Teaser Bild

DFB-Pokalfinale

Arminia Bielefeld stand sensationell im DFB-Pokalfinale 2025 – ganz Ostwestfalen fieberte mit! 👉 Das große Finale: Arminia vs. VfB Stuttgart. Auf unserer Themenseite kannst Du alles rund um das Jahrhundertspiel im Olympiastadion nachlesen: Spielinfos, spannende Analysen, Fanberichte und natürlich alles zum beeindruckenden Weg der Arminia ins Finale.

Ob live in Berlin im Stadion oder beim Public Viewing mit Freunden – ganz Ostwestfalen war dabei und zeigte Herz, Stolz und Leidenschaft für die Schwarz-Weiß-Blauen. Trotz der Niederlage gegen den VfB Stuttgart bleibt das Finale ein unvergesslicher Moment in der Vereinsgeschichte. Entdecke emotionale Rückblicke, die Feier nach dem DFB-Pokalfinale in Bielefeld, Interviews, Fanartikel und exklusive Einblicke für echte Arminen – jetzt auf unserer Seite!

Im Schein des Pokals: Markus Mitterhofer, Bürgermeister von Kiens (v. l.), Leon Schneider, Mael Corboz, Mitch Kniat und die Chefin des Tourismusvereins, Maria Theresia Gruber. - Sarah Jonek
Trainingslager

Kooperation verlängert: Arminia bleibt Kiens bis 2027 treu

Am Rande der ersten Pressekonferenz wird die weitere Zusammenarbeit bekannt gegeben. Die Fans quetschen unterdessen drei Protagonisten des DSC aus.

„Wir haben schon als Kinder in Block 3 auf dem Zaun gestanden“: Diese Gruppe Arminia-Fans spricht eine Film-Empfehlung für alle Arminia-Fans aus. - Finn Henry Kollmeier
Film über DSC-Saison 2024/25

Premiere in Bielefeld: Arminia-Fans feiern Doku über die vergangene Saison

„Schwarz-weiß-blau ist unsere Welt“, erzählt Arminias Erfolgssaison. Die Premiere hat jetzt regelrechte Begeisterungsstürme ausgelöst.

Der FC Gütersloh, hier mit Luis Frieling (r.) gegen Theo Janotta, besiegt den VfL Osnabrück im Testspiel mit 2:1. - Jens Dünhölter
Testspiel-Highlight

FC Gütersloh feiert Prestige-Erfolg gegen Drittligisten – DFB-Pokal-Tickets werden knapp

Regionalligist FC Gütersloh wird sich im DFB-Pokal auf ein volles Stadion freuen dürfen – die Tickets werden knapp. Der FCG bezwang Drittligist VfL Osnabrück.

Die Anhänger des FC Gütersloh, hier im letzten Saisonspiel 2024/2025 gegen den Wuppertaler SV, blicken bereits gespannt auf das DFB-Pokal-Duell des Regionalligisten gegen Erstligist Union Berlin. Der Vorverkauf läuft bestens. - sport/presse/foto Dünhölter
Regionalliga West

Sohn von Weltmeister spielt beim FC Gütersloh vor – Ansturm auf DFB-Pokal-Tickets

Der FC Gütersloh holt einen neuen Stürmer, erlebt einen Ansturm auf die DFB-Pokal-Tickets – und nun bietet sich ein Weltmeister-Sohn im Training an.

Florian Micheler bejubelt ein Tor für die TSG 1899 Hoffenheim. - IMAGO/foto2press
Kaderplanung

Arminias fünfter Neuer hat schon Bundesliga-Luft geschnuppert

Florian Micheler hat für die TSG Hoffenheim schon gegen Frankfurt, Tottenham und Anderlecht gespielt. Jetzt soll er das Mittelfeld des DSC bereichern.

Klubmitarbeiter und die Mannschaft samt Trainer- und Betreuerstab treffen sich zur Vorpremiere des Kinofilms „Schwarz-weiß-blau ist unsere Welt“ im Cinemaxx Bielefeld. - Peter Unger
Mannschaft und Mitarbeiter

Vorhang auf für Arminia: Kinofilm feiert Vorpremiere in Bielefeld

Für die Öffentlichkeit werden die Arminia-Profis ab Freitag zu Leinwaldhelden. Die Mitarbeiter des DSC und die Mannschaft sahen den Film schon vorab.

Arminia ist ein Magnet - auch in Sachen Wertschöpfung für die Stadt. - Sarah Jonek
Neue Analyse

152.000.000 Euro: So stark profitiert die Stadt offenbar von Arminia Bielefeld

Laut einer Analyse kamen gewaltige Summen als Mehrwert für die Stadt zustande. Und bald wird es noch mehr.

