Teaser Bild

A2

Die Autobahn A2 ist eine der wichtigsten Verkehrsadern in Ostwestfalen-Lippe (OWL) und verbindet die Region mit anderen Teilen Deutschlands. Sie ist oft stark befahren, insbesondere durch Berufsverkehr und Lkw, die europaweite Routen nutzen. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens, einer Mischung aus verschiedenen Verkehrsteilnehmern und wechselnden Wetterbedingungen kann es leicht heute zu Unfällen kommen. Oftmals sind Unachtsamkeit, zu hohe Geschwindigkeiten oder Übermüdung die Ursachen. Baustellen und Engstellen erhöhen zudem das Unfallrisiko. Die A2 ist daher ein Fokus für Verkehrssicherheitsmaßnahmen, um das Unfallrisiko zu minimieren und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.

Warnschild in einem Bekleidungsgeschäft. Im vergangenen Jahr wurden im Einzelhandel Waren im Wert von rund 3,75 Milliarden Euro entwendet. - picture alliance/dpa
Kriminalität

OWL-Betriebe verlieren bis zu 80 Millionen Euro im Jahr durch Diebstahl

Eine wichtige Rolle spielen dabei organisierte Diebesbanden. Händler reagieren mit Überwachung und Mitarbeiterschulungen. Aber auch die Justiz ist gefragt.

Die Polizei sucht nach einer bislang unbekannten Diebin. - Jens Reichenbach
Bielefeld/Gütersloh

Brennender Hybrid blockierte A2 – alle Spuren wieder frei

Kurzzeitig musste die A2 zwischen dem Bielefelder Kreuz und Gütersloh voll gesperrt werden, damit die Feuerwehr einen Audi in Flammen löschen Konnte. Der entstandene Stau löst sich erst langsam auf.

Ohrenzeuge: Straßenwärter Gerd Eickmeier (Straßen NRW) hat die Fahrbahnschäden unter der Weserflutbrücke entdeckt. Auf der Autobahn selbst ist davon nur wenig zu sehen. - Ulf Hanke
Bad Oeynhausen

Hohe Stau-Gefahr: A2-Brücke bei Bad Oeynhausen wird erneut repariert

Der Beton in der gerade erst reparierten Weserflutbrücke am Autobahnkreuz bröckelt. Für die Baustelle werden die Fahrspuren in eine Richtung verengt.

Gerade in den Sommerferien snd viele Strecken von Staus betroffen. - Symbolbild: Pixabay
Verkehr

"Staustufe Rot" zum Ferienstart: Hier müssen Urlauber mit Staus rechnen

In sechs Bundesländern beginnen am Wochenende die Schulferien. Experten befürchten auch in NRW durch die erste große Autoreisewelle des Sommers ein Verkehrschaos.

Saban Saulic galt in Serbien als König der Volksmusik. - Biser Todorov
Gütersloh

Tödlicher Unfall auf der A2: Saulic war in Serbien ein Mega-Star

Der Sänger Saban Saulic ist bei einem schweren Unfall auf der A2 bei Gütersloh gestorben. In Deutschland war e nur Fans der Balkan-Musikszene bekannt – doch in Serbien war Saulic ein Megastar.

Bielefeld

A 2: Bielefelder erzählt Polizei interessantes Unfall-Märchen

Ein Bielefelder hat Ende Dezember versucht, der Polizei ein interessantes Märchen aufzutischen. Er hatte Polizeibeamte darüber informiert, dass ein fremder Mann mit seinem Pkw einen Unfall gebaut hätte.

Bielefeld

Staus, Lkw-Chaos, Unfälle: Die A2 ist eine Risikostrecke

Der Lkw-Anteil ist hoch auf der Ost-West-Autobahn 2 vom Ruhrgebiet über Ostwestfalen-Lippe und Hannover Richtung Berlin. Die Vielzahl schwerer Karambolagen mit den Sattelzügen, die auch den Verkehr blockieren, soll jetzt sinken. Gibt es ein Allheilmittel?

Dortmund

A 2 bei Dortmund: Drei Fahrzeuge kollidieren mit Smoker-Grill

Ein schwerer Unfall mit zwei Schwerverletzten forderte am Sonntagabend ein Unfall auf der Autobahn 2 nahe Dortmund. Auslöser war ein Anhänger auf dem ein Smoker-Grill befestigt war.

Unfall

22-jähriger Gütersloher überschlägt sich auf der A2 bei Bielefeld

Auf der Kuppe des Bielefelder Berges kam es am Donnerstag Abend zu einem
schweren Verkehrsunfall. Zwei junge Männer wurden schwer verletzt.

Ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr fotografiert einen herumstehenden Beobachter zur Beweissicherung. - Andreas Eickhoff
Gütersloh

Branddirektor kritisiert Gaffer nach Unfall auf der A 2 scharf

Nach dem schweren Auffahrunfall auf der A2 mit sieben verletzten Personen kritisiert Bielefelds Leitender Branddirektor, Rainer Kleibrink, das Verhalten von Gaffern scharf. Rund zwei Dutzend Passanten schauten den Rettungskräften von der Brücke zu, viele zückten ihre Handys und Fotoapparate.

Gütersloh

Frau wird bei Unfall auf A2 verletzt

Aus bislang ungeklärter Ursache verlor am frühen Freitagabend eine 29-Jährige Verlerin auf der Autobahn A2 die Gewalt über ihren VW Polo. Das Fahrzeug geriet nach rechts von der Fahrbahn und schleuderte in die Leitplanke. Die Frau wurde an der Unfallstelle notärztlich behandelt und anschließend ins Krankenhaus eingeliefert.

