Teaser Bild

Wetter in OWL

Informationen zum Wetter in OWL:
👉 Wetter in Bielefeld
👉 Wetter in Gütersloh
👉 Wetter in Paderborn
👉 Wetter in Herford
👉 Wetter in Minden-Lübbecke
👉 Wetter in Höxter

Aktuelle News und Informationen zum Wetter in Ostwestfalen-Lippe: Das Klima in OWL zeichnet sich durch relativ gleich verteilte und regelmäßige Regenschauer und relativ milde und eine im Jahresgang verhältnismäßig ausgeglichene Temperatur aus. Im Sommer kann es in Ostwestfalen-Lippe mit Temperaturen um die 30 Grad durchaus wärmer werden, während die Temperaturen im Winter verhältnismäßig mild sind und nur an wenigen Tagen unter den Gefrierpunkt sinken. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

In Moers wurden bei dem Unwetter am Mittwoch teilweise Dächer abgedeckt. - Alex Forstreuter/dpa
Wetter in der Region

Unwetter-Bilanz in OWL und NRW: Eine Verletzte, viele Einsätze

Böen und Regen haben in NRW und OWL für mehrere Einsätze gesorgt. Eine Frau wurde verletzt. Die wichtigsten Ereignisse im Überblick.

In Moers rückte die Feuerwehr wegen eines teilweise abgedeckten Dachs aus. - Alex Forstreuter
Unwetter

Heftige Gewitter über Teilen des Ruhrgebiets - Tornado in Moers?

In Moers deckten Böen Dächer ab und entwurzelten Bäume.

Sonne und trockenes Erntewetter wären aus seiner Sicht nun schöner als tagelanger Regen. - Jens Kalaene
Blick auf die Felder

Regenflut im Sommer bringt Sorgen nach OWL: Landwirte bangen um Getreideernte

Alle reden vom Regen, wir auch. Ohne wasserdichte Kleidung ist draußen kein Durchkommen mehr. Landwirte und andere Experten sehen das Wetter mit Sorgen.

Die Sonne hat es aktuell schwer, ihren Weg zwischen all den Wolken am Himmel zu finden. - Pixabay (Symbolbild)
Das sagt ein Meteorologe

Nasskaltes Wetter in Ostwestfalen – ist der Sommer schon vorbei?

Viel Regen, kaum Sonne: Die vergangenen Tage waren kaum sommerlich. Ein Meteorologe erklärt die Wetterlage - und warum nun Geduld gefragt ist.

Indoor-Aktivitäten profitieren im Moment von dem durchwachsenen Sommerwetter. - dpa
Sommerferien

Regnerischer Ferienendspurt: Andrang auf Allwetter-Angebote in NRW

NRW geht in die letzte Ferienwoche - und das Wetter bleibt durchwachsen. Darüber freuen sich die Betreiber von Indoor-Angeboten.

Am Samstag kommt es erneut zu kurzzeitigen Schauern. - Annette Riedl
Schauer und Gewitter

So wird das Wetter am Wochenende in OWL

Zwei ungemütliche Tage stehen den Menschen in OWL bevor, erst am Sonntag kommt die Sonne wieder länger raus.

Der Starkregen von 2014 hatte weite Teile von Münster überschwemmt. - Philipp Seibt
Sturzflut Bernd 2021

Versicherer: Hohe Schäden durch Starkregen in NRW

Am häufigsten betroffen war Euskirchen. Statistisch gesehen habe dort mehr als jedes zweite versicherte Haus Schaden durch besonders starke Regenfälle erlitten.

Blick auf die Einsatzstelle in Essen-Holsterhausen. - Feuerwehr Essen
Starkregen und Sturmböen

Feuerwehren in NRW wegen Unwetter im Einsatz - Verletzte auf A2 bei Gütersloh

Am Sonntag waren es 35 Grad im Schatten. Doch die Hitzewelle brachte auch Unwetter mit sich. Alles zum Wetter in NRW.

Besonders an heißen Sommertagen sollten Bürgerinnen und Bürger auch auf die Ozonwerte achten, denn sie können Auswirkungen auf die Gesundheit haben (Symbolbild). - Pixabay
Treibhausgas

Warnungen auch in NRW: Warum hohe Ozonwerte schädlich sind

Wie die Belastung entsteht und was für Folgen sie für die Gesundheit haben kann. Die wichtigsten Fragen im Überblick.

Eine Frau läuft mit einem aufblasbaren Flamingo-Schwimmring und einem Badetuch an einem Wegweiser vorbei, auf dem "Schwimmbad" geschrieben steht. - Thomas Warnack/dpa
Wetter

Bis 35 Grad in NRW am Wochenende – doch das Unwetterpotenzial steigt

Das Wochenende bringt den Menschen in NRW Temperaturen bis zu 35 Grad. Vereinzelt kann es bereits am Samstag zu starken Gewittern kommen.

Windböen des Sturmtiefs "Poly" fegen über den Strand von St. Peter Ording, der zum Teil unter Wasser steht. - Bodo Marks
Unwetter

Frau stirbt bei Unwetter in Norddeutschland - so hat OWL den Sturm überstanden

Mit 80 bis teilweise 100 Kilometer pro Stunde fegte Tief "Poly" über die Niederlande bis nach Norddeutschland. Eine Sturmbilanz für die Region.

Menschen ohne eigene Wohnung sollen in den Sommermonaten erneut Hilfe durch das NRW-Sozialministerium erhalten. - dpa
Hitzekonzept

Land und Kommunen wollen Obdachlosen in NRW im Sommer helfen

Bei hohen Temperaturen gehören Obdachlose zu den gefährdeten Gruppen - helfen kann etwa die Ausgabe von Wasser. Das Sozialministerium will erneut unterstützen.

