Teaser Bild

Weihnachten in OWL ✨

Die Weihnachtszeit verwandelt OWL jedes Jahr aufs Neue in ein festliches Wunderland, in dem die Weihnachtsmärkte in der Region mit ihrem Lichterglanz und liebevoll dekorierten Ständen den Zauber der Weihnachtszeit erlebbar machen. Nutzen Sie die besinnliche Zeit für Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten und Eisbahnen und genießen Sie weihnachtliche Leckereien in heimischen Restaurants.

SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach fordert die Bürger zum Testen während der Weihnachtstage auf. - Foto: Kay Nietfeld/dpa/Archivbild
Pandemie

Corona-Weihnacht: Lauterbach ruft zum Testen auf

Omikron beginnt sich in Deutschland auszubreiten. Trotz massiver Impfkampagne scheint der Ausweg aus der Pandemie weit. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident mahnt weitere Einschränkungen an.

Stephan Horstkotte nimmt die Ängste der Menschen sehr ernst. Auch, weil er selbst schon an Covid-19 erkrankt war. - Andreas Sundermeier
Enger

Pfarrer spricht über "Angst" unterm Weihnachtsbaum

Stephan Horstkotte ermutigt Menschen, sich auch in Zeiten der Corona-Pandemie nicht von der Furcht leiten zu lassen.

Bei Carmen Nebel gibt es an Heiligabend meist Raclette oder Fondue. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Festtage

Von Gans bis ganz ohne Fleisch - Weihnachten bei den Promis

Das Fest der Liebe bei Promis: Einige verraten, was sie an den Weihnachtsfeiertagen 2021 machen - darunter Carolin Kebekus, Carmen Nebel, Maria Furtwängler, Howard Carpendale und Otto.

Nach Delta treibt die Omikron-Variante B.1.1.529 jetzt die Corona-Infektionen in die Höhe. - picture alliance / CHROMORANGE
Kreis Gütersloh

Corona-Inzidenz im Kreis Gütersloh bei Kindern weiter am höchsten

Die Corona-Infektionen im Kreis Gütersloh verteilen sich weiterhin höchst unterschiedlich auf die Altersgruppen. Ein Blick auf die Entwicklung.

Der Arzt Ahmad-Mujtaba Mostakiem hat einen Impfmarathon gestartet. - Foto: David Young/dpa
Corona-Pandemie

Arzt startet Weihnachts-Impfmarathon über 81 Stunden

Corona macht keine Pause an Weihnachten. Und so wurde auch an Heiligabend vielerorts geimpft - an außergewöhnlichen Orten, angeschoben durch besondere Aktionen.

 - Andreas Frücht (Symbolbild)
Ralf H. floh aus NRW

Verurteilter Mörder gefasst - Flucht endet in den Niederlanden

Nach drei Tagen auf der Flucht hat die Polizei in den Niederlanden den Mann gefasst. Der verurteilte Mörder hatte sich am Dienstag von seiner Fußfessel befreit.

Königin Elizabeth II. bei der Aufzeichnung ihrer Weihnachtsansprache im White Drawing Room von Schloss Windsor. - Foto: Victoria Jones/PA Wire/dpa
Britisches Königshaus

Queen erinnert in Weihnachtsansprache an Prinz Philip

Es sind häufig die kleinen Zeichen, die eine ganz besonders große Bedeutung haben. Mit einem besonderen Schmuckstück erinnert die Queen an ihren gestorbenen Mann.

«Ohne diese Arbeit könnten wir diese Herausforderung nicht bewältigen»: Zum Ende des zweiten Pandemie-Jahres wendet sich SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach an Beschäftigte im Gesundheitswesen. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
SPD-Gesundheitsminister

Lauterbach dankt Beschäftigten im Gesundheitswesen

Der Gesundheitsminister würdigt in einer Videobotschaft die schwere Arbeit im Gesundheitswesen. Er wisse, was den Beschäftigten dort gebühre.

Am Gasthaus gibt es Heißgetränke und Speisen zum Mitnehmen. An Weihnachten wird ein Foodtruck aufgestellt. - Phyllis Frieling
Paderborn

Paderborner Ehrenamtliche organisieren Weihnachtsessen gegen Einsamkeit

An allen drei Weihnachtsfeiertagen organisieren Ehrenamtliche in Paderborn Weihnachtsessen für bedürftige Menschen.

Eine Booster-Impfung im Corona-Impfzentrum Berlin-Tegel. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Pandemie

Rund 700.000 Corona-Impfungen am Tag vor Heiligabend

Ein Rekord ist es nicht, aber das Impftempo in Deutschland ist weiterhin auf einem hohen Niveau.

Das Steinheimer Dokument ist in der für die Frühe Neuzeit typischen Kurrentschrift verfasst. - Heike Sternberg-el Hotabi
Steinheim

Erinnerungen: Als Steinheim an Heiligabend niederbrannte

Ein besonderer Fund im Stadtarchiv gibt Einblicke zu einem vergessenen Ereignis. Und er offenbart Szenen, die heute noch in der Kommunalpolitik denkbar währen.

Weihnachtsgrüße an die Bürgerinnen und Bürger versendet Morkes in diesem Jahr von der Tafel aus. - Stadt Gütersloh
Gütersloh

Güterslohs Bürgermeister bittet um Hilfe für weniger Begünstigte

In seinem Weihnachtsgruß macht Güterslohs Bürgermeister Norbert Morkes auf die Tafel aufmerksam. Denn auch im Kreis Gütersloh brauchen Menschen Unterstützung.

