Teaser Bild

B61

Die Bundesstraße 61 ist eine wichtige Verkehrsader in der Region OWL und verbindet mehrere Städte, darunter Bielefeld und Minden. Unfälle auf dieser Straße können aufgrund von hohem Verkehrsaufkommen, Wetterbedingungen oder menschlichem Versagen auftreten. Solche Ereignisse ziehen oft Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste zur Unfallstelle, um Hilfe zu leisten und die Sicherheit wiederherzustellen. Verkehrsunfälle auf der B61 haben heute nicht nur direkte Auswirkungen auf die Beteiligten, sondern oft auch auf den Verkehrsfluss und die umliegenden Gemeinden.

Ab Montag wird die Bünder Straße ab der Adlerstraße bis zum Kreisel an der Eilshauser Kirche gesperrt. Die Absperrelemente stehen schon bereit. - Björn Kenter
Straßensanierung

Bünder Straße in Hiddenhausen: Beginn der Sperrung ist um eine Woche verschoben

Zwei Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Für Radfahrer und Fußgänger gibt es eine gute Nachricht. Worauf die Gemeinde Hiddenhausen die Autofahrer hinweist.

Die Radfahrerin wurde bei dem Unfall lebensgefährlich verletzt. Sie verstarb eine Woche später in einem Bielefelder Krankenhaus. - Thorsten Heß
Christoph 13 im Einsatz

Update: Radfahrerin nach schwerem Unfall auf B61 in Gütersloh verstorben

Der Unfall ereignete sich auf Höhe der Goethestraße. Ein Autofahrer aus Gütersloh gab an, die Radfahrerin wegen der tief stehenden Sonne übersehen zu haben.

Der Alfa Romeo brannte trotz des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte vollständig aus. - Thorsten Heß
Rauchwolke weit sichtbar

Brennendes Auto löst Sperrung auf B61 im Kreis Gütersloh aus

Ein Alfa Romeo fängt zwischen Rheda-Wiedenbrück und Gütersloh Feuer. Die Insassen retten sich rechtzeitig, das Fahrzeug allerdings brennt komplett aus.

Auf diesem Parkplatz an der Kanalstraße sollen künftig die Fernbusse halten, die von hier weiter nach Amsterdam, Prag oder Warschau fahren. Links der Aufgang zum Fußgänger- und Radfahrertunnel, der direkt zum ZOB führt. - Jörg Stuke
Busverkehr

Fernbus-Haltestellen in Bad Oeynhausen sollen umziehen, der ZOB vorübergehend auch

In den Bad Oeynhausener Busverkehr kommt Bewegung, um die Herforder Straße zu entlasten. Und ein Bahntunnel soll schöner werden.

Es herrscht freie Fahrt auf dem Paul-Westerfrölke-Weg, daran ändert auch das „Gesperrt“-Schild nichts. - Andreas Frücht
Nicht betreten?

Schild an B61-Brücke in Gütersloh sorgt für Irritationen

Obwohl das Bauwerk inzwischen freigegeben wurde, weist ein Schild darauf hin, dass die Brücke weiterhin nicht betreten werden darf. Was die Stadt dazu sagt.

Das Warten hat ein Ende: Die neue Westring-Brücke in Gütersloh ist jetzt offiziell eingeweiht und eröffnet. - Andreas Frücht
Offiziell eröffnet

Mit vielen Fotos: Erster Härtetest für neue B61-Brücke in Gütersloh

Die heimischen Radfahrer nehmen die Westring-Brücke in Gütersloh in Beschlag. Auch Bürgermeister Norbert Morkes ist am Start. Hat sich das lange Warten gelohnt?

Auf der B61 in Gütersloh hat es eine Kollision gegeben. - Thorsten Heß
Kollision

Zwei Verletzte bei Unfall auf der B61 in Gütersloh

Bei einem missglückten Abbiegevorgang stieß eine VW Polo-Fahrerin aus Halle mit einer Autofahrerin aus Leopoldshöhe zusammen.

Freie Fahrt gilt seit Donnerstag auf der neuen Brücke über den Westring. - rr
Bauwerk

Nach langer Pannenserie: Neue B61-Brücke in Gütersloh ist freigegeben

Am Donnerstagnachmittag konnten erste Fußgänger und Radfahrer die B 61 ohne Umwege passieren. Restarbeiten und eine Sperrung im Sommer sind aber unerlässlich.

