
Weihnachten in OWL ✨
Die Weihnachtszeit verwandelt OWL jedes Jahr aufs Neue in ein festliches Wunderland, in dem die Weihnachtsmärkte in der Region mit ihrem Lichterglanz und liebevoll dekorierten Ständen den Zauber der Weihnachtszeit erlebbar machen. Nutzen Sie die besinnliche Zeit für Ausflüge zu den Weihnachtsmärkten und Eisbahnen und genießen Sie weihnachtliche Leckereien in heimischen Restaurants.

«Das Wasser kommt»: 20 Jahre nach der Tsunami-Katastrophe
20 Jahre sind seit dem verheerenden Tsunami im Indischen Ozean vergangen. Ein deutscher Auswanderer erzählt, wie er die Horror-Flut in Thailand ganz knapp überlebte - und warum er geblieben ist.

Hier gibt es im Kreis Minden-Lübbecke frische Brötchen an Weihnachten
Diese Bäckereien haben an Weihnachten und zum Jahreswechsel geöffnet. Eine Übersicht über die Öffnungszeiten.

Sekt - immer öfter alkoholfrei oder mit Sirup
Sekt ist nirgendwo so beliebt wie in Deutschland. Die Sektlaune steigt in der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel. Aber die Vorlieben ändern sich.

Warum der Struwwelpeter unsterblich ist
Vor 180 Jahren erfand ein Frankfurter Arzt Hanns Guck-in-die Luft und den Suppen-Kaspar. Was als Weihnachtsgeschenk für seinen Sohn gedacht war, eroberte die Welt - und ist bis heute aktuell.

Weihnachtslauf in Lipperreihe
Der Lauf ist beliebter als je zuvor. Bei besten Laufbedingungen nehmen an die 500 Sportler teil. Viele Teilnehmer kommen von der ASG in Schloß Holte.

Eine erste Bilanz: Warum Händler den Weihnachtsmarkt Höxter mögen
Seit vier Wochen hat der Weihnachtsmarkt in Höxters Innenstadt geöffnet. Eine erste Bilanz passend zum letzten Adventswochenende.

Warburger Bischof ist bestürzt überAnschlag auf Weihnachtsmarkt in Magdeburg
Das Oberhaupt der Syrisch-Orthodoxen Kirche von Antiochien in Deutschland verurteilt den Anschlag aufs Schärfste - und betet für Frieden.

Weihnachtssingen auf dem Warburger Neustadt-Marktplatz
Die Erd-Charta-Ideenwerkstatt lädt an Heiligabend um 12 Uhr ein. Neu ist, dass eine Spendenbox für den guten Zweck aufgestellt wird.

Paderborner Oberst lobt Schützen-Heldinnen und zieht Papst-Vergleiche
In seinem letzten Weihnachtsbrief blickt Paderborns Schützen-Oberst Thomas Spieker auf seine „wunderbare Amtszeit“ zurück.

König Charles III. grüßt nach Kirchgang in Sandringham
Wie alle Familien haben auch die britischen Royals ihre ganz eigenen Weihnachtstraditionen. Dazu gehört das Treffen an einem bestimmten Ort und ein Brauch, der von ihren deutschen Vorfahren stammt.

12 tolle Last-Minute-Weihnachtsgeschenke: Tipps & Ideen für Jung und Alt
Imme wieder kommt Weihnachten überraschend. Für diejenigen, die noch auf der Suche nach Geschenken sind, haben wir ein paar Empfehlungen.

Die TV-Termine für „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ um Weihnachten 2024
Der beliebte Märchenklassiker läuft in diesem Jahr wieder im TV. Auch Streamingdienste haben ihn im Angebot. Wo das Weihnachtsmärchen wann zu sehen ist.

Behörden erhielten Hinweise: Hätte der Anschlag von Magdeburg verhindert werden können?
Fünf Menschen sind tot, 200 verletzt: Nach der folgenschweren Fahrt mit einem Auto über den Weihnachtsmarkt in Magdeburg stellt sich die Frage, wie es zu dem Anschlag kommen konnte.

Jetzt aber schnell: Jäger der letzten Geschenke zur besinnlichen Weihnachtszeit
Eigentlich ist der Tag der Bescherung ja kein Geheimnis. Viele kaufen ihre Geschenke aber auf den letzten Drücker. Eine Momentaufnahme.

Papst hält wegen Erkältung Gebet von Wohnsitz aus
An Weihnachten wartet auf den Papst ein strammes Programm. Wenige Tage vor den Feierlichkeiten plagt den 88-Jährigen eine Erkältung. Vorsichtshalber betet Franziskus deshalb von zu Hause.

Bünderinnen und Bünder zeigen Solidarität nach Anschlag auf Weihnachtsmarkt
Genau 24 Stunden nach den Ereignissen auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt wurde es auf dem Rathausplatz in Bünde kurzzeitig still.

Saudi-Arabien: die Geburtsstätte des Islams
Der mutmaßliche Täter des Anschlags von Magdeburg stammt aus Saudi-Arabien. Das Leben bleibt trotz einer gesellschaftlichen Öffnung geprägt von einer streng konservativen Auslegung des Islams.

Alpen an Weihnachten dick verschneit
Bilderbuchweihnachtswetter ist dieses Jahr durchaus wahrscheinlich in Deutschland. Allerdings längst nicht überall. Es gibt auch usseliges Wetter, Frost und Stürme.

Ausstellung im Kloster Dalheim: Als die Nazis Weihnachten abschaffen wollten
Das Christentum sollte durch eine völkisch-nationale Religion ersetzt werden und das Weihnachtsfest durch das heidnisch geprägte Julfest.

Staus zu Weihnachten: Wann fahre ich am besten nach Hause?
Vor der Besinnlichkeit kommt der Reisestress: Viele Menschen fahren an Weihnachten zu Verwandten oder in den Urlaub. Der ADAC warnt vor Staus – aber wann genau?

NW-Redaktion empfängt überraschenden Weihnachtsgruß der Bielefelder Muslime
Die Adventszeit ist auch die Zeit der massenhaften Weihnachtsgrüße. Die meisten kommen per Mail – auch an die Redaktion. Einer hat uns besonders überrascht.

Die Gottesdienst-Termine in Hiddenhausen über Weihnachten
Das Pfarrteam der Stephanus-Gemeinde bietet an den Weihnachtsfeiertagen insgesamt 17 Gottesdienste in den Kirchen und im Stephanus-Zentrum an.

Hunderte gedenken der Opfer nach Todesfahrt von Magdeburg
Die Republik ist erschüttert. Ein Auto rast kurz vor Heiligabend in einen Weihnachtsmarkt. Traurige Bilanz des Anschlags: Fünf Tote und 200 Verletzte. Nun gibt es erste Hinweise zum Motiv.

Weihnachtsmarkt-Attacke in Magdeburg - Was wir wissen
Ein Auto fährt über den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Mindestens fünf Menschen kommen ums Leben, darunter ein neunjähriges Kind. Auch über das mögliche Motiv des Todesfahrers wird mehr bekannt.

Endspurt beim Paderborner Weihnachtsmarkt: Hunderte kommen zum Weihnachtssingen
„O Tannenbaum“, „Leise rieselt der Schnee“ und weitere Weihnachtsklassiker erschallen über den Paderborner Marktplatz.