Trainer Julian Hesse hat mit seinem FC Gütersloh den DFB-Pokal erreicht. - sport/presse/foto Dünhölter
Alle wichtigen Infos für Fans

FC Gütersloh im DFB-Pokal: So kommen Sie an die begehrten Tickets

Fußball-Regionalligist FC Gütersloh steht in der 1. Runde des DFB-Pokals. Jetzt steht fest, wann und wie Fans an Tickets für das Spiel im Heidewald kommen.

Erik ten Hag ist der neue Chef in Leverkusen. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Bundesliga

Alonso-Nachfolger ten Hag nimmt Training in Leverkusen auf

Arbeitsbeginn in großen Fußstapfen: Als Nachfolger von Xabi Alonso versammelt Erik ten Hag bei Bayer Leverkusen erstmals die Mannschaft um sich – noch ohne die urlaubenden Stars.

Enge Zusammenarbeit: René Harder (l.) übt beim Regionalligisten FC Gütersloh neben Rob Reekers (Sportlicher Leiter, m.) und Trainer Julian Hesse (r.) wichtige Rollen aus. - sport/presse/foto Dünhölter
Seit 2021 im Verein

Junger Macher beim FC Gütersloh: 23-jähriger Student steigt zum Teammanager auf

René Harder arbeitet beim Regionalligisten FC Gütersloh trotz seines jungen Alters schon in entscheidenden Positionen. Das sind die Ziele des Teammanagers.

Starke Leistung im Kreis Gütersloh: Wiedenbrück-Spieler Fabio Riedl (hier im Duell mit Arminia-Verteidiger Felix Hagmann) war sich für keine Grätsche zu schade. - Sarah Jonek
„Hätten es verdient gehabt“

Arminia-Trainer Kniat begeistert – Mölders-Team kurz vor Sensation im Kreis Gütersloh

Mit dem Unentschieden gegen den Pokalfinalisten zeigte sich Trainer Mölders zufrieden. Dass Arminia endlich im Kreis Gütersloh antrat, brauchte einige Anläufe.

EM-Duell der Verlobten in Genf: Pernille Harder und Magdalena Eriksson vom FC Bayern - Lukas Barth/dpa
Dänemark gegen Schweden

Harder/Eriksson: Traumpaar des Frauenfußballs im EM-Duell

Mit dem FC Bayern gewannen sie Meisterschaft und DFB-Pokal. Bei der Europameisterschaft in der Schweiz kommt es zu einem besonderen Duell des bekannten Paares.

Theesens Timon Siebert (r.) bekam von Trainer Engin Acar ein Sonderlob für seine Entwicklung auf und neben dem Platz. - Peter Unger

Theesens Kicker spielen die perfekte Saison

In der Landesliga zeigen die Fußballer des VfL nach dem Elfmeter-Drama des Vorjahres ihr bestes Gesicht und steigen in die Westfalenliga auf. Ein Rückblick.

Schüco-Chef Andreas Engelhardt und Sandra Greiser, die Leiterin des Bereichs Unternehmenskommunikation, vor dem "Welcome Forum" des Konzerns in Bielefeld. - Sarah Jonek
Bauwirtschaft

„Wir brauchen den Aufschwung“: Chef des Bielefelder Schüco-Konzerns besorgt

Der Spezialist für Fenster, Türen und Fassaden hat den Umsatz 2024 fast behauptet, hofft aber das Ende der Bauflaute. Was Konzernchef Andreas Engelhardt plant.

Maximilian Großer (r.) hat den DSC Arminia mit seinem Tor zum 2:1 gegen Bayer Leverkusen ins DFB-Pokalfinale geschossen. Mit ihm jubelt Kapitän Mael Corboz. - Teresa Kroeger
149 Minuten Länge

Die historische Saison von Arminia Bielefeld kommt als Film ins Kino

Der DSC bringt seine erfolgreiche Saison 2024/25 auf die Leinwand. Die Premiere ist am 11. Juli. Die Nachfrage bestimmt über die Anzahl der Vorstellungen.

Arminia-Kapitän Mael Corboz (l.) hängt sich in den ersten Einheiten der neuen Saison voll rein. - Teresa Kroeger
Vorbereitung

Arminia-Kapitän Mael Corboz über die 2. Bundesliga: „Wir werden große Ziele haben“

Der 30-Jährige betritt das Neuland 2. Liga voller Vorfreude. Dass sich der Aufsteiger allein mit dem Klassenerhalt begnügt, ist für ihn kein Automatismus.

