Teaser Bild

Schützenfeste in OWL

Schützenfeste prägen das kulturelle Leben in Ostwestfalen-Lippe (OWL) nachhaltig. Zwischen Mai und August erblühen die Städte und Dörfer in einem Fest der Tradition und Gemeinschaft. Die prunkvollen Umzüge und die Ernennung von Schützenkönigen sind eine lange Tradition in OWL. In den Festzelten vereint, feiern Jung und Alt gemeinsam und pflegen Bräuche, die seit Generationen Bestand haben.

Das neue Regentenpaar Dirk Ciesla und Elke Exner (Mitte) und die Throndamen Frauke Nixdorf, Nadine Schindowski, Anja Hilker, Britta Ciesla sowie Ivette Klocke, Jana Meyer, Inge Schindowski und Daria Bunte (v. l.) freuen sich auf ein schönes Schützenjahr. - Karin Prignitz
Schützenfest in Oerlinghausen

Das spontane Schützenkönigspaar

Oerlinghausen. Der Adler so ramponiert, dass er in Rekordzeit schon vor der MSKK-Show fällt? Das wäre ein Novum in der Geschichte des Oerlinghauser Schützenfestes gewesen. Fast wäre es so gekommen, aber eben nur fast. Während der Schießpause, in der die Juxtruppe um Moderator Stefan Silberfisch (Timo Schilling) das Publikum im Festzelt im...

Christian „Cosy“ Coesfeld ist jetzt König der Bergstadt. Ihm zur Seite steht Detlefine „Beppi“ Jelen. - Gunter Held
Schützenfest in der Bergstadt

Oerlinghausen im Aufwind

Oerlinghausen. Es ist jedes Jahr wieder erstaunlich, wie fit die Bergstädter Schützen nach zwei Festtagen am frühen Montagmorgen sind. „Vielleicht hilft die würzige Frühstückssuppe aus Gerste, die die Thekentaucher im Angebot haben. Als der Zug dann vom Sammelpunkt vor der Melm’schen Hirschapotheke in Richtung Rathausplatz zieht...

Schützenfest in Rheder: Bei den Schützenfesten im Kreis Höxter sind die Bierpreise deutlich angestiegen - ein Glas ist kaum noch für unter zwei Euro zu haben. - Holger Flörke
Preise gehen hoch

1,50 Euro war einmal: So teuer ist im Kreis Höxter das Bier auf den Schützenfesten

Der Wettbewerb der Festwirte wird härter. Das hat auch Konsequenzen für die Vereine im Kreis Höxter - und für die Besucher auf den Plätzen.

Die Feuerwehr Höxter war am Sonntag drei Stunden lang mit drei Booten auf der Suche - bislang ohne Erfolg. - FFW Höxter
Boote im Einsatz

Suche nach Vermisstem zu Lande, zu Wasser und in der Luft entlang der Weser

Der 78-Jährige wurde zuletzt am Samstagnachmittag beim Schützenfest in Herstelle im Kreis Höxter gesehen. +++ Update: Der Vermisste ist wieder zurück. +++

Das Schützenkönigspaar André Scherlich und Nicole Jelen schreitet, gefolgt vom Bierkönigspaar Simon Maske und Kerstin Fischer auf dem Rathausplatz die Schützenreihen ab. Die Throndamen folgen ihnen. - Karin Prignitz
Es lebe die Tradition

Stürmisches Schützenfest

Oerlinghausen. Wäre der Titel nicht schon allseits bekannt, dann hätte man ihn wohl für das Oerlinghauser Schützenfest des Jahres 2023 erfinden müssen: „Vom Winde verweht.“ Böen fegten beim Konzert des Feuerwehrmusikzuges Bad Lippspringe über den Rathausplatz...

Dieses Bild durften am Sonntagnachmittag die auf der Marktstraße wartenden Zuschauer genießen; Barbara Gründer (v. l.), Maureen Rasche, Monika und Walter Rieks, Bärbel Versen und Petra Kukuk. - Josef Köhne
Mit Parademarsch

Schützenfest: Historisches Zeremoniell wird in Nieheim neu belebt

Viel Beifall in Nieheim für das Königspaar der Altschützen, Walter und Monika Rieks. Zahlreiche Ehrengäste begleiten den Festumzug – und einer nimmt Abschied.

An drei Tagen soll das Bünder Weinfest die Besucherinnen und Besucher in den Steinmeisterpark locken. - Symbolbild: Pixybay
Veranstaltungstipps

Weinfest, Modellflug-Show, Schützenfeste: Was am Wochenende im Norden von OWL los ist

In den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke kann man es sich auch an diesem Wochenende gut gehen lassen. Los geht’s bereits am Donnerstag – hier eine Auswahl.

