Teaser Bild

Blitzer A33

Die Bundesautobahn A33 verbindet die Städte Osnabrück, Bielefeld, Paderborn, Sennelager, Senne, Stukenbrock, Wünnenberg, Borgholzhausen sowie Brilon und gemeinsam mit der A44 auch die Stadt Kassel miteinander.

Auf dieser Themenseite finden Sie alle Informationen zu Blitzern, Geschwindigkeitsmessungen und Messstellen in alle Fahrtrichtungen, am Autobahnkreuz und an Baustellen.
 
Bei einem Verkehrunfall im Kreuzungsbebereich Borchener und Paderborner Straße kollidierten ein Sattelzug und VW-Transporter. - Ralph Meyer
Unfall im Kreuzungsbereich

Lkw rammt sechs Fahrzeuge an roter Ampel in Paderborn

Zwei Autofahrer werden verletzt. Die Polizei stellt das Mobiltelefon des Lkw-Fahrers sicher.

Das Motorrad des schwer verletzten Mannes liegt am Seitenstreifen der B1. - Feuerwehr Paderborn
Unfall an der A33

Motorradfahrer stürzt auf B1 bei Paderborn und kollidiert mit Auto

Der Mann kommt schwer verletzt ins Krankenhaus. Die Insassen (77 und 75 Jahre alt) des Pkw müssen wegen eines Schocks behandelt werden.

Sabrina und Muhammad Usman wagen in einer Borgholzhausener Pizzaria einen Neuanfang. - Andre Schneider
Gastronomie

Restaurant nahe der A33 im Kreis Gütersloh eröffnet wieder mit neuen Betreibern

Muhammad Usman erfüllt sich mit Ehefrau Sabrina einen Lebenstraum: Er hat eine Pizzeria an einer viel befahrenen Kreuzung im Kreis Gütersloh übernommen.

Der Lkw war nach dem Brand auf der A33 stark beschädigt. - Feuerwehr Borchen
Räumung dauerte Stunden

Brennender Lkw sorgte auf der A33 im Kreis Paderborn für Stau

Auf der A33 ist ein Lkw in Brand geraten. Zeitweise galt für eine Fahrtrichtung eine Vollsperrung. Autofahrer müssen im Feierabendverkehr mit Staus rechnen.

Bei einem Unfall auf dem Ostwestfalendamm ist am Dienstagmorgen auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz. - Paul Brinkmann
Polizeieinsatz beendet

Unfall in Bielefelder Berufsverkehr: OWD für zwei Stunden gesperrt

Auf dem Ostwestfalendamm hat es einen Auffahrunfall gegeben. Die Auffahrt von der Jöllenbecker Straße auf den OWD ist jetzt wieder befahrbar.

McDonald's-Franchisenehmer Arndt Heiderich (v.r.) freut sich mit Marco Trienes (Wirtschaftsförderung Paderborn) und Jürgen Behlke (Industrie- und Handelskammer) auf die neue Filiale. - Rajkumar Mukherjee
Gastronomie

An diesem Ort in Paderborn baut McDonald’s eine neue Filiale

Schon in etwa vier Monaten soll die neue McDonald’s-Filiale in Paderborn fertig sein. Die Bauarbeiten für das Schnellrestaurant haben begonnen.

Der Fahrer eiens Kleinwagens muss auf der A33 von der Borchener Feuerwehr aus seinem verunfallten Fahrzeug befreit werden. - Feuerwehr Borchen
Sperrung der Fahrtrichtung

Pkw überschlägt sich auf A33 bei Borchen

Ein verletzter Fahrer muss von der Feuerwehr befreit werden. Er kommt per Hubschrauber in ein Krankenhaus.

In diesem Bereich an der A33-Anschlussstelle Paderborn-Zentrum könnte neben einer Baseball-Arena eine Multifunktionshalle entstehen. - Niklas Tüns
Neue Multifunktionshalle

Planung für neue Mehrzweckarena in Paderborn geht in die nächste Stufe

Die ersten Ergebnisse einer von „Paderborn überzeugt“ beauftragten Studie sind positiv. Als Nächstes geht es um konkrete Fragen zur Gestaltung oder Platzanzahl.

In schwarz-blauen Lettern: Die Paderborner Ultras senden ‚Viel Kraft nach Bielefeld!‘. - Christian Geisler
Nach Messerattacke

Ultras vom SC Paderborn senden emotionale Botschaft an Arminia Bielefeld

Nach der Messerattacke in Bielefeld zeigen die Ultras des SC Paderborn Mitgefühl: Mit einem Banner an der A33 wünschen sie den Opfern „viel Kraft“.

