Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Derzeit einfach nicht zu stoppen: Nick Woltemade. - Lukáš Grinaj/TASR/dpa
U21-Europameisterschaft

Woltemade führt U21 mit Dreierpack zum EM-Auftaktsieg

Die deutsche U21 bejubelt zum EM-Start einen wegweisenden Sieg. Wieder einmal ragt Nick Woltemade als Torschütze heraus. Eine Serie hält an.

Marcel Sabitzer und Marko Arnautovic reagierten schockiert auf die Ereignisse in Graz. - Robert Michael/dpa
WM-Qualifikation

Österreich-Fußballer bestürzt nach Amoklauf: «Es ist Horror»

Der verheerende Amoklauf in Graz schockiert auch die österreichische Fußball-Nationalmannschaft. Einigen Spielern geht die Tat besonders nahe.

Immer mehr im öffentlichen Fokus: Nationalspielerinnen wie Giulia Gwinn - Felix Hörhager/dpa
Fußball-EM

Deutsche Fußballerinnen: Bloß nicht zu viel Filmerei

Die deutschen Fußballerinnen rücken in den kommenden Wochen wieder in den Blickpunkt. Bundestrainer Christian Wück will nicht zu viele Kameras zulassen.

Vorfreude auf die EM: Christian Wück (mit Stürmerin Selina Cerci) - Arne Dedert/dpa
Fußball-EM

DFB-Frauen: Kader-Bekanntgabe in künstlicher Landschaft

Christian Wück benennt die 23 Nationalspielerinnen, die zur EM fahren dürfen. Noch stehen ein paar Fragezeichen.

Englands Bukayo Saka (rechts) tat sich mit seinem Team gegen Senegal schwer - Nick Potts/PA Wire/dpa
Testspiele

Herber Dämpfer für Tuchel: England verliert gegen Senegal

In einem Testspiel gegen Senegal kassiert Thomas Tuchel seine erste Pleite als englischer Nationaltrainer. Die Kritik am Deutschen dürfte nun bereits lauter werden.

Nicht bei der EM dabei: Spaniens Rekordtorschützin Jennifer Hermoso. - Jose Breton/AP/dpa
Fußball-EM der Frauen

Zwei Jahre nach Kuss-Skandal: Hermoso fehlt im EM-Kader

Weltmeister Spanien verzichtet bei der Frauen-EM auf seine bekannteste Spielerin. Einen Zusammenhang mit dem Kuss-Skandal vor zwei Jahren weist die Nationaltrainerin zurück.

Nick Woltemade freut sich auf die EM. - Christian Kunz/dpa
EM in der Slowakei

Woltemade zu Wechselgerüchten: «Angst nehmen ist schwierig»

Der Angreifer befürchtet beim Nationalmannschaftswechsel vom A-Team zur U21 keine Schwierigkeiten. Angesprochen auf seine Club-Zukunft äußert er sich realistisch.

Nick Woltemade ist Leistungsträger der U21. - Sven Hoppe/dpa
EM in der Slowakei

Deutsche U21 startet als Titelkandidat in die EM

In der Slowakei beginnt am Mittwoch die U21-Europameisterschaft. Nach dem Vorrunden-Aus vor zwei Jahren strebt die deutsche Auswahl wieder das Finale an. Eine starke Bilanz weckt Hoffnungen.

Wohin geht der Weg in der WM-Saison: Julian Nagelsmann nach der zweiten Niederlage beim Finalturnier. - Marijan Murat/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nagelsmann denkt weiter groß: «Durchmarschieren» zur WM

Der Titel war das ausgerufene Ziel. Die Realität beim Finalturnier der Nations League sind zwei Niederlagen und der letzte Platz. Was heißt das für die WM-Quali und die großen Ziele 2026?

Joshua Kimmich (M) sollte nach Meinung von Lothar Matthäus im Mittelfeld spielen. - Federico Gambarini/dpa
Nach Nations League

Matthäus wünscht sich Kimmich im Mittelfeld

TV-Experte Lothar Matthäus zieht ein Fazit der Nations League. Bei der deutschen Nationalmannschaft hat er personell einen Wunsch.

Vorm 0:2 gegen Frankreich singen Bundestrainer Julian Nagelsmann (l) und sein Assistent Sandro Wagner letztmals zusammen am Spielfeldrand die Nationalhymne. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nagelsmann plant Trainingsbesuche bei «Alphatier» Wagner

Beim Final-Four-Turnier der Nations League gibt es für Gastgeber Deutschland nichts zu feiern. Einer aber geht doch mit Applaus.

Der Kletterer hatte sich in der Dachkonstruktion des Stadions aufgehalten. Das Spiel war wegen eines Gewitters unterbrochen worden. (Archivfoto) - Marcus Brandt/dpa
108 Polizisten im Einsatz

EM-Stadionkletterer von Dortmund klagt gegen 12.000 Euro-Rechnung der Polizei

Ein 21-Jähriger aus Osnabrück klettert bei der Fußball-EM in Dortmund unter das Stadiondach, bekommt dafür eine hohe Rechnung der Polizei. Die will er nicht bezahlen - und zieht vor Gericht.

