Teaser Bild

Stefano Russo (DSC Arminia Bielefeld)

Verein: Arminia Bielefeld
Position: Mittelfeld - Defensives Mittelfeld
Im Verein seit: 01.07.2024
Vertrag bis: 30.06.2026
Nationalität: Deutschland / Italien
Geburtsdatum: 29. Juni 2000
Geburtsort: Ludwigshafen am Rhein
Größe: 1,84 Meter
Fuß: Rechts

Weitere Informationen zu Arminia Bielefeld:
DSC Arminia Bielefeld

 

Arminias Torschützen Joel Felix (l.) und Julian Kania feiern den 2:1-Sieg Arm in Arm. - Teresa Kröger
OWL-Derby

2:1 gegen den SC Verl: Arminias harte Arbeit für das späte Derbyglück

Ecke Russo – Kopfball Felix. Im dritten Versuch sticht die Koproduktion der beiden Bielefelder Defensivspieler. So entscheiden sie das Derby gegen den SC Verl.

Marius Wörl (l.) war bei der 0:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart II noch der beste Armine. - IMAGO/Sportfoto Rudel
Einzelkritik

Noten für Arminia Bielefeld: Selbst der sonst so souveräne Joel Felix wackelt

Der VfB Stuttgart II spielte den DSC bei dessen 0:3-Niederlage regelrecht an die Wand. Kein Armine konnte der Partie Ruhe oder gar eine andere Richtung geben.

Arminias Mittelstürmer André Becker (r.) war von den Münchnern an die Leine gelegt. Er hätte in der Mitte Verstärkung gebrauchen können. - Oliver Krato
Expertenanalyse

Taktikcheck: So hätte Arminia Bielefeld die harmlosen 1860er knacken können

Eine leichte Abkehr vom gewohnten System hätte gegen München, das offensiv nach der Pause nicht mehr stattfand, eine Lösung sein können, meint unser Experte.

Für Arminias Kaito Mizuta (am Boden) reichte es in der 75. Minute nicht zum Joker-Tor. - Oliver Krato
Einzelkritik

Noten für Arminia: Der Treffer geht nicht auf Torwart Kerskens Kappe

Ohne Not legt ein Arminia-Profi für Jacobsens 60-Meter-Traumtor vor. Der DSC pendelt im Spannungsfeld zwischen Dominanz und Ladehemmung.

Armine Marius Wörl feiert sein Tor in Aue. Vorlagengeber Mika Schroers (dahinter) hat ebenfalls Spaß. - IMAGO/Jan Huebner
Top-Joker beim DSC

Härtefall Marius Wörl: Arminia-Trainer Kniat gehen die Argumente aus

Bei Arminias Sieg in Aue war Marius Wörl der „Gamechanger“. Nicht zum ersten Mal in dieser Saison. Gegen Ex-Klub 1860 München drängt der Joker in die Startelf.

Marius Wörl (l.), Torschütze zum 3:1 für Arminia Bielefeld, war einer der Gamechanger im Spiel gegen Aue. - IMAGO/Kruczynski
Expertenanalyse

Taktikcheck: Arminia hat mehr Qualität und bessere Mentalität im Kader

Nach individuellen Fehlern und Zweikampfschwächen vor der Pause kommt der DSC mit mutigem Offensivspiel gegen Aue zum verdienten Erfolg, meint unser Experte.

Torschütze Mael Corboz (vorne) und Maximilian Großer lassen ihrer Freude nach dem Treffer zum 2:1 freien Lauf. - IMAGO/Kruczynski
DSC dreht das Spitzenspiel

Arminia weiter ungeschlagen: „Ein Ausrufezeichen an die Liga“

Mit elf Punkten steht Arminia aktuell auf dem vierten Tabellenplatz. Aue-Trainer Dotchev sieht den Klub auf einem guten Weg. Wie sehen die Verantwortlichen das?