Beim Entsorgungsunternehmen Schnur in Versmold-Bockhorst ist am Donnerstagmittag ein Feuer ausgebrochen. Altpapier geriet in Brand und sorgte für starke Rauchentwicklung. - Tasja Klusmeyer
Update

Brand bei Entsorger im Kreis Gütersloh: Feuerwehr stundenlang bei Unternehmen im Einsatz

Ein Großaufgebot an Rettungskräften rückt ins Gewerbegebiet Bockhorst aus. Altpapier in einer Lagerhalle brannte lichterloh. Mehrere Straßen waren gesperrt.

Die Feuerwehr war über Stunden mit den Löscharbeiten des Lkw-Brandes auf der A33 beschäftigt. - Paul Brinkmann
Schäden an der Fahrbahn

Fahrbahn auf A33 nach Lkw-Brand zerstört: Autobahn bei Bielefeld nur einspurig

Ein brennender Lkw hat eine Vollsperrung der A33 bei Bielefeld verursacht. Dabei wurde die Fahrbahn stark beschädigt. Nun ist die Autobahn wieder frei.

Günter Korder (v. l.), Rebecca Steinhage, Kirsten Thommes und Roman Dumitrescu sprechen über den KI-Einsatz in OWL über einem Modell, das Einsatzmöglichkeiten zeigt. - Jemima Wittig
Treffen in Bielefeld

Wie verändert KI die Arbeitswelt in OWL?

Beim Arbeitswelt.Plus-Summit in Bielefeld diskutieren Unternehmer den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Dabei stehen Chancen und Risiken im Fokus.

Mit der von der Polizei vorgegebenen Route für die geplanten Gegendemos ist das Bündnis gegen Rechts unzufrieden. - Archivfoto: Ralf Bittner
News am Morgen: 15. Mai

Neues aus der Geschäftswelt, ein Lost Place und Ärger über Demo-Auflagen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.

Fast 80 Kilometer flüchtet ein 23-jähriger Autofahrer von Osnabrück bis nach Paderborn vor der Polizei. (Themenbild) - Andreas Frücht
Zivilstreife abgedrängt

Bei Paderborn gestoppt: Autofahrer flüchtet gut 80 Kilometer über A33

Vermutlich unter Alkoholeinfluss drängt ein 23-Jähriger eine Zivilstreife in Osnabrück ab. Dann flüchtet der Fahrer über die Autobahn 33 in Richtung Brilon.

Die Photovoltaikanlage auf dem Dach der B+S Logistik im Kreis Gütersloh soll 2,3 Gigawattstunden Strom im Jahr produzieren. - Ulrich Fälker
Vorzeigeobjekt

Unternehmen an der A33 im Kreis Gütersloh baut gigantische Anlage

Im Kreis Gütersloh ist jetzt eine der OWL-weit größten Photovoltaikanlagen auf Dachflächen in Betrieb. Sie soll jährlich 2,3 Gigawattstunden Strom produzieren.

Der E-Scooter-Fahrer ist vie zu schnell an einer zivilen Streife in Paderborn vorbei gefahren. Dadurch wurden die Beamten auf den Mann aufmerksam. - dpa
Wilde Verfolgungsjagd

E-Scooter-Fahrer flüchtet in Paderborn vor der Polizei und gefährdet andere Verkehrsteilnehmer

Einer zivilen Streife fällt der E-Scooter-Fahrer auf, weil er mit einer ungewöhnlich hohen Geschwindigkeit am Auto der Beamten vorbeifuhr.

Nahe der A33 ist am Freitagmorgen, 25. April, ein Lkw umgestürzt. Die B476 zwischen Versmold und Borgholzhausen musste anschließend mehrere Stunden gesperrt werden. - Thorsten Heß
Mit Fotos und Video

Lkw kippt nahe A33 im Kreis Gütersloh um – Straße stundenlang gesperrt

Nach einem Unfall zwischen Versmold und der A33 gestaltete sich die Bergung des Lkw schwierig. Die Sperrung der Bundesstraße dauerte bis in den Abend.

