Teaser Bild

Jonas Kersken (DSC Arminia Bielefeld)

Verein: Arminia Bielefeld
Position: Torwart
Im Verein seit: 01.07.2024
Vertrag bis: 30.06.2027
Nationalität: Deutschland / England
Geburtsdatum: 1. September 2000
Geburtsort: Düsseldorf
Größe: 1,90 Meter
Fuß: Rechts

Weitere Informationen zu Arminia Bielefeld:
DSC Arminia Bielefeld

Höchste Zeit für eine Pause: Waldhofs Martin Kobylanski und Armine Christopher Lannert (r.) nach dem 1:1 am Sonntag in Mannheim. - IMAGO/Jan Huebner
Einzelkritik

Noten für Arminia Bielefeld: Dem DSC fehlt in Mannheim die ordnende Hand

Corboz und Russo bekommen die Partie beim SV Waldhof nie so richtig unter Kontrolle. Dafür verdient sich ein anderer Armine die Bestnote. Die Einzelkritik.

Arminia-Kapitän Mael Corboz (l.) beglückwünscht Daniel Sumbu zu dessen Treffer. - IMAGO/HMB-Media
1:1 bei Waldhof Mannheim

Teenager Sumbu macht es den arrivierten Arminia-Angreifern vor

Daniel Sumbu darf nichts sagen, dafür sprechen andere über Arminias Torschützen in Mannheim. Darunter Jonas Kersken, der seine Vorwochen-Patzer vergessen macht.

DSC-Torwart Jonas Kersken hatte mit zahlreichen Paraden großen Anteil am Bielefelder Punkt in Mannheim. - IMAGO/Steinsiek.ch
19. Spieltag

1:1 bei Waldhof Mannheim – Kersken und Sumbu retten Arminia Bielefeld das Remis

Arminia vermeidet mit letzter Kraft eine Pleite vor der Winterpause. Erst verhindert Keeper Jonas Kersken das 0:2, dann trifft Teenager Daniel Sumbu zum 1:1.

Isaiah Young (2.v.l.) legte das 1:1 durch Marius Wörl auf und war auch sonst in seinen 57 Minuten Einsatzzeit ein belebendes Element. - Oliver Krato
Einzelkritik

Noten für Arminia Bielefeld: Kurzarbeiter Young bester Bielefelder

Keeper Kerskens Blackout sorgt für Hachings dritten Treffer. Den Rückstand konnten jene paar Arminen, die gut im Spiel waren, gerade noch zum Remis umbiegen.

Marius Wörl (r.) erzielt in dieser Szene den 1:1-Ausgleichstreffer für den DSC Arminia. - Oliver Krato
3. Liga

Turbulentes 3:3 – Arminia Bielefeld macht es gegen Unterhaching spannend

Arminia macht es spannend. Gegen den Vorletzten Unterhaching reicht es mit Glück noch zu einem späten 3:3. Und das gegen am Ende nur noch zehn Gegenspieler.

Während die Profis von Dynamo Dresden den Treffer zum 1:0 bejublen, ist Arminia-Keeper Jonas Kersken bedient. - IMAGO/Jan Huebner
17. Spieltag

Euphoriebremse an der Elbe: Arminia unterliegt Dresden im Spitzenspiel 0:3

Auf die Ekstase im Pokal folgt der Frust in der Liga. Im Topduell agieren die Arminen vollkommen harmlos und kassieren verdient ihre vierte Saisonpleite.

Die Alm in Bielefeld ist ein besonderer Fußball-Schauplatz, erst recht unter Flutlicht. - Teresa. Kroeger
DFB-Pokal-Rausch

Alle staunen über das Arminia-Publikum: „Und dann geht es hier richtig ab“

Die Arminen berauscht, der Gegner beeindruckt: Das Publikum trägt den DSC ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Im Ligaspiel in Dresden wartet wieder ein Hexenkessel.

Arminia-Torhüter Jonas Kersken feiert gemeinsam mit dem Anhang den Pokal-Triumph über den SC Freiburg. - Oliver Krato
DFB-Pokal

Ein sagenhafter Abend: Dieses Arminia-Quartett schreibt das Pokal-Märchen fort

Der Keeper, ein Stürmer und zwei Verteidiger sind die Protagonisten des Triumphs. Ein Torschütze verpatzt den Jubel und leistet bei seiner Verlobten Abbitte.