Zu Weihnachten wird auch in den Seniorenheimen viel getestet. Bewohner, Besucher und Mitarbeiter sollen so beruhigter feiern können. - Symbolbild/Pixabay
Löhne

Festlich, aber mit viel Vorsicht - Weihnachten im Pflegeheim

Inzwischen sind zwar fast alle Bewohner der Seniorenzentren geimpft, dafür steht Omikron vor der Tür. Wie in diesem Jahr dort gefeiert wird.

Hausleiter Stefan Rischer (links) und die Bewohner Wilhelm Gerhards (v.l.), Emma N. und Marianne Kramme geben beim Adventskaffee Einblicke in ihr Weihnachtsfest. - Sonja Vollmer
Gütersloh

So wird in einem Gütersloher Seniorenheim Weihnachten gefeiert

Die Einrichtungen sind sensible Orte in einer Pandemie. Bewohner des Wilhelm-Florin-Hauses erzählen, wie sie das Fest erleben. Trotz Corona ist vieles möglich.

Wenn die Einkäufe erledigt sind, wird es ruhig im Kreis. Einige Menschen arbeiten weiter. - Pixabay
Kreis Herford kompakt am 24. Dezember

Inzidenz sinkt zu Heiligabend - Rettungsdienst bleibt in Bereitschaft

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick am Freitag.

Viele Testzentren bieten auch an Weihnachten und Silvester den Corona-Abstrich an. - Unsplash/Symbolfoto
Kreis Paderborn

Diese Corona-Teststellen haben an den Feiertagen geöffnet

Welche Testzentren und Apotheken im Kreis Paderborn bieten an Weihnachten und zu Silvester Antigen-Schnelltests an? Ein Überblick.

Peter Hehemann hält den Weihnachtsbrief in der Hand, den sein Vater 1946 aus der Kriegsgefangenschaft schrieb. - Nicole Bliesener
Bad Oeynhausen

Ein Weihnachtsbrief aus der Kriegsgefangenschaft

Der Bad Oeynhausener Peter Hehemann hat erst im September von der 75 Jahre alten Korrespondenz erfahren.

George Michael wurde nur 53 Jahre alt. - Foto: Filip Singer/EPA/dpa
Britischer Popstar

Vor fünf Jahren starb George Michael

Er war der Posterboy der 80er, für den die Mädchen schwärmten, während er seine Homosexualität verbarg. Dann erfand sich George Michael neu. Den großen Erfolgen standen allerdings private Tragödien gegenüber.

Vor der Impfung wird ausgefüllt: Der Informations- und Anamnese-Bogen. - Simone Flörke
Kreis Höxter

Impfquote im Kreis: Über 90 Prozent der Erwachsenen vollständig geimpft

Der Kreis gibt die aktuellen Zahlen heraus – und mahnt zudem, sich an den Festtagen achtsam und verantwortungsvoll zu verhalten.

Die Nord-Kids haben einen gemeinsamen Weihnachtssong eingesungen. - Europaschule
Bad Oeynhausen

Schülerinnen und Schüler bringen Weihnachtslied heraus

Schülerinnen und Schüler der Realschule Nord und der Europaschule bringen gemeinsam ein Weihnachtslied heraus. Das kann über Streaming-Dienste gehört werden.

Die Kirche St. Michael mitten in Brakel (vorn das Rathaus). - Jens Reddeker
Brakel

Omikron-Gefahr: So gestaltet ein Pfarrer Weihnachten

In Brakel gibt es zum zweiten Corona-Weihnachtsfest die Auswahl von Präsenzgottesdiensten bis hin zu besonderen Aktionen. Wofür der Pfarrer dankbar ist.

An Heiligabend haben die meisten Bäckereien in Gütersloh noch bis Mittag auf - am ersten und zweiten Weihnachtstag sieht es hingegen schlecht aus. - Symbolfoto/Pixabay
Gütersloh

So lange haben Bäckereien und Supermärkte an Weihnachten geöffnet

Wer über die Weihnachtstage Brötchen haben möchte, sollte sich schon an Heiligabend ordentlich eindecken. Am 25. und 26. Dezember haben fast alle Filialen zu.

Schirmmütze, Zwirbelbart und getönte Brille - so steht Jens Klawitter jedes Jahr zur Adventszeit auf dem Siegfriedplatz und verkauft weibliche Fichten, die gut riechen und Nordmänner, die im Alter attraktiver werden. - Oliver Krato
Bielefeld

Der Weihnachtsbaumverkäufer vom Siggi: Diesen Mann muss man erlebt haben

Der Gütersloher Jens Klawitter macht jedes Jahr auf dem Siegriedplatz zwei Wochen Urlaub und verkauft Weihnachtsbäume - und das wahnsinnig unterhaltsam.

Driving home for Christmas - Charlotte Mahncke

Weihnachtsgeschichten vom Hauptbahnhof

Jedes Jahr machen sich unzählige Menschen zum Weihnachtsfest mit der Bahn auf den Weg zu ihren Lieben. Hinter jedem Reisenden verbirgt sich eine kleine Geschichte.

Die "Notenkaoten" in ihren Kostümen für das Krippenspiel "Die Maus und das Weihnachtswunder". - Sandra Niermann
Rödinghausen

So müssen Familien nicht auf das Krippenspiel verzichten

Der Kinderchor hat für die Festtage voller Eifer an einer Online-Version des Stücks gearbeitet. An Heiligabend wird es in den Wohnzimmern erstmals präsentiert.