Teaser Bild

Isaiah Young (DSC Arminia Bielefeld)

Verein: Arminia Bielefeld
Position: Sturm - Rechtsaußen
Im Verein seit: 27.08.2024
Vertrag bis: 30.06.2027
Nationalität: Vereinigte Staaten
Geburtsdatum: 30. März 1998
Geburtsort: Berlin, New Jersey
Größe: 1,81 Meter
Fuß: Rechts

Weitere Informationen zu Arminia Bielefeld:
DSC Arminia Bielefeld

Beim 1:1-Ausgleich machte Arminias Marius Wörl keine gute Figur. Trotst gibt es von Mitspieler Maximilian Großer (r.). - Teresa Kroeger
2. Bundesliga

Doppelschlag in 111 Sekunden: Arminia verschenkt Führung in Hannover

Beim Spitzenteam zeigen die Arminen lange Zeit eine ordentliche Leistung und verlieren am Ende doch mit 1:3. Es ist die zweite Niederlage hintereinander.

Für Florian Micheler, Arne Sicker, Vincent Ocansey, Julian Kania und Joel Grodowski (v.l.) war es kein guter Abend. Nur Arminia-Maskottchen Lohmann hat seine gute Laune nicht verloren. Foto: Teresa Kroeger - Teresa Kroeger
Einzelkritik

Noten für Arminia Bielefeld: Ganz viel unteres Mittelmaß – und ein Duo fällt etwas ab

Die schwächste Saisonleistung mündet in die zweite Heimpleite. Der DSC erwischt kollektiv keinen guten Tag. Ein Profi kann einem beinahe ein bisschen leidtun.

Die Blicke der Arminia-Profis Leon Schneider, Mael Corboz, Jonas Kersken und Arne Sicker (v.l.) sagen alles. - Teresa Kroeger
6. Spieltag

Heimniederlage: Arminia findet kein Mittel gegen die schwächste Abwehr der Liga

Nach einer schwachen ersten Halbzeit kommt der DSC durch Marius Wörl zurück. Doch die Spvgg Greuther Fürth lässt sich nicht einschüchtern und siegt 3:1.

Arminia Bielefelds Neuzugang Tim Handwerker fällt auch gegen Greuther Fürth aus. - Mike-Dennis Mueller
DSC winkt Tabellenführung

Jetzt steht fest: Arminia Bielefeld muss gegen Fürth auf drei wichtige Spieler verzichten

Die gute Nachricht: Lannert steht nach seiner Rotsperre wieder zur Verfügung. Andere DSC-Profis müssen weiter pausieren. Und einer wartet auf seinen OP-Termin.

Gut gemacht, Marius: Arminia-Trainer Mitch Kniat holt kurz vor dem Ende der Partie gegen den 1. FC Magdeburg Rückkehrer Wörl vom Feld. - Teresa Kroeger
Expertenanalyse

Taktikcheck: Julian Nagelsmann sollte sich ein Arminia-Heimspiel ansehen!

Was die DFB-Elf in der WM-Quali vermissen lässt, zeichnet die DSC-Elf in der 2. Liga aus. Unser Taktik-Experte hebt Tempo, Kreativität und Mentalität hervor.

Einen Tritt in den Allerwertesten braucht Arminia-Kapitän Mael Corboz auf keinen Fall. Der 31-Jährige ist voll motiviert und topfit. - Teresa Kröger
Einzelkritik

Noten für Arminia: Bielefelds Mael Corboz spielt in seinem Leistungszenit

Antreiber und Torschütze: Kapitän Corboz ist mit inzwischen 31 Jahren auf dem Feld omnipräsent. Daneben glänzen unter anderem Grodowski und Momuluh beim DSC.

Arminias Jonny Grodowski feiert seinen insgesamt vierten Zweitligatreffer (drei davon für Arminia) mit seiner bekannten Stier-Pose. - Teresa Kroeger
Torschütze und Vorlagengeber

Arminia Bielefelds Grodowski: Wilder Stier und Familienmensch mit Kreisliga-Genen

Gegen den 1. FC Magdeburg spielte sich der 27-jährige DSC-Mittelstürmer einmal mehr in die Herzen der Fans. Sein Tor hatte eine ganz lange Vorbereitungszeit.

Die Arminen Jonas Kersken, Isaiah Young und Leon Schneider (v.l.) feiern ihren Kapitän und Führungstorschützen Mael Corboz (vorne links). - Teresa Kroeger
5. Spieltag

Corboz und Grodowski lassen Arminia Bielefeld jubeln – 2:0 gegen Magdeburg

Der DSC kehrt mit einem verdienten Sieg aus der Länderspielpause zurück. Nach langer Pyro-Unterbrechung schlägt der Gastgeber doppelt zu.

