Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Toni Kroos (r) ist froh über Spieler wie Jamal Musiala im Nationalteam. - Tom Weller/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Kroos über Musiala und Wirtz: Werden uns tragen müssen

Kritik an der Spielweise von Jamal Musiala? Kann Toni Kroos überhaupt nicht verstehen. Seine Replik an Dietmar Hamann ist eindeutig - sein Lob an Musiala und dessen kongenialen Partner auch.

Sandro Wagner äußert sich ausweichend zum angeblichen Interesse aus der Bundesliga an seiner Person. - Federico Gambarini/dpa
Begehrter Ex-Profi

«Ausblenden»: Wagner reagiert auf Hoffenheim-Gerüchte

Sandro Wagner soll bei seinem Ex-Club TSG 1899 Hoffenheim hoch im Kurs stehen. Noch denke er aber gar nicht zu weit voraus, erklärt der Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft.

Joshua Kimmich (r) und Jamal Musiala sollen auch in der Zukunft die Gesichter des FC Bayern sein. - Tom Weller/dpa
Fußball-Bundesliga

Eberls Plan mit Kimmich: Mit Musiala ein Bayern-Gesicht

In der Vorsaison wurde über die Zukunft von Joshua Kimmich beim FC Bayern spekuliert. Sportvorstand Max Eberl legt sich nun fest.

2025 wird in Schengen 40 Jahre Schengener Abkommen gefeiert. (Archivbild) - Harald Tittel/dpa
Grenzkontrollen

Von wegen grenzenlos: Ärger in Schengen über Kontrollen

Schengen steht für ein grenzenloses Europa. Der luxemburgische Ort liegt im Dreiländereck zu Deutschland und Frankreich. In der Region kommen die angekündigten Grenzkontrollen gar nicht gut an.

Torhüter Manuel Neuer feiert mit seinen Kollegen den 6:1-Sieg in Kiel. - Gregor Fischer/dpa
Fußball-Bundesliga

Neuer nun Fan der Nationalmannschaft - «War schön»

Manuel Neuer verfolgte nach seinem Rücktritt aus der Nationalmannschaft die Länderspiele vor dem TV - und hatte viel Spaß.

Bei der Übergabe der EM-Trophäe und des Spendenschecks durch die DFB-Legenden an das König-Wilhelm-Gymnasium gibt es nur glückliche Gesichter. - Dietmar Meletzus
Fußball

Fanprojekt: Der EM-Pokal ist zurück in Höxter

Höxters Fußball-Legenden sammeln dabei 1.000 Euro für Schulzwecke am KWG. Ein Tag sticht besonders vom 4.460 Kilometer langen Roadtrip heraus.

Bei der Vergabe der EM 2028 freuten sich der Waliser Gareth Bale (l) und UEFA-Präsident Aleksander Ceferin auf ein Turnier mit fünf Ausrichtern - nun wackelt Nordirland. - Mike Egerton/PA Wire/dpa
Teurer Stadion-Bau in Belfast

Nordirland enttäuscht über drohendes EM-Aus 2028

Die Regierungschefin der einstigen britischen Unruheprovinz sieht es als verpasste Chance. Spekuliert wird nun schon, welche Städte die Partien bekommen, die in Belfast angepfiffen werden sollten.

Das Spiel im Dortmunder Stadtion war wegen Regens unterbrochen worden - der Kletterer wurde nach der Partie aus der Dachkonstruktion geholt - Federico Gambarini/dpa
Nach Achtelfinale in Dortmund

EM-Vorfall: Stadionkletterer soll 1050 Euro Strafe zahlen

Es war einer der Aufreger bei der Fußball-EM: Beim Achtelfinale in Dortmund holte ein Spezialeinsatzkommando (SEK) einen Kletterer aus der Dachkonstruktion. Jetzt soll der junge Mann bestraft werden.

Bei der Vergabe der EM 2028 freuten sich der Waliser Gareth Bale (l) und UEFA-Präsident Aleksander Ceferin auf ein Turnier mit fünf Ausrichtern - nun wackelt Nordirland. - Mike Egerton/PA Wire/dpa
Stadion-Bau

Nordirland droht Aus als Ausrichter der Fußball-EM 2028

Die Fußball-EM 2028 soll im ganzen Vereinigten Königreich und in Irland stattfinden. Doch ein Landesteil wackelt als Ausrichter immer mehr.

Inzwisschen Stammgast in Herzogenaurach: Bundestrainer Julian Nagelsmann. - Daniel Karmann/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Neue Heimat: DFB-Team im Oktober wieder in Herzogenaurach

Bei der Heim-EM fühlten sich die Nationalspieler rundum wohl am Stammsitz von Ausrüster Adidas. Und sie kommen nach den jüngsten Länderspielen schnell zurück nach Franken.

Paul Wanner beeindruckt sogar Bundestrainer Julian Nagelsmann. - Harry Langer/dpa
Bundesliga-Aufsteiger

Deutschland oder Österreich? Wanner bleibt unentschlossen

Für wen entscheidet sich Paul Wanner? Der 18-Jährige könnte für Österreich oder Deutschland auflaufen. Eine Entscheidung könnte schon bald fallen.

