Florian Sander (AfD) kandidiert bereits zum zweiten Mal für das Oberbürgermeister-Amt. Auch vor fünf Jahren war er zur Wahl angetreten. - Barbara Franke
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Bielefelds OB-Bewerber: 15 Dinge, die Sie über Florian Sander (AfD) wissen sollten

Florian Sander ist der Rechtsaußen unter den Kandidaten. Er gehört bereits dem Rat an und ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der AfD-Bundestagsfraktion.

Die Diskutanten sind Thomas Schmidt (v. l.), Lars Bökenkröger, Thorsten Gödecker, Jörg Stuke, Henrike Diestelhorst und Andreas Korff. - Ulf Hanke
Kommunalwahl 2025

Podiumsdiskussion: Bad Oeynhausener Kandidaten im Fragen-Kreuzfeuer

Gut 200 Gäste verfolgten bei der Podiumsdiskussion der NW, was die Bürgermeisterkandidaten zu den Kernfragen der Stadtpolitik zu sagen haben.

Volt will im nächsten Paderborner Stadtrat vertreten sein. - Volt Paderborn
Kommunalwahl 2025

Tempo 30, Baumschutzsatzung, Grundsteuer C: Was Volt für Paderborn fordert

Die Kleinpartei Volt tritt bei der Kommunalwahl und will sich für ein „europäisches, nachhaltiges und sozial gerechtes“ Paderborn einsetzen.

Im Emshaus war seit 1997 gehobene Gastronomie zu finden. Das Gebäude gehört der Stadt Rheda-Wiedenbrück. Sie hatte es vor 30 Jahren für umgerechnet 906.000 Euro gekauft. - Marion Pokorra
Gehobene Gastronomie

Erfolgreiches Restaurant im Kreis Gütersloh geschlossen: Was passiert mit der Immobilie?

Die bisherigen Pächter haben sich aus familiären Gründen zurückgezogen. Die Stadt verrät, wie es mit der markanten Immobilie weitergehen soll, die ihr gehört.

Bei der Kommunalwahl vor fünf Jahren hatte der Stemweder Verwaltungschef Kai Abruszat keinen Gegenkandidaten. Das sieht diesmal anders aus. - Archiv Joern Spreen-Ledebur
Kommunalwahl

Stemweder Bürgermeisterkandidaten im Check: Diese Männer stehen zur Wahl

In Stemwede gibt es wieder zwei Bewerber um das Bürgermeisteramt. Das war vor fünf Jahren nicht der Fall.

Claudio Vendramin will auf den Chefsessel im Herforder Rathaus. Einer seiner wichtigsten Ansätze ist das Schonen von Ressourcen. Der Leiter eines Re-Use Betriebes agiert selber entsprechend. Beim Foto-Termin mit der NW sagt er, dass er sich extra einen neuen Anzug – einen Dreiteiler – angeschafft habe: „Dunkelgrau, schick, kaum getragen und für 19.99 Euro – natürlich Secondhand.“ - Kathrin Weege
Interview zur Kommunalwahl

Radwege und Klimaschutz: Das plant der Bürgermeisterkandidat der Grünen für Herford

Claudio Vendramin will auf den Chefsessel im Rathaus. Er hat die Wohnungsnot in der Stadt im Fokus und will die Bürger stärker einbinden.

Kirchlengerns Bürgermeister Rüdiger Meier verteidigt die Sanierung der Brausemühle. - Sven Hauhart
Kommunalwahl 2025

Kirchlengerns Bürgermeister setzt auf Bildung und Wohnraum – trotz Sparzwang

Bei der Wahl am 14. September tritt Rüdiger Meier für eine weitere Amtszeit an. Auch, weil er das Quartier rund um die Brausemühle noch entwickeln möchte.

Ein Beispiel für die Kinderbetreuung in Herford: Rund 70 Mädchen und Jungen werden in der AWO-Kita an der Stedefreunder Straße in Eickum betreut. - Daniel Salmon
Das sagen die Parteien

Herford wählt: Diese Pläne haben die Parteien für Familien, Bildung und Kultur

Wie sollen Schulen und Kitas weiterentwickelt werden, wie wichtig ist die Kultur für die Menschen in Herford? Wir haben in die Wahlprogramme geschaut.