Arminias Kapitän Mael Corboz (r.) war der Chefstratege im Bielefelder Spiel und bot eine herausragende Leistung. - Oliver Krato
Einzelkritik

Noten zur Sensation: Arminia Bielefeld hat eine neue Generation von Pokalhelden

Gegen Freiburg erlebt der DSC erneut eine magische Nacht und wirft den Bundesligisten hochverdient aus dem DFB-Pokal. Viele Arminen verdienen sich die Bestnote.

Party-Anheizer: Torwart Jonas Kersken ist in Feierlaune. - Friso Gentsch/dpa
Überraschung im Achtelfinale

Die Pokal-Party geht weiter: «Alles ist möglich» für Arminia

Als einziger Drittligist steht Bielefeld im Pokal-Viertelfinale. Nach bitteren Jahren ist die Arminia auch in der Liga im Aufwind. Ein Torschütze vergleicht sich mit einer «Ketchupflasche».

Arminia Bielefelds Julian Kania (M.) bejubelt seinen Treffer zum 2:0 gegen den SC Freiburg. - Oliver Krato
DFB-Pokal

Erneute Sensation: Arminia steht nach 3:1 gegen Freiburg im Pokal-Viertelfinale

Nach Union Berlin ist erneut ein Bundesligist fällig. Bielefeld bezwingt Freiburg 3:1 und zieht in das DFB-Pokal-Viertelfinale ein – und das völlig verdient.

Marius Wörl gehörte beim Heimsieg gegen den FC Ingolstadt zu den auffälligsten Arminia-Profis. - Oliver Krato
Einzelkritik

Noten für Arminia Bielefeld: Ein Trio sticht aus gutem Kollektiv heraus

Dank einer geschlossenen Leistung hat der DSC das Spiel gegen Ingolstadt weitestgehend im Griff. Mängel gibt es bei den Arminen vor allem im Torabschluss.

Arminias Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel richtet seinen Blick nach der Rostock-Pleite nach vorn. - Teresa Kroeger
Serie gerissen

Niederlage in Rostock: Arminia-Sportchef Mutzel hofft auf einen Lerneffekt

Das 1:2 bedeutet für die Arminen nach langer Zeit mal wieder ein verlorenes Spiel. Der 45-Jährige glaubt nicht, dass die Pleite den DSC aus der Bahn wirft.

Arminias Linksverteidiger Louis Oppie ist angesichts der Pleite in Rostock und seiner schwachen Leistung sichtlich enttäuscht. - IMAGO/Andy Bünning
Einzelkritik

Noten für Arminia Bielefeld: Die schwächste Halbzeit der Saison

In den ersten 45 Minuten in Rostock agieren die Bielefelder überaus enttäuschend. Insbesondere die Defensive erwischt gegen den FC Hansa einen schwachen Tag.

Schiedsrichter Nicolas Winter spricht mit Arminia-Trainer Mitch Kniat. DSC-Co-Trainer Daniel Jara beobachtet die Szene ebenso wie der vierte Offizielle Florian Pötter und Hansa-Coach Daniel Brinkmann. - IMAGO/Andy Bünning
1:2 bei Hansa Rostock

„Extrem respektlos“: Arminia Bielefelds Trainer im Clinch mit dem Schiedsrichter

„Ganz, ganz schlecht“: Mindestens so sehr wie die Niederlage ärgert Arminia-Trainer Kniat das Verhalten vom Team um Schiedsrichter Winter. Doch der wehrt sich.

Marco Schuster überwindet Torwart Jonas Kersken, es ist in der 34. Minute das Führungstor für den FC Hansa gegen Arminia Bielefeld. - IMAGO/Andy Bünning
3. Liga

1:2 beim FC Hansa – Arminia Bielefeld lässt in Rostock vieles vermissen

Nach wettbewerbsübergreifend zehn Spielen ohne Niederlage hat es Arminia erwischt. Der DSC verliert völlig verdient mit 1:2 bei Hansa Rostock.

