Teaser Bild

Wetter in OWL

Informationen zum Wetter in OWL:
👉 Wetter in Bielefeld
👉 Wetter in Gütersloh
👉 Wetter in Paderborn
👉 Wetter in Herford
👉 Wetter in Minden-Lübbecke
👉 Wetter in Höxter

Aktuelle News und Informationen zum Wetter in Ostwestfalen-Lippe: Das Klima in OWL zeichnet sich durch relativ gleich verteilte und regelmäßige Regenschauer und relativ milde und eine im Jahresgang verhältnismäßig ausgeglichene Temperatur aus. Im Sommer kann es in Ostwestfalen-Lippe mit Temperaturen um die 30 Grad durchaus wärmer werden, während die Temperaturen im Winter verhältnismäßig mild sind und nur an wenigen Tagen unter den Gefrierpunkt sinken. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Das Baba Haus präsentiert seinen veganen Gemüse-Döner. Dieser ist auch in einer vegetarischen Version erhältlich. - Verena Freiberg
Beliebte Dönerläden

Lahmacun und Kebab: Das sind die beliebtesten Dönerbuden in OWL

Fast Food in OWL: Die Auswahl an Dönerbuden in Ostwestfalen-Lippe ist groß. Wir haben beliebtesten Läden herausgesucht.

Der Sommer kehrt kurzfristig nach Bielefeld zurück. - BARBARA FRANKE
Wetter am Wochenende

Der Hochsommer kommt zurück – so warm wird es jetzt in OWL

Eisdielen und Schwimmbäder werden noch einmal begehrte Orte sein: Mancherorts wird es sogar um 30 Grad heiß. Lange dauert das Intermezzo jedoch nicht.

Am Dienstag wird es noch mal stürmisch in OWL. - picture alliance/dpa
Stürmisches Wetter

Sturmböen in ganz OWL am Dienstag – bis zu 28 Grad am Samstag

Der Herbst bringt ordentlich Wind nach OWL. Am Dienstag ist es kühler. Zum Wochenende kommt aber noch mal der Sommer zurück.

Das RheinRiff bietet neben den verschiedenen Angeboten in der ehemaligen Industriehalle einen Außenbereich, der das Gefühl von Strand vermitteln soll. - Tobias Barrelmeyer
Besondere Ausflugsziele in NRW

Endloser Sommer in NRW – das hat das „RheinRiff“ Düsseldorf zu bieten

Das „RheinRiff“ in Düsseldorf will Leichtigkeit vermitteln. In einer Industriehalle verbindet das Unternehmen Sport, Arbeit und Freizeit. Was Besucher erwartet.

Rechtsextreme Kamprhetorik im Namen des Christentums: Plakate wie diese hängen im Kreis Lippe, wie hier in Heidenoldendorf. - Anneke Quasdorf
„Das Abendland verteidigen“

„Menschenfeindliche Programmatik“: Lipper Kirchen kritisieren AfD-Werbung im Wahlkampf

Der christliche Fisch prangt auf Plakaten im Kreis Lippe. Die Kirchen verwahren sich gegen Missbrauch ihrer Symbole für Spaltung und Kulturkampf.

Das Parklichter-Festival in Bad Oeynhausen hatte in diesem Jahr Tausende Besucher weniger als gewöhnlich. - Staatsbad Bad Oeynhausen/Peter Hübbe
Absagen und Probleme

Festivals in OWL fehlen Einnahmen: Eine Branche gerät in Not

Auffällig viele kleinere Festivals in OWL wurden dieses Jahr abgesagt oder haben Minus gemacht. Das liegt nicht nur am Wetter. Die Probleme sind gravierend.

Totale Mondfinsternis: Der Blutmond stand am Himmel über NRW, hier über Siegen-Oberschelden. - imago/Rene Traut
Wetter und Fotografie

Totale Mondfinsternis über OWL: Die wichtigsten Infos zum spektakulären Blutmond

Sterngucker konnten am Sonntag, 7. September, eine totale Mondfinsternis beobachten. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Himmelsspektakel.