Die Fläche an der Gütersloher Straße (oben) und nahe der A33 (r.), auf der Christinen-Brunnen bauen möchte, wird heute intensiv landwirtschaftlich genutzt. - Andreas Zobe
Update: Fronten werden härter

Natur versus Wirtschaft: Der Fall „Christinen-Brunnen“

Der Bielefelder Mineralwasserhersteller will erweitern. Der dafür notwendige Bebauungsplan wird zum Zankapfel und wahrscheinlich auch ein Fall für die Gerichte.

Wann die neue Brücke über die B61 in Gütersloh freigegeben wird, ist ungewiss. - Andreas Frücht
Fünf Millionen Euro

Pannenserie nimmt kein Ende: Abnahme der B61-Brücke in Gütersloh kurzfristig abgesagt

Eigentlich hätte am Dienstag die Abnahme des umstrittenen Bauwerks in Gütersloh stattfinden soll. Doch daraus wird nichts - die Hintergründe sind unklar.

Mit der erhobenen Kelle steigt bei vielen Autofahrern auch der Puls. - Symbolbild: Noah Matzat
Verkehr

Kontrollen auf der B65: Polizei stellt Hunderte Tempoverstöße fest

Die Polizei hat am Mittwoch auf der B65 Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt und mehrere hundert Fahrzeugführer verwarnt oder angezeigt.

Bei dem Unfall auf der B61 in Gütersloh wurden am Dienstagabend zwei Menschen verletzt. Die Polizei musste die Fahrbahn Richtung Bielefeld zeitweise sperren. - Markus Voss
B61

Unfall in Gütersloh: Zwei Frauen verletzt - Polizei sperrt Straße

Eine Autofahrerin übersieht beim Abbiegen ein anderes Fahrzeug. Es kommt zum Zusammenstoß. Die Bundesstraße muss im Feierabendverkehr einseitig gesperrt werden.

Die Brücke über der B61 soll in Kürze eröffnet werden. - Andreas Frücht
Bedenken ausgeräumt

Nach Pannenserie: B61-Brücke in Gütersloh soll bald freigegeben werden

Aus Sicherheitsgründen durfte die Brücke bislang nicht betreten werden. Die haftungsrechtlichen Bedenken sind laut der Technischen Beigeordneten ausgeräumt.

Wegen Absturzgefahr darf die Brücke über der B61 nicht betreten werden. Wann sie freigegeben werden kann ist noch unklar. - Andreas Frücht
Kommentar

B61-Brücke in Gütersloh: War die Gestaltung wichtiger als die Funktion?

Bei dem Großprojekt wurden zahlreiche Mängel festgestellt. Jetzt darf die Brücke wegen Absturzgefahr nicht betreten werden. Das sagt unser Autor dazu.

Werben für die Fahrraddemo am Samstag: (von links) Barbara Burghardt, Jürgen Birtsch, Bernd Küffner und Bernadette Bueren. - Andreas Zobe
Am 22. April

Fahrrad-Demo zwischen Bielefeld und Herford

Das Bündnis „Verkehrswende OWL“ will die L712n stoppen und ist gegen den Ausbau der B 61. Am Samstag, 22. April, ist ein besonderer „Familienausflug“ geplant.

Die Gutachter sind sich nicht einig. Der TÜV Süd hat laut einer früheren Einschätzung vor dem Bau an den Geländern der neuen Brücke über die B 61 nichts auszusetzen. Hingegen kommt ein aktueller Prüfbericht eines Unternehmens aus Enger zu dem Schluss, dass die Brüstungen mit ihrer besonderen Konstruktion nicht den geltenden Vorschriften entsprechen. - Andreas Frücht
Gerichtsverfahren droht

Pannenserie geht weiter: B61-Brücke in Gütersloh bleibt wegen Absturzgefahr gesperrt

Laut Prüfbericht fehlt den Geländern der vorgeschriebene Übersteigschutz. Es droht ein Gerichtsverfahren. Der Stahlbauer hätte eine technische Lösung parat.

Der junge Autofahrer prallt nach dem Ausweichmanöver mit seinem Fiesta gegen einen Baum. - Thorsten Heß
Autofahrer prallt gegen Baum

Zwei Verletzte nach Unfall zwischen Bielefeld und Gütersloh

Als plötzlich ein Tier die B61 zwischen Bielefeld und Gütersloh überquert, versucht ein Autofahrer auszuweichen. Er verliert die Kontrolle.

