
B68
Die Bundesstraße B68 verläuft in zwei Abschnitten von Cloppenburg über Quakenbrück und Bramsche nach Osnabrück sowie von Paderborn über Lichtenau nach Wagenfeld. Auf dieser Themenseite berichten wir über Staus auf der Fahrbahn, Umleitungen, Bauarbeiten und Unfälle in beide Fahrtrichtungen auf jedem Streckenabschnitt der Bundesstraße und im Stadtgebiet.

Auto und Bulli kollidieren auf B68-Kreuzung bei Dörenhagen
Drei Einsätze auf der B 68 in drei Tagen für den Löschzug Dörenhagen: Nach einem abgebrochenen Ast und einer Ölspur kam am Freitag ein Verkehrsunfall hinzu.

Entlang der B68 im Kreis Gütersloh soll ein Abschnitt für Radfahrer entstehen
Langfristig ist eine Radverbindung zwischen Borgholzhausen-Bahnhof und Ostwestfalendamm geplant. Für die 20 Kilometer lange Veloroute sind bereits Fördermittel in Aussicht.

Gefahr durch Raser: So soll diese Kreisstraße sicherer werden
Die Kreisstraße in Halle wird gerne als kurze Zufahrt zur A 33 genutzt. Auf Bitten der Anwohner will die Stadt nun den Verkehr auf der teils sehr engen Ortsdurchfahrt ausbremsen. Das ist der Plan.

Ortsdurchfahrt in Dörenhagen wird mehrere Wochen gesperrt
Der Abschnitt umfasst die Strecke von der Ecke Sumpfweg bis zur Kirchborchener Straße und soll planmäßig am 18. September fertiggestellt sein.

Vollsperrung auf der B 68: Schwangere Fahrerin prallt gegen Auto
Zwei Verletzte werden nach einem Zusammenstoß mit einem parkenden Fahrzeug ins Krankenhaus transportiert.

Grosches Gedanken: Wie man sich Dörenhagen nähern soll
Erwin Grosche, Kabarettist, Autor und Kleinkünstler, macht sich Gedanken um die sogenannte Todeskreuzung in Dörenhagen.

Überraschender Antrag: CDU will Gewerbepark Senne verkleinern
Weil die Bürger Gewerbe in direkter Nachbarschaft ablehnen, sollen stattdessen Wohnhäuser entstehen. Die Dorfgemeinschaft Stukenbrock-Senne findet aber auch Mischbebauung attraktiv.

Landesbetrieb prüft Varianten für die Todeskreuzung auf der B 68
Der Kreis Paderborn reagiert auf einen dringenden Apell von Borchens Bürgermeister Rainer Allerdissen. Es geht um die Umgestaltung der Verkehrssituation an der unfallträchtigen Kreuzung an der B 68.

Todeskreuzung auf der B 68 bleibt gefährlich
Nach einem weiteren Unfall auf der B 68 bei Dörenhagen erneuert Borchens Bürgermeister seinen dringenden Appell, endlich die Gefahrenstelle zu entschärfen. Auf die provisorische Ampel wird gewartet.

Das sind die gefährlichsten Straßen im Kreis Paderborn
Die sogenannten "Worst 14" sind jene Strecken, auf denen es zwischen 2014 und 2019 zu vielen Unfällen mit Toten und Verletzten gekommen ist. Eine Straße führt die Statistik mit großem Abstand an.

A33 entlastet: Verkehr auf der B68 nimmt außerorts deutlich ab
„Außerorts hat die Autobahn für Entlastung gesorgt." Bernhard Riepe liegen die aktuellen Zahlen für die jüngste Verkehrszählung im Außenbereich der B68 vor und sie sprechen eine deutliche Sprache.

60 Wohneinheiten entstehen auf einem Acker des Biohofs Bobbert
Gut 800 Meter vom "Zweischlingen" entfernt wächst jetzt ein neues Wohngebiet aus dem Boden. Der Investor nennt Grundstückspreise und sagt, wann alles fertig sein soll.