Die Spieler von Arminia Bielefeld bejubeln Russos (Mitte) Traumtor zum 1:1. - IMAGO/Fotostand
Einzelkritik nach Sieg in Aue

Noten für Arminia Bielefeld: Russo als Ausputzer und Türöffner

Beim 3:1 des DSC gegen Erzgebirge Aue zeigt sich, wie gut der Kader in der Breite aufgestellt ist. Selbst personelle Unwägbarkeiten lassen sich sauber beheben.

Stefano Russo, Neuzugang von Viktoria Köln, hat in Aue per Freistoß für Arminia getroffen. - IMAGO/Jan Huebner
Zwei Tor-Debütanten

Arminia-Torschütze Stefano Russo stimmt forsche Töne an

Was haben Stefano Russo und Mael Corboz gemeinsam? Beide haben in Aue ihr jeweils erstes Tor für Arminia erzielt. Die Brust der Bielefelder wird immer breiter.

DSC-Kapitän Mael Corboz ist gebürtiger US-Amerikaner, seine Eltern sind Franzosen. 2016 kam er nach Deutschland. - Peter Unger
Interview

Arminia-Kapitän Corboz über Vorgänger Klos und den DSC in der Vorreiter-Rolle

Kapitän Mael Corboz sagt, was ihm an Klub-Legende Fabian Klos imponiert hat. Er spricht über Internet-Kommentare und verrät, wer mit dem Rad zum Training kommt.

Blaues Auge: Stefano Russo (l.) trug einen tiefen Cut im Gesicht davon und musste von Physio Michael Schweika behandelt werden. - Sarah Jonek Fotografie
Gegen SC Peckeloh

1:0 – Arminia Bielefelds mühsamer Gang durch den Westfalenpokal

Nach dem Elfmeterschießen in Lipperreihe folgt ein später Zweitrundensieg gegen Westfalenligist SC Peckeloh. Trotzdem sind die DSC-Profis in Versmold die Stars.

Beim Gegentreffer zum 0:1 war Arminia-Torwart Jonas Kersken machtlos. Der Keeper erwies sich erneut als starker Rückhalt für sein Team. - Oliver Krato
Noten für den DSC

Arminia in der Einzelkritik: Stabilität dank Russo, aber Note 2 nur für einen

Mutig nach vorn hat Arminia beim 1:1 gegen Sandhausen gespielt. Genau wie von Trainer Kniat gefordert. Doch es mangelte an Durchschlagskraft. Die Einzelkritik:

Spätes Glück: Isaiah Young reißt nach seinem Ausgleichstor für Arminia die Arme hoch. - Oliver Krato
3. Liga

1:1 gegen Sandhausen – Neuzugang Young lässt Arminia ganz spät jubeln

Chancen en masse, aber es dauert bis in die Nachspielzeit hinein, ehe Arminia jubeln darf. Dank Isaiah Young reicht es zum späten Remis gegen Sandhausen.

Arminia-Kapitän Mael Corboz hängt Essens Jimmy Kaparos ab. - IMAGO/Revierfoto
0:0 in Essen

Arminia-Einzelkritik: Corboz ist überall und Großer im richtigen Moment zur Stelle

Beim torlosen Remis in Essen kann sich der DSC erneut auf seine Defensive verlassen. Vorne passiert jedoch so gut wie gar nichts – trotz Ankurbler Corboz.

Torschütze Louis Oppie (r) feiert sein Traumtor zum 2:0, das Mizuta (l.) aufgelegt hatte. - Sarah Jonek Fotografie
DFB-Pokal in Bielefeld

2:0 gegen Hannover 96: Arminia feiert wieder eine Pokalparty

Der personell und taktisch veränderte Drittligist spielt gegen den klassenhöheren Gegner mutig. Zwei Tore in der ersten Hälfte bringen den Einzug in Runde zwei.

Die Hereinnahme von Marius Wörl (rechts) hatte positiven Einfluss auf das Spiel des DSC Arminia gegen Borussia Dortmund II. - Oliver Krato
Expertenanalyse

Taktikcheck: Dieser Profi verleiht Arminia den nötigen Schwung

Mizuta erzielt gegen Dortmund II das Siegtor. Doch einen mindestens genau so großen Einfluss auf das Spiel hat ein anderer DSC-Spieler, urteilt unser Experte.

