Teaser Bild

DFB-Pokalfinale

Arminia Bielefeld stand sensationell im DFB-Pokalfinale 2025 – ganz Ostwestfalen fieberte mit! 👉 Das große Finale: Arminia vs. VfB Stuttgart. Auf unserer Themenseite kannst Du alles rund um das Jahrhundertspiel im Olympiastadion nachlesen: Spielinfos, spannende Analysen, Fanberichte und natürlich alles zum beeindruckenden Weg der Arminia ins Finale.

Ob live in Berlin im Stadion oder beim Public Viewing mit Freunden – ganz Ostwestfalen war dabei und zeigte Herz, Stolz und Leidenschaft für die Schwarz-Weiß-Blauen. Trotz der Niederlage gegen den VfB Stuttgart bleibt das Finale ein unvergesslicher Moment in der Vereinsgeschichte. Entdecke emotionale Rückblicke, die Feier nach dem DFB-Pokalfinale in Bielefeld, Interviews, Fanartikel und exklusive Einblicke für echte Arminen – jetzt auf unserer Seite!

Das Objekt der Begierde: der goldene Pokal. - Tom Weller/dpa
Auslosung der ersten Runde

Bayern im Pokal bei Wehen Wiesbaden - BVB in Essen

Der FC Bayern bekommt es zum Start in den DFB-Pokal mit einem Drittligisten zu tun. Pokalfinalist Bielefeld empfängt einen Bundesligisten, den man erst jüngst besiegt hat.

Insgesamt 64 Kugeln befinden sich bei der Erstrunden-Auslosung in den beiden Trommeln. - imago images / MaBoSport
Alle Infos im Überblick

Arminia Bielefelds DFB-Pokalsaison 2025/26: Erste Runde wird heute ausgelost

Das DFB-Pokalfinale ist noch gar nicht lange her, doch an diesem Sonntag wird bereits die 1. Runde der kommenden Saison ausgelost. Alle Infos in der Übersicht.

Vor dem Südtor des Berliner Olympiastadions drängten sich auch kurz vor Anpfiff noch die Arminia-Fans. - Privat
Neue Erklärung des DFB

So dramatisch schildern die Arminia-Fans das Einlass-Chaos beim Pokalfinale in Berlin

Erkenntnisse zu den Vorfällen am Südtor gibt es noch nicht. Der DFB will alles aufarbeiten, während Senatsverwaltung und Polizei bei sich keine Schuld sehen.

Bloß keine kalte Dusche zum WM-Start: Thomas Müller. - Sven Hoppe/dpa
Fußball

Bayern starten gegen Aucklands Hobby-Kicker ins «Abenteuer»

«Der Spirit ist gesetzt.» Das sagt Thomas Müller vorm Einstieg des FC Bayern in die Club-WM. Der Auftakt in Cincinnati mutet an wie ein Erstrundenspiel im DFB-Pokal gegen einen Oberligisten.

Louis Oppie (r.), der Etablierte, und Felix Hagmann, der junge Wilde. Zwei aus der besten Abwehr der Liga. Drittligameister DSC Arminia Bielefeld kassierte weniger als ein Tor im Schnitt. - Teresa Kröger
Bilanz

Arminia Bielefelds Defensive war die Basis für die herausragende Saison

Bei Torwart und Abwehr hatte der DSC nur wenige Anpassungen vorgenommen. Es reichte, damit die Bielefelder in allen Wettbewerben hinten dichthielten.

DSC-Finanz-Geschäftsführer Christoph Wortmann hat in seinen zweieinhalb Jahren bei Arminia einen raketenhaften Aufstieg erlebt. - Sarah Jonek
DSC-Finanz-Chef im Interview

Ist Arminia Bielefeld jetzt schuldenfrei, Herr Wortmann?

Der Herr über die Zahlen beim DSC spricht mit dieser Redaktion über ein Rekordjahr beim Merchandising, Investitionspläne und seine Emotionen beim Pokalfinale.

Paulina Franke (l.) mit Joel Grodowski. - getty für Volkswagen - Alexander Scheuber
DFB-Pokalfinale

Gänsehautmoment: Hiddenhauserin läuft mit DSC-Stürmer Grodowski ins Pokalfinale ein

Paulina Franke aus Hiddenhausen war als Einlaufkind beim Pokalfinale in Berlin dabei. Gegen einen weiteren Einsatz hätte die Siebenjährige nichts einzuwenden.

