EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.
Ex-Nationalspieler Wagner künftig fest beim ZDF
Der frühere Fußball-Nationalspieler Sandro Wagner arbeitet ab dem Sommer fest als TV-Experte für das ZDF. Der 35-Jährige, der seinen auslaufenden Vertrag als Trainer beim Regionalligisten SpVgg Unterhaching nicht verlängert hatte, wechselt endgültig vom Streamingdienst DAZN zum öffentlich-rechtlichen Sender...
RB-Profi Henrichs: Nationalmannschaft gerade nicht präsent
Für Benjamin Henrichs ist eine Rückkehr in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft derzeit kein Thema. «Sie ist gerade nicht präsent, ich schaue nur auf meine Leistung», sagte der vielseitige Defensivspezialist von Bundesligist RB Leipzig der «Sport Bild». Dass er nicht mit zur WM nach Katar durfte, habe ihn länger beschäftigt...
Kroos schließt DFB-Comeback aus: «In Stein gemeißelt»
Der frühere Weltmeister Toni Kroos denkt nicht über ein Comeback in der Fußball-Nationalmannschaft für die Heim-EM im kommenden Jahr nach. «Ich sage mal so: Ich habe ja eine bewusste Entscheidung getroffen», sagte der Mittelfeldspieler von Real Madrid nach dem 2:0-Sieg im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League am Dienstag beim FC Chelsea bei...
Authentizität für Füllkrug von großer Bedeutung
Niclas Füllkrug gehört zu den Fanlieblingen - bei Werder Bremen und in der Fußball-Nationalmannschaft. Ein Grund dafür ist die Art und Weise, wie sich der 30-Jährige auch abseits des Platzes gibt.
Åge Hareide wird neuer Nationaltrainer in Island
Der Norweger Åge Hareide wird neuer Trainer der isländischen Fußball-Nationalmannschaft. Das teilte der isländische Verband mit. «Åge Hareide ist ein sehr erfahrener Trainer, der weiß, was es braucht, um erfolgreich zu sein», sagte die Vorsitzende des Verbands, Vanda Sigurgeirsdóttir...
Lohmann vor Topduell im Pokal: Wird zur Sache gehen
Sydney Lohmann vom FC Bayern München freut sich im DFB-Pokal-Halbfinale gegen den VfL Wolfsburg auf das schnelle Wiedersehen mit ihren Mitspielerinnen aus der Fußball-Nationalmannschaft. «Da ist man noch mehr motiviert, zu gewinnen», sagte Lohmann vor dem Heimspiel im Pokal am Samstag (14.00 Uhr/ZDF und Sky) gegen den VfL...
UEFA: Drei EM-Bewerbungen für 2028 und 2032 eingegangen
Das UEFA-Exekutivkomitee entscheidet im Oktober, wer die EM 2028 und wer die Endrunde 2032 ausrichten darf. Es gibt insgesamt drei Bewerbungen.
Völler sieht Frankreichs Nationalteam als Maßstab
DFB-Sportdirektor Rudi Völler wertet Vize-Weltmeister Frankreich um Superstar Kylian Mbappé auch mit Blick auf die EM 2024 als Maßstab. «Der einzige Verband, der immer ohne Kopfschmerzen durchschlafen kann, ist der französische. Wenn da fünf ausfallen, spielen halt fünf andere», sagte der 62-Jährige im Podcast «Kicker meets DAZN»...
Lierhaus zurück im Free-TV und beim DFB-Team
Sie ist eine der bekanntesten Sportmoderatorinnen im Fernsehen. Nun kehrt Monica Lierhaus bei RTL vor die Kameras eines Free-TV-Senders zurück. Nicht nur die Nationalmannschaft ist ihr dabei wichtig.
Ein Prestigesieg als Warnschuss: DFB-Frauen selbstkritisch
Das Ergebnis stimmt, aber die Leistung nur bedingt: Obwohl Deutschlands Fußball-Nationalmannschaft der Frauen beim Vize-Weltmeister gewinnt, gibt es bis zur WM im Juli noch viel Arbeit.
Argentinien übernimmt Führung in FIFA-Weltrangliste
Fußball-Weltmeister Argentinien hat die Führung in der Weltrangliste der FIFA übernommen. Das Team um Kapitän Lionel Messi zieht damit am WM-Zweiten Frankreich und dem abgelösten Ranglistenersten Brasilien vorbei, wie aus dem Ranking hervorgeht. Letztmals an der Spitze der Rangliste befanden sich die Argentinier im Jahr 2017...
