EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.
Flicks erstes Finale: Tacheles vor Spanien-Showdown
So ein Druck ist für Hansi Flick neu. Nach dem WM-Fehlstart muss der Bundestrainer den historischen Spanien-Komplex bezwingen. Die Stimmung ist angespannt. Im Teamhotel fallen harte Worte.
Irans Fußballer singen Hymne diesmal mit
Die Spieler der iranischen Fußball-Nationalmannschaft haben beim zweiten WM-Spiel gegen Wales während der Hymne mitgesungen. Alle elf Akteure bewegten in Al-Rajjan relativ regungslos und ohne große Leidenschaft ihre Lippen. Im Publikum war ein Fan mit Iran-Fahne zu sehen, der währenddessen bitterlich weinte...
Havertz zur One-Love-Debatte: Fokus jetzt auf Fußball
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft plant vor dem wichtigen Spiel gegen Spanien offenbar keine weiteren Protestaktionen gegen das One-Love-Verbot durch die FIFA. «Wir haben unsere Position klargemacht in den letzten Tagen. Es ist hart für mich darüber wieder zu sprechen, aber unser Fokus ist zu 100 Prozent auf dem Fußball»...
Flicks Spanien-Plan: Mut und freie Köpfe für letzte Chance
Hansi Flick muss Lösungen liefern. Gegen Spaniens Tor-Maschine darf die DFB-Elf nicht in Unordnung geraten. Sonst ist das WM-Aus besiegelt. Der Bundestrainer steht auch persönlich unter Druck.
Anruf von Flick freut verletzten Nmecha: «Menschlich stark»
Der verletzt bei der Fußball-WM in Katar fehlende Lukas Nmecha hat sich nach der verpassten Weltmeisterschaft sehr über einen Anruf von Bundestrainer Hansi Flick gefreut. «Kurz nach der Nachricht mit meinem Ausfall hat mich Flick angerufen. Wir haben nicht darüber geredet, ob ich nominiert worden wäre oder nicht. Es ging einfach um meine Gesundheit...
WM-Sorgen für Bayern-Stars: Verletzte, Fehlschüsse, Frust
Die Stars des FC Bayern erleben eine ganz bittere WM. Die DFB-Truppe um Kapitän Neuer muss ein Start-Debakel hinnehmen, Hernández ist wie Mané schwer verletzt. Es droht ein bitterer Trip.
Gepennt und getrödelt: Kritik an Duo Süle und Schlotterbeck
Wer ist schuld am WM-Fehlstart? Die BVB-Verteidiger Süle und Schlotterbeck stehen in der Kritik. Bundestrainer Flick muss gegen Spanien nach seinem falschen Schachzug neue defensive Lösungen finden.
Vor Spanien-Spiel der DFB-Auswahl: Sané trainiert wieder
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft kann im zweiten WM-Gruppenspiel gegen Spanien am Sonntag wieder auf den Einsatz von Leroy Sané hoffen. «Leroy ist auf dem Platz und trainiert für sich. Das ist positiv», berichtete Bundestrainer Hansi Flick. Der 26 Jahre alte Offensivspieler vom deutschen Rekordmeister FC Bayern München hatte bei der...
Pressestimmen zur deutschen Niederlage gegen Japan
Zur Auftakt-Niederlage der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Katar gegen Japan (1:2) schreibt die internationale Presse: Spanien: «Marca»: «Japan macht Deutschland sprachlos. Die Deutschen protestieren gegen Diskriminierung, und den Japanern gelingt ein Paukenschlag.» «As»: «Deutsches Harakiri...
Kann Flick auch Krisenmanager? Gegen Spanien geht's um alles
Die Spanier schießen sich vor dem Duell mit den deutschen WM-Fehlstartern in einen Rausch. Das spitzt die DFB-Situation zu. Der Bundestrainer muss nun Krise können - oder die WM ist ganz früh vorbei.
Angstgegner Spanien: Kein Pflichtspielsieg seit der EM 1988
Gegen keine große Fußball-Nation hat Deutschland so lange kein Pflichtspiel gewonnen wie gegen Spanien. Der letzte Erfolg gelang bei der Heim-EM 1988. Am Sonntag muss diese Negativserie reißen.
Geste Richtung FIFA: Kein Verfahren gegen deutsches Team
Der stumme Protest der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen den Weltverband FIFA bei der WM in Katar bleibt ohne Folgen. Die FIFA-Disziplinarkommission wird nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur kein Verfahren einleiten. Die DFB-Elf um Kapitän Manuel Neuer auf dem Rasen sowie die Ersatzspieler und der Betreuerstab hatten sich vor...
