Teaser Bild

Schützenfeste in OWL

Schützenfeste prägen das kulturelle Leben in Ostwestfalen-Lippe (OWL) nachhaltig. Zwischen Mai und August erblühen die Städte und Dörfer in einem Fest der Tradition und Gemeinschaft. Die prunkvollen Umzüge und die Ernennung von Schützenkönigen sind eine lange Tradition in OWL. In den Festzelten vereint, feiern Jung und Alt gemeinsam und pflegen Bräuche, die seit Generationen Bestand haben.

Rupert Hördemann führt mit seiner Ehefrau Christin den Umzug der Schützen durch Großeneder an. - Nicole Kuper
Großer Schützenumzug

Zur Feier des Königspaares ist ganz Großeneder auf den Beinen

Rupert Hördemann und Ehefrau Christin stehen im Mittelpunkt des Schützenjahres.

Mit dem Schützenfest geht die Regentschaft des Königspaares Gaby Kramps und Jörg Schaefer in Leiberg zu Ende. - Johannes Büttner
Die Königin trägt Royal Blau

Schützenfest in Leiberg: Königspaar und Schützen feiern kräftig

Nach einem Jahr Regentschaft bildet das Schützenfest für Jörg Schaefer und Gaby Kramps den krönenden Abschluss.

Das Königspaar Ingo Kloss und Julia Beckmann mit dem Hofstaat beim Festumzug. - St.-Sebastian-Schützenbruderschaft
Schützenfest Schwaney

Schützen in Schwaney feiern tolle Schützenfesttage

Das Königspaar Ingo Kloss und Julia Beckmann feiert, zwei Vereinsmitglieder erhalten eine besondere Ehrung.

Ein Hingucker: Das junge Königspaar Corinna und Marco Löseke in Ossendorf. - Simone Flörke
Pfingsten mit Schützen

Eine Königin bezaubert Ossendorf

Marco und Corinna Löseke führen die Schützen beim Festumzug an. Applaus und Begeisterungsrufe für die Regenten branden auf, als sie sich zeigen. 

Das Jungschützen-Königspaar sind Jonas Westermeier und Emily Sander sowie Ferdinand und Sabine Welling - Thomas Kube
Sehr viele Gefolgsleute

Doppelte Königswürde in Höxteraner Ortsteil

Zum Schützenfest freut sich die Ortschaft Fürstenau über zwei Königspaare und sage und schreibe 40 Hofstaat-Mitglieder. Das ist geplant.

Die Anreppener Majestäten Rene und Tanja Kress vor ihrer Residenz. - Regina Brucksch
Brauchtum

Anreppener Schützenfest - Parade fällt wegen Gewitter aus

Das Königspaar Rene und Tanja Kress bezaubert dennoch. Und das Hofgefolge beeindruckt mit einer Choreografie.

Ein Jungschützinnen-Trio bildet in diesem Jahr den Thron: Rieke Loke (v.l.) sowie Amelie und Lina Koch. Daneben Oberst Daniel Koch.Foto: Nicole Ellerbrake - Nicole Ellerbrake
Schwierige Tradition

Dreimal kein König: Schützenchefin aus Niese redet Tacheles

Nach wiederholter Bedenkzeit findet sich dann eine ungewöhnliche Lösung für das Schützenfest am kommenden Wochenende.

Töchterchen Lina (6) geht vorweg: Dennis und Regina Reger in Hohenwepel. - Simone Flörke
Festumzug an Pfingsten

Schützenfest in Hohenwepel: Die Sonne bringt das Kleid zum Glitzern

Stolz führt König Dennis Reger seine Regina durch Hohenwepel - wie eine echte Königin.

Bejubelt: Das Körbecker Königspaar Andre Sommerhoff und Maren Blömeke. - Holger Flörke
Schützenfest an Pfingsten

Charmante Regenten in Körbecke

Andre Sommerhoff und Maren Blömeke werden beim Festumzug gefeiert. Die älteren Schützen und auch die Jüngsten sind mit dabei.

Dietmar Finke und Malina Meier glänzen beim Ausmarsch in Harth. - Johannes Büttner
Brauchtum

Schützenfest Harth: Der Regent und seine Eiskönigin

Beim Schützenfest auf der Harth stehen Dietmar Finke und Malina Meier im Mittelpunkt. Das Elternhaus des Königs wird zur Residenz.

Das Königspaar Christian und Tanja Köster feiert in Weine. - Johannes Büttner
Brauchtum

Schützenfest in Weine: Königspaar zieht Blicke auf sich

Christian und Tanja Köster stehen im Zentrum der Feierlichkeiten in dem Bürener Ortsteil. Beim Umzug sind noch weitere Familienmitglieder dabei.

Viele ehemalige Könige und Königinnen nahmen am Schützenfest in Vinsebeck teil, bei dem es in diesem Jahr keinen neuen Regenten gab. - Uwe Müller
Schützenfest

Schützen in Vinsebeck bleiben ohne König, haben dafür viele Regenten

Vinsebeck macht nach dem misslungenen Königsschießen aus der Not eine Tugend und versammelt mehr als 20 ehemalige Majestäten.

André Noll und seine Freundin Laura Kersting sind das neue Königspaar in Benhausen. - Schützenverein Benhausen
Vogelschießen

Schützen in Benhausen haben ein neues Königspaar

André Noll regiert in Benhausen mit seiner Freundin Laura Kersting. Beim Schützenfest folgt der Umzug durch den Paderborner Ortsteil.