NRW entdecken – von Naturwundern bis Industriekultur: Diese Ausflugsziele lohnen sich zu jeder Jahreszeit. - Pixabay
Freizeit in NRW

Besondere Ausflugsziele in NRW: Einzigartige Erlebnisse für jede Jahreszeit

Ob Natur, Abenteuer oder Kultur – diese Freizeitziele in NRW bieten unvergessliche Erlebnisse für jedes Alter und jede Jahreszeit. Alle Infos im Überblick.

Die Getreideernte in Ostwestfalen-Lippe ist weitgehend abgeschlossen – die Bilanz: durchwachsen. Unser Bild zeigt einen Mähdrescher in Bad Wünnenberg (Kreis Paderborn). - Uwe Müller
Ernte in Ostwestfalen-Lippe

Klimawandel erschwert Ernte in OWL: Regen sorgt für Verluste bei Getreide und Raps

Unbeständiges Wetter mindert die Erntequalität in OWL. Vor allem Roggen, Raps und Weizen leiden – der Klimawandel macht sich in der Landwirtschaft bemerkbar.

Kleiner Koffer für große Hygiene: Enrico Lüdtke leitet das Freibad Dornberg im Bielefelder Westen. Gemeinsam mit seinen Kollegen prüft er dreimal am Tag die Wasserqualität. - Peter Unger
Besucheransturm bei Hitzewelle

Pipi, Schweiß und Sonnencreme: Wie die Freibäder in OWL das Wasser sauber halten

Tausende baden im Becken: Was sich Unappetitliches im Wasser befindet – und woran Laien vollgepinkeltes Wasser erkennen, verrät ein Schwimmmeister.

Ein Symbol für den verregneten Sommer in OWLs Freibädern: Ein roter Regenschirm treibt in einem leeren Schwimmbecken. - Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbil
Verregneter Sommer

Hohe Kosten, weniger Gäste: OWLs Freibäder hoffen auf den Spätsommer

Manche Freibäder in Ostwestfalen-Lippe verzeichnen einen dramatischen Rückgang bei den Besucherzahlen, andere trotzen dem Wetter. Woran liegt das?

Die 300 Meter lange und 100 Meter breite Piste im Alpenpark Neuss bietet genug Platz für Skifahrer, Snowboarder oder Rodler. - Jenny Westhues
Besondere Ausflugsziele in NRW

Winterspaß zu jeder Jahreszeit – ein Tag voller Schnee in der Skihalle Neuss

Vom ersten Gleiten bis zur letzten Abfahrt wird das Erlebnis auf Ski und Snowboard zum gemeinsamen Abenteuer für Groß und Klein.

Über Teile von OWL sind in der Nacht Unwetter gezogen. - Patrick Pleul/dpa
Wetter-Update

Schweres Unwetter über Minden-Lübbecke – Hitzewarnung für OWL aufgehoben

In einigen Orten von OWL sind die Unwetter in der Nacht schwerer ausgefallen. In Petershagen wurde das Dach einer Halle abgedeckt. Alle Infos zur Wetter-Lage.

Zahlreiche Badeseen in OWL locken im Sommer wieder viele Wasserratten an. Doch wer Spaß haben möchte, muss sich an Regeln halten. - Symbolbild: Pexels
Alle Badeseen im Überblick

Das sind die schönsten Badeseen in Bielefeld und ganz OWL

Bielefeld und Umgebung locken mit einer vielfältigen Auswahl an Badeseen. Wer ein bisschen Fahrt auf sich nimmt, findet noch mehr tolle Badeorte in der Natur.

Abkühlung bei Hitze in Ostwestfalen-Lippe finden Besucher zum Beispiel im Unesco-Welterbe Corvey Höxter. Und nicht nur dort. - dpa
Hitzewarnung

Schutz vor Hitze in OWL: Diese Orte versprechen Abkühlung

Es wird wieder heiß in Ostwestfalen-Lippe. Wen es nicht ans Wasser zieht, findet in der Region auch andere kühle Orte. Ein Überblick.

Ein Mann und eine Frau laufen ins kühle Wasser. Nach eher durchwachsenem Wetter ist nun reichlich Sonne angekündigt. - picture alliance/dpa
Wetterexperten klären auf

Endlich richtig Sommer? So wird das Wetter in OWL in der zweiten Ferienhälfte

Die Ferien sind in OWL zunächst mit durchwachsenem Wetter gestartet. Jetzt ist reichlich Sonne angekündigt. Aber bleibt das auch so? Das sagt eine Expertin.