So wäre das WM-Aus schon am Sonntag besiegelt
Nach dem 1:2-Fehlstart der Fußball-Nationalmannschaft gegen Japan und dem 7:0 Spaniens gegen Costa Rica kann ein deutsches WM-Aus in der Gruppe E schon am Sonntag (20.00 Uhr) besiegelt sein. Der zweite Gruppen-K.o. nach der Blamage 2018 in Russland steht fest, wenn Deutschland gegen Spanien verliert und zuvor Japan gegen Costa Rica (11...
Flick geschockt: Zittern vor WM-K.o. nach Japan-Tiefschlag
Der Fehlstart gegen Japan lässt düstere Erinnerungen an das WM-Desaster von 2018 aufkommen. Beim 1:2 rächt sich ein Chancenwucher. Hansi Flick ist gefordert wie nie zuvor als Trainer.
Die Reaktionen zum WM-Spiel Deutschland-Japan
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat ihr WM-Auftaktspiel 1:2 (1:0) gegen Japan verloren. Die Deutsche Presse-Agentur hat die Reaktionen zur Partie gesammelt: Bundestrainer Hansi Flick: «Wir sind brutal enttäuscht. Wir sind zurecht mit 1:0 in Führung gegangen, das war mehr als verdient. Wir haben viele Torchancen nicht gemacht...
«So einen brauchst du»: Choupo-Moting ist Kameruns Hoffnung
Beim FC Bayern startete Eric Maxim Choupo-Moting zuletzt durch. Für Kamerun ist er bei der WM nicht nur für die ehemaligen Nationaltrainer Volker Finke und Winfried Schäfer der große Hoffnungsträger.
Neuers Frust mit Japan-Schock im Fokus: «Haben den Salat»
Alle Augen waren auf Manuel Neuer gerichtet. Nach dem FIFA-Eklat um die «One Love»-Binde kann der DFB-Rekordtorwart das 1:2 gegen Japan nicht verhindern. Es droht eine traurige WM-Bestmarke.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat ihren WM-Auftakt mit 1:2 verloren. Das DFB-Team in der Einzelkritik: Neuer: Erst nur im Blickpunkt wegen der Kapitänsbinde. Riesenparade gegen Ito (73.), dann machtlos bei beiden späten Nackenschlägen. Süle: Wie in Dortmund als rechter Verteidiger statt im Zentrum gefragt...
DFB-Team verliert zum WM-Auftakt gegen Japan
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat den Start in die WM in Katar verpatzt. Gegen Japan unterlag die DFB-Auswahl am Mittwoch in Al-Rajjan mit 1:2 (1:0).
Deutsches Trikot wohl nicht so nachhaltig wie behauptet
Das Trikot der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Katar ist nach Recherchen der Wochenzeitung «Die Zeit» und des Medien-Startups «Flip» offenbar nicht so nachhaltig wie vom Hersteller Adidas angegeben. Die Umweltschutz-Organisation «Parley for the Oceans» stellt deshalb sogar ihre Zusammenarbeit mit dem Konzern infrage...
Jamal Musiala viertjüngster DFB-Spieler bei WM
Jamal Musiala ist der viertjüngste DFB-Spieler, der je bei einer Fußball-WM zum Einsatz kam. Durch sein Turnier-Debüt in Al-Rajjan gegen Japan im Alter von 19 Jahren, 8 Monaten und 28 Tagen schob sich der Offensivspieler vom FC Bayern München in dem Ranking vor Toni Kroos, der 2010 in Südafrika mit 20 Jahren...
Was droht der deutschen Nationalmannschaft, wenn sie die "One Love"-Binde trägt?
Was der deutschen Fußball-Nationalmannschaft droht, wenn sie der Kapitän die "One Love"-Binde trägt. Ein Politiker hat dazu eine klare Haltung
Flick froh, dass es losgeht - Kimmich: «Riesige Motivation»
Nach der Diskussion um die «One Love»-Binde geht es für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auch sportlich bei der WM los. Der Auftaktgegner ist kein leichter.
Bangen um WM-Pechvogel Sané - Flick hofft auf Spanien-Option
Leroy Sané und WM, das scheint nicht zu passen. Nach seiner Ausbootung 2018 verpasst der schnelle Angreifer diesmal das Auftaktspiel gegen Japan - mindestens. Der Bundestrainer hofft auf Sonntag.
Kimmichs Kindheitstraum - «Bereit, an Grenze zu gehen»
Joshua Kimmich ist das Gesicht einer Fußballer-Generation. Der Jahrgang 1995/96 will nach viel Turnier-Frust den großen WM-Wurf schaffen. Die sportpolitischen Verwerfungen kommen für ihn zur Unzeit.