Teaser Bild

B1

Die Bundesstraße 1 (B1) ist eine wichtige Verkehrsader in Ostwestfalen-Lippe (OWL) und verbindet verschiedene Städte und Gemeinden der Region. Sie ist teils stark befahren und dient sowohl dem Fern- als auch dem Nahverkehr. Aufgrund von unterschiedlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen, Kreuzungen, Einfahrten und teils älterer Infrastruktur kann es heute auf der B1 zu Verkehrsproblemen, Staus und Unfällen kommen. Zudem erhöhen wechselnde Wetterbedingungen, wie Nebel oder Regen, das Unfallrisiko. Faktoren wie Unaufmerksamkeit, überhöhte Geschwindigkeit oder unangepasstes Fahren können ebenfalls zu Unfällen beitragen. Daher ist besondere Vorsicht und Rücksichtnahme im Straßenverkehr auf der B1 erforderlich.

Der Rückbau der Umleitung wird wegen der rund vier Kilometer langen Strecke noch einige Tage andauern. - picture-alliance/ ZB
Paderborn

Früher als geplant: Verkehr auf der B 1 soll wieder rollen

Straßen-NRW hebt noch diese Woche die Einbahnstraßenregelung an der Bundesstraße 1 zwischen den Anschlussstellen Dubelohstraße und Bad Lippspringe auf.

Deutlich zu sehen ist auf diesem Drohnenfoto die Kreisförmige Spur des Kreisgrabens, des allerletzten Restes eines jungsteinzeitlichen  Grabhügels. - LWL-Archäologie/S. Gai
Paderborn

"Entscheidende Puzzleteile": Grabhügel aus der Jungsteinzeit entdeckt

Im Paderborner Westen tauchen bei Grabungen Jahrtausende alte Relikte auf. Auch auf die Zeit der Römer lassen sich Rückschlüsse ziehen.

Am 25. Juni wurde die 110 Tonnen schwere Brücke von zwei Kränen neben der Fahrbahn der B1 abgelegt - Ralph Meyer
Paderborn

Abgerissene B1-Brücke bei Paderborn wird abtransportiert

Ende Juni war die Fußgängerbrücke nahe Marienloh bei einem Unfall schwer beschädigt worden.

Die 110 Tonnen schwere Brücke "schwebt" über der B1. - Ralph Meyer
Paderborn

Spektakulär: Zwei Kräne heben 110 Tonnen schwere Brücke über die B1

Die ebenso knifflige wie seltene Maßnahme verzögerte sich am Freitag um mehrere Stunden. Wie steht es um die Planungen für einen Neubau?

Der Fahrer des LKW-Gespanns blieb bei diesem Unfall unverletzt. - Polizei Paderborn
Paderborn

Einsturzgefahr? Baustellenfahrzeug beschädigt auf der B1 eine Brücke

Die Fußgängerbrücke hängt nun in Teilen leicht durch. Das Bauwerk ist so stark beschädigt, dass es abgerissen werden muss.

Durch die Umgehungsstraße soll der Salzkottener Ortskern entlastet werden. - (Symbolbild) Pixabay
Salzkotten

Planungen für Salzkottener Ortsumgehung schreiten voran

Bereits 2018 der Öffentlichkeit vorgestellt, präsentiert Straßen.NRW voraussichtlich im Spätsommer 2021 ihren optimierten Plan zum Ausbau der Umgehungsstrecke der Bundesstraße 1.

Seit Februar 2020 drehen fünf Elektrobusse in Monheim ihre Runden. Sie haben sechs Sitz- und sechs Stehplätze. - Stadt Monheim am Rhein / Tim Kögler
Bad Lippspringe

Fahren Roboter-Busse bald die Bad Lippspringer Outlet-Gäste?

Im Bad Lippspringer Stadtrat hat eine Beratungsfirma vorgeschlagen, für die Verkehrsplanung eines möglichen City-Outlets autonome Shuttle-Busse einzusetzen. Dieser Vorschlag ist eine Überraschung.