Stefan Effenberg spricht über die Konkurrenzsituation im DFB-Team. - Tom Weller/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Effenberg: DFB-Rückkehr für Sané und Gnabry «ganz schwer»

Stefan Effenberg geht nicht davon aus, dass die beiden Profis des FC Bayern bald wieder tragende Rollen im DFB-Team einnehmen können. Zwei andere Offensivstars sieht er aktuell klar vorn.

Die Richtung stimmt. Bundestrainer Julian Nagelsmann sieht sein Team auf dem richtigen Weg. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Ein Jahr Nagelsmann: Punktsieger mit Perspektive

Julian Nagelsmann freut sich über einen Punkt in Holland. Darüber muss der überehrgeizige Bundestrainer schmunzeln. Zum ersten Amtsjubiläum gibt es viele Komplimente. Die großen Ziele aber bleiben.

Deniz Undav bejubelt sein erstes Länderspieltor. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Schlitzohr Undav im Torglück und mit «Gammelvorlage»

Ein Startelf-Debüt mit einem Tor und einer Torvorlage - das passt. Deniz Undav schwärmt nach dem 2:2 gegen Holland von einem «überragenden Tag». Und er kriegt ein Lob vom Kapitän.

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Plan bis zur WM 2026 genau im Blick. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nagelsmanns spezieller Countdown: 18 Mal bis zur WM

Julian Nagelsmann zählt weiter runter. Und zwar die Länderspiele bis zur WM 2026. Nach dem Remis in den Niederlanden sind es nur noch 18. Der Bundestrainer verbindet damit eine Botschaft.

Nach dem Spieler gab es für die deutschen Spieler viel Gesprächsbedarf mit Schiedsrichter Davide Massa (M). - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Was Kapitän Kimmich am Schiri-Verhalten «ärgert»

Nach dem 2:2 in Amsterdam echauffieren sich der Bundestrainer und die deutschen Spieler über den Schiedsrichter. Ein Elfmeterpfiff bleibt aus. Und Kimmich missfallen zu schnelle Verwarnungen.

DFB-Präsident Bernd Neuendorf ist zufrieden mit der Leistung der Nationalelf. - Monika Skolimowska/dpa
Nations League

Nach Remis: DFB-Präsident froh über Comeback-Qualitäten

Das Spiel der Nationalmannschaft gegen die Niederlande endet mit einem Remis. DFB-Präsident Neuendorf ist dennoch zufrieden.

Die Nationalmannschaft hat in diesem Jahr nur ein Spiel verloren. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nach Nations-League-Start weiter nur eine Niederlage 2024

Elf Länderspiele hat die Nationalmannschaft in diesem Jahr bislang bestritten. Und nur im EM-Viertelfinale gegen Spanien ging sie als Verlierer vom Platz.

Deniz Undav bejubelt sein erstes Länderspieltor. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Undavs glorreicher Tag: Tor-Premiere und «Gammel-Vorlage»

Ein Startelf-Debüt mit einem Tor und einer Torvorlage - das passt. Deniz Undav schwärmt nach dem 2:2 gegen Holland von einem «überragenden Tag». Und er kriegt ein Lob vom Kapitän.

Der Bundestrainer setzt auf die Hilfe der Vereine seiner Nationalspieler. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Nagelsmann bittet Vereine um Hilfe: Sonst kein Weltmeister

Die ersten beiden Länderspiele nach der Heim-EM machen Mut. Der Bundestrainer richtet aber einen überraschenden Appell an die Clubs seiner Nationalspieler. Er benötigt Unterstützung.

Mit den Entscheidungen des Schiedsrichters war Nagelsmann nicht glücklich. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Zitat: Bundestrainer Nagelsmann über sein Reklamieren

Entscheidungen des Schiedsrichters ärgern Julian Nagelsmann beim Remis in Holland. Dabei weiß der Bundestrainer: Meckern nützt nichts.

Kolumbien bereitet Weltmeister Argentinien Probleme. - Ricardo Mazalan/AP
Fußball

Kolumbien bezwingt Argentinien in der WM-Qualifikation

Das kolumbianische Nationalteam schlägt den Fußball-Weltmeister vor heimischer Kulisse und klettert auf den zweiten Tabellenplatz. Die Argentinier stehen trotz der Niederlage weiter vorn.

Deniz Undav (M) jubelt nach seinem ersten Länderspieltor. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik

Vor allem die Innenverteidigung der deutschen Mannschaft hat gegen die Niederlande ihre Probleme. Musiala und Wirtz zeigen wieder eine starke Leistung.

Joshua Kimmich trifft erstmals als DFB-Kapitän. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-Nationalmannschaft

Leidenschaft nach Blitztor: DFB-Team holt 2:2 in Holland

Vier Tore und viele Torraumszenen - im Klassiker zwischen Holland und Deutschland geht es mal wieder zur Sache. Einige Dinge dürften Bundestrainer Julian Nagelsmann aber nicht gefallen haben.

Florent Muslija vom SC Freiburg wurde für das Nations-League-Spiel des Kosovo auf Zypern aus dem Kader gestrichen. - Tom Weller/dpa
Fußball

Freiburgs Muslija nach Rauswurf: «Fehler gemacht»

Florent Muslija vom SC Freiburg wurde für das Länderspiel des Kosovo auf Zypern aus dem Kader gestrichen. Der 26-Jährige räumt nun einen Fehler ein, eine Behauptung weist er aber zurück.