EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.
Götze: Bald auch mit Sohnemann das Rio-Siegtor gucken
Sein Siegtor vom 13. Juli 2014 zum WM-Triumph der deutschen Fußball-Nationalmannschaft begleitet Mario Götze auch acht Jahre später noch - fast täglich wird er darauf angesprochen. «Sicherlich ein paar hundert Mal» habe er schon vom entscheidenden Treffer im Rio-Finale gegen Argentinien erzählt...
Klassiker gegen England - Respekt auf beiden Seiten
Der Klassiker gegen England ist der nächste Härtetest für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Bundestrainer Hansi Flick will sein Team im Vergleich zur Italien-Partie verändern.
Müllers Ansage: «Sieg nachlegen» gegen England
Das Italien-Spiel wirkt nach. DFB-Direktor Bierhoff nannte den Auftritt in Bologna «behäbig». Gegen England soll alles besser werden - wohl mit neuem Personal.
Das bringt die Fußball-Woche: Nations League und WM-Quali
In der Nations League trifft die DFB-Auswahl auf England und Ungarn. Die WM-Qualifikation geht in die Schlussphase. Gegen zwei Ex-Funktionäre beginnt ein Prozess.
England will weiter Zeichen gegen Rassismus setzen
Englands 0:1-Niederlage zum Auftakt der Nations League gerät fast zur Nebensache. Buh-Rufe ungarischer Fans in Budapest bei einer Aktion für mehr Toleranz bestimmen nach dem Abpfiff die Diskussion.
Bundestrainer Hansi Flick: «Es hat einiges gefehlt»
Hansi Flick ist als Bundestrainer auch nach dem zehnten Länderspiel weiter ungeschlagen. Die Statistik kann aber in seiner Analyse nicht die zahlreichen Mängel beim 1:1 gegen Italien überdecken.
Lauer Auftakt: DFB-Auswahl noch nicht in WM-Form
Im Länderspiel-Klassiker bei Europameister Italien muss sich die DFB-Elf mit einem 1:1 begnügen. Es bleibt noch Arbeit für Bundestrainer Hansi Flick - auch mit Blick auf die WM.
Lauer Auftakt: DFB-Auswahl noch nicht in WM-Form
Im Länderspiel-Klassiker bei Europameister Italien muss sich die DFB-Elf mit einem 1:1 begnügen. Es bleibt noch Arbeit für Bundestrainer Hansi Flick - auch mit Blick auf die WM.
Der Rangnick-Effekt: Österreich im Lobesrausch - «Wahnsinn!»
Besser konnte es nicht beginnen. Ein klarer Sieg gegen Kroatien und Österreich feiert Ralf Rangnick. Der Deutsche freut sich. Vom Überschwang will er sich aber nicht anstecken lassen.
Flick startet WM-Countdown mit Nations-League-Prüfungen
170 Tage sind es noch bis zum Anpfiff der Fußball-WM in Katar. Vor dem Urlaub wartet auf die Nationalspieler um Kapitän Neuer noch ein knüppelhartes Programm.
Sieg gegen Ungarn: U21 macht EM-Quali perfekt
Zum sechsten Mal in Serie ist Deutschlands U21 bei einer EM-Endrunde dabei. 2023 in Georgien und Rumänien kann das Team von Coach Antonio Di Salvo den EM-Titel der Vorgänger verteidigen.
Umbau des Stuttgarter Stadions beginnt
Zwei Jahre vor der Fußball-Europameisterschaft 2024 hat die Modernisierung der Stuttgarter Mercedes-Benz Arena mit Investitionen von fast 100 Millionen Euro begonnen. Die umfangreichen Bauarbeiten an der Haupttribüne nahmen mit dem so genannten Baggerbiss offiziell ihren Anfang, teilte die Stadion NeckarPark GmbH & Co KG mit...
Der WM-Traum lebt: Ukraine besiegt Schottland
Die ukrainische Fußball-Nationalmannschaft hat sich mit einem Sieg gegen Schottland die Chance auf die WM-Teilnahme in Katar bewahrt. Nun wartet im Playoff-Finale das Team aus Wales.