Hengeberg im Kreis Gütersloh bis zum Jahresende gesperrt
Der Kreis Gütersloh beginnt am Montag mit dem rund 1,1 Millionen teueren Ausbau der Parallelstrecke zur B68. Für die Anlieger ist die Maßnahme elf Monate lang mit einigen Einschränkungen verbunden.

Eine Ampel soll die B 64 bei Paderborn sicherer machen
Kaum eine Woche vergeht ohne Unfälle irgendwo auf den Schnellstraßen im Kreis Paderborn. Besonders gefährlich ist die Kreuzung der B 64 mit der Kreisstraße 1 zwischen Neuenbeken und Dahl.

Trotz A33-Lückenschluss: Mehr Verkehr auf der B68 als erwartet
Der Kreis hat eine Verkehrszählung durchgeführt. Demnach ist die Zahl der Fahrzeuge, die auf der Bundesstraße den Ortskern von Halle passieren, seit dem Lückenschluss nur um 15 Prozent zurückgegangen.

Urteil gegen Verursacher nach tödlichem Unfall auf der B 68
Als eine Frau auf der Bundesstraße 68 bei Dörenhagen abbiegen will, wird ihr Auto von einem anderen Wagen erfasst und in den Gegenverkehr geschleudert. Jetzt wurde der Unfallverursacher verurteilt.

Gütersloh hat ab sofort einen neuen Blitzer
Jetzt gibt es auch im Gütersloher Stadtgebiet einen Anhänger, der Geschwindigkeiten kontrolliert.Die Stadt gibt bekannt, wo er demnächst stehen wird.

Die Entscheidung über Dörenhagens Todeskreuzung rückt näher
Die Daten sind erfasst, jetzt folgt die Auswertung und danach eine Vorstellung von Resultaten, die rund um Dörenhagen mit Spannung erwartet wird. Es geht um die Unfallkreuzung an der B 68.

Stukenbrocker feiern im Hochzeitshaus
Verschwundene Gebäude (4): Das Haus im Ortszentrum war bis 1960 die Topadresse für gesellige Feiern. Als es abgerissen wurde, trauerten die Stukenbrocker aber noch mehr um einen alten Baum.

Wer profitiert von der A33 nach dem Lückenschluss - und wer nicht?
Mit der Fertigstellung der A 33 hat sich auch der Job der
Rettungssanitäter gewandelt. Sie können nun schneller am Ziel sein, werden jedoch bei Unfällen mit schwerwiegenderen Verletzungen konfrontiert. Dabei wird das Tempo auf der Strecke sogar noch steigen.

A33-Lückenschluss: Scharfe Kritik der Linken an der Verkehrspolitik
Die Linken bemängeln, dass den Gewinn an Lebensqualität für die B68-Anwohner nun andere bezahlen. Dazu käme der Verlust an natürlichen Lebensräumen.

Neue A33: Einsätze für Feuerwehr „extrem gefährlich“
Durch die Freigabe des letzten Teilstücks der A 33 hat sich das Einsatzprofil der Haller Feuerwehren erheblich geändert. Noch können die ehrenamtlichen Kräfte ihre Aufgaben zu 100 Prozent erfüllen – ob das auch in Zukunft so sein wird, erscheint fraglich.

"Wie auf einer Autobahnraststätte": Anwohner sind über A33-Lärm erschrocken
Der Lückenschluss hat die Autobahn 33 in den Haller Ortsteil Hesseln gebracht. Und viele Menschen dort sind erschrocken, wie laut sie ist. Unterwegs in einem Dorf im Wandel.

Der Jahnplatz wird zwei Jahre für Autos gesperrt
Der OWD ist der große Zubringer von der Autobahn in die Stadt. Mit der Freigabe der A 33 wird er noch wichtiger. Vor allem dann, wenn der Jahnplatz zwei Jahre lang für Autos dicht sein wird.

So geht es nach dem tödlichen Unfall mit der Kreuzung in Borchen weiter
Als neulich Arbeiten an der Kreuzung der B 68 bei Dörenhagen zu beobachten waren, dachten manche schon, dass die gefährliche Querung jetzt endlich entschärft wird. Doch sie müssen noch abwarten.