
Blitzer B61
Die Bundesstraße B61 beginnt in Bassum und führt über Petershagen, Nienburg und Sulingen weiter nach Nordrhein-Westfalen. In Ostwestfalen führt sie unter anderem durch Rheda-Wiedenbrück und Bielefeld-Ummeln.

Diese Grünen-Politikerin möchte in Gütersloh Bürgermeisterin werden
Die Fraktionsgeschäftsführerin Gitte Trostmann tritt am 13. September an, um Themen wie Verkehrswende oder B 61 voranzutreiben. Der Verkehr solle sich an Fußgängern und Radfahrern ausrichten, sagt sie.

Staus und Unfälle: Eine Ampel soll künftig den Verkehr an der B55 regeln
Vor zwei Jahren hat die CDU-Fraktion eine Lichtsignalanlage für einen besseren Verkehrsfluss beantragt. Bis Ende März muss Straßen NRW sagen, wann die kommt.

Mindener Straße soll zum Teil von vier auf zwei Fahrspuren verengt werden
Bad Oeynhausen will kurzfristig zwei Fahrspuren auf der ehemaligen "Stadtautobahn" sperren, um eine Zunahme des Verkehrs zu verhindern. Auch zum langfristigen Umbau gab es einen Grundsatzbeschluss.

Gütersloher Rat setzt klares Signal gegen B 61-Ausbau
Eine hitzige Diskussion hat es am Freitagabend im Stadtrat zum geplanten Ausbau der B 61 gegeben - und einen Beschluss. Die Grünen rücken von ihrer Maximalforderung ab. Erstmals bezieht die Verwaltung deutlich Stellung.

Ladung zu hoch: Schwertransporter schrammt Decke des Weserauentunnels
Das eigentliche Ziel des Fahrers war ein Betonwerk in Lippstadt. Auf der Strecke schätzte er die Höhe des Tunnels aber offenbar falsch ein.

Ausbau abgesagt: Bielefelder Rat will uralte Allee an der B 61 retten
Die Parteien lieferten sich einen Schlagabtausch bei der Abstimmung zum möglichen Umbau der stark befahrenen Bundesstraße zwischen Ummeln und Gütersloh.

Wirtschaft und Stadt liegen im Clinch um den Ausbau der B 61
Die Industrie sieht die Pendlerstrecke an ihrer Kapazitätsgrenze und schickt einen dringenden Appell in Richtung Politik.

IHK: Politik soll Ausbau der B 61 nicht in Frage stellen
Einen eindringlichen Appell richtet die Industrie- und Handelskammer an die heimische Politik. Sie sollte sich dem Ausbau der B61 zwischen Rheda-Wiedenbrück und Bielefeld nicht in den Weg stellen.

Tausende Anwohner sind starkem Verkehrslärm in Gütersloh ausgesetzt
Eine EU-Richtlinie fordert auch die Stadt Gütersloh zum Handeln auf. Die Bürger können sich am Aktionsplan beteiligen. Erste Vorschläge kommen von den Grünen. Da ist sogar von Maut und Tempolimits die Rede.

Saban Saulic, Amazon und B61: Das war die Woche im Kreis Gütersloh
In der vergangenen Woche sorgte vor allem der anstehende Prozessbeginn um den Tod des serbischen Sängers Saban Saulic für Aufmerksamkeit. Was aber war sonst noch los im Kreis Gütersloh?

Mit diesem Kniff will Gütersloh die Allee an der B61 retten
Die Stadt versucht mit einem planungsrechtlichen Kniff, den vierspurigen Ausbau zu umgehen.

Parknot an Autobahnen könnte länger andauern
Für die von den Ländern geführten Meistereien wird 2021 eine Bundes-Gesellschaft gegründet. Damit ändern sich die Strecken, für die das Team in Herford zuständig ist. Ein anderes Projekt wird verzöger

Auto kollidiert mit Fußgänger auf dem Westring in Gütersloh
Ein 22-jähriger Autofahrer aus Harsewinkel kollidierte am Montagabend in Gütersloh auf dem Westring/B61 mit einem 33-jährigen Fußgänger. Dieser verletzte sich leicht und musste ins Krankenhaus.

