Teaser Bild

Blitzer B68

Die Bundesstraße B68 führt von Bohmte bei Osnabrück und Bramsche über die Städte Lübbecke, Preußisch Oldendorf, Bückeburg, Gelldorf und Stadthagen nach Vechelde bei Braunschweig. Auf dieser Themenseite finden Sie alle aktuellen Informationen zu Blitzern, Messungen sowie Messstellen und Geschwindigkeitskontrollen.

Die 1932 eingerichtete Fernverkehrsstraße 65 (FVS 65), ab 1934 in Reichsstraße 65 (R 65) umbenannt, begann an der niederländischen Grenze und endete in Hannover, wo sie in die Reichsstraße 1 mündete.

Der Oldtimer DKW F12 wurde bei dem Unfall auf der B68 stark beschädigt. - Ralph Meyer
Borchen

Zwei Verletzte bei Auffahrunfall auf der B 68 vor der Haxtergrundbrücke

Auf der Bundesstraße 68 hat es am Samstagnachmittag einen schweren Autounfall gegeben. Zwei Menschen wurden verletzt, einer von ihnen schwer.

Es kam zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf der B 68 in Fahrtrichtung Lichtenau. - Andreas Frücht (Symbolfoto)
Paderborn

Unfall auf der B 68 hinter der Haxtergrund-Brücke

Großes Glück im Unglück hatten am Dienstagmorgen ein LKW-Fahrer und ein junger Autofahrer bei einem Verkehrsunfall auf der B 68.

Die Fahrerin eines Nissan Qashqai übersah ein von links herannahendes Motorrad. - Andreas Eickhoff
Borgholzhausen

Schwerer Unfall auf der B 68: Rentnerin übersieht Motorradfahrer

Ein Motorradfahrer wurde von einem Auto erfasst und schwer verletzt. Die 68 und die angrenzenden Straßen wurden gesperrt. Das führte zu kiolometer langen Staus zwischen den Anschlussstellen der A 33.

Bei einem Auffahrunfall auf der B68 wurden fünf Personen verletzt. - Feuerwehr Lichtenau
Lichtenau

Fünf Schwerverletzte bei Unfall nahe Lichtenau - B68 wieder frei

Auf der Bundesstraße 68 kam es am Samstagmittag kurz vor Lichtenau zu einem Auffahrunfall. Dabei sollen fünf Personen verletzt worden sein. Die B 68 ist an der Stelle in beide Richtungen gesperrt.

Ortsbegehung: (v.l.) Andreas Kaiser, Heinz Rebbe, Marie-Luise Reinicke, Frank Simon, Christoph Noeke und Claudia Keiter. - privat
Borchen

Warum eine Ampelanlage an der B68-Kreuzung mehrere Vorteile bietet

An der B 68 bei Dörenhagen und Dahl wird nach einer Lösung gesucht. Warum die politischen Verantwortlichen der Dörfer sich eine Bürgerversammlung wünschen und was Straßen NRW präferiert.

Die Linksabbieger, die von Dörenhagen auf die B68 Richtung Paderborn wollen, müssen oft viel Geduld mitbringen. Oder rechts abbiegen und nach ein paar hundert Metern wenden. - Uwe Müller
Borchen

Dörenhagener Todeskreuzung schweißt Borchens Parteien zusammen

Sie können es auch gemeinsam: Die im Rat der Gemeinde Borchen vertretenen Parteien machen zusammen Druck auf Land, Bezirksregierung, Kreis und die Polizei. Es geht um die Dörenhagener Todeskreuzung.

Ab heute aber gilt das Lkw-Verbot. - FOTO: REIMAR OTT
Bielefeld

B 68 in Halle ab heute für Lkw gesperrt

Ab heute aber gilt das Lkw-Verbot. | © FOTO: REIMAR OTT Bielefeld. Jetzt wird es ernst. Die Bezirksregierung sperrt heute in Halle die B 68-Durchfahrt Richtung Bielefeld für Lastwagen über 7,5 Tonnen. Um 11 Uhr werde das letzte der 300 nötigen Schilder vom Klebestreifen befreit, so Sven Johanning vom Landesbetrieb Straßenbau...

Als Federer in Halle mit einer Riesenshow begeisterte - TENNIS