Medien: Luis Enrique verhandelt mit Chelsea-Boss
Der neue Trainer des FC Chelsea könnte Luis Enrique heißen. Der 52-Jährige, der zuletzt Ende 2022 die spanische Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Katar gecoacht hatte, sei nach London geflogen, um mit Chelsea-Boss Todd Boehly zu verhandeln, berichteten unter anderem die Fachzeitungen «Marca» und «Mundo Deportivo»...
Schweiz richtet EM der Fußballerinnen 2025 aus
Die Schweiz statt eines nordischen Quartetts: Die UEFA vergibt die Frauen-EM 2025 an einen einzelnen Bewerber. Der Gewinner wird das Turnier erstmals ausrichten.
Der deutsche Fußball vor dem UEFA-Gipfel
Der deutsche Fußball kehrt in die internationalen Top-Gremien zurück. Die Wahl von Bernd Neuendorf und Hans-Joachim Watzke beim UEFA-Kongress ist Formsache. In der Heimat gibt es jedoch Störgeräusche.
DFB will Bewerbung für Frauen-WM «sehr entschlossen» angehen
Das nächste Fußball-Großereignis in Deutschland nach der Männer-EM 2024 soll drei Jahre später die Frauen-WM werden. Dafür will und muss der DFB mächtig kämpfen.
U17 bei EM gegen Titelverteidiger, Portugal und Schottland
Die deutsche U17-Nationalmannschaft trifft bei der Fußball-EM in der Vorrundengruppe C auf Titelverteidiger Frankreich, Portugal und Schottland. Das ergab die Auslosung in Budapest. Das Turnier findet vom 17. Mai bis 2. Juni in Ungarn statt. Deutschland hatte sich in der entscheidenden EM-Qualifikationsrunde im März als Gruppenzweiter hinter...
DFB verlängert Vertrag von Voss-Tecklenburg bis 2025
Martina Voss-Tecklenburg steht seit der EM in England für einen Aufschwung im Frauenfußball. Der DFB honoriert dies mit der Vertragsverlängerung über die WM in diesem Jahr hinaus.
Machen Kylian Mbappé und Co. im Sommer 2024 im Hochstift Station?
Paderborn und Bad Lippspringe haben sich als Team-Quartier für die EM-Endrunde 2024 beworben. Der französische Fußballverband zeigt bereits Interesse.
Renard neuer Coach von Frankreichs Frauen-Nationalmannschaft
Hervé Renard wird neuer Trainer der französischen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen. Das teilte der Verband FFF mit. Zuvor hatte der 54-Jährige seinen Vertrag beim saudischen Fußball-Verband aufgelöst. Renard tritt die Nachfolge von Corinne Diacre an und erhält einen Vertrag bis August 2024...
Füllkrug sieht sich in DFB-Elf «fest eingebunden»
Nach sechs Länderspielen hat Niclas Füllkrug in der Fußball-Nationalmannschaft einen hohen Stellenwert. Offen ist dagegen seine Zukunft in seinem Verein.
Renard soll Trainer von Frankreichs Fußballerinnen werden
Hervé Renard ist nicht mehr Trainer der Fußball-Nationalmannschaft Saudi-Arabiens. Wie der nationale Verband bei Twitter mitteilte, habe der Vorstand einer Auflösung des eigentlich noch bis 2027 laufenden Vertrages mit dem 54 Jahre alten Franzosen zugestimmt. Die Zusammenarbeit endet demnach sofort...
Flicks Erkenntnisse nach Lektion - Kimmich setzt auf «Zeit»
Fortschritt, Stillstand, Rückschritt? Der Neustart der DFB-Elf nach dem WM-K.o. wird unterschiedlich bewertet. Hansi Flick blickt auf die EM-Mutmacher und freut sich auf die Zuschauerrolle in München.
«Spornt ihn an»: Flick ermutigt Wirtz
Hansi Flick hat Florian Wirtz trotz der frühen Auswechslung beim 2:3 gegen Belgien Mut für kommende Aufgaben in der Fußball-Nationalmannschaft gemacht. «Er hat nicht den besten Tag gehabt, da muss er durch», sagte der Bundestrainer über das Supertalent von Bayer Leverkusen...
Der nächste Nmecha: «Ein großer Moment für mich»
Es gibt einfache Momente für ein Länderspieldebüt. Felix Nmecha kommt gegen Belgien in einer ganz schwierigen Situation rein und nutzt die unverhoffte Chance.
Lektion für Flick: Belgien ein zu großes Kaliber für DFB-Elf
Hansi Flick hat noch viel Arbeit. Gegen Belgien wird die Nationalmannschaft zunächst vorgeführt. Dank einer Leistungssteigerung bleibt ein Debakel aus. Der Bundestrainer muss aber Lösungen finden.