Auch ohne Wirtz: Simon Rolfes will Bayer Leverkusen zu einem Titelteam entwickeln. - Rolf Vennenbernd/dpa
Fußball-Bundesliga

Leverkusens «Aufbruch zu Neuem»: Siegermannschaft entwickeln

Wie verkraftet Bayer Leverkusen die Abgänge von Florian Wirtz, Jonathan Tah und Xabi Alonso? Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes äußert sich zu Titelträumen und finanziellen Möglichkeiten.

Sportjournalist und Arminia-Fan Philipp Köster war 2021 in der Schüco-Arena bei der Kulturwoche. Jetzt bringt er ein Buch über das DFB-Pokalfinale heraus. - Barbara Franke
„Kollektives Tagebuch“

Philipp Köster sucht für Arminia-Buch über DFB-Pokalfinale noch Fan-Geschichten

„11 Freunde“-Herausgeber Philipp Köster will Erlebnisse rund um das Pokalfinale für die Nachwelt festhalten. Er setzt auch auf die Mitarbeit von Fans.

Die Fans des DSC Arminia Bielefeld sind voller Vorfreude auf die neue Saison in der 2. Liga. - Sarah Jonek
„Historische Marke“

Arminia Bielefelds Boom hält an: Alle 17.000 Dauerkarten schon vergriffen

So viele Saison-Abos hat der DSC noch nie abgesetzt. In der 2. Liga dürfte damit jedes Heimspiel gänzlich oder zumindest annähernd ausverkauft sein.

Oliver Ruhnert hat als Geschäftsführer Profi-Fußball den 1. FC Union Berlin bis in die 1. Bundesliga und in die Champions League geführt. Mitte August trifft der Sauerländer mit den „Eisernen“ im DFB-Pokal auf Ex-Klub FC Gütersloh. - dpa
Job in der Bundesliga

Ex-Trainer des FC Gütersloh jetzt bei Union Berlin – das sagt er zum Duell im DFB-Pokal

Oliver Ruhnert hat die „Eisernen“ aus der 3. Liga in die Champions League geführt. Der Fußball-Fachmann spricht über seine prägende Vergangenheit in Gütersloh.

Arminia Bielefeld empfängt Werder Bremen in der ersten Runde des DFB-Pokals zum Traditionsduell auf der Alm. Das letzte Duell gewann der DSC. - Oliver Krato
DFB terminiert erste Runde

Termin für Arminia Bielefelds DFB-Pokalspiel gegen Werder Bremen steht fest

Arminia Bielefeld empfängt Werder Bremen in der ersten Runde des DFB-Pokals zum Traditionsduell auf der Alm. Nun ist das genaue Datum terminiert worden.

Vier Spiele der Auftaktrunde des DFB-Pokals sind im Free-TV zu sehen. - Tom Weller/dpa
Ansetzungen

DFB-Pokal: Spiele von Bremen und Dortmund im Free-TV

In der ersten Runde des DFB-Pokals werden vier Spiele im Free-TV übertragen. Neben den Partien der Supercup-Teilnehmer FC Bayern München und VfB Stuttgart gibt es zwei Traditionsduelle zu sehen.

Arminia Bielefeld rechnet nach dem Aufstieg in die 2. Liga mit einem großen Zuschauerzuspruch. - Teresa Kroeger/RHR-FOTO
Infos zur Saison 2025/26

So läuft es mit Arminia Bielefelds Dauerkarten in der 2. Liga – Preise erhöht

Der DSC rechnet trotz teils deutlich erhöhter Abo-Preise offenbar weiter mit einem riesigen Fan-Interesse. Ab sofort beginnt der Verkauf der Dauerkarten.

Kehrt als Aufsichtsrat zum VfL Wolfsburg zurück: Ex-Torwart Diego Benaglio. - picture alliance / Peter Steffen/dpa
Fußball-Bundesliga

Meistertorwart Benaglio wird Aufsichtsrat des VfL Wolfsburg

Als Torwart gewann Diego Benaglio mit dem VfL Wolfsburg die deutsche Meisterschaft und den DFB-Pokal. Jetzt kehrt der Schweizer in überraschender Funktion zu dem Club zurück.

André Becker verlässt den DSC Arminia Bielefeld und wechselt in die Dritte Liga. - Teresa Kroeger
Kaderplanung

Arminia Bielefeld lässt André Becker zu Drittligisten ziehen

Für den Angreifer war das Kapitel Bielefeld ein überwiegend freudloses. Nach nur einer halben Saison wurde er verliehen. Nun verabschiedet er sich ganz vom DSC.