
Blitzer B61
Die Bundesstraße B61 beginnt in Bassum und führt über Petershagen, Nienburg und Sulingen weiter nach Nordrhein-Westfalen. In Ostwestfalen führt sie unter anderem durch Rheda-Wiedenbrück und Bielefeld-Ummeln.

Knapp 2.000 Menschen stehen am Impfzentrum Schlange ohne Termin
Der Kreis Gütersloh zieht eine positive Bilanz zur Sonder-Impfaktion. Jetzt ist der Kreis zur Impfung der Personen aus der Priorisierungsgruppe 2 übergegangen. Impfwillige brauchen nun wieder einen Termin.

Stau bis zur B61: Gewaltiger Ansturm auf das Gütersloher Impfzentrum
Wegen eines Zusatzkontingents Impfstoff hat sich der Kreis Gütersloh entschieden, die Über-80-Jährigen bis einschließlich Sonntag auch ohne Termin zu impfen. Das löst enormen Andrang aus.

Radler sieht einen Schildbürgerstreich
Der Radweg an der Herforder Straße in Schweicheln ist für einige Meter aufgehoben, weil es einen Engpass gibt. Warum die Lösung nicht jeden Radfahrer überzeugt.

Post nimmt neue Zustellbasis in Gütersloh in Betrieb
Der gelbe Riese hat seine neue Gütersloher Zustellbasis in Betrieb genommen. Statt von der Kaiserstraße schwärmen die 140 Boten nun von Bartels Feld zu den Haushalten aus.

Mindener Straße ist abermals voll gesperrt
Zwischen Herforder Ortsausgang und Einmündung Hombergstraße muss die Fahrbahn erneuert werden. Mängel gibt es am bereits erneuerten Abschnitt im Grenzbereich zu Löhne.

Schwerer Unfall auf Kreuzung in Gütersloh - Mann muss ins Krankenhaus
Während ein 53-jähriger aus Verl mit leichten Verletzungen davon kam, wurde ein 58-Jähriger mit schweren Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert. Die Kreuzung war kurzzeitig gesperrt.

Polizei sucht Zeugen nach schwerem Motorrad-Unfall auf B61 in Gütersloh
Mit einem Rettungshubschrauber musste ein 40-jähriger Motorradfahrer nach einem Unfall auf der B61 ins Krankenhaus geflogen werden. Der Mann war von der Straße abgekommen und in den Gegenverkehr geraten.

A2-Anschlussstelle in Rheda-Wiedenbrück teilweise gesperrt
Die Fahrbahn der B64 wird in Richtung Münster saniert. Die Arbeiten auf dem etwa 1,7 Kilometer langen Teilstück werden voraussichtlich bis Mitte April andauern. Der Verkehr wird dafür umgeleitet.

L860 ist ab Montag schon wieder gesperrt
Auf der wichtigen Verbindungsstraße zwischen Löhne und Herford wird erneut in einem Teilbereich der Asphalt erneuert. Diese Bauarbeiten haben nichts mit den bekannten Asphaltschäden zu tun.

Schlechtes Zeugnis für Gütersloh - das fordern Radfahrer für ihre Stadt
Beim Fahrradklima-Test bringt es die Stadt lediglich auf die Schulnote 3,9. In Rietberg fühlen sich Radler besonders wohl – die Kommune erhielt die beste Bewertung im Kreis. Woran mag das liegen?

B61 gesperrt: 19-jähriger Motorradfahrer nach Unfall schwer verletzt
Das Unglück ereignete sich auf der Kreisstraße in Höhe der Pottmühle. Der junge Mann soll besonders im Gesicht verletzt worden sein.

Aktivisten blockieren Tönnies-Kreuzung
Mitten im heftigen Gewitterregen versammeln sich rund 40 Aktivisten an der B61-Kreuzung und blockieren unter anderem einen Schweinetransporter. Viele ungeduldige Autofahrer reagieren mit Hupkonzerten.