In den Sommermonaten gibt es Jahr für Jahr tödliche Badeunfälle. Allein in NRW ertranken im vergangenen Jahr 56 Menschen. - Rolf Vennenbernd
Notfälle im Wasser

Mehrere Badetote in NRW am Wochenende

Unter anderem starb ein 86-Jähriger beim Baden in einem Baggersee bei Duisburg. Es ist längst nicht der erste Fall in diesem Jahr.

Nordrhein-Westfalen ist das erste Bundesland, in dem die Sommerferien beginnen. Das Wetter in den ersten Wochen wird wechselhaft. - Patrick Pleul
Sommer in NRW

Nach Unwetter und Hitze: So wird das Wetter in den ersten Ferienwochen

Am ersten Wochenende der Sommerferien in NRW konnten Schüler bei bis zu 30 Grad in der Sonne brutzeln. Die kommenden Tage werden voraussichtlich durchwachsen.

Unterspült und einseitig abgesackt ist eine Eisenbahnbrücke, die eingleisig über die Emscher führt. - Markus Gayk/dpa
"Gehen jetzt Szenarien durch"

Unwetter weicht Emscher-Deiche auf - Bahnbrücke abgesackt

Unwetter haben die Deiche an der Emscher gefährlich aufgeweicht. Eine Bahnbrücke ist ins Rutschen geraten. Sie droht, in den Fluss zu fallen.

In Duisburg hatten die Feuerwehren viel zu tun wegen des Unwetters. Teilabschnitte der Autobahn A59 in Duisburg waren am Abend überschwemmt. - dpa
Einsatz-Bilanz

Unwetter verläuft glimpflich in OWL - Mehr als 4.000 Einsätze in NRW

In Ostwestfalen-Lippe rückten Feuerwehren vor allem wegen abgeknickter Bäume und überspülter Straßen aus. Heftiger fiel das Unwetter unter anderem in Duisburg aus.

Der Blick übers Meer bei abendlicher Sonne ist auf Wangerooge ein Erlebnis. - Kurverwaltung Wangerooge
Inselcheck 2023

Reise nach Wangerooge: Was Urlauber nicht verpassen sollten

Wer aus OWL nach Wangerooge fährt, kann abends beim Blick über das Wasser ins Schwärmen geraten. Doch auch kulinarisch hat die Insel einiges zu bieten.

Aus Südwesten kommen ab dem Abend vermehrt Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. - Thomas Warnack
Hitzewarnung in OWL

Wetterdienst warnt vor Gewittern und lokalen Unwettern in NRW

In Ostwestfalen-Lippe wird es am Dienstag heiß, der Deutsche Wetterdienst warnt fast in der ganzen Region vor einer starken Wärmebelastung.

Ein Stau-Chaos zum Ferienbeginn ist auszuschließen. Auf ein paar Strecken könnte es trotzdem zu Verspätungen kommen. - Peter Gercke
Betroffene Autobahnen

Sommerferien in NRW starten: Wo der ADAC mit Staus und Verspätungen rechnet

In Deutschland sollte ein Stau-Chaos ausbleiben. Österreich-Urlauber hingegen sollten mehr Zeit einplanen. Die wichtigsten Strecken im Überblick.

Schon im Frühsommer macht die Trockenheit in Nordrhein-Westfalen Probleme. - Julian Stratenschulte
Trockener Frühsommer

Wasser fehlt: So sorgt die Dürre schon jetzt für Probleme in NRW

Die einen freuen sich über den sonnigen Frühsommer - die anderen warten sehnlichst auf Regen. Sogar beim Trinkwasser gibt es kleinere Engpässe, auch in OWL.

In der neuen Woche bleibt es warm, aber Gewitter und Regen ziehen über NRW. - Symbolbild/Pixabay
Ausblick für NRW und OWL

Wetterumschwung kommt: Es wird warm, aber schwül und nass

Nach jeder Menge Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad schlägt das Wetter in Nordrhein-Westfalen um. Die Luft wird deutlich feuchter.

Flammen schlagen in einem Waldstück nahe Jüterbog in die Höhe. Auch in OWL gab es bereits die ersten Waldbrände. - Fabian Sommer/dpa
Weiter Dürre

Erste Waldbrände in OWL: Wo die Gefahr am größten ist

Früh im Sommer hat es in den regionalen Wäldern mehrfach gebrannt. Die anhaltende Dürre entspannt die Situation nicht. Was Waldbesucher beachten sollten.

Der fehlende Niederschlag macht den Böden in OWL zu schaffen. - Julian Stratenschulte/dpa
Dürre wird stärker

Ungewöhnliches Wetterphänomen hat OWL im Griff – mit ernsten Folgen

Seit Wochen hat es kaum geregnet. Die Böden in OWL trocknen aus und die Pegel sinken. Der Grund dafür ist eine anhaltende „Ostwetterlage“.

Viele NRW-Freibäder müssen in dieser Saison mit einer Reihe von Problemen umgehen. - Christian Knieps
Tatort Freibad?

Unruhe, Unterbesetzung, Unrat – das beschäftigt die Freibäder in NRW

Warmes und sonniges Wetter einerseits, Schlägereien und mangelndes Personal auf der anderen Seite: Die Betreiber von Freibädern gehen in eine neue Saison.

Sonnenliebhaber können sich freuen: Am langen Wochenende wird es heiß in OWL. - Pixabay (Symbolfoto)
Wetterprognose

Sonne satt: Bis zu 32 Grad am Wochenende in NRW

Menschen in der Region können sich auf Sommertemperaturen einstellen. Auch in OWL wird es heiß.