Marc-André ter Stegen in Aktion gegen Frankreich. - Marijan Murat/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Causa ter Stegen: Nagelsmanns Botschaft an Barça und Flick

Der Bundestrainer äußert sich nach dem Nations-League-Abschluss deutlich zum Fall ter Stegen. Die Zukunft von Deutschlands Nummer eins beim FC Barcelona ist ungewiss - trotz Vertrags bis Mitte 2028.

Karim Adeyemi am Boden. - Marijan Murat/dpa
Nations League

Pressestimmen zur Niederlage: «Mbappé versenkt Deutschland»

Deutschland verliert auch das zweite Spiel im Finalturnier der Nations League. Ein Grund dafür heißt Kylian Mbappé. Die internationale Presse lobt aber auch einen deutschen Spieler besonders.

Brachte Tempo ins Spiel, sah aber auch Gelb: Karim Adeyemi - Marijan Murat/dpa
Nations League

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

Deutschland vergibt Platz drei in der Nations League. Vor allem Torhüter ter Stegen sammelt wieder Pluspunkte - trotz der beiden Gegentreffer.

Kylian Mbappé erzielt das 1:0. Torwart Marc-André ter Stegen hechtet vergebens. - Marijan Murat/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Mbappé und VAR-Frust: DFB-Team verpasst Platz drei

Das DFB-Team verliert auch das kleine Finale beim Finalturnier der Nations League. Beim 0:2 gegen Frankreich stimmt die Leistung, aber nicht das Ergebnis.

Immer weiter: Kapitän und Vielspieler Joshua Kimmich. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Urlaub, Club-WM, U21-EM: Der Sommer der DFB-Kicker

Zum Saison-Ausklang geht es für die DFB-Auswahl gegen Frankreich noch um Platz drei in der Nations League. Und danach? Ist für die Bayern- und BVB-Profis sowie einen Newcomer immer noch nicht Schluss.

Julian Nagelsmann beim Abschlusstraining. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Klartext Nagelsmann: «Es muss keiner einen Acker umgraben»

Motivationsprobleme im Spiel um Platz drei der Nations League? Dafür hätte der Bundestrainer null Verständnis. Das Prestigeduell mit Frankreich habe vielmehr einige Facetten und Anreize.

Voll des Lobes für Portugal-Star Cristiano Ronaldo: Spaniens Trainer Luis de la Fuente. - Christian Charisius/dpa
Vor Nations-League-Finale

Spanien-Trainer de la Fuente voller Vorfreude auf Ronaldo

Spaniens Coach verneigt sich vor dem Nations-League-Endspiel vor Portugals Altstar Cristiano Ronaldo. Auch das Spektakel gegen Frankreich verzückt ihn drei Tage später noch immer.

Julian Nagelsmann (l) und Sandro Wagner beim letzten gemeinsamen DFB-Training. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Spielerversteher Wagner und der letzte (kleine) Final-Job

Eigentlich wollte Ex-Nationalspieler Wagner bis zur WM 2026 Bundestrainer Nagelsmann assistieren. Doch es drängt ihn früher in die Chefrolle. Gegen Frankreich schließt sich ein Kreis.

Erling Haaland und Norwegen düpierten die italienische Nationalmannschaft. - Lise Åserud/NTB/dpa
WM-Qualifikation

Hoffnung für DFB-Team: Haaland und Norwegen düpieren Italien

Norwegen hilft durch eine Überraschung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Italien muss dagegen wieder einmal um die Weltmeisterschaft bangen.

Die Fußball-Nationalmannschaft von Grönland trat zu einem Freundschaftsspiel gegen eine Auswahl der dänischen Minderheit in Schleswig-Holstein an. - Steffen Trumpf/dpa
Fußball

Grönlands Nationalmannschaft siegt in Flensburg

Auf dem erhofften Weg in einen internationalen Fußballverband sammelt das Nationalteam Grönlands Spielpraxis in Deutschland. Das Ergebnis ist für die Auswahl der größten Insel der Erde zweitrangig.

Nationalspieler Deniz Undav auf dem DFB-Podium. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Was Undav nervt: «Und wenn Leroy in Boxershorts kommt...»

Fußball-Profis müssen damit leben, dass über teure Outfits oder spezielle Verhaltensweisen diskutiert wird. Was ist cool? Und wie reagiert man auf Kritik?

Was nun? Bundestrainer Julian Nagelsman. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nagelsmann duldet kein Larifari: «Müssen das Spiel nutzen»

Geplant war ein großes Nations-League-Finale inklusive EM-Revanche in München. Statt gegen Spaniens Zauberer geht es jedoch für das DFB-Team nur gegen Frankreich um Platz drei - und trotzdem um viel.

Nick Woltemade (l) hatte bei seinem Länderspiel-Debüt gegen Portugals Abwehrrecken einen schweren Stand. - Peter Kneffel/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nagelsmann denkt um: Woltemade bleibt beim A-Team

Julian Nagelsmann bescheinigt Nick Woltemade eine ordentliche Leistung. Nach dem verpassten Nations-League-Finale könnte der Debütant früher zur U21 gehen, doch der Stuttgarter bleibt beim A-Team.