Beim Schützenfest in Sommersell gab es in diesem Jahr eine besonders schnelle Parade. - Madita Schellenberg
Schützen feiern

Sommerseller Königstradition ist „wohl einmalig im Kreis Höxter“

Benjamin und Teresa Kukuk setzen beim Schützenfest in Sommersell eine große Tradition fort. Und wer 2025 regieren wird, weiß man dort auch schon.

Das Königspaar Jürgen und Margit Dahl bilden den Glanzpunkt. Beim Festzug werden sie von sieben Hofdamen, den Kindern Mia und Stacy sowie den Königsadjutanten Hans-Georg Backhaus und Anton Kamp begleitet. - Johannes Büttner
Tradition

Schützenfest in Helmern: Königspaar wird bejubelt

Jürgen Dahl ist in der Verlängerung König des Bad Wünnenberger Ortsteils geworden und feiert mit seiner Frau Margit und dem ganzen Dorf.

Das Königspaar André und Stefanie Lorang wird beim Umzug durch Wewer bejubelt. - Michael Kuppe
Brauchtum

Schützenfest in Wewer: Königspaar feiert bei strahlendem Sonnenschein

Das Königspaar André und Stefanie Lorang zieht durch den Paderborner Ortsteil. Unter den Gästen der Schützenbruderschaft Wewer sind Freunde aus Österreich.

Das Königspaar Björn Seidel und Conny Stender präsentiert sicht in Kleinenberg den gutgelaunten Schaulustigen. - Anja Ebner
Schützenfest

Kleinenbergs lächelnde Königin besticht in kobaltblauem Kleid

Conny Stender und Regent Björn Seidel ziehen die Blicke der gutgelaunten Schaulustigen auf sich.

Das Grundsteinheimer Königspaar Florian Willeke und Carolin Michaelis erntete viel Lob. - Anja Ebner
Schützenfest

Grundsteinheims Königin strahlt in Silber

Carolin Michaelis präsentiert sich an der Seite von König Florian Willeke in einem außergewöhnlichen Kleid.

Im Mittelpunkt des Blankenroder Festumzugs: König Dennis Herbeck und Königin Celine Pflug. - Anja Ebner
Schützenfest

Blankenrodes Königin strahlt mit der Sonne um die Wette

Im Mittelpunkt des Festumzugs in der 185 Einwohner zählenden Lichtenauer Gemeinde stehen die Regenten Dennis Herbeck und Pflug.

Das Königspaar Thomas und Theresa Wieners-Rehrmann steht im Mittelpunkt des Schützenfests in Natingen. - Burkhard Battran
Fest des Jahres

Strahlendes Majestäten führen Meinolfschützen in Natingen

Thomas und Theresa Wieners-Rehrmann regieren im kleinen Borgentreicher Bördedorf, in dem es erstmals auch einen Frauenumzug gab.

Niklas Stadermann und Mara Potthast von den Fürstenauer Jungschützen schreiten die Schützenformation ab. - Thomas Kube
Glaube, Sitte, Heimat

Der heilige Antonius rettet das Fürstenauer Schützenfest

In diesem Jahr gab es gleich zwei Königspaare. Sebastian und Silvia Balke von den Altschützen sowie Niklas Stadermann und Mara Potthast von den Jungschützen.

Die Fahne vor dem Königshaus ist gehisst: Schützenkönigin Luisa Wiechers und ihre Prinzessin Kerstin Milchberger freuen sich auf das bevorstehende Schützenfest. - Michaela Weiße
Schützenfest in Lothe

Erstes Königinnenpaar: Lother Schützen gehen mit der Zeit

Luisa Wiechers und Kerstin Milchberger regieren in dem 1.200-Seelen-Dorf bei Steinheim. Sie müssen Fragen beantworten, die andere Regenten nie gestellt bekämen.

Das Königspaar mit Hofstaat: Marcel Niewels (von links), Niklas Franke, Linn Rasche, Patrick Menne-Nolten, Lena Bröker, Benjamin Ressel, Gina Figge, Christoph Beller, Laura Peters, Aron Brockhoff, Sophia Homisse, Lauryn Klaus, Tobias Seifert, Alina Falke, Max Heising, Marie Armbrecht, Jannik Bernard, Sarah Bugdoll, Tim Sablotny und André Niewels. - Pivat
Mit dem 96. Schuss

Neuer Schützenkönig in Dringenberg trifft am Geburtstag

Der Vorstand und die Majestäten wünschen sich eine rege Beteiligung bei den Umzügen durch den Ort. Was ist wann geplant und worauf sollten Besucher achten?

Beim Schützenfest in Pömbsen war auch im vergangenen Jahr viel los. Diesmal gibt es wieder ein buntes Fest, aber ohne König. - Jonas Gröne
Thron bleibt vakant

Keiner will Schützenkönig in Bad Driburg-Pömbsen sein

66 Schüsse auf den Vogel – doch niemand holt ihn herunter. So feiert die Bad Driburger Ortschaft jetzt das Schützenfest.

Dieses Foto ist 1964 entstanden. Es zeigt die Mitgründer des Schützenvereins Espelkamp-Alt. Sie wurden nach 40 Jahren vom Verein geehrt. - Schützenverein Espelkamp-Alt
Geschichtsträchtig

100 Jahre Schützenverein Espelkamp-Alt: Bis heute werden Sport und Geselligkeit gepflegt

Den runden Geburtstag feiert der Schützenverein Espelkamp-Alt mit einem großem Pfingstschützenfest. Das Feuerwerk soll so groß wie noch nie werden.