Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Knapper geht’s nicht: Wer überzeugt in Herford über Stammklientel hinaus?
Tim Kähler (SPD) und Anke Theisen (CDU) liegen nach dem ersten Wahlgang fast gleichauf. Am 28. September entscheidet die Stichwahl über das Bürgermeisteramt.
Kommunalwahl in Spenge: Demokratie so wie sie sein sollte
Für weitere fünf Jahre werden ausschließlich Demokraten in der Stadt das Sagen haben. Das ist in der heutigen Zeit viel wert, sagt unser Autor.
CDU punktet bei Kommunalwahl in Enger: Auf ein bekanntes Gesicht gesetzt
Die CDU ist die klare Siegerin der Kommunalwahl in Enger. Nur mit dem allgemeinen politischen Trend zu begründen? Zu kurz gegriffen, findet unsere Autorin.
Trotz CDU-Gewinnen: SPD hält Bürgermeisteramt in Hiddenhausen
SPD und CDU gewinnen Stimmen dazu. Den höchsten Zuwachs verzeichnet die UWG, während die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen von fünf auf drei Sitze schrumpft.
Machtwechsel in Enger: CDU übernimmt Bürgermeisteramt – SPD erlebt historisches Tief
Jubel bei den einen, Enttäuschung bei den anderen: Was die Parteien zu ihrem Wahlergebnis sagen und warum eine „12“ für die Überraschung des Wahlabends sorgte.
Der Wahlkampf um das Landratsamt im Kreis Herford ist wieder eröffnet
Neben der Stichwahl steht auch der neue Kreistag fest. Acht Parteien werden vertreten sein. Eine wichtige Frage dreht sich nun um eine stabile Mehrheit.
Löhne hat jetzt genug Ratsmitglieder für eine kleine Großstadt
Der neue Rat wird 58 Sitze haben. Zehn mehr als aktuell. Das kostet nicht nur mehr, auch organisatorisch stellt das die Stadt vor Herausforderungen.
Mehrheitssuche in Bad Oeynhausen: „Es wird keine Koalition mit der AfD geben“
CDU-Fraktionsvorsitzender Kurt Nagel gibt eine klare Haltung für die Mehrheitsbildung im neuen Rat vor. Letzterer wächst auf 58 Sitze an.
Triumph der Herzlichkeit: Wie eine SPD-Frau Bad Wünnenberg erobert
Dank vieler persönlicher Gespräche hat Ulla Berhorst-Schäfers für eine faustdicke Überraschung bei der Bürgermeisterwahl gesorgt. Der Amtsinhaber ist geknickt.
Neuer Gemeinderat in Rödinghausen: Lokalpolitiker setzen auf „gutes Miteinander“
Der Rat in der Wiehengemeinde wird sich künftig deutlich verändern. Was die Parteien dazu sagen und wie sie ihre eigenen Ergebnisse einordnen.
Bürgermeisterentscheidung in Bünde vertagt: Nach der Wahl ist vor der Stichwahl
Für Susanne Rutenkröger (SPD) und Matthias Ciesler (CDU) geht der Wahlkampf in die Verlängerung. Was sagen alle vier Bünder Kandidaten zu ihren Ergebnissen?
AfD-Erfolg in Paderborn spaltet die Wähler in zwei Lager
Entsprechend dem NRW-Landestrend hat die AfD bei der Kommunalwahl in Paderborn zugelegt. Was die Gründe für den Zuspruch sind, hat die NW vor Ort gefragt.
Kommunalwahl in Kirchlengern: „Wir müssen im Rat künftig enger zusammenarbeiten“
Die CDU verliert zwei Sitze im Gemeinderat, auch die Grünen büßen ein. Die AfD holt aus dem Stand sechs Sitze. Wie blicken die Parteien auf das Ergebnis?
Der Paderborner Kreistag erhält ein neues Gesicht
Die Wahl für das kreisweit zuständige Gremium sorgt für veränderte Mehrheitsverhältnisse. Interessant wird, welche Rolle die AfD als zweitstärkste Kraft spielt.
Henning Vieker bleibt Bürgermeister - So hat Espelkamp gewählt
CDU verteidigt ihre absolute Mehrheit und gewinnt noch hinzu. Die AfD wird zweitstärkste Kraft in Espelkamp. CDU-Bürgermeister Henning Vieker wieder gewählt.
Massive Verluste: CDU und SPD erleben Bruchlandungen in Willebadessen
Amtsinhaber Norbert Hofnagel hat in Willebadessen aktuell die Nase vorn, muss sich aber Herausforderer Jörg Härtlein von der UWG stellen.
In Altenbeken geht es nun um die Prozente der SPD
Bei der Stichwahl in zwei Wochen kämpfen Amtsinhaber Matthias Möllers und Herausforderer Harry Michel um das Bürgermeisteramt.
Kommunalwahl in Gütersloh: Verjüngungskur der CDU hat Erfolg
Bei der Ratswahl in Gütersloh belohnen die Wähler den Mut der CDU, neue Gesichter ins Rennen zu schicken. Die AfD verdreifacht sogar die Zahl ihrer Ratsmandate.
Kommunalwahl in Harsewinkel: Pamela Westmeyer wird neue Bürgermeisterin
Die von vielen erwartete Stichwahl ist nicht nötig, die CDU-Kandidatin gewinnt fast alle Wahlbezirke deutlich. Mitbewerber Ralf Dräger (SPD) ist enttäuscht.
Ergebnis der Kommunalwahl 2025 Hüllhorst: Zweite Amtszeit für Michael Kasche
Der Hüllhorster Bürgermeister Michael Kasche (CDU) konnte sich gegen vier weitere Bewerber behaupten. SPD und Grüne verlieren Sitze im Rat - AfD gewinnt dazu.
Ergebnis der Kommunalwahl Stemwede: Bürgermeister Kai Abruszat erhält dritte Amtszeit
In Stemwede fährt die CDU ein historisch schlechtes Ergebnis ein. Zugewinne gibt es für die FDP und auch für die SPD. Die AfD hat künftig vier Ratsmitglieder.
Kommunalwahl in Preußisch Oldendorf: Bürgermeisterkandidaten gehen in die Stichwahl
Nur knapp verfehlt der Preußisch Oldendorfer Bürgermeister die direkte Wiederwahl. Die CDU verteidigt abermals die Ratsmehrheit und holt elf Direktmandate.
Nun sind es sechs Fraktionen im Borgentreicher Stadtrat
Die CDU bleibt die stärkste Fraktion mit elf Sitzen im Borgentreicher Rat. Während die UWB drei Direktmandate gewinnt, verliert die SPD zwei Sitze.
Kommunalwahl in NRW: Die CDU wird zum stabilisierenden Anker im Land
Gegen das Erstarken der AfD hilft nur die Zusammenarbeit der anderen Parteien. Aber die müssen ihr Agieren überdenken, kommentiert Carsten Heil.
Nieheim ist nach der Wahl teils sehr deprimiert, Steinheim entspannt
Am Tag nach der Wahl sortieren sich die Parteien. Vor allem in Nieheim viel zu besprechen. SPD-Chef Uli Kros macht eine deutliche Ansage Richtung Bürgermeister.