Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
Nach zwei Amtszeiten ist Schluss - Lübbecker Bürgermeister tritt 2025 nicht wieder an
Frank Haberbosch verzichtet bei der kommenden Kommunalwahl auf eine dritte Kandidatur. Nun wird ein Kandidaten-Name gehandelt.
Gewalt gegen Frauen im Kreis Paderborn: „Die Zahlen sind erschreckend“
Im Interview spricht Norika Creuzmann auch über wünschenswerte Veränderungen im Kreis Paderborn.
Bürgermeisterwahl in Gütersloh: Dieser Trumpf hat gestochen
Wer Bürgermeister werden will, braucht eine wesentliche Voraussetzung. Matthias Trepper brachte sie mit, sein Konkurrent Henning Matthes nicht.
Was ausgerechnet Afghanistan mit dem Bielefelder Haushalt zu tun haben soll
Dem Rathaus geht das Geld aus. Deshalb ist jetzt nicht die Zeit für eine neue politische Farbenlehre, sondern für gemeinsame Lösungen, findet unser Autor.
In Willebadessen will Norbert Hofnagel Bürgermeister bleiben
Der 58-jährige Christdemokrat aus Löwen genießt das volle Vertrauen des Stadtverbandes.
Gericht: Präsidentenwahl in Rumänien muss wiederholt werden
Das Verfassungsgericht in Rumänien hat entschieden, dass die Präsidentenwahl wiederholt werden muss. Welche Rolle der Rechtsextremist Georgescu dabei spielen wird, ist unklar.
Entscheidung gefallen: Geschäftsführer des Klinikums Lippe braucht einen neuen Chef
Die Gesellschafterversammlung hat mehrheitlich entschieden: Dr. Johannes Hütte ist seinen Job als Geschäftsführer der Klinikum Lippe GmbH los.
Mathias Koch fordert Nieheims Bürgermeister Johannes Schlütz heraus
Für seine Kandidatur fürs Bürgermeisteramt hat der 36-Jährige die Unterstützung beider großen Parteien. Sie sind unzufrieden mit dem aktuellen Verwaltungschef.
Warburger Diakonie stellt besondere Spendenaktion vor
Fehlende Zuschüsse stellen in Warburg Mittagstisch und Flüchtlingsberatung infrage. Die Diakonie ruft zur Spende auf, die die Bethe-Stiftung aufstocken wird.
Gütersloh hat einen neuen Bürgermeister – nur 28.000 Menschen geben Stimme ab
Matthias Trepper ist neuer Gütersloher Bürgermeister. Die Wahlbeteiligung erscheint niedrig – liegt aber nahe den Werten vorherigen Stichwahlen.
Güterslohs neuer Bürgermeister: Das ändert sich jetzt für Matthias Trepper
Dass Matthias Trepper schon diese Woche starten kann, war ihm gar nicht bewusst. Bei der CDU herrscht Ernüchterung. Haben sie das Thema Wohnort unterschätzt?
Lage der Bielefelder Kultur – „Freie Kulturszene droht auszubluten“
Im Interview erläutert Ralph Würfel vom Bielefelder Kulturpact, welche Sorgen und Nöte die freie Kulturszene hat. Ein Thema brennt besonders auf den Nägeln.
Gütersloher Bürgermeister-Stichwahl: ++ Ergebnis liegt vor – Matthias Trepper gewinnt ++
Matthias Trepper (SPD) gewinnt die Bürgermeister-Stichwahl in Gütersloh mit deutlichem Vorsprung. Hier gibt es alle wichtigen Infos und die ersten Fotos.
Teurere Bahn-Tickets, weniger Steuern: Was sich jetzt im Dezember ändert
Zahlreiche Neuerungen stehen im Dezember an. Ein neuer Bürgermeister für Gütersloh, der Steuerfreibetrag steigt und in ganz OWL finden Weihnachtsmärkte statt.
Verfassungsgericht in Rumänien erkennt Präsidentenwahl an
Die Stichwahl um das Präsidentenamt in Rumänien kann planmäßig am 8. Dezember stattfinden. Das Verfassungsgericht hat einen Anfechtungsantrag gegen die erste Runde der Wahl abgewiesen.
Zwischenstand: Linke in Rumänien vorn - Ultrarechte stark
Die Sozialdemokraten sind in Rumänien in Führung, das bürgerlich-liberale Lager lässt Federn. Beflügelt vom erfolgreichen extremistischen Präsidentenkandidaten erstarkt der ultrarechte Rand.
Rumänien: Rückt Extremist das Parlament nach rechtsaußen?
Der Rechtsextremist Georgescu kam in der ersten Runde der Präsidentenwahl auf Platz eins und könnte die Stichwahl gewinnen. Davor steht nun noch die Parlamentswahl an - die er wohl auch beeinflusst.
Mögliche Adenauer-Nachfolge in Gütersloh: CDU irritiert über plötzliche interne Konkurrenz
Dass Ina Laukötter, Kandidatin für das Landratsamt, Konkurrenz aus den eigenen Reihen bekommt, verärgert manche. Die Absprache sei eine andere gewesen.
Nieheims Bürgermeister stellt sich 2025 erneut zur Wahl
Johannes Schlütz will Nieheim in einer zweiten Amtszeit weiter voranbringen. Wohlwissend, dass eigentlich kaum Gestaltungsspielraum da sein wird.
Bünder DRK-Galionsfigur Sven Kampeter gibt wichtigen Leitungsposten ab
Über seinen Rückzug beim Deutschen Roten Kreuz hatte es in den vergangenen Wochen bereits Gerüchte gegeben. Mit diesen will der 49-Jährige aufräumen.
Kirchlengerns Bürgermeister äußert sich zu Ambitionen auf eine weitere Amtszeit
Seit zwanzig Jahren ist der 68-jährige Rüdiger Meier (CDU) bereits im Amt und kann auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen.
Rumänien: Gericht prüft Anfechtung der Präsidentenwahl
Kann die Justiz die Wahl des rechtsextremen Putin-Freunds Georgescu zum Staatschef verhindern? Die Argumente dafür: Der Kandidat habe seine Finanzierung verschwiegen und Geld aus dem Ausland bekommen.
Bad Driburger CDU macht Scholle zum Bürgermeisterkandidaten
95 Prozent der Stimmen zeigen starken Rückhalt. Das Grafen-Urteil, in dessen Folge die Stadt fast eine Million Euro zahlen muss, ist dabei offenbar kein Thema.
Kritik an Wahlkreisen zur Kommunalwahl 2025 in Höxter abgeschmettert
Höxters SPD scheitert mit ihrem Antrag, die Wahlbezirke anders zuzuschneiden. Nun sollen die Ortsteile Godelheim und Bruchhausen gemeinsam wählen.
Bürens Bürgermeister wird wieder kandidieren
Burkhard Schwuchow wird von der CDU nominiert. Der 58-Jährige musste allerdings lange überlegen und viele Gespräche führen. Welche Ziele er sich nun setzt.