders sanierungsbedürftig?

Brückennotstand in NRW: Fast 800 mangelhafte Brücken müssen saniert werden. Unsere Grafik zeigt, welche Brücken bald erneuert oder verstärkt werden müssen.

Die wieder eingehängte "Schnapsbrücke" von der Ahmser Straße aus gesehen: Statt in Grün präsentiert sie jetzt in Hellblau. - Katrin Klei
Verkehr

Blitzer löst in A2-Baustelle zwischen Herford und Bad Salzuflen fast 3.000 Mal aus

Noch ist das Bauwerk über der A2 allerdings nicht nutzbar. Das ist die komplette Geschichte hinter der Maßnahme.

Die Autobahn A2 war für mehrere Stunden in Fahrtrichtung Dortmund zwischen den Anschlussstellen Bielefeld-Ost und Bielefeld-Süd nach einem Unfall gesperrt. - Paul Brinkmann
Update: Verursacher gesucht

Autotransporter kippt auf A2 am Bielefelder Berg um – Beifahrer in Lebensgefahr

Zwischen den Anschlussstellen Bielefeld-Ost und Bielefeld-Süd gerät ein Transporter ins Schlingern und kippt um. Beide Insassen müssen ins Krankenhaus.

Bei der "Stahlhochzeit" der Rahmede-Talbrücke werden die beiden Brückenhälften zusammengeführt, um verschweißt werden zu können. - Dieter Menne/dpa
Brückennotstand

Mehr als 150 marode Brücken in OWL – diese Bauwerke sind besonders betroffen

Auch in der Region müssen zahlreiche Bauwerke saniert und neu gebaut werden. Andernfalls drohen laut Wirtschaft Schäden in Milliardenhöhe.

Liegen voll im Zeit- und Kostenplan: Matthias Mense und Daniel Fernandez, die beiden geschäftsführenden Gesellschafter des Autohauses, feierten am Donnerstag Richtfest. - Ludger Osterkamp
Expansion

Gütersloher Unternehmer feiert Meilenstein bei neuem Autohaus an der A2

Der Autohändler feiert Richtfest für seinen Standort im Gewerbegebiet am Hüttenbrink. Dort bündelt er sein VW-Geschäft.

Die A2 war zwischen dem Kreuz Bad Oeynhausen und Vlotho-West voll knapp eine Stunde gesperrt. - Symbolfoto: Niklas Tüns
Update

Autofahrer bei Unfall auf der A2 in Bad Oeynhausen verletzt: Sperrung aufgehoben

Zwischen dem Kreuz Bad Oeynhausen und der Ausfahrt Vlotho-West ist ein Auto unter einen Lkw geraten. Ein Autofahrer erlitt leichte Verletzungen.

Die A2 wird an zwei Sonntagen im März kurzzeitig voll gesperrt. Dabei könnte es zu Staus kommen. - MT-Archivfoto: Thomas Lieske
In beide Richtungen

Vollsperrungen auf der A2 bei Porta angekündigt

Arbeiten an Hochspannungsleitungen sorgen für die kurzzeitigen Sperrungen an zwei Sonntagen im März, die Rastplätze in dieser Zeit ebenfalls betreffen werden.

Der Ford Focus der Bielefelderin kollidierte nahezu ungebremst mit dem Streifenwagen. - Symbolfoto: Niklas Tüns
Großkontrolle der Polizei

Böse Überraschung für Bielefelder Polizisten: Fahrschülerin (40) rammt Streifenwagen

Die Großkontrolle der Verkehrspolizei hat die Transporter in der Stadt im Fokus. Doch eine 40-jährige Bielefelderin weckt die Aufmerksamkeit der Beamten.

Ende 2024 wird die „Schnapsbrücke“ mithilfe zweier Schwerlastkräne aus ihrer Verankerung gehoben und zur Reparatur an den Rand der A2 abgelegt. - Autobahn Westfalen/eberhardt – die ingenieure
Mit Überblick über Umleitungen

Vollsperrung der A2 bei Herford: Fußwegbrücke wird eingehoben

Die Arbeiten an der „Schnapsbrücke“ gehen planmäßig voran. Autofahrer müssen sich aber demnächst wieder auf eine kurzzeitige Vollsperrung einstellen.