Am Samstag, 26. März 2022, hatte sich der Crash auf der B61, kurz hinter der Kreuzung an den Gütersloher Stadtwerken, ereignet. Ein anderer Autofahrer hatte den Mercedes von Jürgen Hahn übersehen und war ihm beim Anfahren vom Seitenstreifen aus in die Seite gekracht. - Privat
Klagefall

Ärger nach Autounfall in Gütersloh: Versicherung lenkt noch vor Gerichtsurteil ein

Jürgen Hahn aus Gütersloh zog vor Gericht, weil ein Versicherer nach einem Autounfall sein Gutachten nicht anerkannte und Summen kürzte. So endete der Fall.

Bei einem Verkehrsunfall auf der B61 sind zwei Menschen schwer verletzt worden. - Thorsten Heß
Mehrere Verletzte

Frontalcrash auf der B61: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Bielefeld und Gütersloh

Auf der zentralen Verbindungsstraße zwischen Bielefeld und Gütersloh sind mehrere Autos ineinander gefahren. Ein Beteiligter wurde lebensgefährlich verletzt.

Links und rechts stehen uralte Bäume, dazwischen rollt der Verkehr. Tausende von Pendlern befahren täglich die B61 zwischen Gütersloh und Ummeln.
Umstrittenes Projekt

Wie geht's mit der B61 zwischen Gütersloh und Bielefeld weiter?

Der Bundesverkehrswegeplan steckt weiter in der Überprüfung. Die Ortsumgehung Ummeln war Thema beim Vier-Augen-Gespräch zwischen Morkes und Clausen.

Gegen den Ausbau der B61 und die Ortsumgehung (B61n) ist vielfältig demonstriert worden, so im Vorjahr mit einer großen Fahrraddemo an der rund 250 Menschen teilnahmen. - Barbara Franke
Auf dem Prüfstand

Kommt nach 20 Jahren das Aus der Pläne für die Ortsumgehung Ummeln?

Klimawandel, Verkehrswende, neue Akteure in der Landesregierung, Verzichtsforderungen aus Gütersloh - die B61n könnte einen schweren Stand haben.

Der Unfall steht kurz vor dem Jahrestag: Am Samstag, 26. März 2022, hatte sich der Crash auf der B61, kurz hinter der Kreuzung an den Gütersloher Stadtwerken, ereignet. - privat
Klage

Ärger nach Autounfall: Gütersloher kämpft mit Versicherung vor Gericht

Nach einem Autounfall will ein Gütersloher den Schaden über Gutachten abrechnen. Die Versicherung kürzt jedoch drastisch. Jetzt treffen sich beide vor Gericht.

Mit Vollgas über den Asphalt: Oftmals junge Männer liefern sich immer wieder illegale Autorennen auf vielen Straßen Deutschlands. Jüngst hat die Polizei in Gütersloh zwei Mal innerhalb von 50 Stunden rücksichtslose PS-Rüpel aus dem Verkehr gezogen. - Symbolfoto/ Andreas Frücht
Staatsanwaltschaft ermittelt

Mit 120 km/h in der Stadt: Verbotene Autorennen im Kreis Gütersloh

Die Staatsanwaltschaft Bielefeld ermittelt gegen drei Männer aus dem Kreis Gütersloh wegen des Verdacht der Teilnahme an verbotenen Autorennen.

In Gütersloh auf der B16 hat es schwer gekracht. Ein Auto kollidierte mit einem Ampelmast. - Thorsten Heß
Kollision

Update: Auto kollidiert mit Ampelmast - B61 in Gütersloh nach schwerem Unfall wieder frei

Der Wagen kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum und einen Ampelmast. Die beiden Fahrzeuginsassen verletzten sich bei dem Unfall schwer.

Der mutmaßliche Wolf hielt sich in der Nähe der B61 auf. - Screenshot Mindener Tageblatt
Natur

Schon wieder ein Wolf im Kreis Minden-Lübbecke? Anwohner filmen ein Tier nahe der B61

Zwei Menschen filmten den mutmaßlichen Wolf. Nach der noch unbestätigten Sichtung sorgen sich die Bürger um ihre Tiere.