Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Jonathan Tah und seine Mitspieler beim DFB. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nationalspieler Tah: Latenter Rassimus ist «quasi Standard»

Zum internationalen Tag gegen Rassismus äußert sich Fußball-Profi Jonathan Tah über seine Erlebnisse. Der Nationalspieler berichtet von unterschwelligen Verletzungen und lobt seine Mitspieler.

In der Pose eines Siegers: Leon Goretzka feiert gegen Italien. - Domenico Cippitelli/LiveMedia-IPA/ZUMA Press Wire/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Goretzkas Comeback-Märchen: Nicht mehr einsam am Wasser

Diese Comeback-Story macht alle happy. Besonders natürlich Leon Goretzka selbst. Und auch den Bundestrainer. Neun Monate nach seinem einsamen EM-Sommer ist der Bayern-Profi wieder auf der Siegerseite.

On fire am Spielfeldrand: Bundestrainer Julian Nagelsmann. - Federico Gambarini/dpa
Nations-League-Viertelfinale

«Totale Freude» auf den zweiten Italien-Job in Dortmund

Jetzt wird's richtig laut, hofft der Bundestrainer. Julian Nagelsmann stimmt seine Mailand-Heroen um Top-Rückkehrer Goretzka auf ein großes Heimspiel ein. Mathematik ist nach dem Hinspiel «Quatsch».

Ein Abend zum Vergessen für Kylian Mbappé. - Darko Bandic/AP/dpa
Nach Niederlage gegen Kroatien

Mbappé-Rückkehr ins Nationalteam von viel Kritik begleitet

Kylian Mbappé ist nach langer Auszeit zurück in der französischen Fußball-Nationalmannschaft. Doch nach dem 0:2 in Kroatien gehen die heimischen Medien auch mit ihm hart ins Gericht.

Auch bei der EM 2024 wurde in Dortmund gejubelt. - Bernd Thissen/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Feier-Festung Dortmund: Nur Italien konnte sie knacken

In Dortmund kann nichts schiefgehen. Im Stadion des BVB feierte die Fußball-Nationalmannschaft viele große Erfolge. Aber Vorsicht: Italien gelang, was sonst kein anderer Gegner schaffte.

Neuseelands Sarpreet Singh (r) darf mit seinem Team von der WM-Teilnahme träumen. - Marty Melville/PHOTOSPORT/dpa
Fußball-WM 2026

Neukaledonien und Neuseeland spielen um Ticket für WM 2026

In der Ozeanien-Qualifikation winkt Neuseelands Fußball-Nationalmannschaft nach dem deutlichen Sieg gegen Fidschi die dritte WM-Teilnahme. Ein Spiel steht noch aus.

Oliver Baumann zeigte gegen Italien eine starke Leistung. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Baumann sticht Donnarumma aus: «Wegzelebriert»

Wenn Oliver Baumann so hält, gibt es keine Torwart-Diskussion bei der Nationalmannschaft. In seinem ersten Spiel als Nummer eins ist der Hoffenheimer besser als ein großer Italiener.

Kapitän Kimmich gefiel vor allem als Vorlagengeber. - Federico Gambarini/dpa
Nations-League-Viertelfinale

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

Ein starker Torwart Baumann. Und ein tolles Comeback von Goretzka. Die DFB-Elf dreht das Spiel in Mailand.

Trainer Thomas Tuchel will, dass das englische Team ohne Angst in die Spiele geht. - Mike Egerton/PA Wire/dpa
Vor Trainerdebüt in Wembley

Tuchel: England soll ohne Angst spielen

Bei der Fußball-EM 2024 attestierte Thomas Tuchel der englischen Nationalmannschaft, sie würde mit Angst spielen. Das will der neue England-Trainer schon bei seinem Debüt ändern.

DFB-Präsident Bernd Neuendorf (l) spürt großes Vertrauen in Sportdirektor Rudi Völler. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

DFB-Boss Neuendorf plant Gespräch zu Völler-Zukunft

Rudi Völler kann sich einen Verbleib als DFB-Sportdirektor nun doch über 2026 hinaus vorstellen. Präsident Bernd Neuendorf will dazu demnächst das Gespräch mit Völler suchen.

Julian Nagelsmann (l) und Aleksandar Pavlovic - der junge Münchner debütierte unter dem Bundestrainer in der Nationalmannschaft. - Federico Gambarini/dpa
Aussagen zu Bayerns Pavlovic

Empörter Nagelsmann wehrt sich gegen «wahnsinnige Dinge»

Aleksandar Pavlovic wird vom Pfeifferschen Drüsenfieber gestoppt. Der Bundestrainer wurde für Aussagen zur DFB-Situation des Bayern-Jungstars kritisiert. Jetzt wehrt er sich.

Niclas Füllkrug kam beim Training der Nationalmannschaft vorbei. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Alberei und Antipasti: Magie von San Siro als Titelfunke

In Mailand startet 1990 ein deutscher WM-Triumphzug. Nun soll von San Siro das Signal für den Nations-League-Titel und die WM 2026 ausgehen. Der Bundestrainer setzt dabei auch auf Rudi Völlers Frau.

Rudi Völler (l) kann sich vorstellen, noch länger beim DFB zu arbeiten. - Christian Charisius/dpa
DFB-Sportdirektor

«Ans Herz gewachsen»: Macht Völler bis 2028 weiter?