Arminia-Trainer Mitch Kniat (l.) und Kapitän Mael Corboz ziehen nach der Startphase eine erste Zwischenbilanz. - Sarah Jonek
Sieben Punkte aus vier Spielen

Wie Arminia den Saisonstart bewertet – und was das über Bielefelds Ambitionen verrät

In den letzten zehn Jahren startete kaum ein Aufsteiger besser in die 2. Liga. Mit der eigenen Ausbeute ist der DSC dennoch nur eingeschränkt zufrieden.

Arminias Florian Micheler (vorne), hier im Testspiel gegen die AS Monaco, sammelt in dieser Woche weitere internationale Erfahrung. - Sarah Jonek
DSC-Splitter

Arminia kompakt: Bielefelds Talente folgen dem Ruf ihrer Nationaltrainer

Die zweite Liga setzt für ein Wochenende aus. Mindestens zwei Spieler des DSC haben dafür eine aufregende Reise vor sich. Ein Ex-Armine ist zurück in OWL.

Joel Grodowski fasst sich nach einer Bielefelder Torchance mit beiden Händen an den Kopf. Der Arminia-Angreifer war im ersten Durchgang ein Aktivposten. Dennoch blieb er in der Pause in der Kabine. Trainer Mitch Kniat wollte einem drohenden Platzverweis vorbeugen. - IMAGO/Eibner
DSC in der Einzelkritik

Noten für Arminia Bielefeld: Hinten recht sicher, aber nach vorne geht kaum was

Der DSC findet kaum Mittel, Braunschweig in Bedrängnis zu bringen. Weil aber auch der Eintracht wenig einfällt, ist es ein Remis ohne große Aufreger.

Die Arminia-Profis um Stefano Russo (l.) und Mael Corboz (r.) bedanken sich nach dem 1:1 in Braunschweig bei den 2.400 mitgereisten Fans für die Unterstützung. - IMAGO/Eibner
Stimmen zum 1:1

Arminia Bielefelds Rückkehrer Wörl: „Es fühlt sich wie früher an“

Marius Wörl is back in Bielefeld. Noch ohne Tor zwar, aber mit einem Lächeln im Gesicht. Mit dem 1:1 in Braunschweig kann und muss der DSC leben. Die Stimmen.

Schoss die Eintracht in Führung: Braunschweigs Christian Conteh (l). - Swen Pförtner/dpa
2. Fußball-Bundesliga

Später Ausgleich: 1:1 zwischen Braunschweig und Bielefeld

Eintracht Braunschweig beweist nach dem Pokal-Aus viel Mentalität. Trotz der Anstrengungen am Dienstag sind die Niedersachsen gegen den starken Aufsteiger Arminia Bielefeld dem Sieg nah.

ZDF-Moderator Sven Voss interviewt Arminia Bielefelds Trainer Mitch Kniat. - Screenshot NW
DSC-Erfolgswelle

Einen unten, keinen oben: So präsentierte sich Arminia-Trainer Kniat im ZDF-Sportstudio

Der DSC ist in aller Munde. Und das längst nicht mehr nur regional. Auf den Pokalerfolg über Werder Bremen folgt die Einladung in die renommierte TV-Sendung.

Julian Kania bleibt im DFB-Pokal gegen Werder Bremen ein eigener Treffer verwehrt. Dennoch hat er großen Anteil am Sieg von Arminia Bielefeld. - Teresa Kroeger
Taktikcheck

Expertenanalyse: Julian Kania ist Arminia Bielefelds heimlicher Matchwinner

Beim 1:0 gegen Bremen trumpfen die Einwechselspieler auf. Vor allem mit der Hereinnahme des Stürmers wird das Spiel gefährlich, meint Experte Jörg Weber.

Isaiah Young (Nummer 30) bejubelt Arminias 1:0-Siegtreffer gegen Werder Bremen mit Julian Kania und Benjamin Boakye (l.). Das Trio war im Laufe der Partie eingewechselt worden. - Teresa Kroeger
Einzelkritik

Noten für Arminia Bielefeld: Kniats Joker stechen gegen Werder – einer erreicht Bestnote

Beim 1:0-Pokalerfolg über den Bundesligisten beweist der Bielefelder Coach sein goldenes Händchen. Er wechselt die richtigen Akteure zur rechten Zeit ein.