Die Freien Wähler kritisieren den Kreissportbund Herford. - dpa
Ärger vor Diskussionsrunde

Fairness-Debatte um Landratswahl-Event: UWG kritisiert Kreissportbund Herford

Jörn Döring (UWG) wirft dem KSB auch Steuergeldverschwendung vor. Was der Auslöser für die Debatte ist und wie der Sportbund die Sache sieht.

Jasmin Wahl-Schwentker ist die Oberbürgermeister-Kandidatin der Bielefelder FDP. - Sarah Jonek
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

15 Dinge, die Sie über Jasmin Wahl-Schwentker von der FDP wissen sollten

Seit 2014 gehört die FDP-Politikerin dem Bielefelder Rat an. Dort gilt sie als streitbare Vertreterin ihrer Partei. Jetzt will sie Oberbürgermeisterin werden.

Auf dem Gänsemarkt: Zübeyde Polat, Kandidatin für das Bürgermeisteramt in Herford. - Matthias Bungeroth
Interview zur Kommunalwahl

Linke Bürgermeisterkandidatin will Herforder Rathaus wieder erreichbarer machen

Zübeyde Polat, Bürgermeisterkandidatin in Herford (Die Linke) über Sicherheit, die Zukunft der City, bezahlbares Wohnen und kulturelle Angebote in der Stadt.

Maik Büssing, Bürgermeisterkandidat der CDU in Löhne, beim Bewerbungsgespräch in der NW-Redaktion. - Felix Eisele
Ringen ums Bürgermeisteramt

Löhner CDU-Kandidat sieht Wirtschaft als Chefsache

Sechs Kandidaten wollen in Löhne Bürgermeister werden. Die NW-Redaktion hat im Namen der Bürgerinnen und Bürger Bewerbungsgespräche mit ihnen geführt.

Die Freiwillige Feuerwehr, hier ist das Gerätehaus der Löschgruppe Bredenborn zu sehen, steht stellvertretend für zahllose Ehrenamtliche im Stadtgebiet Marienmünster. Die Freiwilligen haben mit Nachwuchssorgen und immer mehr Vorgaben zu kämpfen. - Madita Schellenberg
NW-Kandidatencheck

Bessere Busse und wertvolles Ehrenamt: Die Themen bei der Wahl in Marienmünster

Die Bürgermeisterkandidaten Kai Schöttler (CDU) und Einzelbewerber Christoph Wellbrink über ihre Pläne für Wirtschaft, Nahverkehr und Ehrenamt.

Melahat Barlak vom BIG (Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit) zeigt sich als selbstbewusste OB-Kandidatin. - Sarah Jonek
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Bielefelds OB-Kandidaten: 15 Dinge, die Sie über Melahat Barlak wissen sollten

Die Diplom-Kauffrau und dreifache Mutter setzt auf Chancengleichheit bei Bildung und Ausbildung. Sie vertritt vernunftgeprägte Überzeugungen ohne Ideologie.

Besuch von SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf (r.) in der alten Panzerhalle der einstigen Rochdale-Kaserne: SPD-Oberbürgermeister-Kandidat Ingo Nürnberger (l.) und Emre Atsür vom Sportverein TSVE. - Peter Unger
Kommunalwahl Bielefeld 2025

Wahlkampf in Bielefeld: Neuer SPD-Generalsekretär unterstützt OB-Kandidat Nürnberger

Der Lübecker Tim Klüssendorf kommt nach Bielefeld und besucht das neue Rochdale-Quartier. Es ist Wahlkampf und Antrittsbesuch zugleich. Wie tritt er auf?

Beverungen ist finanziell nicht auf Rosen gebettet – für Investitionen, Sanierungen oder Zukunftsprojekte braucht es aber Geld. Wie wollen die Kandidaten die Stadt in Sachen Geld stabilisieren? - Torsten Wegener
NW-Kandidaten-Check

16 Jahre Erfahrung versus Bürgerbeteiligung: Die Bürgermeisterkandidaten in Beverungen

Die Bürgermeisterkandidaten erklären, wie sie die finanzielle Situation von Beverungen stabilisieren wollen.