Durch den Zusammenprall wurde der Volvo in den Einmündungsbereich geschleudert und drehte sich. - Ralph Meyer
Paderborn

Autounfall am Kreisverkehr - eine Person verletzt

Sechs Personen sind am Freitagnachmittag in einen Zusammenstoß von zwei Autos auf dem Delbrücker Weg in Wewer verwickelt worden.

Der Stau auf der Bad Lippspringer Straße in Benhausen geht häufig von der Ampel an der Kreuzung bis zum Bahnübergang. Vor allem in der Rush-Hour. - Uwe Müller
Paderborn

Benhausen ächzt unter dem Verkehr durch B1-Umleitung

Die B1 wird aufwändig saniert und ist nur in eine Richtung zu befahren. Die Pkw werden durch Marienloh geleitet, die Lkw durch Benhausen. Anwohner beschweren sich. Was Straßen-NRW dazu sagt.

Die Sperrung kam für die Autofahrer überraschend. - Symbolbild: picture alliance
Paderborn

B64-Abfahrt bei Paderborn plötzlich gesperrt

Kalt erwischt hat viele Autofahrer am Mittwochmorgen die Sperrung der Abfahrt von der Bundesstraße 64 auf die Borchener Straße. Sie war ohne Ankündigung dicht gemacht worden.

Auf der Bundesstraße 1 hat am Freitag ein Geisterfahrer beinahe einen Unfall verursacht, jetzt ermittelt die Polizei. - picture alliance / dpa
Paderborn

Polizei sucht Zeugen von Geisterfahrt auf der B 1 bei Paderborn

Beinahe hätte ein Geisterfahrer am Freitag, den 18. Dezember, einen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1 in Fahrtrichtung Salzkotten verursacht. Jetzt ermittelt die Paderborner Polizei.

Bei dem Unfallfahrer wurde auch eine Blutprobe angeordnet. - picture-alliance/ dpa/dpaweb
Paderborn

Betrunkener überfährt B1-Kreisverkehr bei Paderborn und flüchtet

Wie die Polizei berichtet, verursachte in der Nacht zu Samstag ein alkoholisierter Autofahrer einen Verkehrsunfall und entfernte sich zu Fuß von der Unfallstelle.

Die Paderborner Polizei musste auf der B1 mehrmals eingreifen. - picture alliance / dpa (Themenbild)
Paderborn/Salzkotten

Wieder Geisterfahrer auf der B1 bei Paderborn unterwegs

Eine 67-jährige Frau folgt auf der Straße zwischen Salzkotten und Paderborn ihrem Navigationsgerät - das hat beinahe fatale Folgen. Sie ist nicht die erste Falschfahrerin auf dieser Strecke.

Mit 111 von 406 Verkehrsunfällen mit Personenschäden war nicht angepasste Geschwindigkeit die Hauptunfallursache für jeden vierten dieser Unfälle. - Andreas Frücht (Symbolfoto)
Paderborn

Polizei erwischt mehrere Raser auf Paderborner Straßen

Innerhalb von gut sieben Stunden hat die Polizei 108 Verstöße geahndet. Das wird für einige Fahrer sehr teuer und kann auch ein Fahrverbot bedeuten.

Der Quinhagen zwischen Schloß Neuhaus und Stadion wird für den Durchgangsverkehr nicht gesperrt. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Anwohner in Paderborn scheitern mit Forderung nach Schleichweg-Sperrung

Die Anwohner der Straße Im Quinhagen fordern die Sperrung für den Durchgangsverkehr. Doch im Bezirksausschuss scheitern sie mit ihrem Anliegen.

Im Bereich des Ortskerns von Schloß Neuhaus ist die Straße verkehrsberuhigt, die Zählungen zufolge immer noch von rund 1.200 Autos täglich passiert wird. - Hans-Hermann Igges
Paderborn

Anwohner fordern weiter Schleichweg-Sperrung in Schloß Neuhaus

Die viel befahrene Straße „Im Quinhagen“ beschäftigt in dieser Woche wieder die Politik. Eine Initiative kritisiert die ablehnende Haltung der Stadt und macht neue Vorschläge.