Nach dem Heimsieg gegen Werder Bremen war die Freude bei den Bielefelder Anhängern sichtbar. - Julius Uekmann
Fan-Reaktionen im Video

„Ein Tsunami aus OWL“: Das sagen Arminia-Fans nach dem Sieg gegen Werder

Der Heimerfolg in der ersten Runde des DFB-Pokals sorgt erneut für großen Jubel bei den Bielefelder Anhängern. Nach dem Spiel haben wir mit ihnen gesprochen.

Isaiah Young genießt den Augenblick. Der Arminia-Angreifer wurde zum Spieler des Spiels gewählt. - Teresa. Kroeger
Stimmen zum Pokaltriumph

Arminia-Matchwinner Young: „Habe mir gesagt: Isi, bleib ruhig“

Der DSC hat es schon wieder getan. Nach dem 1:0 über Werder Bremen stehen die Ostwestfalen in der zweiten DFB-Pokalrunde. Die Stimmen zum Spiel.

Mika Schroers (M.) und die Arminen taten sich in Wiedenbrück äußerst schwer. - Sarah Jonek
Liveticker zum Nachlesen

2:2 – Arminia Bielefeld gleicht beim SC Wiedenbrück in letzter Minute aus

Noah Sarenren Bazee bewahrt den DSC vor einer Testspielpleite beim Viertligisten. Neuzugang Handwerker steht gleich mehrfach im Blickpunkt.

Interessante Doppelrolle: Julian Kania (r.) war bester Torjäger, aber meist auch nur Joker beim DSC Arminia. - Sarah Jonek
Saison-Bilanz

Arminias Sturm: Eine Baustelle entwickelt sich langsam zum Prestige-Objekt

Es wurde viel umgebaut, bis die Offensive des DSC ihre Schlagkraft entwickelte, die sie zur drittbesten der Liga werden ließ. Das Geduldsspiel zahlte sich aus.

Sie nennen ihn den "kleinen Pokal". Der DSC freut sich über die Westfalen-Trophäe. - Teresa Kroeger/RHR-FOTO
2:0 gegen Lotte

Arminia Bielefeld gewinnt Westfalenpokal – und schnappt sich „kleines“ Double

Den großen Pokal im Finale von Berlin hat Arminia Bielefeld verpasst. Den kleinen aber darf sich der DSC nach dem 2:0 gegen Lotte in die Vitrine stellen.

Die Amerikaner Mael Corboz (mit Julian Kania und Maximilian Grosser) und Isaiah Young (v. l.) sind die New-Jersey-Connection bei Arminia Bielefeld. - Teresa Kroeger/RHR-FOTO
Meister der 3. Liga

Die Jersey-Connection: Zwei Amerikaner mit Arminia Bielefeld auf Erfolgskurs

Kapitän Mael Corboz und Isaiah Young spielten beide in New Jersey. Kennen und schätzen gelernt haben sie sich aber erst im deutschen Profifußball.

Joel Grodowski (l.) hat mit seinen Teamgefährten Noah Sarenren Bazee (Mitte) und Mael Corboz bei Arminia eine Menge Spaß. - IMAGO/Fotostand
Diesmal durfte er reden

Arminias Ex-Preuße Grodowski: Ein Küsschen und ganz viele Komplimente

Auf der Harmoniewelle reitet Bielefeld geradewegs in die 2. Liga. Sogar den Winter-Zugang vom Erzrivalen Münster haben beim DSC längst alle lieb gewonnen.

Während seine Teamkollegen nach dem Tor zum 3:0 noch den Augenblick auskosten, geht Kapitän Mael Corboz (r.) wieder zügig zur Tagesordnung über. - IMAGO/Fotostand
3:0 beim FC Ingolstadt

Arminias Motto im Aufstiegskampf: „Wir feiern nicht, wir machen weiter“

Nach 15 Punkten aus den letzten fünf Spielen ist der DSC fast am Ziel. Überbordende Emotionen? Fehlanzeige. Die Sachlichkeit ist Teil des Erfolgsrezepts.

Arminia-Trainer Mitch Kniat verfällt trotz des überzeugenden Sieges in Ingolstadt nicht in überbordende Euphorie. - IMAGO/Eibner
Stimmen zum Spiel

„Wir drehen nicht durch“: Arminia Bielefeld tritt auf die Euphoriebremse

Trotz des 3:0-Sieges in Ingolstadt sind von den Arminen eher leise Töne zu hören. Dabei könnte der Aufstieg bereits in der kommenden Woche perfekt sein.