Arminia-Kapitän Mael Corboz hat abgezogen, der Ball landet zur frühen Bielefelder Führung im Herner Tornetz. - Sarah Jonek
Westfalenpokal

5:0 - Kapitän Corboz führt Arminia in Herne ins Westfalenpokal-Halbfinale

Arminia nimmt die Hürde Herne souverän. Mael Corboz gelingt beim 5:0 ein Doppelpack. Zwei weitere Halbfinalisten stehen ebenfalls schon fest.

Sam Schreck beackerte das Arminia-Mittelfeld gegen Viktoria Köln mit enormem Aufwand. - Oliver Krato
Einzelkritik

Noten für Arminia: Schneider und Schreck sind die „Herren Zuverlässig“

Die Glanzlichter setzen beim 2:0 gegen Viktoria Köln zwar andere Arminen. Doch das Duo zeigt einmal mehr: Wenn es beim DSC gebraucht wird, ist es da.

Redaktionsbesuch bei der NW: DSC-Präsident Rainer Schütte (r.), der sich bei der Jahreshauptversammlung am 18. November erneut zur Wahl stellt und für den es bislang keinen Gegenkandidaten gibt, und der Aufsichtsratsvorsitzende Maurice Eschweiler. - Sarah Jonek
Doppel-Interview

DSC-Präsident Rainer Schütte: „Es geht um Arminia, nicht um mich“

Rainer Schütte stellt sich zur Wiederwahl. Im Interview sprechen der Arminia-Präsident und Aufsichtsratschef Maurice Eschweiler auch über Finanzen und Ziele.

Arminia Bielefelds Kaito Mizuta setzte im Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden kaum Akzente. - IMAGO/Jan Huebner
3. Liga

Torloses Remis: Arminia verpasst in Wiesbaden Sprung an die Tabellenspitze

Bei der Rückkehr an den Ort der Relegations-Blamage kann der DSC die Woche nicht veredeln. Mit dem Punktgewinn stehen die Bielefelder dennoch auf Platz zwei.

Arminia Bielefelds Marius Wörl feiert den Pokal-Triumph mit der „Player of the match“-Trophäe. - Teresa. Kroeger
Pokalsensation gegen Union

Noten für Arminia Bielefeld: Marius Wörls Gala krönt bärenstarke Teamleistung

Der jüngste Armine spielt gegen Union Berlin eine exzellente Partie. Die Basis für die Pokal-Sensation liefert jedoch abermals das herausragende Kollektiv.

Julian Kania (r.), Dreifach-Torschütze gegen Hannover II, konnte gegen Aachen keine Akzente setzen. - Oliver Krato
Einzelkritik

Noten für Arminia Bielefeld: Bei Oppie und Kania folgt auf den Rausch der Kater

Arminia Bielefeld ist am Ende der Englischen Woche die Puste ausgegangen. Gut, dass sich der DSC wenigstens auf seinen Torwart verlassen kann. Die Noten.

Alemannia Aachens Torwart Elias Bördner kassierte einen ganz bitteren Gegentreffer auf der Bielefelder Alm. - Oliver Krato
Torhüter im Blickpunkt

Slapstick-Tor und Ego-Trip, doch Arminia kann Alemannia nicht besiegen

Der dritte Sieg in Serie liegt auf dem Silbertablett, doch Arminia greift nicht zu. Ein Aachener Eigentor und ein vergebener Elfmeter der Gäste reichen nicht.

Arminia-Stürmer Julian Kania bejubelt einen seiner drei Treffer gegen Hannover 96 II. - Minh Mrozek/DSC Arminia Bielefeld
Einzelkritik

Noten für Arminia Bielefeld: Kania-Gala überstrahlt in Hannover alles

Arminia-Stürmer Kania erwischt einen Sahnetag und versüßt dem DSC mit seinem Dreierpack den Kurztrip nach Hannover. Ein Reservist bricht zudem seinen Tor-Bann.

Julian Kania glänzte gegen Hannover 96 II als dreifacher Torschütze. - Minh Mrozek/DSC Arminia Bielefeld
11. Spieltag

4:1 – Kania-Festspiele lassen Arminia in Hannover jubeln

Der Mittelstürmer trumpft mit einem Dreierpack gegen die Niedersachsen groß auf. Durch den zweiten Sieg in Serie etabliert sich der DSC in der Spitzengruppe.