Arminias Siegtorschütze Kaito Mizuta wird von seinen Teamkollegen gefeiert. - Oliver Krato
Einzelkritik

Noten für Arminia Bielefeld: Mizuta ist der Lichtblick einer lahmen Offensive

Gegen Borussia Dortmund II bleibt beim DSC im Vorwärtsgang erneut vieles Stückwerk. Während der Japaner zum Matchwinner avanciert, enttäuschen zwei Neuzugänge.

Louis Oppie (l.), hier ganz dicht an Cottbus-Stürmer Timmy Thiele, war der beste Armine. - IMAGO/Steffen Beyer
Einzelkritik

Noten für Arminia: Oppie ist der auffälligste Bielefelder

Neben dem Linksverteidiger Oppie hinterlassen Neuzugang Stefano Russo und der eingewechselte Kaito Mizuta beste Eindrücke. Der Start-Sturm ist dagegen schwach.

Erinnert an seinen Bruder Fabian: Lukas Kunze (r.) setzt die Familientradition beim DSC fort. - IMAGO/Steffen Beyer
Expertenanalyse

Taktikcheck: Arminias Flügelzange bringt Cottbus in Verlegenheit

Mit der Einwechslung von Kaito Mizuta kippte das Spiel zugunsten des DSC. Die Spielidee vom Coach Kniat war aber von Beginn an richtig, meint unser Experte.

Arminia-Fans beim Testspiel im Trainingslager in Südtirol. - Oliver Krato
Blick vom Block

Arminia-Kolumne: Bloß kein neues Fass aufmachen

Sportlich könnte es deutlich besser laufen als in der vergangenen Saison. Aber auf der Südtribüne rumort es. Das muss nicht sein, meint unser Kolumnist.

Arminias Marius Wörl (r.) ist immer auch ein Kandidat für die Startelf. Der 17-jährige Henrik Koch (l.) könnte sich als Joker empfehlen. - Oliver Krato
DSC vor dem Saisonstart

Diese personellen Alternativen hat Arminia-Coach Mitch Kniat

Hinter der prognostizierten Startelf drängen sich etliche weitere DSC-Akteure auf. Für den Trainer ein Luxusproblem. Die hohe Leistungsdichte beruhigt.

DSC-Coach Mitch Kniat hat im Trainingslager sehr genau beobachtet, welche Spieler sich aufdrängen. - Oliver Krato
DSC im Trainingslager

Arminia-Coach Kniat hat die Aufstellung für den Saisonstart schon im Kopf

In den zwei Wochen bis zum ersten Ligaspiel kann noch viel passieren. Aber in seinem Trainingslager-Fazit lässt der Coach durchblicken, dass er Favoriten hat.

Neu dabei: Stefano Russo war der erste externe Zugang von Arminia Bielefeld für die kommende Saison. - Oliver Krato
DSC im Trainingslager

Arminia Bielefelds Zugang: Warum Stefano Russo ein echter Weltbürger ist

Der 24-Jährige hat italienische und kanadische Vorfahren. In Südtirol bekommt der Mittelfeldspieler aber nur bedingt Heimatgefühle.

So sieht der Kader von Arminia Bielefeld für die Saison 2024/2025 in der 3. Liga aus. - Andreas Zobe
Mannschaftsfoto

Das ist der Kader von Arminia Bielefeld für die Drittligasaison 2024/2025

Am ersten Augustwochenende beginnt für den DSC die Spielzeit mit der Partie bei Energie Cottbus. Nun hat sich Arminia für das offizielle Teamfoto aufgestellt.

Die Fans des DSC Arminia zeigen sich beim Trainingsauftakt überwiegend zuversichtlich. - © Jörg Dieckmann - www. dieckmann-fotodesign.de
Mit Video

Trainingsauftakt bei Arminia: Das sagen die Fans zum Kader und zur neuen Saison

Zum öffentlichen Training am Dienstagnachmittag kamen rund 250 Fans. Viele von ihnen trauen der Mannschaft schon jetzt eine Leistungssteigerung zu.