Bei einem Schützenfest in Niedersachsen kam es zu einem schweren Unfall. - Pixabay (Symbolbild)
Nahe Osnabrück

Unfall mit Kanone auf Schützenfest - Mann in Lebensgefahr

Das Zünden alter Kanonen ist Tradition des Schützenvereins aus Berge bei Osnabrück. Doch am Freitag kam es zu einem fatalen Unfall.

Kämper-Ehrenhauptmann Walter Schäfers (v. l.) macht sich ein Bild vom Probereiten mit Adjutant Thomas Brockmann, Oberst Thomas Spieker, Oberstleutnant Benrd Zengerling und Adjutant Christian Nolden mit den Reiterinnen (vorne v. l.) Julia Pachur, Emelie Austermeier, Sara Brockpähler und Finja Schledde. - PBSV
Tradition

Schützenfest in Paderborn mit Pferden und stabilen Preisen

Bei der zweiten Auflage nach der Corona-Pause ist das Programm endgültig wieder komplett. Die Vereinsspitze äußert sich auch zu einem kritischen Thema.

Die Majestäten Peter und Gudrun Brinkmann schreiten die Reihen ab. Der Fahnenoffizier hat mit seiner Frau nach elf Jahren zum zweiten Mal den Thron der Huberts-Bruderschaft erklommen. Diesmal freuen sich die Regenten über das passende Kaiserwetter. - Regina Brucksch
Glaube, Sitte, Heimat

Hövelhof feiert bei Kaiserwetter Schützenfest

Peter und Gudrun Brinkmann stehen als Kaiserpaar bei der großen Parade im Mittelpunkt des Schützenfestes der St.-Hubertus-Bruderschaft.

Das amtierende Neuenbeker Schützenkönigspaar Christina und Norbert Franke freuen sich bei der Parade über die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer aus der Gemeinde. - Moritz Jülich
Schützenfest

Große Schützenparade mit über 600 Teilnehmern in Neuenbeken

Bei hohen Temperaturen gibt es viel Jubel für das amtierende Königspaar.

Der große Zapfenstreich an der Stiftskirche war einer der Höhepunkte des Festes. - Barbara Franke
Brauchtum

Zapfenstreich in Bielefeld: Erstes "richtiges" Schützenfest seit Corona

Beim siebten Schildescher Schützenfest wird mit Eduard Wasyliw erstmals ein Kaiser proklamiert. Und dieser hat für seine Regierungszeit schon einiges vor.

Das neue Königspaar Heinrich Wiens und Melanie Zscheile feiern mit den traditionellen Eröffnungstanz. - Eric Pielsticker
Schützenfest

Spenger Schützen feiern ihren neuen König

Das traditionelle Adlerschießen war ein voller Erfolg, so die Schützengesellschaft. Nach der Proklamation ging es über in den geselligen Teil des Schützenfests.

Das Jungkönigspaar Sven und Kira Schafer ist gemeinsam mit seinem Hofstaat am Freitag und Samstag im Umzug als Paare mit dabei. - Thomas Kube
Mit Fotostrecke

Höxter-Lüchtringen erstrahlt zum Schützenfest in Blau und Grün

Schützenbruderschaft St. Johannes und die Freiwillige Feuerwehr feiern vier Tage lang ein gemeinsames Jubiläumsfest.

24 Kisten und 100 Liter Bier sind in Willebadessen gestohlen worden. - Symbolbild: Pixabay
Zeugen gesucht

Bierdiebstahl auf dem Schützenfest Willebadessen

24 Kisten und zwei 50-Liter-Fässer sind verschwunden. Die Polizei sucht Hinweise auf den Bierdieb.

Die Einsatzkräfte versorgten den Mann an der Hausberger Straße. Er verstarb dennoch an seinen schweren Verletzungen. Symbolfoto: - MT-Archiv
Trauer

Tragischer Unfall im Kreis Minden-Lübbecke: Mann stirbt während Schützenfest

Ein Besucher der Feier, ein junger Mann, soll gestürzt und später an seinen Verletzungen verstorben sein.

Kinderkönigin Hannah Wagner und Kinderkönig Marius Salitter (vorne) freuen sich zusammen mit dem Kronprinzenpaar Nica Diekmann und Paul Speckmann (l.), dem Zepterprinzenpaar Luna Hoffmann und Jakob Ristau (hinten Mitte), dem Apfelprinzenpaar Amy Siemens und Jan Lukas Fietz (r), Oberstadjutant Tobias Nixdorf (hinten links) und Markus Höhne (hinten rechts) auf das Kinderschützenfest in Oerlinghausen. - Patrick Bockwinkel
Schützenfest

Ein großer Tag für Marius und Hannah

Oerlinghausen. Marius Salitter und Hannah Wagner fiebern in diesen Tagen sicherlich nicht nur dem Start der Sommerferien entgegen – sondern freuen sich bestimmt auch auf das Oerlinghauser Kinderschützenfest. Das wird am Sonntag, 25. Juni, auf dem Festgelände am Steinbült zelebriert – mit vielen Spielen, einer Hüpfburg, Süßigkeiten...