Das Spitzen-Trio der Bielefelder SPD: (v.l.) Ratsfraktionschef Riza Öztürk, Unterbezirksvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Wiebke Esdar und Oberbürgermeister-Kandidat Ingo Nürnberger. - Sarah Jonek
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Bielefelder SPD will wieder stärkste Kraft in der Stadt werden - und den OB stellen

Bei der Kommunalwahl 2020 reichte es nur für Platz 2. Diesmal soll mehr drin sein. Die SPD setzt auf ihren OB-Kandidaten Ingo Nürnberger und neuen Pragmatismus.

Am Gymnasium in Bethel fand eine der Podiumsdiskussionen vor der Kommunalwahl 2025 in Bielefeld statt. Auch Florian Sander, OB-Kandidat der AfD, war dabei. - Andreas Zobe
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Wahlkampf in Bielefeld: AfD-Einladung sorgt für Proteste am Gymnasium Bethel

Zur Podiumsdiskussion am Gymnasium Bethel kam auch Florian Sander, OB-Kandidat der AfD. Das Bündnis gegen Rechts demonstrierte dagegen.

Beim NW-Talk in der Werretalhalle können auch die Zuschauer Fragen stellen. - Katharina Eisele
Kommunalwahl

NW-Talk mit den Bürgermeisterkandidatenin der Werretalhalle

Die Redaktion diskutiert mit den sechs Kandidaten über unterschiedliche Themen. Auch das Publikum kann Fragen stellen.

Auch Briefdirektwahl ist möglich: Der Wahlumschlag mit den Stimmzetteln kommt dann in eine Wahlurne, wird erst am Wahltag ausgezählt. - Janet König
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Deutlich mehr Briefwähler als vor fünf Jahren in Bielefeld

21 Prozent der Wahlberechtigten haben ihre Wahlentscheidung schon getroffen. Das sind 53.500 Wählerinnen und Wähler.

Am 14. September ist es soweit - dann wird auch in Hövelhof der Stadtrat und das Bürgermeisteramt neu besetzt. - Andreas Sundermeier (Symbolfoto)
Kommunalwahl 2025

Die vier Kandidaten für das Bürgermeisteramt in Hövelhof

In Hövelhof bewerben sich vier Kandidatinnen und Kandidaten um das Bürgermeisteramt. Sie beantworten Fragen zu wichtigen Themen.

Großprojekt Albert-Rusch-Siedlung: Das Wohnquartier der SGW in der Südstadt soll erneuert werden. Eine Option ist, es komplett abzureißen und neue Gebäude zu errichten. - Thorsten Ulonska
Kommunalwahl

Parteien antworten: Wie retten Sie das Albert-Rusch-Quartier in Bad Oeynhausen?

Die NW fühlt vor der Kommunalwahl am 14. September den Parteien auf den Zahn.

Das Bündnis Wohnen Paderborn fordert, dass mehr Wohnraum für Menschen mit kleinem und mittleren Einkommen geschaffen wird. - Niklas Tüns
Wohnungsmarkt

Wohn-Bündnis gegen weitere Baugebiete für Einfamilienhäuser in Paderborn

Das neue Bündnis Wohnen Paderborn meldet sich vor der Kommunalwahl zu Wort. Es sieht einen „gravierenden Mangel an bezahlbarem Wohnraum“ in der Stadt.

133 Bad Lippspringer müssen erneut ihre Briefwahlunterlagen ausfüllen. - Lena Henning
Kommunalwahl 2025

AfD-Kandidaten in OWL vor Wahl gestorben – Briefwähler müssen erneut abstimmen

Ein Stimmbezirk ist im Vorfeld der Wahl betroffen. Der Wahlausschuss muss erneut zusammenkommen. Die Polizei reagiert unterdessen auf Spekulationen im Internet.

Setzen auf eine solidarische Stadtgesellschaft: (v.l.) die LiB-Bewerberinnen und Bewerber Pablo Bieder, Corinna Ostenda-Schwarzer, Karla Meyer und Michael Gugat. - Apple Photos Clean Up
Kommunalwahl 2025 in Bielefeld

Die Lokaldemokraten setzen auf ein solidarisches Bielefeld

Die Wählergemeinschaft ist bislang einen Sitz. Ihr Ratsmitglied Michael Gugat hat schon „Regierungserfahrung“, war von 2019 bis 2024 Teil der Paprika-Koalition.