Auf glatter Fahrbahnoberfläche kam der der Saab auf der Bundesstraße 1 ins Schleudern und prallte frontal in die Schutzplanken. - Ralph Meyer
Salzkotten

Plötzliche Glätte: Saab prallt auf B 1 gegen die Schutzplanken

Kurz nach der Einmündung der Landstraße 772 in die Bundesstraße kam der Saab ins Schleudern, drehte sich, prallte frontal in die Schutzplanken und blieb quer zur Fahrbahn auf dem rechten Fahrstreifen.

Auch im Jahr 2020 hat es auf der Bundesstraße 64 häufiger gekracht. Anfang Februar wurden bei einer Kollision mehrerer Autos drei Menschen verletzt. - Ralph Meyer
Kreis Paderborn

Das sind die gefährlichsten Straßen im Kreis Paderborn

Die sogenannten "Worst 14" sind jene Strecken, auf denen es zwischen 2014 und 2019 zu vielen Unfällen mit Toten und Verletzten gekommen ist. Eine Straße führt die Statistik mit großem Abstand an.

Für drei Wochen wird die Ampelanlage an der Kreuzung Frankfurter Weg/Bahnhofstraße abgeschaltet. (Archivbild) - Holger Kosbab
Paderborn

Ab Montag erhöhte Staugefahr in Paderborns Westen

Die Ampelanlage an der Kreuzung Bahnhofstraße/Frankfurter Weg wird abgeschaltet und erneuert. Als Ersatz werden Baustellenampeln aufgebaut.

Im Industriepark Lippe an der Kreisgrenze zu Höxter soll ein Logistikzentrum von Amazon gebaut werden. - picture alliance / imageBROKER
Horn-Bad Meinberg/Steinheim

Amazon will Logistikzentrum an der Kreisgrenze zu Höxter bauen

Amazon baut bis Ende 2021 ein Logistikzentrum im Industriegebiet an der B239 zwischen den Ortschaften Belle und Wöbbel. Entsprechende Informationen der Lippischen Landeszeitung wurden am Mittwoch bestätigt.

Die unfallträchtige Kreuzung an der B 64 bekommt bald eine Ampelanlage. - Jens Reddeker
Paderborn

Eine Ampel soll die B 64 bei Paderborn sicherer machen

Kaum eine Woche vergeht ohne Unfälle irgendwo auf den Schnellstraßen im Kreis Paderborn. Besonders gefährlich ist die Kreuzung der B 64 mit der Kreisstraße 1 zwischen Neuenbeken und Dahl.

Bei diesem Unfall Mitte Dezember auf der B1 bei Schloß Neuhaus starben der Fahrer des linken Lkw sowie ein 24-jähriger Autofahrer. - Marc Schröder
Kreis Paderborn

Deutlich mehr Tote auf den Straßen und Autobahnen im Kreis Paderborn

24 Menschen sind in den vergangenen zwölf Monaten bei Unfällen ums Leben gekommen. 2018 waren es 15 gewesen. In der Statistik gibt es einige Auffälligkeiten.

Auf der Bundesstraße sind zwei Lastwagen und ein Auto verunglückt. - Marc Schröder
Paderborn

Zwei Tote nach schwerem Unfall auf der B1 bei Schloß Neuhaus

Auf der Bundesstraße 1 bei Schloß Neuhaus hat es am Donnerstagmorgen einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Zwei beteiligte Fahrer starben noch an der Unfallstelle, ein dritter wurde schwer verletzt.

Das Ausweichmanöver des Opel-Fahrers endete im Straßengraben. - Ralph Meyer
Salzkotten

Auffahrunfall sorgt für Stau auf der B1 bei Salzkotten

Nach dem Bremsmanöver eines abbiegenden Fahrers kommt es zur Kollision mehrerer Fahrzeuge. Ein Auto landet dabei im Straßengraben.

Nach der Kollision mit dem Neuhäuser Löschfahrzeug überschlug sich der Ford Fiesta aus dem Kreis Höxter und blieb auf dem Dach in der Böschung liegen. - Ralph Meyer
Paderborn

Vier Verletzte bei Kollision auf der B 1

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1 bei Paderborn sind am Donnerstagabend vier Menschen verletzt worden.