Unfall in Rheda-Wiedenbrück: Mann wird auf Spezialtrage ins Krankenhaus gefahren
Auf dem Autobahnzubringer an der B61 kam es am Dienstagmorgen zu einem Unfall. Um keinen Auffahrunfall zu riskieren, lenkte ein Mann seinen Wagen nach rechts und landete auf dem Grünstreifen.

Verkehr auf der Mindener Straße soll verlangsamt werden
Bad Oeynhausen will kurzfristig den motorisierten Verkehr auf ihrem Teil der ehemaligen Bundesstraße verlangsamen. Straßen NRW will das nicht. Auch bei langfristigen Ausbauplänen gibt es Differenzen.

Deshalb hat Herford keine grüne Welle
Durch die Stärkung des Nahverkehrs wird die Ampelschaltung gestört. Eine Besserung für Autofahrer ist allerdings nicht in Sicht.

Ehemaliges Bowlingcenter in Gütersloh steht leer - Nachfolge in Sicht?
Ralf Gräwe musste sein Bowlingcenter B61 in Gütersloh wegen "Umstrukturierungen des Gebäudemanagements" schließen. Ein Nachbar könnte die Nachfolge an der Georgstraße antreten.

Brennendes Styropor: Feuerwehr löscht zwei Brände bei Hagedorn in Gütersloh
Ein Passant hatte die Flammen am Montagabend im dichten Nenbel entdeckt. Als die Feuewehr vor Ort eintraf, schlugen sie aus dem Gebäude. Am Dienstagmorgen musste die Einsatzkräfte erneut ausrücken.

Möglicher Ausbau der B61 in Gütersloh: So ist der aktuelle Planungsstand
Die politische Diskussion erweckt den Anschein, als sollten die Bäume an der B61 schon bald abgesägt werden, um einer
vierspurigen Straße zu weichen. Doch wie ist der Stand für den
Ausbau wirklich?

Strahlende Gefahr: Darum bauen drei Gütersloher eigene Geigerzähler
Dass der Ernstfall eintritt, mag statistisch gesehen gering sein, doch was, wenn der atomare Super-GAU nach Tschernobyl und Fukushima noch einmal passiert, diesmal vielleicht ganz nah?

Umbau der Mindener Straße wird verschoben
Autofahrer dürfen nur kurzzeitig aufatmen. Denn entgegen früherer
Pläne wird die Strecke zwischen
Lübbertor und B 61 nicht direkt ab Februar 2021 gesperrt
und aufgerissen.

150 Schlepper auf der B61: Weitere Demo der Landwirte im Kreis Gütersloh
Die Initiative "Land schafft Verbindung" hat zum Start der Grünen Woche in Berlin an diesem Freitag bundesweit zu Aktionen aufgerufen. Auch die Landwirte im Kreis Gütersloh beteiligen sich daran.

Unfall auf der L770: 100-Tonnen-Kräne bergen LKW
Der voll beladene Lkw hing in der Leitplanke und rutschte immer mehr die Böschung herunter. Bis in die Abendstunden war die L 770 zwischen Maschstraße und B 61 komplett gesperrt.

Klima-Aktivisten pflanzen 900 Bäume nahe der B 61 in Gütersloh
Aus zehn Bäumen sind 900 geworden. Und es sollen noch mehr werden. Klima-Aktivisten haben sich vorgenommen, im Gütersloher Norden aufzuforsten. Warum? Wir haben nachgehakt.

B 61 bleibt bis ins Frühjahr zwischen Herford und Löhne gesperrt
Die Sperrung der B 61 zwischen Herford und Löhne hätte zum Jahresende aufgehoben werden sollen. Weil die Bauarbeiten in Verzug geraten sind, ist ein Fertigstellungstermin außer Sichtweite.