Im flotten Tempo per Kutsche und im Sonnenschein kommen Steinheims junge Majestäten Daniel Eidel und Lea Koch auf dem Marktplatz an. - Madita Schellenberg
Gäste bei Festparaden

So feiert Steinheim sein Schützenfest ohne König

Es geht auch ohne: In Steinheim regierte erstmals ein Jungschützen-Königspaar allein, denn ein König für die Altschützen fand sich nicht.

Denn Stechschritt können die Steinheimer Bürgerschützen perfekt. So marschieren sie normalerweise an ihrem König vorbei. Am Wochenende wäre es eigentlich wieder soweit - aber keiner wollte Regent werden. - Madita Schellenberg
Probleme beim Brauchtum

"Jetzt erst recht": Wenn Schützen im Kreis Höxter keinen König finden

In Zukunft dürfte es allein aus demografischen Gründen immer schwieriger werden, Schützenkönige zu finden. Im Kreis Höxter gibt es zwei Arten, damit umzugehen.

Das Königspaar Tanja Voss-Vonnahme und König Rene Voss feiert mit den Hofdamen Daniela Holtz, Kim-Marie Rex, Karina Roggel, Andrea Bittermann und Svea Ott. Zeremonienmeister Frank Rakowski steht auch immer parat. - Johannes Büttner
Brauchtumsfest

Beim Schützenfest in Nordborchen ist alles traumhaft

Die St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Nordborchen feiert mit dem Königspaar ein rauschendes Schützenfest mit hohen Auszeichnungen und der Aktion „Bart ab“.

Eigentlich wollten die Neuenkirchener Schützen im Juli ein letztes Mal auf dem Markplatz feiern, fanden mit den klagenden Anwohnern aber selbst dafür keinen ausreichenden Kompromiss. - Birgit Vredenburg
Kurz vor großem Schützenfest

Anwohner klagen wegen Lärm - Schützen geben Festplatz im Kreis Gütersloh auf

Die Lage zwischen den Neuenkirchener Hubertusschützen und Anwohnern spitzte sich immer weiter zu. Bis vors Gericht ging der Fall. Jetzt ziehen die Schützen um.

Höhepunkt des Schützenfestes ist immer der Festumzug – diesmal in Warburg zu Fuß ohne Kutsche. Dem Königspaar Stefan und Tanja Michels samt Hofstaat gingen Manuel und Emily vorweg. - Simone Flörke
Polonaise und Festumzug

Das erste Schützenfest-Wochenende in Warburg seit vier Jahren

Stefan und Tanja Michels sind glanzvoller Mittelpunkt des Events. Die Königin begeistert in einer glitzernden Robe. Und zwei junge Warburger gehen vorweg.

In festlichen Roben: Die Regenten Tanja und Stefan Michels (Mitte) zusammen mit ihrem Hofstaat, den Offiziellen des Schützenvereins und den Fahnenträgern der vier Kompanien auf dem Altstadtmarktplatz. - Simone Flörke
Feier alle zwei Jahre

Das sind die neuen Warburger Regenten

Bei der feierlichen Proklamation auf dem Altstadtmarktplatz bekommt König Stefan Michels seine Insignien umgehängt. Ein anderer Stefan sagt Tschüss.

Der Adler hatte beim Königsschießen 2022 ziemlich gelitten. Es dauerte lange, bis er vom Sockel fiel. - Oliver Krato
Traditionsfest

Heeper Schützenfest erstmals mit Flohmarkt

Vom 7. bis 10. Juli wird auf dem Schützenberg gefeiert. Freitags lockt die Schlagerparty ins Zelt, auch an den anderen Tagen ist Programm.

Das neue Schloß Neuhäuser Königspaar Monika und Markus Husemann präsentiert stolz die Reste des kurz zuvor abgeschossenen Holzvogels. - Moritz Jülich
Den Vogel abgeschossen

Schützenfest bei Paderborn: Schloß Neuhaus feiert neuen Schützenkönig

Beim Schießen auf der Freilichtbühne tritt allerdings nur ein einziger Kandidat an. Doch der trifft ins Schwarze und in die Herzen der Zuschauer.