Auch, wenn es sich gerade anders anfühlt: Jeden Tag passieren gute Dinge, auch in OWL. Wir haben gute Taten für Sie gesammelt, lesen Sie selbst. - IMAGO/Bihlmayerfotografie
Kleine und große Helden

So viel Gutes passiert in OWL: 14 Beispiele aus Bielefeld, Gütersloh und Co.

Auch wenn es sich gerade anders anfühlt: Jeden Tag tun Menschen gute, couragierte, achtsame Dinge. Auch in Ostwestfalen-Lippe. Lesen Sie selbst.

Einsatzkräfte der Feuerwache Süd eilten zum Brand auf der A2. - Sarah Jonek
Einsatz

Brennendes Auto sorgt für Behinderungen im Berufsverkehr auf der A2 bei Bielefeld

Die Berufsfeuerwehr und Kräfte der Löschabteilung Senne löschen den in Flammen stehenden Motorraum. Das Auto muss abgeschleppt werden.

Im Juni 2022 ging Kapitän Peter Wartenberg endgültig von Bord der Amanda. Seitdem gibt es keinen Fährbetrieb mehr auf der Weser zwischen Rehme und Costedt. Wartenberg - hier auf einem älteren Archivfoto - verstarb im April 2023. - Ulf Hanke
Suche nach Amanda-Nachfolge

Neue Weserfähre zwischen Bad Oeynhausen und Porta wäre machbar

Eine Nachfolgerin der Amanda aber wäre möglich - technisch und wirtschaftlich. Doch es bleibt ein Problem.

Die Senner Grünbrücke verbindet die Rieselfelder (vorn) über die A33 hinweg mit dem hinter dem Lohmannsweg liegenden Kampeters Kolk. - Sarah Jonek
So groß wie 100 Fußballfelder

Riesiges Gewerbegebiet in Bielefeld: Naturschützer wollen Pläne stoppen

Eine Fläche von 100 Hektar soll im Bielefelder Süden dazukommen. Wichtige Bielefelder Biotope würden bei Umsetzung der Pläne zerstört, sagen Naturschützer.

Die Geschäftsführer Tobias Ortkras (l.) und Philipp Ehlert auf der Baustelle im Kreis Gütersloh. - Roland Thöring
Wirtschaft

Höher als Nobilia-Turm an A2 – Unternehmen im Kreis Gütersloh baut großes Lager

Der Lieferant von Bedarfs- und Verbrauchsgütern für die Nahrungsmittelindustrie investiert in ein Hochregallager und einen neuen Wareneingang.

Beim Bauernprotest vor einem Jahr sind zehn Zugmaschinen in Bad Oeynhausen aus dem Konvoi ausgeschert und haben die A30 blockiert. Das hat Konsequenzen. - Jörg Stuke
Gerichtsprozess

Bauernproteste in Bad Oeynhausen vor einem Jahr: Strafe für Autobahn-Blockade

Ein Tross von zehn Treckern hat sich im Januar 2024 von der Großdemo gelöst und die A30 blockiert. Das kommt die Landwirte teuer zu stehen.

Der A2-Blitzer am Bielefelder Berg steht seit dem 12. Dezember 2008 in Fahrtrichtung Hannover. Er gilt als der berühmteste Blitzer Deutschlands – Einnahmen von 2008 bis Ende 2021 = 81,5 Millionen Euro. - Jens Reichenbach
Geschwindigkeitskontrollen

Der teuerste Unfall der Stadt: Lkw-Crash kostet Bielefeld fast eine Million Euro

Das Ordnungsamt verzeichnet weniger Geschwindigkeitsverstöße und Bußgeldeinnahmen – die mobilen Blitzer-Anhänger können die Verluste nicht kompensieren.

Nicht nur Boliden wie dieser Audi geben mächtig Gummi: Im vergangenen Jahr wurden mehr und auch deutlich schnellere Fahrzeuge geblitzt. - Kurt Ehmke
Zu schnelles Fahren

Raser knackt Negativ-Rekord: Immer höhere Geschwindigkeiten auf Bielefelder Straßen

Die Zahl der Temposünder steigt – auch vor Kitas und Grundschulen. Die städtischen Blitzer verzeichneten teils drastisch erhöhte Geschwindigkeiten.