Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Bürgermeisterkandidat: SPD Warburg schickt Volmert ins Rennen
Für die Kommunalwahl 2020 schickt die SPD in Warburg Eric Volmert ins Rennen. Der bisherige zweite stellvertretende Bürgermeister erhielt 100 Prozent der Stimmen des Ortsvereins Warburg.
"Riesenschock für die Etablierten": So starteten Bielefelds Grüne vor 40 Jahren
Ihr Einzug ins Rathaus schockte damals die Bielefelder Parteien. Doch die Grünen etablierten sich, regieren rund 20 Jahre mit und wollen 2020 auch die Oberbürgermeisterin stellen.
Hiddenhauser Schüler und Lehrer erinnern an Mauerfall vor 30 Jahren
Schüler des Geschichts-Leistungskurses der OPG erstellen eine Ausstellung zum Mauerfall vor 30 Jahren. Ein Zeitzeuge berichtet über das Leben vor und nach dem Mauerfall.
Grüne sind seit 30 Jahren im Schloß Holte-Stukenbrocker Stadtrat
Anfangs wurden sie belächelt, mitunter sogar angefeindet. Jetzt konnten die Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen in Schloß Holte-Stukenbrock das 30-jährige Bestehen ihres Ortsverbands feiern.
Bielefelder Jung-Politiker kritisieren ihre eigenen Parteien
Die Politiker in Bielefeld sind im Schnitt zu alt, Posten werden einander zugeschanzt - und die Jungen werden ständig abgemeiert. Drei junge Politiker aus Bielefeld lassen sich das nicht mehr gefallen.
Unterstützung aus Gütersloh? AfD beantragt Woldemar-Winkler-Straße in Heidenau
Die rechtspopulistische Partei hat dafür gesorgt, dass die Ernst-Thälmann-Straße umbenannt wird. Dagegen gibt's Widerstand im Geburtsort des Künstlers. Und Verwunderung in Gütersloh.
Warburgs Bürgermeister Stickeln bringt Landratskandidatur ins Gespräch
Welche Namen außer dem des Warburger Bürgermeisters noch als mögliche Nachfolger für Friedhelm Spieker gehandelt werden, der 2020 nicht mehr antreten möchte.
Ein weltoffener Querdenker: Holm Sternbacher wird 70
Geboren in Hamburg, machte er zunächst eine Lehre zum Betonbauer, ging später zur Polizei. Er war im Streifendienst und beim Mobilen Einsatzkommando. Heute ist er Bezirksbürgermeister von Heepen.
Stundenlanges Warten auf die ersten neuen WAR-Kennzeichen
Der Andrang war groß, zur Sonderöffnung der Zulassungsstelle für das WAR-Kennzeichen waren einige Interessenten zwei Stunden vor der Öffnung bereit. Warum Hans-Gerd Sander als Erster an der Reihe war.
Gespräche für neuen Drogeriemarkt im Paderborner Ortsteil Elsen
Es gibt Interesse an der Ansiedlung eines Drogeriemarkts in Elsen. Bei der Standortfrage gibt es jedoch enge Grenzen. Eine Erweiterung des Versorgungsbereichs ist ein Thema.
Lichtenaus Bürgermeister Josef Hartmann kandidiert nicht mehr
Der Bürgermeister der Stadt Lichtenau nennt zwei Gründe, warum er 2020 nicht mehr zur Wahl antreten wird. Ein Abschied sei dies jedoch noch nicht, sagt Hartmann mit Blick auf seine noch verbleibende Amtszeit.
Höxters Landrat Friedhelm Spieker will nicht erneut antreten
Höxteraner Landrat gibt Verzicht auf Kandidatur bei der Kommunalwahl 2020 bekannt und will sich mehr der Familie mit dem kleinen Enkelkind, der Natur und den Ehrenämtern widmen.
Wilk Spieker will Bürgermeister in Bad Driburg werden
Der 52-Jährige geht als unabhängiger Bewerber ins Rennen und benötigt dafür 160 Unterstützer-Unterschriften. Die Themen Digitalisierung und Bürgerbeteiligung stehen bei ihm ganz oben auf der Agenda.
Kommunalwahl: CDU-Rahden stimmt für Bürgermeister Honsel als Kandidaten
Die CDU hat eine wichtige Entscheidung für die nächste Kommunalwahl getroffen. Ihr Bewerber erinnerte an die Bilanz und sagt, welche wichtigen Themen in den kommenden Jahren für die Stadt anstehen.
Neue Wählergemeinschaft: Piraten und Bürgernähe in der Warteschleife
An einem gemeinsamem Wahlprogramm basteln die beiden kleinen Parteien bereits. Zwei mögliche OB-Kandidaten sind im Gespräch. Doch der Zusammenschluss scheitert bisher an bürokratischen Hürden.