In Paderborn kommt es am 28. September zus Stichwahl. Dann entscheidet sich, wer Paderborns neuer Bürgermeister wird. - Niklas Tüns
Meinung

Kommunalwahl 2025: Die CDU-Hochburg Paderborn bröckelt

Der Kandidat der CDU, Stefan-Oliver Strate, erreicht nicht die absolute Mehrheit. Nun geht es für ihn in die Stichwahl gegen Grünen-Kandidat Frank Wolters.

Noch mehr Vertreter der AfD sitzen künftig in den Stadt- und Gemeinderäten von sechs Kommunen des Kreises Paderborn, dazu im Kreistag. - Archivfoto Jens Reddeker
Meinung

AfD-Mandate im Kreis Paderborn: Jetzt schlägt die Stunde der Lokaldemokraten

Wo die AfD-Vertreter einziehen, sind Ratsleute und Bürgermeister gefragt, sie mit konkreter Politik und ehrlicher Haltung zu stellen, findet unser Autor.

Der CDU-Tisch mit Matthias Schlattmeier, Bürgermeister Lars Bökenkröger, Manuela Mundt, Tobias Walkenhorst und Anja und Thomas Teichert schaut gebannt auf die große Leinwand im Ratssaal. - Thorsten Gödecker
Ratswahl

Der Bad Oeynhausener Rat wächst auf 58 Mitglieder

In der Kurstadt ist die CDU bei der Ratswahl klar die stärkste Kraft und holt 21 Direktmandate. Die SPD gewinnt nur noch den Werster Wahlkreis Nord direkt.

Jubel über das bestätigte Ergebnis von vor fünf Jahren in Verl: CDU-Spitzenkandidatin Gabriele Nitsch (Mitte) gewann 58,99 Prozent der Stimmen. - Roland Thöring
Alle Ergebnisse

Kommunalwahl in Verl: CDU behält die absolute Mehrheit

Die FWG verzeichnet in Verl starke Stimmengewinne, SPD und Grüne verlieren. Die Sozialdemokraten stellen nun aber wieder die zweitstärkste Kraft im Stadtrat.

Jubel in den Bürgerstuben, als die ersten Stimmen aus Lütmarsen ausgezählt sind. Amtsinhaber Daniel Hartmann (Mitte) holt dort 53,8 Prozent. - Svenja Ludwig
Kommunalwahl 2025

„Traumergebnis“ für Höxters Bürgermeister: Daniel Hartmann wird wiedergewählt

Mit 60,9 Prozent holt Daniel Hartmann ein „Traumergebnis“. Nach einem teils schmutzigen Wahlkampf richtet er nun bewusst auch Worte an CDU und BfH.

Bürgermeister Lars Bökenkröger (CDU) gewinnt mit absoluter Mehrheit die Wahl im ersten Wahlgang. - Thorsten Gödecker
Keine Stichwahl nötig

Bürgermeisterwahl in Bad Oeynhausen: Durchmarsch für den Amtsinhaber

Lars Bökenkröger (CDU) schafft schon im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit. Henrike Diestelhorst (SPD) landet auf Platz 2. AfD-Kandidat Grove wird Dritter.

Friedrich Wehmeier (CDU) v.l., Nils Schotte (SPD), Christiane Frevert (Grüne), Marie Luise Asemissen (FDP) verfolgen gemeinsam mit Bürgermeister Martin Hoffmann die Wahlergenisse auf der Leinwand. - Anna Lena Hinder
Kommunalwahl 2025

Martin Hoffmann bleibt Bürgermeister von Leopoldshöhe - PUB überholt die CDU

Mit 55,8 Prozent der Stimmen bleibt Hoffmann im Amt. Die CDU verliert den Platz als zweitstärkste Partei an die „Parteilose Unabhängige Wählervereinigung“.

Carsten Torke gab in der Grundschule seines Heimatdorfes Vinsebeck seine Stimme ab. - Madita Schellenberg
Kommunalwahl 2025

Carsten Torke überzeugt die Steinheimer

Er war der einzige Bürgermeisterkandidat, der keinen Gegenkandidaten hatte. Auch bei der Ratswahl gibt es kaum Veränderungen.