Baufirma soll sich zu Schäden auf der L860 äußern
Der neue Asphalt auf der wichtigen Straße zwischen Löhne und Herford muss in Teilen ausgetauscht werden. Das wurde im November öffentlich. Geschehen ist bisher eher wenig.

So hat Corona den Alltag in den Moscheen in Gütersloh verändert
Gebetet wird mit Maske, eigenem Teppich von daheim und 1,50 Meter Abstand. Für gläubige Muslime der Gang in die Moscheen im Kreis Gütersloh auch 2021 von Corona geprägt. Ein Einblick.

Umbau hat begonnen: Gütersloher Aral-Tankstelle bekommt Rewe-to-go-Markt
Die Gütersloher Aral-Tankstelle an der B61, Ecke Marienfelder Straße, wird umfangreich umgebaut. Dort hält ein Rewe-to-go-Markt Einzug. Bis Ende März sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Unfallgefahr für Radfahrer: Schwellen auf dem Postdamm sollen weichen
Umweltschützerin Anette Klee, die 2019 per Bürgerantrag für das Luftballon-Verbot von Gütersloh sorgte, sorgt sich um die Verkehrssicherheit auf dem Postdamm und ökologische Vielfalt am Straßenrand.

Auflösung: Aufschrei am Steuer: Benzin kostet über eine Mark!
Der 1969 eröffnete City-Einkaufsmarkt hatte seine Laderampe an der Goebenstraße. Dazu gehörte eine Tankstelle. Die vor Jahren abgerissene Gaststätte Schony war für ihren Grünkohl bekannt.

Junge Gütersloher sprechen Mädchen an und flüchten vor der Polizei
Als die Polizei die drei Gütersloher kontrollieren wollte, rasten sie davon. Die jungen Männer leisteten sich von Rietberg über Bielefeld bis hin nach Rheda-Wiedenbrück eine Verfolgungsjagd.

Unfall am Nordring in Gütersloh löst kleines Verkehrschaos aus
Der Fahrer eines Lastwagens übersieht einen Fiat. Dieser prallt in der Folge in zwei andere Autos.

B64 in Rheda-Wiedenbrück ab Montag bis Mitte Mai teilweise gesperrt
Seit Wochen kündigen Schilder eine Sperrung der B64 an - jetzt ist es soweit. Wegen Bauarbeiten sind auch die Auf- und Abfahrten der A2 ab Montag nicht zu befahren.

Tempo-Messungen auf der B61 nach Anwohner-Beschwerden über Raser
Wie schnell wird auf der B 61 in Gütersloh wirklich gefahren? Nachdem sich Anwohner mehrfach beschwert hatten, wurden Kreis und Polizei tätig. Doch die Verkehrsuntersuchung zeigt ein anderes Bild.

ADFC testet neue Fahrradstraße zwischen Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück
Zwei ADFC-Mitglieder probieren die neue Verbindung aus – und ärgern sich über den Autoverkehr.

Autorennen endet mit Crash: B61-Anwohner sind wütend über Raserei
Neujahr landete ein Auto an einer Hauswand, eine Woche später endete ein Autorennen mit einem Crash. Bereits im Sommer hatte ein Anwohner den Landrat auf die Zustände aufmerksam gemacht – ohne Erfolg.

Lkw parken auf Standstreifen - Stau auf der A30 wegen glatter Fahrbahn
Der Wintereinbruch sorgt am Dienstag für Chaos auf den Autobahnen und den umliegenden Straßen. Die Lkw bereiten der Polizei und den Einsatzkräften Probleme.

Politiker noch uneinig, wie sie sich zur ICE-Trasse positionieren wollen
Mehrheitlich entschieden die Ratsfraktionen, zunächst den bereits zugesagten Besuch eines Bahn-Vertreters abzuwarten. Einige hätten sich aber gerade bereits im Vorfeld eine klare Haltung gewünscht.