EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.
Nagelsmanns wichtige Quali-Woche beginnt ohne Woltemade
Der Bundestrainer muss die DFB-Auswahl gegen Luxemburg und Nordirland auf WM-Kurs bringen. Doch die Länderspiel-Woche beginnt schlecht, denn ein formstarker Angreifer reist zunächst nicht an.
Ex-Weltmeister Kohler gibt DFB-Verteidigern Ratschläge
Jürgen Kohler sieht bei der DFB-Abwehr Nachholbedarf – und lobt einen internationalen Star als Vorbild. Was der Weltmeister von 1990 Schlotterbeck, Tah und Rüdiger rät.
Völler über Neuer-Rückkehr: Aktuell kein Thema
Manuel Neuer zeigt beim FC Bayern starke Leistungen. Die Rufe nach einer Rückkehr ins Nationalteam werden darum lauter. Er selbst will eigentlich nicht mehr. Nun äußert sich Rudi Völler dazu.
Amiri freut sich auf Länderspiele: «Um mein Leben kämpfen»
Nadiem Amiri vom FSV Mainz 05 gehört erneut zum Kader der deutschen Nationalmannschaft. In den anstehenden WM-Qualifikationsspielen will er wieder volle Leidenschaft auf den Platz bringen.
Neuer Nagelsmann-Plan: Basketball und kleine Brötchen
Schlotterbeck als Hoffnungsträger, Wirtz in der Krise: Wer übernimmt bei der Nationalmannschaft die Rolle des «Dreier-Werfers»? Der Bundestrainer ändert sehr früh seine Strategie für das WM-Ticket.
Israels Fußball-Verband: Reebok fordert Entfernung von Logo
Wegen des harten Vorgehens im Gaza-Krieg steht Israel international zunehmend isoliert da. Nun trifft es nach Angaben von Israels Fußball-Verband auch die Nationalmannschaft.
Nach Wolfsburg-Wechsel: Eriksen zurück im Nationalteam
Weil er im Sommer keinen Verein hatte, wurde Dänemarks Topstar Christian Eriksen nicht mehr für die Nationalmannschaft berufen. Das ändert sich nach seinem Bundesliga-Wechsel.
Stefan Effenberg: Basketballer als Vorbild für DFB-Team
Die Nationalmannschaft hat einen schwachen Start in die WM-Saison hingelegt. Stefan Effenberg schlägt vor, dass sich die Fußballer an Dennis Schröder und Co. orientieren.
Zidane-Sohn spielt jetzt für Algerien
Zinédine Zidane ist stolz auf seine algerischen Wurzeln. Sportlich feierte er mit Frankreich große Erfolge. Sein Sohn Luca versucht es nun in der algerischen Fußball-Auswahl.
«Paar Stellschrauben drehen»: Löw zuversichtlich für WM
Trotz jüngster Rückschläge wie der Niederlage in der WM-Quali in der Slowakei traut Joachim Löw dem DFB-Team eine gute Rolle bei der WM zu. Für die Weltspitze brauche es aber ein paar Lösungen.
Eriksen über Kollaps: «Nur am Flughafen» erinnert daran
Der Transfer von Christian Eriksen zum VfL Wolfsburg sorgte für Aufsehen. Bei seiner Vorstellung bei seinem neuen Club spricht der Däne auch über den bekanntesten Moment seiner Karriere.
Red-Bull-Boss schockiert von «Populismus» um Nationalteam
Oliver Mintzlaff stört sich am jüngsten Umgang mit der deutschen Nationalmannschaft. Den Bundestrainer kennt er gut.
Philipp Lahm erhält Bundesverdienstkreuz
Für sein Engagement wird Philipp Lahm im Oktober vom Bundespräsidenten ausgezeichnet. Der langjährigen Nationalspieler und Weltmeister von 2014 habe den Fußball auf und neben dem Platz geprägt.
Nach Quali-Fehlstart: Nagelsmann-Team fliegt aus Top Ten
Die Nationalmannschaft rutscht nach der Niederlage in der Slowakei auf Platz zwölf der Weltrangliste ab. Was das für die Gruppenauslosung und mögliche Gegner bei der WM bedeutet.
Trauer um Seniorchef des Paderborner Arosa-Hotels
Rudolf Kiene hat Paderborn als Hotelstandort mitgeprägt. Auch in Bad Lippspringe ist die Familie engagiert. Nun ist der Unternehmer verstorben.
Taktikcheck: Julian Nagelsmann sollte sich ein Arminia-Heimspiel ansehen!
Was die DFB-Elf in der WM-Quali vermissen lässt, zeichnet die DSC-Elf in der 2. Liga aus. Unser Taktik-Experte hebt Tempo, Kreativität und Mentalität hervor.
Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
Die deutschen Fußballer tun sich auf dem Weg zur WM 2026 schwer. Kapitän Joshua Kimmich hat einen Plan, wie es besser laufen soll.
Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel
Mit der deutschen U21 hat Noah Atubolu schon internationale Erfahrung gesammelt. Mit der DFB-Auswahl würde er gern nächstes Jahr zur WM.
Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM
Manuel Neuers Berater heizt die Spekulationen über eine Rückkehr des Ex-Weltmeisters ins Nationalteam an. Doch dazu wird es nicht kommen, betont der Bayern-Keeper. Lothar Matthäus ist überrascht.
Ex-Co-Trainer Wagner zu DFB-Delle: «Überhaupt nicht schlimm»
Die DFB-Niederlage in der Slowakei hat in Fußball-Deutschland für einen Schreck gesorgt. Wackelt jetzt die WM-Qualifikation? Der frühere Assistent von Bundestrainer Nagelsmann macht eine klare Ansage.
Vor Quali-Entscheidung: Nagelsmann wechselt Quartier
Julian Nagelsmann muss bis in den November um das direkte WM-Ticket kämpfen. Jetzt werden Detailplanungen des Bundestrainers für den Jahresendspurt bekannt.
Nach Aufruf des Staatschefs: Venezuela-Coach muss gehen
Venezuela verpasst wieder mal eine Fußball-WM. Der Staatspräsident fordert daraufhin Konsequenzen - der Verband setzt sie um.
Völler über Nagelsmann: Muss sich auch mal auskotzen
Rudi Völler spricht in einem Podcast über den wackligen Start der DFB-Auswahl in die WM-Ausscheidung und wie der Bundestrainer damit umgegangen ist.
DFB-Comeback von Neuer? «Wird Manu sicher nicht Nein sagen»
Ter Stegen fällt aus, Baumann übernimmt – und ein DFB-Comeback von Neuer bleibt Thema. Jetzt sorgen Aussagen seines Beraters für Aufsehen. Und auch der Bayern-Keeper selbst äußert sich.
Steilpass aus verbaler Abseitsfalle: Nagelsmann legt Arminia einen vor
Nach dem 0:2 der DFB-Elf in der Slowakei spannt der Bundestrainer unvermittelt den Bogen nach Bielefeld. Der DSC nimmt die Vorlage auf, kontert und verwandelt.