Die Einlaufkinder mit Maskottchen im Olympia-Stadion. Für Janis aus Enger (4. v. l.) war es ein besonderes Erlebnis. - getty für Volkswagen - Alexander Scheuber
Mit auf dem Rasen

Einlaufkind Janis aus Enger: Gänsehaut-Moment beim Pokalfinale in Berlin

Der Zehnjährige erzählt, was er beim Endspiel in Berlin erlebt hat. Und mit welchen Worten DSC-Ikone Fabian Klos den Einlaufkindern die Nervosität genommen hat.

Die Pokalbotschafter Joachim Löw (VfB Stuttgart, l.) und Fabian Klos bringen die Trophäe ins Olympiastadion. - Teresa Kroeger/RHR-FOTO
Rückblick auf das Pokalfinale

Arminia-Legende Fabian Klos über seine Berlin-Tage: „Ich saß da wie ein kleiner Fanboy“

463 Pflichtspiele hat er für den DSC bestritten. Pokalbotschafter aber war er zum ersten Mal. Löw, Fanfest und Party: Klos über seine verrückten Tage in Berlin.

Am Südtor des Olympiastadions kam es unbestritten zu Problemen. Doch wer trägt die Verantwortung? - S?ren Stache/dpa
Chaos vor dem Endspiel

Jetzt äußert sich die Berliner Polizei zum Einlass-Skandal vor Arminias Finale

Statements der Stadiongesellschaft, der Senatsverwaltung und der Polizei verärgern die verstörten Fans. Tatsächlich scheint nur der DFB um Aufklärung bemüht.

Deniz Undav hat von unsachlicher Kritik berichtet. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Undav über Kritik: «Auf einmal war Döner essen ein Problem»

Deniz Undav spricht in einem Interview darüber, was im Internet geäußerte Kritik mit ihm gemacht hat. Einen Vorwurf bezeichnet er als «Schwachsinn».

Finn Jeltsch vom VfB Stuttgart verpasst die EM. - Christian Charisius/dpa
U21-Europameisterschaft

EM-Aus für U17-Weltmeister - «Er ist sehr traurig»

Die deutsche U21-Nationalmannschaft muss vor der EM-Endrunde den ersten Ausfall wegstecken. U17-Weltmeister Finn Jeltsch fehlt verletzt. Zwei Teamkollegen mussten angeschlagen kürzertreten.

Theesens Linus Kämmerer holte mit der U17 des VfL Siege über Rödinghausen II und den SC Wiedenbrück. - Andreas Zobe
Jugendfußball in Bielefeld

Theesens Nachwuchsfußballer triumphieren auf ganzer Linie

Jugendfußball: Der Nachwuchs des Westfalenligaaufsteigers feiert ausschließlich Siege. Arminias B-Juniorinnen verlieren das Pokalfinale.

Henri Appelbaum ist Radprofi aus Gütersloh und Ex-Fahrer des RSV Gütersloh. - Philipp Bülter
Mentale Belastung

20-jähriger Gütersloher stand kurz vor Karriere-Aus: „Mir wurde alles zu viel“

Radsportler Henri Appelbaum (20) erlebte vor einigen Jahren eine schwere Zeit. Mittlerweile ist der Gütersloher Profi – und irgendwann bei der Tour de France?

Sie tragen den FC Gütersloh: Der heimische Fußball-Regionalligist kann sich stets auf seine vielen begeisterungswilligen Anhänger verlassen. Dem FCG gelingt eine famose Saison 2024/2025. - sport/presse/foto Dünhölter
Große Analyse

Eine spektakuläre Saison des FC Gütersloh: Die Highlights und Erfolgsfaktoren

Mit dem FC Gütersloh absolvierte Trainer Julian Hesse in der Fußball-Regionalliga West eine herausragende Saison. Große Analyse – Erlebnisse und Erkenntnisse.

Joel Grodowski mit seiner Jubelgeste. Der Stürmer von Arminia Bielefeld hat sich längst in die Herzen der Fans geschossen – ohne abzuheben. - Teresa Kroeger/RHR-FOTO
Pokal-Torschütze

Arminias Stürmer Joel Grodowski will am liebsten nur sportlich abheben

Der 27-Jährige bleibt am liebsten bodenständig. Weil er Flugangst hat, bevorzugt er die Bahn. Mit dem „Lohmann-Jubel“ erobert der Angreifer die Herzen der Fans.

An der Kasse für das große nostalgische Kettenkarussell am Niederwall scheint alles wie immer. Eine "Rundreise" kostet vier Euro. - Oliver Krato
Stadtfest in Bielefeld

Nostalgie trifft Moderne auf dem Bielefelder Leineweber-Markt – was kostet es?

