
Jeredy Hilterman (DSC Arminia Bielefeld)
Jeredy Hilterman wechselt zum niederländischen Zweitligisten SC Cambuur Leeuwarden. Der DSC und der niederländische Zweitligist haben sich über eine Leihe bis zum Saisonende verständigt.
Verein: Arminia Bielefeld
Position: Sturm - Mittelstürmer
Im Verein seit: 02.07.2024
Vertrag bis: 30.06.2027
Nationalität: Suriname / Niederlande
Geburtsdatum: 20. Juni 1998
Geburtsort: Haarlem
Größe: 1,86 Meter
Fuß: Rechts
Weitere Informationen zu Arminia Bielefeld:
DSC Arminia Bielefeld

Sarenren Bazee bringt Arminia im Test gegen Verl II früh auf Kurs
Ungefährdet bezwingt der DSC den Oberligisten. Ein Bielefelder macht beim 5:1-Erfolg als Torvorbereiter ganz besonders auf sich aufmerksam.

Arminia-Trainer Kniat über weitere Transfers: „Sind in guten Gesprächen“
Bislang hat der DSC zwei Neuzugänge verpflichtet, weitere sollen folgen. Viel Lob hat der Aufstiegscoach für Hannovers Offensivspieler Thaddäus Momuluh übrig.

Arminias Sportchef Mutzel über mögliche Abgänge: „Dass Vereine anklopfen, ist normal“
Die Leistungen der DSC-Profis wecken Begehrlichkeiten bei anderen Klubs. Der 46-Jährige bestätigt in einer Medienrunde Anfragen und schließt nichts aus.

Aufgalopp des Aufsteigers: Arminia Bielefeld startet in die Vorbereitung
Einen Tag vor dem ersten öffentlichen Training absolvierten die DSC-Profis die Leistungsdiagnostik. Am Samstag steht dann das erste Testspiel auf dem Plan.

Trainingsstart bei Arminia: Wer fehlt und wer mit dabei ist
Der DSC nimmt am Dienstag die Zweitligavorbereitung auf. Tim Handwerker wird dann auf dem Platz stehen. Nach anderen wird man vergeblich Ausschau halten.

Arminias Sturm: Eine Baustelle entwickelt sich langsam zum Prestige-Objekt
Es wurde viel umgebaut, bis die Offensive des DSC ihre Schlagkraft entwickelte, die sie zur drittbesten der Liga werden ließ. Das Geduldsspiel zahlte sich aus.

Arminia Bielefelds Mutzel wird sich bei der Kader-Planung nicht treiben lassen
Er sei zum ersten Mal beim DSC in der Situation, überhaupt keinen Druck zu haben. Das gute Finanzpolster sei beruhigend, aber auch kein Anlass zur Prasserei.

Großes Arminia-Zeugnis: Das waren die notenbesten Spieler der Saison
28 Spieler hat Mitch Kniat in der vergangenen Saison eingesetzt. Jeder hat einen Beitrag zum Aufstieg und zur Meisterschaft geleistet. Doch wer war der Beste?

Torjäger Julian Kania: Viele prominente Arminia-Stürmer hat er schon abgehängt
Elf Tore in einer Saison – welchem Arminen, der nicht Klos oder Voglsammer heißt, ist das zuletzt gelungen? Die Spurensuche führt bis in die Saison 2009/10.

Arminia Bielefeld bestätigt bösen Verdacht: Uldrikis fällt monatelang aus
Die Knieverletzung von Roberts Uldrikis wirft einen langen Schatten auf Arminias Pokaltriumph über Bremen. Der Stürmer hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen.

„Manchmal ist Fußball so einfach“: Arminia-Angriff überragt mit eiskalter Effizienz
Die Offensivabteilung ist in dieser Saison wahrlich nicht das Prunkstück bei Arminia Bielefeld. Beim 3:0 in München läuft endlich einmal vieles für die Stürmer.

