
Veranstaltungen in OWL
In Sachen Veranstaltungen und Events ist in OWL das ganze Jahr über und rund um die Uhr so einiges los, egal ob Kultur pur in einer Ausstellung oder Schauspielerei auf der Bühne im Theater. Und wer beim Konzert oder Festival so richtig mit der Musik mitgehen möchte, kommt in OWL ebenfalls regelmäßig auf seine Kosten. Mit unseren Veranstaltungstipps haben Sie interessante Termine in Ostwestfalen-Lippe schon früh auf dem Schirm und können rechtzeitig Tickets besorgen.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen in Ostwestfalen-Lippe:
Veranstaltungen im Kreis Gütersloh
Veranstaltungen im Kreis Herford
Veranstaltungen im Kreis Höxter
Veranstaltungen im Kreis Lippe

Mit Rondiva im Wohnzimmer
Bielefeld. Mit einem neuen Veranstaltungskonzept geht das Theaterhaus Tor 6 in den Herbst. Als Bühne eine Kulisse wie in einem traditionellen Wohnzimmer mit Stehlampe, Chippendale-Beistelltisch, Sofa aus dem vorletzten Jahrhundert nebst Brokatkissen und einem alten Teppich mit Blümchenmotiven...

Zelt- und Straßenkarneval in Rheda-Wiedenbrück ist endgültig abgesagt
Der Entschluss ist nach den Entscheidungen auf Landesebene und in der Umgebung keine Überraschung mehr. Bereits jetzt laufen Überlegungen für die Session 2021/2022.

Lesung - Warum Putin den Streit mit dem Westen braucht
Udo Lielischkies, der frühere ARD-Korrespondent in Russland, stellt in der Druckerei sein Buch "Im Schatten des Kreml - Unterwegs in Putins Russland" vor und diskutiert die aktuelle politische Lage.

Fällt der Karneval im Kreis Höxter jetzt komplett aus?
Was die Karnevalsgesellschaften und närrischen Vereine zu den Aussagen des Landes sagen, wie ihre Planungen aussehen und welche finanziellen Konsequenzen eine ausgefallene Session bedeutet.

Graffiti, Baseball und Akkordeon: Das ist los im Kreis Paderborn
Auffällig häufig spielen in der Kulturwelt des Kreises Paderborn am kommenden Wochenende Kunstprojekte eine Rolle. Viele Ausstellungen öffnen oder schließen und besondere Führungen stehen auf dem Plan.

Nach Amokfahrt in Volkmarsen: Gemeinden kooperieren bei Sicherheit
Nordhessische Kommunen reagieren auf das Attentat am Rosenmontag in Volkmarsen und starten landesweit ein erstes interkommunales Projekt für die Absicherung von Festumzügen.

Trotz Absage auf Landesebene: So will Schloß Holte-Stukenbrock Karneval feiern
Stukenbrocker Karnevalisten haben mit dem Aus von jecken Großveranstaltungen gerechnet. Dennoch wollen sie Aktionen in kleinem Rahmen durchführen.

Event für Hospizgruppe: Turnen und Krähen für den guten Zweck
Der Verein "Auxilium-Schlattheide hilft" organisierte eine Benefizveranstaltung für die Hospizgruppe des Lukas-Krankenhauses. Selbst Fußball-Bundesligist Dortmund hatte Unterstützung zugesagt.

Kommentar: "Ein trauriges Helau"
Der Clown ist und bleibt die zentrale Figur im Karneval. In diesem Jahr ist er traurig. Trotzdem ist die Entscheidung der Landesregierung, Karneval weitestgehend ausfallen zu lassen, richtig.

Wegen Corona: Karneval in NRW fällt in großen Teilen aus
Auch die großen Umzüge können nicht stattfinden. „Fahrt an den tollen Tagen nicht in die Karnevalshochburgen", appelliert Staatssekretär Nathanael Liminski.

Unsere Wochenendtipps für Gütersloh
Stylischer Streetfood-Markt oder traditionelles Oktoberfest - mit unseren Tipps wird Ihr Wochenende in Gütersloh noch besser.