Amtsinhaber Nicolas Aisch und seine Frau Michaela müssen lange auf die Ergebnisse warten. Am Ende zeichnet sich aber ein klarers Bild ab. Aisch bleibt Bürgermeister in Borgentreich - Torsten Wegener
Kommunalwahl 2025

Bürgermeister in Borgentreich: Nicolas Aisch wird deutlich im Amt bestätigt

Nicolas Aisch erhält erneut das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler. Der 44-Jährige bleibt Bürgermeister in Borgentreich.

Amtsinhaber Josef Suermann (r.) gratuliert Nachfolger Kai Schöttler zur gewonnen Wahl. - Josef Köhne
Kommunalwahl 2025

Kai Schöttler schafft es in Marienmünster im zweiten Anlauf ins Bürgermeister-Amt

Der CDU-Kandidat setzt sich deutlich gegen Christoph Wellbrink durch. SPD und Grüne gehören zu den Verlierern des Abends.

Daumen hoch: Nieheims Bürgermeister Johannes Schlütz im Kreise seiner Familie, die sich am Wahlabend sehr erleichtert zeigt. - David Schellenberg
Kommunalwahl 2025

Knappes Wahlergebnis in Nieheim zerreißt die Stadt

Nach einem hochemotionalen Wahlkampf gewinnt in Nieheim Amtsinhaber Johannes Schlütz die Bürgermeisterwahl denkbar knapp. Er hat eine Botschaft.

Tino Wenkel wird neuer Bürgermeister in Beverungen - an seiner Seite: Partnerin Vanessa Valentin. - Nicole Fischer
Kommunalwahl 2025

Beverungen hat einen neuen Bürgermeister

Tino Wenkel setzt sich gegen Einzelbewerber Paul Schröder durch. Damit wechselt der parteilose Kandidat von Boffzen auf die andere Weserseite.

Alexander Kleinschmidt freut sich mit seiner Frau Alexandra über den klaren Wahlerfolg. Er wird der neue Bürgermeister der Stadt Brakel. - Torsten Wegener
Kommunalwahl in Brakel

Neuer Bürgermeister: Klares Votum für Alexander Kleinschmidt in Brakel

Alexander Kleinschmidt (CDU) erhält 83,54 Prozent der Stimmen und wird somit Brakels neuer Bürgeremeister.

Kreisdirektorin Manuela Kupsch gratuliert dem alten und neuen Landrat mit einem süßen Präsentkorb - seine Frau Kristina bekam Blumen. - Simone Flörke
Kommunalwahl 2025

Landrat Stickeln macht’s im Kreis Höxter noch einmal

Klares Votum: Amtsinhaber Michael Stickeln schafft es erneut – und zwar deutlich. Das sagt er über seine Wiederwahl. So gratuliert der unterlegene SPD-Kandidat.

Wer zieht in der neuen Legislaturperiode ins Bad Driburger Rathaus ein? - Svenja Ludwig
Kommunalwahl 2025

Tölle zwingt Scholle in Bad Driburg in die Stichwahl

Der CDU-Bürgermeisterkandidat schrappt deutlich an der 50-Prozent-Marke vorbei – Tobias Tölle gelingt es, den Allgemeinen Vertreter in die Stichwahl zu zwingen.

Die Wahllokale sind geschlossen, nun werden die Stimmen ausgezählt: Die CDU ist in einer neuen landesweiten Hochrechnung Gewinnerin der Kommunalwahl in NRW. - Ulf Hanke
Meinung

Kommunalwahl NRW: Mit blauem Auge davongekommen – vorerst

Wer Antworten auf die Sorgen der Menschen schuldig bleibt, riskiert, dass gefährliche Lösungen verfangen, meint Chefredakteurin Andrea Rolfes.

Die Grünen haben bei der Kommunalwahl viel verloren. Was bedeutet das für die Koaliton von Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, und Mona Neubaur (Bündnis 90/Die Grünen)? - Rolf Vennenbernd/dpa
NRW hat gewählt

CDU verteidigt Spitzenplatz bei Kommunalwahl: Auswirkungen auf Landespolitik?