Ab hier soll es nach dem Umbau 2027 einen breiten Radweg, die Veloroute, neben einer etwas schmaleren, weiter einspurigen Fahrbahn gen Halle gehen. - Kurt Ehmke
Veloroute auf ehemaliger B68

„Große Verschwendung“: Harte Kritik an Teilstück des Bielefelder Radschnellwegs

Die Planungen seien auf 250 bMetern nicht sinnvoll und führten in Bielefeld zu Geldverschwendung, meint Wolfgang Schreiber. Der Bezirksbürgermeister kontert.

Das Straßenkreuz der A33 mit dem Ostwestfalendamm wird in Ummeln noch lange im Nichts enden. Es ist einfach kein Ende des Verfahrens zum Bau der Ortsumgehung Ummeln absehbar. - Detlef Wittig
Verkehrsplanung

Zeithorizont fehlt: Ortsumgehung Bielefeld-Ummeln hängt unendlich in der Warteschleife

Grünes Verkehrsministerium trifft keine Aussage zur Verfahrensdauer. Bielefelder FDP vermutet gezielte Verzögerungstaktik. Gegner sprechen von „Fata Morgana“.

Rettungshubschrauber Christoph 13 ist auf der A33 bei Bielefeld nach einem Unfall gelandet. - Sarah Jonek
Rettungshubschrauber gelandet

Unfall auf A33 bei Bielefeld: Auto überschlägt sich, alle Sperrungen aufgehoben

Die A33 bei Bielefeld musste am Karfreitag zeitweise in Richtung Brilon voll gesperrt werden. Ein Pkw landete auf dem Dach.

Die Talsperre Sander-Lippe, welche von den Bürgern der Stadt liebevoll "Lippesee" genannt wird, befindet sich im Stadtteil Sande, welcher zu der Stadt Paderborn gehört. Rund um den See führt ein rund 7,1 Kilometer langer Fußweg, welcher durch unberührte Natur führt. Im Nesthauser See nebenan gibt es eine Wasserskianlage. Die Anlage ist sowohl für für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. - Hans-Hermann Igges
Für die ganze Familie

Ausflug mit Kindern: 8 Ideen für den Kreis Paderborn

Idyllische Spaziergänge, entspannte Stunden am Strand oder eine auspowernde Radtour? Der Kreis Paderborn hat viele Aktivitäten zu bieten, einige sind kostenlos.

Insgesamt fünf Verletzte zählte der Rettungsdienst am Montagmorgen auf der A33 bei Bielefeld. - Symbolfoto: Paul Brinkmann
Autobahn-Karambolage

Vollsperrung der A33 im Kreuz Bielefeld beendet – Stau aufgelöst

Fünf Fahrzeuge sind am Montagfrüh auf der A33 bei Bielefeld zusammengestoßen. Die Unfallstelle musste gesperrt werden – mit Folgen für den Berufsverkehr.

Der Wagen auf der A33 geriet in Brand, die drei Insassen konnten das Fahrzeug unverletzt verlassen. - Patrick Menzel
Feuerwehreinsatz

Feuer in der Nähe des Kreis Gütersloh – Mercedes brennt und sorgt für Stau auf der A33

Die Feuerwehr rückte am Sonntagmorgen zur A33 aus, wo auf Höhe der Autobahnausfahrt Dissen-Süd ein Fahrzeug brannte.

So sieht Zivilcourage aus: Frank-Dietmar Hermes (l.), Streckenwart der Autobahnmeisterei Wünnenberg, hat das Portemonnaie vom Paderborner Ratsherr Robert Siemensmeyer gefunden. Beide haben sich auf dem Autohof Paderborn-Mönkeloh vergangene Woche zur Übergabe getroffen. - Renée Trippler /Die Autobahn GmbH Niederlassung Westfalen
Autobahn bei Schloß Neuhaus

Verlorene Geldbörse auf A33: Wie ein Paderborner Streckenwart zum Alltagshelden wurde

Besonderer Fund auf der A33 bei Paderborn: Ein Mitarbeiter der Autobahn GmbH des Bundes rettet ein Portemonnaie. Das ist die Geschichte eines ehrlichen Finders.

Der 1986 verstorbene Paderborner Computerunternehmer Heinz Nixdorf (l.) und sein Vorschoter Josef Pieper haben in der Starboot-Klasse an 16 Weltmeisterschaften teilgenommen. - HNF-Archiv
Paderborner Computerpionier

Heinz Nixdorf privat: Mit seinem Fahrer segelte er bei Meisterschaften

Außerhalb der Familie von Heinz Nixdorf gehört sein früherer Fahrer Josef Pieper (88) zu den wenigen Menschen, die mit dem Unternehmer die Freizeit verbrachten.