Rudi Völler sollte eigentlich nur bis zur Heim-EM 2024 DFB-Sportdirektor sein. Dann verlängerte er - und denkt nun noch weiter in die Zukunft. Der Bundestrainer reagiert erfreut.

Italiens Stürmer Mateo Retegui fällt für die Länderspiele der Nations League gegen Deutschland aus. - Robert Michael/dpa
Nations League

Italien gegen Deutschland ohne Topstürmer Retegui

Italien vermeldet vor dem Nations-League-Duell gegen die DFB-Auswahl einen schmerzlichen Ausfall. Topstürmer Retegui wird wegen einer Verletzung fehlen. Coach Spalletti deutet an, wer ihn ersetzt.

Mittelfeldspielerin Lina Magull hat ihre Karriere in der Nationalmannschaft beendet. - Daniel Karmann/dpa
Nationalmannschaft

Vize-Europameisterin Magull beendet DFB-Karriere

Mittelfeldspielerin Lina Magull gibt ihren Rücktritt aus der Fußball-Nationalmannschaft bekannt. Die 30-Jährige absolviert 77 Länderspiele, der ganz große Titel mit dem DFB-Team bleibt ihr verwehrt.

Hat bei den Trainern der Nationalmannschaft auf sich aufmerksam gemacht: Augsburg-Torwart Finn Dahmen. - Harry Langer/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Augsburg-Torhüter Dahmen als Backup für DFB-Auswahl

Finn Dahmen ist derzeit einer der formstärksten Torhüter der Bundesliga. Das ist auch Bundestrainer Nagelsmann und seinen Assistenten nicht verborgen geblieben. Sie haben Dahmen kontaktiert.

Zurück im Deutschland-Dienst: Leon Goretzka. - Federico Gambarini/dpa
Viertelfinale gegen Italien

Goretzka zwischen Genugtuung und neuem DFB-Aufbruch

16 Monate war Leon Goretzka weg. Aussortiert vom Bundestrainer. Jetzt kriegt der 30-Jährige von Nagelsmann nach seinem bemerkenswerten Bayern-Comeback eine neue Chance im Nationaltrikot.

Das deutsche Abschlusstraining vor dem Hinspiel in Mailand findet noch in Dortmund statt. - Federico Gambarini/dpa
Nations-League-Viertelfinale

1024. Länderspiel: Letzter Sieg in Italien vor 39 Jahren

In Mailand muss Bundestrainer Nagelsmann den Grundstein legen, um mit der Nationalelf erstmals ins Final Four der Nationenliga einzuziehen. Kapitän Kimmich läuft zum 98. Mal im DFB-Trikot auf.

Oliver Baumann (r) steht gegen Italien im Tor. - Federico Gambarini/dpa
Nations-League-Viertelfinale

Baumann gegen Italien im Tor - das sagt Ex-Armine Stefan Ortega Moreno

Die Entscheidung des Bundestrainers ist gefallen. Nagelsmann stellt gegen Italien den erfahrenen Oliver Baumann ins Tor. Der Gegner hat einen Weltklassemann.

Oliver Baumann (r) steht gegen Italien im Tor. - Federico Gambarini/dpa
Nations-League-Viertelfinale

Baumann steht gegen Italien im Tor der Nationalmannschaft

Die Entscheidung von Bundestrainer Julian Nagelsmann für die Torwartposition ist gefallen. Der Hoffenheimer Oliver Baumann erhält die Rückennummer eins und wird gegen Italien spielen.

War bei der EM noch Zuschauer: David Alaba. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Österreichische Nationalelf

David Alaba nach fast 16 Monaten vor Auswahl-Comeback

Eine Knieverletzung zwingt David Alaba zu einer langen Pause. Nun trainiert er wieder mit der österreichischen Nationalmannschaft. Gibt er sein Comeback?

Yann-Aurel Bisseck kennt sich in Italiens Fußball aus. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Neuling mit Fachwissen: Bissecks Italien-Warnung

Erst mit Deutschland gegen Italien. Dann mit Inter Mailand gegen den FC Bayern. DFB-Debütant Bisseck steht plötzlich im großen Fußball-Fokus. Der Abwehr-Hüne will zweimal auf der Siegerseite stehen.

Der Franzose Letexier pfeift das Viertelfinal-Hinspiel der DFB-Elf in Italien. - Christian Charisius/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

EM-Final-Schiedsrichter pfeift erstes Italien-Duell

Die UEFA setzt einen ihrer besten Referees für das Viertelfinal-Hinspiel der Nationalmannschaft in Italien an. Der Franzose Letexier könnte entscheidende Bedeutung auch für das Rückspiel haben.

Sucht noch nach der gewinnbringenden Identität bei den Azzurri: Nationaltrainer Luciano Spalletti. - Robert Michael/dpa
Nations League gegen DFB-Team

Spallettis Italien vor Härtetest: Identitätssuche und Pathos

Italien hat sich nach der EM-Pleite 2024 wieder aufgerappelt. Wie stark die Azzurri sind, wird sich in der Nations League gegen Deutschland zeigen. Coach Spalletti schwärmt und sucht.

Traf auch bei Stuttgarts Niederlage gegen Leverkusen am Sonntag: Nick Woltemade. - Harry Langer/dpa
VfB-Profi bei deutscher U21

Sturmhoffnung Woltemade spricht über sein WM-Ziel

Statt auf die Nations-League-Kracher gegen Italien bereitet sich Nick Woltemade auf die Länderspiele der U21 vor. Der Stuttgarter erklärt, warum das vielleicht gar nicht so schlecht für ihn ist.