Teaser Bild

B61

Die Bundesstraße 61 ist eine wichtige Verkehrsader in der Region OWL und verbindet mehrere Städte, darunter Bielefeld und Minden. Unfälle auf dieser Straße können aufgrund von hohem Verkehrsaufkommen, Wetterbedingungen oder menschlichem Versagen auftreten. Solche Ereignisse ziehen oft Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste zur Unfallstelle, um Hilfe zu leisten und die Sicherheit wiederherzustellen. Verkehrsunfälle auf der B61 haben heute nicht nur direkte Auswirkungen auf die Beteiligten, sondern oft auch auf den Verkehrsfluss und die umliegenden Gemeinden.

Die Polizei registrierte mehrere Tempoverstöße. - Pixabay
Kreis Paderborn

Mehrere Verkehrssünder von Motorradstreife gefasst

Die Polizei war am Wochenende vorrangig unterwegs auf der L776, B64 und B61. Ein Audi-Fahrer verstößt gleich doppelt.

Viele Autofahrer nutzten den Schleichweg Füchtei-Buxelstraße-Hessenheide-Rhedaer Straße, um ampelfrei von einer Hauptachse zur nächsten zu gelangen. - Jens Dünhölter
Gütersloh

Anwohner-Beschwerden über Schleichweg in Gütersloh häufen sich

Die Anwohner in der Buxelstraße und Hessenheide sind sauer über den ständig steigenden Verkehr in ihren Straßen. Die Autofahrer nutzen die Wege, um ampelfrei durchzukommen.

Der Postdamm, eine nur für den Anliegerverkehr freigegebene Fahrradstraße, wird vermehrt als Schleichweg genutzt. - Andreas Frücht
Gütersloh

Anwohner sauer wegen B61-Baustelle: Fahrradstraße wird als Schleichweg genutzt

Eine Folge der Baustelle auf der B 61 in Gütersloh: Autofahrer nutzen vermehrt den Postdamm, Anlieger- und Fahrradstraße, als Schleichweg. Dass das verboten ist, interessiert viele offenbar kaum.

In Rheda-Wiedenbrück steht die einzige Wasserstoff-Zapfsäule in OWL - noch. - Gregor Winkler
Kampf ums Klima

Wasserstoffnutzung – eine Gratwanderung zwischen Chancen und Problemen

Die Brennstoffzelle gilt als saubere Energiequelle. Doch wo hat ihr Einsatz eine Zukunft? Gleich mehrere Projekte in der Region suchen nach effektiven Lösungen.

Ein möglicher Neubau der Dehmer Straße würde mitten durch die Weserauen führen - davon wären nicht nur die Menschen, sondern auch die Natur massiv betroffen. - Jens Reddeker
Bad Oeynhausen

Mitten durch die Weserauen: "Ein Neubau der Dehmer Straße wird nicht gewünscht"

Aktionsbündnis und Stadt Bad Oeynhausen positionieren sich gegen die im Regionalplan OWL markierte Trasse durch die Weserauen. Sachargumente sprechen deutlich gegen solche Überlegungen.

Auf der B 61 ist seit Dienstagmorgen ein gut 600 Meter langer Abschnitt für den Verkehr vollgesperrt. - Jens Dünhölter
Gütersloh

Bauarbeiten auf B 61 gestartet: Autofahrer umfahren Sperrung in Gütersloh

Bauarbeiten auf der B 61 starten mit wenig Staus aber etlichen Störenfrieden. Viele Pkw und Lkw missachten am ersten Tag das Durchfahrtsverbot.

Von Dienstag (6.4.) bis voraussichtlich Mitte Mai muss die B61, Berliner Straße im Kreuzungsbereich der Haller Straße und Osnabrücker Landstraße gesperrt werden. Die Durchfahrt Richtung Bielefeld ist auf diesem Wege dann nicht möglich. - Andreas Frücht
Gütersloh

B61 zwischen Gütersloh und Bielefeld ab heute für fünf Wochen gesperrt

Bis voraussichtlich Mitte Mai muss die B61 im Kreuzungsbereich der Haller Straße und Osnabrücker Landstraße gesperrt werden. Autofahrer sollten zusätzliche Zeit einplanen, denn die Umwege sind weit.

