
Blitzer A33
Die Bundesautobahn A33 verbindet die Städte Osnabrück, Bielefeld, Paderborn, Sennelager, Senne, Stukenbrock, Wünnenberg, Borgholzhausen sowie Brilon und gemeinsam mit der A44 auch die Stadt Kassel miteinander.

Neue A33: Einsätze für Feuerwehr „extrem gefährlich“
Durch die Freigabe des letzten Teilstücks der A 33 hat sich das Einsatzprofil der Haller Feuerwehren erheblich geändert. Noch können die ehrenamtlichen Kräfte ihre Aufgaben zu 100 Prozent erfüllen – ob das auch in Zukunft so sein wird, erscheint fraglich.

Rollerfahrer wird an der A33-Auffahrt lebensgefährlich verletzt
An der Auffahrt zum Autobahn 33 bei Sennelager ist es am Freitag zu einem schweren Unfall gekommen. Ein Autofahrer übersah beim Abbiegen einen Rollerfahrer.

A 33: Was passiert, wenn es regnet
Wenn Niederschlag auf die A 33 fällt, muss dieser auch abfließen können - und schließlich dosiert wieder in die Natur zurückgelangen. Dafür gibt es entlang der Autobahn Regenrückhaltebecken.

Auf der A 33 gibt es extra Brücken für Steinkauz, Fledermaus und Co.
Damit wilde Tiere gut über die Autobahn kommen, sind sechs Querungshilfen für sie errichtet worden. Bepflanzt worden sind sie ganz nach dem Geschmack von zwei besonders seltenen Exemplaren.

Falschfahrerin auf der A 33 - Unfall mit mehreren Beteiligten
Eine Falschfahrerin hat nach ersten Erkenntnissen der Polizei einen Unfall verursacht. Der Verkehr staut sich.

"Wie auf einer Autobahnraststätte": Anwohner sind über A33-Lärm erschrocken
Der Lückenschluss hat die Autobahn 33 in den Haller Ortsteil Hesseln gebracht. Und viele Menschen dort sind erschrocken, wie laut sie ist. Unterwegs in einem Dorf im Wandel.

Der Jahnplatz wird zwei Jahre für Autos gesperrt
Der OWD ist der große Zubringer von der Autobahn in die Stadt. Mit der Freigabe der A 33 wird er noch wichtiger. Vor allem dann, wenn der Jahnplatz zwei Jahre lang für Autos dicht sein wird.

Ortsumgehung Friedrichsdorf: Befürworter beklagen Untätigkeit des Verkehrsministers
Die Bürgerinitiative für den Bau der Ortsumgehung beklagt, dass zwei Jahre nach dem Besuch von Hendrik Wüst noch immer keine Fortschritte zu erkennen sind. Mit der A 33 verschlechtere sich die Lage.

So euphorisch begrüßen Bürger und Kraftfahrer die neue A 33
Mit Blasmusik und geistlichem Beistand ist der letzte OWL-Abschnitt der A 33 für den Verkehr freigegeben worden. Dabei versprühten Gäste viel Optimismus. Aber auch Kritik klang an.

NRW-Verkehrsminister Wüst setzt weiter auf Straßenbau - Attacke gegen Grüne
Der Lückenschluss der Autobahn 33 in Ostwestfalen-Lippe ist komplett. Das letzte Teilstück der Trasse ziwschen Halle und borgholzhausen wurde für den Verkehr freifgegeben. Anlass zu Lob und Kritik.

Das letzte Teilstück der A 33 ist eröffnet - der Verkehr fließt
Am Montag wurde das letzte Teilstück der A 33 für den Verkehr freigegeben. Unsere Reporter vor Ort berichten mit einem Liveticker.

Bielefeld schlägt Osnabrück: Neuer Shopping-Boom dank A 33
Beides sind Mini-Metropolen, die längst in direktem Konkurrenzkampf stehen. Um Jobs, Kundschaft, Einwohner. Mit dem Autobahn-Lückenschluss rücken die Städte nun noch näher aneinander - das wird Folgen haben.