Arminias Sturm-Problem: Wie lange kann Trainer Kniat noch auf Julian Kania verzichten?
Sitzt die Lösung für Arminias Sturm-Problem auf der Ersatzbank? Sieben Tore hat Julian Kania erzielt, eins davon gegen Aue. Doch Coach Kniat setzt auf andere.

Arminia-Trainer Kniat über seine Stürmer: „Die Jungs haben es richtig gut gemacht“
Klarste Chancen, doch Arminias Stürmer treffen nicht, auch nicht die neuen. Coach Kniat aber ist mit den Angreifern in Sandhausen alles andere als unzufrieden.

Ereignisreiches Debüt der Arminia-Leihstürmer Becker und Hilterman
Erst ein-, dann ausgewechselt: Nur 22 Minuten dauerte der Hilterman-Einstand bei Cambuur. Der Stürmer zeigte wenig Verständnis. Für Becker lief es etwas besser.

Kaito Mizuta verlässt Arminia Bielefeld mit sofortiger Wirkung
Mitte Januar hatte sich ein Wechsel von Kaito Mizuta noch zerschlagen, im zweiten Anlauf hat es jetzt geklappt. Doch es könnte ein schnelles Wiedersehen geben.

Arminia Bielefeld verpflichtet Stürmer Joel Grodowski aus Münster
In den vergangenen Tagen hielt sich der Name des Stürmers hartnäckig im Umfeld von Arminia Bielefeld. Nun ist der Transfer des 27-Jährigen offiziell.

Arminia-Stürmer André Becker als Leihgabe zum Liga-Konkurrenten
Der auf die Tribüne verbannte Offensivspieler ist der nächste Abgang des DSC. Es ist nach Jeredy Hilterman die zweite Ausleihe eines Angreifers.

Arminia Bielefeld und die neue Hierarchie im Sturm
Trainer Kniat und Sportchef Mutzel loben Uldrikis. Toptorjäger Kania drückt erneut die Bank. Becker wird verliehen und ein anderer Angreifer soll kommen.

Fix: Arminia Bielefeld verleiht Jeredy Hilterman an SC Cambuur Leeuwarden
Nun ist es offiziell: Der DSC verschlankt sein Aufgebot im Angriff und verleiht Jeredy Hilterman in die zweite niederländische Liga.

4:0 bei Borussia Dortmund II – Arminia Bielefeld beendet die Durststrecke
Arminia feiert einen verdienten 4:0-Erfolg bei Dortmund II. Torschütze Wörl überragt. Mit Uldrikis steht auch ein echter Mittelstürmer in der DSC-Startelf.

Arminia-Verfolger Borussia Dortmund II mit dem unberechenbaren Millionen-Kader
Auf Namen kann DSC-Coach Mitch Kniat sein Team kaum vorbereiten. Auch wenn die teuersten Kader-Mitglieder nicht spielen, ist der BVB II gefährlich.

Nach der Niederlage: Welche Arminia-Spieler sind mental fit für den BVB II?
Nach der Niederlage gegen Cottbus gibt es viele Personalfragen. Coach Kniat stellt sich ihnen. Wer gegen den Verfolger BVB II auflaufen wird, lässt er offen.

„Mag mutige Entscheidungen“: Sportchef Mutzel stärkt Arminia-Trainer Kniat den Rücken
Seine jüngsten taktischen und personellen Entscheidungen haben DSC-Trainer Kniat viel Kritik eingebracht. Sport-Geschäftsführer Mutzel verteidigt den Coach.

Arminia Bielefelds Neuzugang: Wo Roberts Uldrikis seine Stärken sieht
Weil die anderen Stürmer zu selten oder gar nicht treffen, hat Arminia Bielefeld Roberts Uldrikis verpflichtet. Am Sonntag in Dortmund winkt sein Startelfdebüt.

Leistung, Kader, Fan-Ärger: Das sind Arminia Bielefelds größte Baustellen
Der Start in das Jahr 2025 macht Probleme beim DSC offenkundig. Auf Trainer Kniat und Sportchef Mutzel kommt eine Menge Arbeit zu, um das Ruder herumzureißen.