Baumaßnahme: Obwohl der erste Bauabschnitt fast geschafft ist, sprengt der Umbau von der Knick- zur Bundesstraße so manche Größenordnung. - Felix Eisele
Löhne

Daten und Fakten zum Umbau der B 611

Die gute Nachricht kam bereits im Juli: Der erste Bauabschnitt zur neuen B 611 zwischen Vlotho und Löhne wird früher fertig als geplant. Dass diese vorzeitige Bescherung alles andere als selbstverständlich ist, zeigen Zahlen und Fakten zum Neubau der Knickstraße.

Trauer: Blumen, Kerzen, Schals und Briefe mit Abschiedsworten liegen am im Januar 2015 nach dem Tod von Junior Malanda vor der Volkswagen Arena in Wolfsburg. - dpa
Minden/Porta Westfalica

Amtsgericht Minden arbeitet Unfalltod von Fußballprofi Malanda auf

Wolfsburgs Fußballtalent Junior Malanda starb bei einem Autounfall, die Bestürzung war groß. Jetzt sitzt sein Freund auf der Anklagebank: Er soll den Unfall auf der A 2 bei Porta Westfalica Anfang 2015 verursacht haben.

In Arbeit: Der Rastplatz "Sürenheide" wird umgebaut - um zukünftig mehr Platz für weitere Brummis zu schaffen. - Patrick Menzel
Gütersloh/Verl

Mehr Platz für Lkw-Fahrer: Rastplätze an der A 2 werden ausgebaut

Für rund fünf Millionen Euro lässt das Bundesverkehrsministerium die beiden Rastplätze nördlich und südlich der A 2 ausbauen. Vor wenigen Tagen wurde die dafür benötigte, zusätzliche Fläche gerodet.

Bielefeld

Die meistgelesenen Artikel auf nw.de im Jahr 2015

Bielefeld. Im Jahr 2015 gab es viele tragische Unfälle in Ostwestfalen, der Terror kehrte ein in die Region und das Zusammenleben mit Flüchtlingen sorgte für lange, ausführliche Diskussionen. "Bad news are good news" heißt es unter Medienschaffenden, so sind bei nw.de die Blaulicht-Artikel auch die Beiträge, die am besten geklickt werden...

Ein Stück Stadt in der Hand: Stadtplaner Martin Enderle und NW-Kulturchef Stefan Brams mit Bielefelder Stadtplan. - Wolfgang Rudolf
Mittagsgespräche im Holzhaus

Ehemaliger Umweltdezernent: "Ich vermisse eine Vision für diese Stadt"

Bielefeld. Martin Enderle war von 1992 bis Ende 2000 Umwelt- und zeitweise auch Verkehrs-, Bau- und Planungsdezernent der Stadt Bielefeld. Doch Bielefeld und die Entwicklung der Stadt lässt den gebürtigen Wuppertaler nicht los. Und so sagt der 60-Jährige im achten Mittagsgespräch über "Gott und die Welt in Bielefeld": "Ich vermisse eine Vision für...

Stark beschädigt wurde dieser Pkw bei dem Zusammenstoß auf der B 482. Ausgelaufenes Öl und Benzin hat die Feuerwehr mit Bindemittel behandelt.FOTO: POLIZEI
Porta Westfalica

Lkw-Fahrer übersieht Stauende

Porta Westfalica (nw). Bei einem Auffahrunfall auf der B 482 in Porta Westfalica-Lerbeck sind am Montagmorgen zwei Personen verletzt worden. An der Kollision waren ein Lkw und zwei Autos beteiligt. Nach Angaben der Polizei war ein 44-jähriger Lkw-Fahrer gegen 7.35 Uhr in Richtung A2 unterwegs...

Bad Oeynhausen

Die Lücke im Lückenschluss

Bad Oeynhausen. Ob die Einweihung im Jahr 2014 noch zu halten ist? Bleibt die Lücke zwischen dem Unternehmer Jochen Theilemann und dem Landesbetrieb Straßen bestehen, könnte sich die Fertigstellung des Lückenschlusses zwischen der A 30 und der A 2 deutlich verzögern...

200 Lastwagen am Tag

Bad Oeynhausen. So langsam wirds ernst. Ab Februar soll mit dem Abtransport des überschüssigen Bodens von der Nordumgehungsbaustelle begonnen werden. Wohin die 180.000 Kubikmeter gebracht werden - Projektleiter Tobias Fischer weiß es nicht. Fest steht bisher offenbar nur...

Bagger für A 30 dürfen anrollen

Bad Oeynhausen/Leipzig. Der Planfeststellungsbeschluss zum Lückenschluss zwischen A 30 und A 2 ist rechtmäßig. Die Nordumgehung in Bad Oeynhausen darf nach mehr als 40 Jahren der Planung gebaut werden. Dies entschied das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Die Richter wiesen damit die Klage von fünf Anliegern in allen Punkten zurück und fällten...

Klares Urteil: Nordumgehung kommt

Bad Oeynhausen. Die Lücke zwischen den Autobahnen A 30 und A 2 wird geschlossen. Mit dem gestrigen Urteil des Bundesverwaltungsgerichts haben die Planer der Nordumgehung die letzte Hürde genommen. Die Leipziger Richter wiesen die Klage der vier Bad Oeynhausener Trassenanlieger und des BUND-Kreisverbandes Herford in allen Punkten ab...