Tödlicher Unfall auf der A 33
Ein Lkw ist nach Angaben der Polizei-Leitstelle Bielefeld gegen 4.45 Uhr auf der A 33 zwischen der Abfahrt Bielefeld-Senne und dem Kreuz Bielefeld in die Beton-Mittelschutzwand gekracht. Er war am Steuer zusammengebrochen.

Vor dem Lückenschluss: Die A33 wird zur Schnappschuss-Zone
Morgens wird zunächst echter Sport geboten. Später üben sich die Besucher der Autobahn in einer anderen Disziplin. Himmlische Hilfe sollen alle gemeinsam jedoch erst Montag erhalten.
Eröffnung am heutigen Montag - welche Zeitersparnis bringt die A 33?
50 Jahre Planungs- und Bauzeit gehen zuende. Die Großstädte Paderborn und Bielefeld sind durch die Autobahn bereits vor Jahren zusammengerückt. Jetzt geht es auch schneller nach Osnabrück.

Lücken, Brücken, Baustellen: Das sind die großen Autobahnprojekte
Gleich zwei neue Autobahnabschnitte werden am Montag eröffnet: Die A46 bei Bestwig wird etwas länger, auf der A33 schließt sich endlich die letzte Lücke. Doch es gibt noch viel zu tun.

Letzter Autobahnlauf: Mehr als 1.000 Sportler sind zu Fuß auf der A33 unterwegs
Die meisten Aktiven entscheiden sich für die Distanz über zehn Kilometer. Halles Bürgermeisterin spricht von einem "außergewöhnlichen Event".

Erste Testfahrt auf der A33: So fährt es sich auf dem letzten Teilstück
NW-Leser sind die ersten, die mit ihrem Auto über die neue Trasse fahren dürfen. Ihre Testfahrt gerät zu einem Erlebnis, das sie nicht erwartet hätten. Die Infrastruktur ist komplex.

Naturschützer kritisieren A33-Lückenschluss: "Mit Vollgas rückwärts"
Der Jubel über die Autobahn zwischen Bielefeld und Osnabrück ist keineswegs einhellig. Die Bezirkskonferenz Naturschutz OWL prangert die Versiegelung der Landschaft an - und fordert eineradikale Mobilitätswende.

Blitzer Nico muss wegen A 33-Lückenschluss umziehen
Pro Tag hat er rund 130 Temposünder erwischt, doch der A33-Lückeschluss macht Blitzer Nico einen Strich durch seine Rechnung. Er muss weichen.

Letzter A33-Lauf am Wochenende: Das sollten Sie vorher wissen
Zum letzten Mal können Sportler am Sonntag die Chance nutzen, um auf der Autobahn 33 zu laufen. Startzeiten, Parken und Co.: Hier gibt's die wichtigsten Fakten zum großen Event im Überblick.

Warum die A 33 so umstritten war
Der ehemalige NRW-Verkehrsminister Axel Horstmann (SPD) erinnert sich an das zähe Ringen um die Konsenstrasse. Den Straßenverkehr alleine hält er nicht für zukunftsfähig.

Rote Welle, Staus, lange Wartezeiten: Kritik an neuen Ampeln
Mehrere Leser kritisieren die Verkehrssituation auf der Oerlinghauser Straße und der Falkenstraße, nachdem neue Ampeln installiert worden sind. Verbesserungen sind in Arbeit - aber sie können dauern.

So stehen die Oberbürgermeister aus Bielefeld und Osnabrück zur A33
Der letzte Abschnitt der A 33 bei Borgholzhausen wird am 18. November eröffnet. Über die Folgen für die Region sprechen die Oberbürgermeister von Bielefeld und Osnabrück.

A 33-Lückenschluss: Die einen jubeln, andere üben starke Kritik
Das Projekt der A 33 sorgt weiter für Streit. Während die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld die neue Trasse uneingeschränkt begrüßt, sehen Umweltexperten dies anders. Eine Bestandsaufnahme.