Der erste Wahlgang ist abgeschlossen. Die Grünen haben viel verloren. Was bedeutet das für die schwarz-grüne Koalition in Düsseldorf?

Verbinden den Wahlgang mit einem Verkaufsstand auf dem Flohmarkt: Regina Fuhr (v.l.), Waltraud Thätmeyer, Jennifer G., Claudia Hebenstreit und Katrin Schulz. - Marek Schnelle
Sammler aufgepasst

Raritäten und Alltagssachen: Der Großflohmarkt in Bünde hat viel zu bieten

Bei bestem Wetter sieht man von der Oma bis zum Kleinkind sämtliche Generationen. Sogar die Arche Noah findet hier zahlreiche Passagiere.

Rainer Meier ist der erste, der den Wahltrend in Herford kennt. Er befragt Wähler für eine Infratest-Dimap-Umfrage im Auftrag des WDR in der Pestalozzi-Schule, wie sie abgestimmt haben. Natürlich anonym. - Kathrin Weege
Kommunalwahl 2025

Dieser Herforder weiß zuerst, wie die Wähler abgestimmt haben

Rainer Meier ist für eine Umfrage im Auftrag des WDR in der Pestalozzi-Schule auf „Stimmfang“. Was er von den Bürgern wissen will und was geheim bleibt.

Die Wahllokale füllen sich. - Christoph Reichwein/dpa
Kommunalwahl

Zulauf in NRW-Wahllokalen: Beteiligung etwas gestiegen

Schlange stehen in Köln und Wahlhelfer auf Hausbesuch in Bielefeld: In NRW ist die Kommunalwahl in vollem Gang. In Krefeld gibt es einen tragischen Zwischenfall.

Kommunalwahl 2025: Wahlkabinen in einem Wahlraum in der Realschule Bielefeld-Brackwede. - Friso Gentsch/dpa
Kommentar

Kommunalwahl heute in Gütersloh: Warum ist diese Wahl so vielen egal?

Sollten wir nicht froh sein, dass es Menschen gibt, die ehrenamtlich alltagsferne Dinge klären? Mit der Stimmabgabe Respekt zu zollen, sollte das Mindeste sein.

Kommunalwahl 2025: Am Sonntag, 14. September, wird in NRW gewählt. - Fabian Strauch/dpa
Kommunalwahl 2025

Ihre Stimme zählt: So begleiten wir Sie durch die Kommunalwahl in OWL und NRW

Der Wahlabend in Ihrer Stadt: Die NW bietet Ihnen aktuell alle Ergebnisse, Analysen und interaktive Übersichten.

Das "Bündnis gegen Rechts" warb einen Tag vor der Kommunalwahl dafür, die demokratischen Parteien zu wählen. Mit dabei auch die "Omas gegen Rechts". - NW
Konträre Kundgebungen

Einen Tag vor der Wahl – Doppel-Demo auf Bielefelds Jahnplatz

Das Bielefelder Bündnis gegen Rechts rief dazu auf, demokratisch zu wählen. „Bielefeld steht auf“ versammelte die Querdenker-Szene um sich.

Die konstituierende Sitzung des neuen Stadtrates im Lübbecker Rathaus ist nach bisheriger Planung für Donnerstag, 6. November, vorgesehen. - ws+f GmbH/Stadt Lübbecke
Wochenkommentar

Kommunalwahl: Die demokratische Brandmauer in Lübbecke gegen Rechtsaußen steht

Wer Bürgermeister wird und welche demokratischen Parteien die stärksten Fraktionen im neuen Stadtrat stellen werden – die AfD wird dabei keine Rolle spielen.

Er ist parteilos und unabhängig – dennoch steht hinter den zugelassenen Wahlvorschlägen bei Tino Wenkel ein „CDU“ – und in Nieheim bei Mathias Koch sogar ein „CDU/SPD“. - Simone Flörke
Kommunwahlwahl 2025

Warum bei parteilosen Kandidaten im Kreis Höxter das Label von Parteien steht

Die Kreiswahlleiterin erklärt den Stimmzettel – und was man darauf darf.