Warburger Meisterkonzerte laden zu sieben Abenden ein
Im 30. Jahr ihres Bestehens finden die Warburger Meisterkonzerte erstmals nicht in der Marianum-Aula statt. Mit den Nachholterminen sind diesmal sieben Konzertabende im Angebot der Konzert-Reihe.

2021 soll's wieder "Rock on the Beach" in Bielefeld geben
Breite Veranstaltungspalette im Süden: Auftakt mit Obst- und Gemüseausstellung im September, danach Weihnachtliches, Neujahrskonzerte mit den Philharmoniker und 2021 das Freibadfestival.

Unsere Wochenendtipps für Gütersloh
Faltkunst aus Fernost lernen oder lieber Ihr Alltags-Wissen beim Kneipenquiz testen? Gütersloh startet ins Wochenende. Mit unseren Tipps wird's nicht langweilig.

Höxteraner Feuerwehrlauf: Neuer Termin steht
Nach der Corona-bedingten Absage in diesem Jahr soll das Event am 15. Mai 2021 wieder stattfinden.

Unterwegs in Paderborn: Tipps für das kommende Wochenende
Die Maßnahmen gegen das Corona-Virus machen einen ausschweifenden Kulturbetrieb weiterhin unmöglich. Trotzdem bietet auch das kommende Wochenende eine handvoll Veranstaltungen für die Mensch im Kreis.

Unsere Wochenendtipps für Gütersloh
Stöbern durch alte Schätze oder lieber den kaputten Wasserkocher endlich reparieren lassen? Beides ist an diesem Wochenende in Gütersloh möglich. Unsere Tipps für Sie.

Lesung mit Robert Habeck jetzt doch wegen Nähe zur Kommunalwahl verschoben
Architektin Ingrid Schley hatte den Grünen-Chef privat für eine Lesung im Theater im Park gebucht. Der Termin sorgte in der Kommunalpolitik wegen der Nähe zur Kommunalwahl für Kritik.

Darf Karneval in Rheda-Wiedenbrück gefeiert werden?
Karnevals-Auftakt, Rosenmontag und Co.: Noch ist unklar, ob in Rheda-Wiedenbrück gefeiert werden darf oder nicht. Gesundheitsminister Spahn plädierte kürzlich für eine bundesweite Absage.

Konzertreihe Waldgeflüster in Stemwede: Torfrock begeistert mit Show
Nicht nur rockige Musik, auch lustige Gedichte brachte die Band mit. Auch wenn nicht alle Karten verkauft wurden, kam ordentlich Stimmung auf.

Lesung im Rahdener Bahnhof gibt neue Perspektiven für Bauern
Die Autorin und Landwirtin Ophelia Nick liest am 1. September auf Einladung der Grünen aus ihrem Buch "Neue Bauern braucht das Land".

Lesung auf der Naturbühne: Über die Literatur die Welt entdecken
Die Bücher der beiden Autoren Frank Witzel und Abbas Khider bieten den Gästen der Poetischen Quellen zwei literarische Ansätze an, um den Schrecken der eigenen Vergangenheit zu begegnen.

Viel los trotz Corona: Bielefelds Veranstaltungstipps fürs Wochenende
Bielefeld. Am letzten August-Sonntag kommt Ralf Hüttemann wieder ins Bauernhausmuseum an die Dornberger Straße. Er hat alte Sagen aus der Region dabei, die er am Herdfeuer auf Plattdeutsch erzählt. Der Geschichte vom Hase und Igel kann man noch gut lauschen, wenn man einmal weiß, dass der Igel auf plattdeutsch „Scharphase" heißt...

Konzertreihe Waldgeflüster in Stemwede: Fans feiern die Münchener Freiheit
Mit der Coronakrise brachen auch die Konzerte weg. In Stemwede gibt es nun einen Neustart. Zum Auftakt des "Waldgeflüsters" gab es ein Wiedersehen mit sehr beliebten Stars und die freuten sich.

Musik Kontor meldet sich zurück: Pianist eröffnet Konzertsaison
Neun Konzerte an vier Spielorten, darunter das neue lui.House, kündigt der Verein an. Der Umzug ins neue „Wohnzimmer" im ehemaligen "Schiller" verzögert sich weiter.