Mehr «Bedeutung», mehr «Prestige»: Nations Leage startet
Die Nations League bietet der Nationalmannschaft die Chance, im WM-Jahr unter Wettbewerbsbedingungen gefordert zu werden. Die Liga habe an Bedeutung gewonnen, meint DFB-Direktor Oliver Bierhoff.
Kapitänin Popp führt vorläufigen EM-Kader der DFB-Frauen an
Frankfurt - Kapitänin Alexandra Popp führt das vorläufige deutsche Aufgebot für die Fußball-Europameisterschaft in England an. Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg nominierte in Frankfurt/Main 28 Spielerinnen; der vorläufige Kader wird aber noch auf 23 reduziert. Im Kader des Rekord-Europameisters für das Turnier vom 6. bis 31...
Flicks Zwischenzeugnis - Bierhoff: Wandel «war notwendig»
Im «Home Ground» durfte das Nationalteam bei der EM nur bis zum Achtelfinale logieren. Jetzt kehrt Hansi Flick mit dem DFB-Tross zurück - und die Stimmung und die Vorzeichen haben sich gedreht.
Flicks neue Blockbildung: BVB wieder zweite Kraft
Schwarz-Gelb war in der Nationalelf zuletzt ziemlich out. Im Trainingscamp in Marbella vollzieht sich gerade ein Wandel - dank Dortmunds Transferoffensive. Der Bundestrainer findet das gut.
Meistermacher Gündogan bei City vor ungewisser Zukunft
Per Doppelpack schnappt Ilkay Gündogan seinem Ex-Trainer Jürgen Klopp eine historische Titelchance weg. Ob es bei Manchester City für ihn weitergeht, ist aber offen.
Ära geht weiter: Torwart Neuer verlängert beim FC Bayern
Im Wirbel um Robert Lewandowski setzt der FC Bayern mit einer anderen Königspersonalie ein Zeichen. Manuel Neuer verlängert seinen Vertrag bis 2024.
Ära geht weiter: Torwart Neuer verlängert beim FC Bayern
Im Wirbel um Robert Lewandowski setzt der FC Bayern mit einer anderen Königspersonalie ein Zeichen. Manuel Neuer verlängert seinen Vertrag bis 2024.
Flicks WM-Signale: «Stamm» steht - Kein Ginter, kein Gosens
Ein halbes Jahr vor der WM beendet Flick personelle Experimente. Es gibt erste «Härtefälle». In den Partien der Nations League gegen Topteams wie Italien und England beginnt der Katar-Feinschliff.
Philipp Lahm: «Sitzen ist das neue Rauchen»
Als Oliver Kahn seine aktive Sportkarriere beendete, nahm er zehn Kilo zu und machte danach Werbung für ein Abnehmprogramm. Philipp Lahm hat sein Gewicht gehalten. Wie, das schreibt er in seinem neuen Buch.
HSV fehlen Millionen für Stadion-Renovierung
Hamburg - Dem Hamburger SV fehlen einem «Bild»-Bericht zufolge mindestens zehn Millionen Euro für die Renovierung seines Volksparkstadions für die Fußball-EM 2024. Die Gesamtkosten für Instandhaltung und Modernisierung der Arena werden demnach sogar auf 18 Millionen Euro taxiert...
«Spannungsbogen» 2024: Anpfiff in München, Finale in Berlin
Wie schon beim Sommermärchen 2006 findet das Endspiel der Heim-EM 2024 im Berliner Olympiastadion statt. Auch zum Auftakt gibt es für die deutsche Nationalmannschaft eine Parallele zum bislang letzten großen Fußball-Turnier im eigenen Land.
Heim-EM und Europapokal: UEFA-Exekutive tagt in Wien
In Wien wird der Spielplan für die deutsche Fußball-EM 2024 festgezurrt. Zudem dürfte es um die strittigen Details der Europapokalreform gehen. Die Fans warnen vorsorglich.