Grillen im Park ist nicht überall erlaubt. - dpa-tmn
Überblick der Grillplätze

Öffentliche Grillplätze in OWL: Hier dürfen Sie im Freien grillen

Grillen ist außerhalb des eigenen Gartens an ausgewählten Plätzen erlaubt. Dabei gilt es Regeln zu beachten. Ein Überblick.

Zahlreiche Biergärten laden OWL-weit zum Verweilen ein. - Pexels
Biergärten im Überblick

Die beliebtesten Biergärten in Ostwestfalen - von Bielefeld bis Paderborn

Im Sommer mit einem kühlen Getränk draußen zu sitzen, ist für viele ein Muss. Wir haben eine Auswahl beliebter Biergärten in OWL zusammengetragen.

In den Sommerferien ist in OWL einiges los: Zahlreiche Veranstaltungen laden Kinder und Familien zum Mitmachen, Entdecken und Spaßhaben ein. - Symbolbild: Pixabay
Sommerferien

Ferien in OWL: Diese Veranstaltungen lohnen sich für Kinder und Familien

Ob Sport, Spiel oder kreative Workshops – in den Sommerferien gibt es in OWL viele spannende Angebote für Kinder und Jugendliche. Hier sind einige Tipps.

Die Sommerferien in NRW starten. Und wer die Zeit gern am Wasser verbringt, muss gar nicht weit fahren. - Symbolbild: Pexels
Freizeit an der frischen Luft

Zehn Ausflugstipps für die Sommerferien in Ostwestfalen-Lippe

Um die Ferien zu genießen, braucht es keine Fernreise. Ob Bielefeld, Minden oder Paderborn: Jede Region bietet vielfältige Angebote – teilweise sogar kostenlos.

Sandbänke sind am Ufer der Elbe zu sehen: Wegen der anhaltenden Trockenheit ist derzeit Niedrigwasser. - Klaus-Dietmar Gabbert/dpa
Zu wenig Regen

Sommerferien in NRW: So steht es um die Badeseen zum Ferienstart

Nach der Hitzewelle brachte der Regen nur teils Entlastung. Wie trocken ist NRW wirklich – und welche Seen bieten trotzdem Abkühlung an heißen Tagen?

Am vergangenen Wochenende sorgten Starkregenfälle im Kreis Paderborn für Überschwemmungen. - Ralph Meyer
Hochwasserschutz in der Region

Überschwemmungen in OWL: So wollen Landwirte die Gefahr für alle eindämmen

Starkregenfälle in der Region sorgen oft für Erosion von Äckern. Möglichkeiten, das zu verhindern, gibt es. Doch die stellen Landwirte vor Herausforderungen.

Ein Baum fiel bei dem Unwetter am Mittwoch, 2. Juli, in Bocholt auf ein Wohnhaus. - Christoph Reichwein/dpa
Mit Video

Extremwetter in NRW: OWL übersteht Hitze und Gewitter ohne größere Schäden

NRW erreichte am Mittwoch den Höhepunkt der Hitzewelle. Am Abend zogen Gewitter über OWL.

Bei Temperaturen über 35 Grad ist Lernen schwierig. An vielen Schulen in OWL wird es am Dienstag und Mittwoch deshalb Hitzefrei geben. - dpa
Hitzewelle in OWL

Schulausfall bei Rekordtemperaturen: Hier in OWL gibt es Hitzefrei

Viele Einrichtungen werden bei der Wärme Unterricht ausfallen lassen. Die Temperaturen zeigen aber auch: Auf den Klimawandel sind Schulen nicht eingestellt.

In der Gastronomie dürfen Jugendliche in ihren Ferien auch an Wochenenden und Feiertagen jobben. - Symbolbild: Pixabay
Arbeiten in den Sommerferien

Regeln für Ferienjobs: Was Jugendliche, Eltern und Arbeitgeber wissen sollten

Die Sommerferien in NRW starten bald. Viele Schüler nutzen die freie Zeit zum Jobben. Dabei gibt es allerdings einiges zu beachten. Eine Übersicht.