Direkt nach Ostern wird die Bundesstraße 61 zwischen Bielefeld und Gütersloh gesperrt. Die Kreuzung B61/Osnabrücker Landstraße (Foto) muss saniert werden. Der Verkehr wird umgeleitet. - Andreas Frücht
Bielefeld

B 61 zwischen Bielefeld und Gütersloh ab 6. April gesperrt

Wegen einer Kreuzungssanierung kommt es zu erheblichen Verkehrsstörungen: hohe Staugefahr ab dem 6. April. 

Besonders am ersten Tag war der Ansturm der Impfwilligen auf das Angebot ohne Termin enorm. - Andreas Frücht

Knapp 2.000 Menschen stehen am Impfzentrum Schlange ohne Termin

Der Kreis Gütersloh zieht eine positive Bilanz zur Sonder-Impfaktion. Jetzt ist der Kreis zur Impfung der Personen aus der Priorisierungsgruppe 2 übergegangen. Impfwillige brauchen nun wieder einen Termin.

Der Verkehr auf der Marienfelder Straße musste zwischenzeitlich von der Polizei geregelt werden. - Andreas Frücht
Gütersloh

Stau bis zur B61: Gewaltiger Ansturm auf das Gütersloher Impfzentrum

Wegen eines Zusatzkontingents Impfstoff hat sich der Kreis Gütersloh entschieden, die Über-80-Jährigen bis einschließlich Sonntag auch ohne Termin zu impfen. Das löst enormen Andrang aus.

Das rote Pflaster des Radweges an der Herforder Straße in Schweicheln zwischen Bahnunterführung und Jet-Tankstelle wurde durch graue Steine ersetzt. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Hiddenhausen

Radler sieht einen Schildbürgerstreich

Der Radweg an der Herforder Straße in Schweicheln ist für einige Meter aufgehoben, weil es einen Engpass gibt. Warum die Lösung nicht jeden Radfahrer überzeugt.

Das neue Gebäude hat 20 Belade-Rampen, mehr als an der Kaiserstraße. Weiterer Vorteil: Sie können allesamt trocken beladen werden. Der Gang unter dem Oberdach – im Postjargon „Catwalk" genannt – macht es möglich. - Andreas Frücht
Gütersloh

Post nimmt neue Zustellbasis in Gütersloh in Betrieb

Der gelbe Riese hat seine neue Gütersloher Zustellbasis in Betrieb genommen. Statt von der Kaiserstraße schwärmen die 140 Boten nun von Bartels Feld zu den Haushalten aus.

Die Mindener Straße ist schon vor dem Herforder Ortsausgang in Richtung Bad Oeynhausen gesperrt. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Mindener Straße ist abermals voll gesperrt

Zwischen Herforder Ortsausgang und Einmündung Hombergstraße muss die Fahrbahn erneuert werden. Mängel gibt es am bereits erneuerten Abschnitt im Grenzbereich zu Löhne.

Durch den Zusammenstoß der beiden Autos wurden beide Fahrer verletzt. - Andreas Frücht
Gütersloh

Schwerer Unfall auf Kreuzung in Gütersloh - Mann muss ins Krankenhaus

Während ein 53-jähriger aus Verl mit leichten Verletzungen davon kam, wurde ein 58-Jähriger mit schweren Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert. Die Kreuzung war kurzzeitig gesperrt.

Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber nach Hamm geflogen. - Pixabay/Symbolbild
Gütersloh

Polizei sucht Zeugen nach schwerem Motorrad-Unfall auf B61 in Gütersloh

Mit einem Rettungshubschrauber musste ein 40-jähriger Motorradfahrer nach einem Unfall auf der B61 ins Krankenhaus geflogen werden. Der Mann war von der Straße abgekommen und in den Gegenverkehr geraten.

Autofahrer in Rheda-Wiedenbrück müssen sich ab Montag womöglich auf Umwege einstellen. - Picture Alliance
Rheda-Wiedenbrück

A2-Anschlussstelle in Rheda-Wiedenbrück teilweise gesperrt

Die Fahrbahn der B64 wird in Richtung Münster saniert. Die Arbeiten auf dem etwa 1,7 Kilometer langen Teilstück werden voraussichtlich bis Mitte April andauern. Der Verkehr wird dafür umgeleitet.

Die L860 wird kurz vor der Stadtgrenze zu Herford gesperrt. Unser Bild zeigt die Straße auf dem Wittel in Löhne. - Dirk Windmöller
Löhne

L860 ist ab Montag schon wieder gesperrt

Auf der wichtigen Verbindungsstraße zwischen Löhne und Herford wird erneut in einem Teilbereich der Asphalt erneuert. Diese Bauarbeiten haben nichts mit den bekannten Asphaltschäden zu tun.

