
Mael Corboz (DSC Arminia Bielefeld)
Verein: Arminia Bielefeld
Position: Mittelfeld - Zentrales Mittelfeld
Im Verein seit: 01.01.2024
Vertrag bis: 30.06.2027
Nationalität: Vereinigte Staaten / Frankreich
Geburtsdatum: 6. September 1994
Geburtsort: Mobile, Alabama
Größe: 1,80 Meter
Fuß: Rechts
Weitere Informationen zu Arminia Bielefeld:
DSC Arminia Bielefeld

Bielefeld-Coach Mitch Kniat: „Wir werden mit Arminia eine extrem erfolgreiche Zeit haben“
Im Gespräch äußert sich der DSC-Coach zur vergangenen Saison, seinem Verhältnis zu Fabi Klos, sowie möglichen Zu- und Abgängen. Privates hält er lieber zurück.

Diese Spieler bilden den neuen Mannschaftsrat der Arminia
Nachdem Mael Corboz vom Trainer zum Kapitän bestimmt wurde, wählte das Team im Trainingslager in Kiens jetzt die Vertreter des Mannschaftsrates.

Arminias Kapitän steht am ersten Tag bereits ganz vorne
Für Mael Corboz beginnt das Trainingslager mit einem kleinen Erfolg. Doch der neue Spielführer des DSC ist angetreten, um die großen Aufgaben zu übernehmen.

Das ist der Kader von Arminia Bielefeld für die Drittligasaison 2024/2025
Am ersten Augustwochenende beginnt für den DSC die Spielzeit mit der Partie bei Energie Cottbus. Nun hat sich Arminia für das offizielle Teamfoto aufgestellt.

Arminia Bielefelds neuer Kapitän Mael Corboz: „Bin keiner, der unnötig rumschreit“
Bisher hatte bei Arminia Fabian Klos das Sagen. Doch der ist nun weg. Zum neuen Kapitän wurde Mael Corboz bestimmt. Trainer Kniat bezeichnet ihn als Wortführer.

Arminias Sturm-Neuzugang André Becker trifft vor den Augen von Fabian Klos
Arminia Bielefeld gewinnt den ersten Test 3:1 gegen ASC 09 Dortmund. Gohlke muss verletzt raus, Mizuta setzt die Elfmeter-Misere fort.

Klos-Nachfolger: Arminia Bielefeld hat einen neuen Kapitän
Fabian Klos hat seine Profikarriere beendet. Arminia Bielefeld braucht damit einen neuen Kapitän - und hat ihn schon gefunden.

Verein bestätigt: Arminia kann einen Wunschspieler halten
Der DSC hätte Wörl und Momuluh gerne behalten. Mit ihrer Leistung haben die Leihgaben aber Begehrlichkeiten geweckt. Dass einer bleibt, ist ein Erfolg.

Arminias Mittelfeld - eine Dauerbaustelle mit wechselndem Personal
Im 4:3:3-System hatte das Mittelfeld eher geringes Gewicht. Mit einigen Anpassungen, wie dem Wechsel zum 4:2:3:1, stieg es im Wert für das Spiel des DSC.

Warum Arminia Bielefeld in der nächsten Saison rund 700 Kilometer weniger reist
Gegen die sieben neuen Teams fallen für den DSC weniger Reisestrapazen an. Die Verteilung, wann es in welche Himmelsrichtung geht, ändert sich fast gar nicht.

SC Verl gibt Einblick in seine Personalsituation: „Begehrlichkeiten sind extrem“
Sebastian Lange, Sportlicher Leiter des SC Verl, blickt im Exklusiv-Interview auf die Saison des Sportclubs zurück. Er äußert sich auch zu Zu- und Abgängen.

Aktive Arminia, harmlose Löwen: Was den DSC in München so stark gemacht hat
Angeführt von einem aufgedrehten Christopher Lannert kommt der DSC zu einem verdienten Sieg. Beim Personal setzt Kniat ein Zeichen, meint unser Experte.

Noten für Arminia: Einige Premieren beim DSC, ein Defensiv-Duo ragt heraus
Beim 2:0 in München bietet der DSC seit langem mal wieder einen entspannten Fußballnachmittag. So kommen drei Eigengewächse auf den Genuss von Einsatzzeit.

Noten für Arminia: Klos geht ans Limit, der Rest zeigt Nerven
In seinem letzten Liga-Heimspiel marschiert Klos voran. Kersken bewahrt den DSC vor dem Rückstand. Aus einem erneut gehemmten Team sticht dieses Duo hervor.

Arminias Corboz nach Niederlage: „Fans fragen uns: Was sollen wir noch machen?“
Arminia hat die Fans enttäuscht. Das 0:1 in Aue war nicht das, was sich die Anhänger in diesem so wichtigen Spiel erhofft hatten. Es herrschte Redebedarf.

Taktikcheck: Arminia Bielefeld hat gegen den VfB Lübeck keinen Plan B
Gegen einen harmlosen Kontrahenten agiert Arminia zu Hause mutlos, urteilt unser Experte. Selbst gegen zehn Lübecker ändert sich am Spielstil des DSC nichts.

Noten für Arminia: Defensiv kaum gefordert, offensiv zu einfallslos
Beim 0:0-Remis machen die Gäste aus Lübeck beinahe nichts für das Spiel. Doch der DSC verzweifelt zusehends am Abwehr-Bollwerk und seiner Elfer-Phobie.

Arminia Bielefeld mit guter Ausgangslage – Freiburg II steigt ab
Der DSC legt in Sandhausen vor, kann den Halleschen FC aber nicht abschütteln. Dennoch halten die Arminen die Trümpfe in der Hand. Die Lage im Tabellenkeller.

Arminias Spiel um den Elfmeterpunkt: drei Szenen sorgen für Diskussionen
Obwohl beim 2:1-Erfolg des DSC gegen den SV Sandhausen auch sehenswerte Tore fallen, sind drei Szenen rund um den Elfmeterpunkt das, worüber gesprochen wird.

Noten für Arminia: Kersken macht das kurze Eck auf, Corboz ordnet
Beim Gegentor sieht der Keeper erneut nicht gut aus, dafür überzeugt der Neuzugang als ordnende Hand. Für das DSC-Siegtor sorgt schließlich Kaito Mizuta.

Arminia-Kolumne: Ein wenig zum Fremdschämen
In Sachen Liedgut und Benehmen ist bei den Fans des DSC und von RWE noch Luft nach oben, hat unser Kolumnist festgestellt.

Arminias Corboz: Seine Mission geht über Grenzen des Fußballfeldes hinaus
Der 29-Jährige engagiert sich für den Klimaschutz, gründete ein Start-up und berät Vereine. Für sein aktuelles Projekt holte er zehn Drittligisten ins Boot.

Noten für Arminia Bielefeld: Nicht mal Kersken kann den Ausgleich verhindern
Beim 1:1 in Ingolstadt wird Arminia spät bestraft. Wer so viele Standards verursacht und sie dann auch nicht gut verteidigt, muss mit dem Remis zufrieden sein.

Das fleißige Dreieck in Arminia Bielefelds Mittelfeld
Mit Mael Corboz, Sam Schreck und Marius Wörl bot DSC Coach Mitch Kniat drei Spieler auf, die ähnliche Anlagen haben. Das Trio harmoniert bestens.

Arminia-Coach Kniat fordert Dominanz im Krisengipfel
Wenn sich am Ostersonntag der DSC und der MSV gegenüberstehen, ist es Abstiegskampf pur. Arminia kann sich mit einem Sieg Luft verschaffen.