Der fünftägige Jahrmarkt verlängert gewissermaßen die Arminia-Festwochen. Es gibt viel Musik, traditionsreiche Karussells und lecker Essen.

Sehr zum Wohl: Arminias Spieler feiern mit der üblichen Bierdusche den Landespokalsieg. - Teresa Kroeger/RHR-FOTO
Westfalenpokal

Arminia verabschiedet sich mit Titel – und betritt mit klarem Ziel den Transfermarkt

Mit dem Triumph im Westfalenpokal verabschieden sich die DSC-Profis in den Urlaub. Trainer Kniat verspricht für die 2. Liga einen schlagkräftigen Kader.

Die Probleme beim Einlass der Bielefeld-Fans werden aufgearbeitet, kündigte der Berliner Senat an. - Sören Stache/dpa
Berliner Olympiastadion

Vorwürfe nach Pokalfinale: Politik verspricht Aufarbeitung

Tausende Bielefeld-Fans müssen vor dem DFB-Pokalfinale dicht gedrängt vor dem Stadion warten. Die Lage ist prekär. Aber es kommt nicht zu einer Katastrophe. Jetzt reagieren Politik und Verband.

Sie nennen ihn den "kleinen Pokal". Der DSC freut sich über die Westfalen-Trophäe. - Teresa Kroeger/RHR-FOTO
2:0 gegen Lotte

Arminia Bielefeld gewinnt Westfalenpokal – und schnappt sich „kleines“ Double

Den großen Pokal im Finale von Berlin hat Arminia Bielefeld verpasst. Den kleinen aber darf sich der DSC nach dem 2:0 gegen Lotte in die Vitrine stellen.

Trainer Mitch Kniat hat mit dem DSC Arminia das kleine Double gewonnen. - Teresa Kroeger/RHR-FOTO
2:0 gegen SF Lotte

Stimmen zum Arminia-Sieg: „Man hat gesehen, dass die Jungs Gas gegeben haben auf Mallorca“

Lotte genießt die Kulisse, dem DSC haben laut Coach Kniat „ein paar Körner gefehlt“. Torschütze Grodowski will jetzt „erstmal die Füße hochlegen“ - die Stimmen:

Das inzwischen berüchtigte Südtor des Berliner Olympiastadions am Tag des DFB-Pokalfinales. Bielefelder Fans standen kurz vor Anpfiff der Partie noch davor. - IMAGO/Pressefoto Baumann
DFB-Pokal

Stadiongesellschaft reagiert: Fans von Arminia Bielefeld nach Einlass-Chaos weiter verärgert

Am Südtor des Olympiastadions war es zu dramatischen Szenen gekommen, weil tausende Arminia-Fans fürchteten, den Anstoß zu verpassen. Der DSC reagiert entsetzt.

Stuttgarts Finn Jeltsch kann sich wegen einer Verletzung vorerst nicht mit der deutschen Mannschaft auf die U21-EM vorbereiten. - Tom Weller/dpa
Fußball-Europameisterschaft

Verletzter VfB-Profi Jeltsch reist von U21 ab

Verteidiger Finn Jeltsch gewinnt mit dem VfB Stuttgart den DFB-Pokal. Im Sommer soll ein nächstes sportliches Highlight anstehen. Doch nun bremst ihn eine Verletzung aus.

Mario war Einlaufkind beim DFB-Pokalfinale in Berlin. Dort durfte er sich auch den Pokal aus nächster Nähe anschauen. - getty für Volkswagen - Alexander Scheuber
Von Rödinghausen nach Berlin

„Ich fahre für dich nach Berlin“: Pokal-Einlaufkind Mario lässt Luftballon für Opa steigen

Kurz vor seinem großen Moment mit Arminia Bielefeld schreibt Mario einen Brief an seinen verstorbenen Opa – und erlebt im Olympiastadion ein besonderes Glück.

Georg Epp (v. l.), Janine Leifert und Karsten Bremke von Bielefeld United mit einigen der Trikots, die ab dem 1. Juni ersteigert werden können. - Jörg Dieckmann
Spenden-Aktion

Bielefeld United versteigert seltene Trikots von Fußball-Stars

Musiala, Rüdiger, Kane, Götze oder Corboz: Zahlreiche namhafte Kicker spendeten ihr letztes Hemd für den außergewöhnlichen Bielefelder Verein.