Die Radler in Gütersloh haben ihrer Stadt beim Fahrradklima-Test keine Bestnote ausgestellt. Insgesamt reichte es nur für eine 3,9. Dass man damit im Land bei vergleichbar großen Städten sogar Klassenprimus werden kann, verwundert allerdings. - Andreas Frücht
Gütersloh

Schlechtes Zeugnis für Gütersloh - das fordern Radfahrer für ihre Stadt

Beim Fahrradklima-Test bringt es die Stadt lediglich auf die Schulnote 3,9. In Rietberg fühlen sich Radler besonders wohl – die Kommune erhielt die beste Bewertung im Kreis. Woran mag das liegen?

Ein Rettungswagen brachte den Fahrer ins Krankenhaus. - (Symbolbild): Pixabay
Petershagen

B61 gesperrt: 19-jähriger Motorradfahrer nach Unfall schwer verletzt

Das Unglück ereignete sich auf der Kreisstraße in Höhe der Pottmühle. Der junge Mann soll besonders im Gesicht verletzt worden sein.

Einige Frauen versuchten mit Tränen in den Augen die Schweine in dem Transporter zu streicheln.  - Rainer Stephan
Rheda-Wiedenbrück

Aktivisten blockieren Tönnies-Kreuzung

Mitten im heftigen Gewitterregen versammeln sich rund 40 Aktivisten an der B61-Kreuzung und blockieren unter anderem einen Schweinetransporter. Viele ungeduldige Autofahrer reagieren mit Hupkonzerten.

Auf L860 wurde auch neuer Asphalt verbaut. Sie ist eine wichtige Verbindung zwischen Löhne und Herford. - Dirk Windmöller
Löhne

Baufirma soll sich zu Schäden auf der L860 äußern

Der neue Asphalt auf der wichtigen Straße zwischen Löhne und Herford muss in Teilen ausgetauscht werden. Das wurde im November öffentlich. Geschehen ist bisher eher wenig.

Tugrul Öcel, Vorsitzender der Türkisch-Islamischen Gemeinde Gütersloh, vor der DITIB-Moschee an der Lützowstraße. Ihr Gemeindeleben ist durch die Pandemie genauso eingeschränkt wie das anderer Religionsgemeinschaften, sagt er. - Andreas Frücht
Gütersloh

So hat Corona den Alltag in den Moscheen in Gütersloh verändert

Gebetet wird mit Maske, eigenem Teppich von daheim und 1,50 Meter Abstand. Für gläubige Muslime der Gang in die Moscheen im Kreis Gütersloh auch 2021 von Corona geprägt. Ein Einblick.

So oder ähnlich könnte die Aral-Tankstelle mit dem Rewe-to-go-Markt künftig aussehen. - Rupert Warren
Gütersloh

Umbau hat begonnen: Gütersloher Aral-Tankstelle bekommt Rewe-to-go-Markt

Die Gütersloher Aral-Tankstelle an der B61, Ecke Marienfelder Straße, wird umfangreich umgebaut. Dort hält ein Rewe-to-go-Markt Einzug. Bis Ende März sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Umweltschützerin Anette Klee sieht in den Temposchwellen auf dem Postdamm ein Sicherheitsrisiko für Radfahrer. - Andreas Frücht
Gütersloh

Unfallgefahr für Radfahrer: Schwellen auf dem Postdamm sollen weichen

Umweltschützerin Anette Klee, die 2019 per Bürgerantrag für das Luftballon-Verbot von Gütersloh sorgte, sorgt sich um die Verkehrssicherheit auf dem Postdamm und ökologische Vielfalt am Straßenrand.

Wo heute an der Goebenstraße der Parkplatz des E-Centers ist, waren damals die Zufahrt zur Laderampe und eine Tankstelle. - Stadtbauamt (Kommunalarchiv)
Mittwochrätsel

Auflösung: Aufschrei am Steuer: Benzin kostet über eine Mark!

Der 1969 eröffnete City-Einkaufsmarkt hatte seine Laderampe an der Goebenstraße. Dazu gehörte eine Tankstelle. Die vor Jahren abgerissene Gaststätte Schony war für ihren Grünkohl bekannt.