Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Deutschlands Thomas Müller (r) steht telefonierend mit einem Getränk auf dem Rasen, neben ihm Niclas Füllkrug. - Christian Charisius/dpa
EURO 2024

Deutschland mit der Schottland-Elf auch gegen Ungarn

Julian Nagelsmann ändert nichts an der deutschen EM-Aufstellung. Musiala und Wirtz sollen auch gegen Ungarn zaubern. Ein weiterer Sieg - und das Achtelfinale ist gebucht.

Brüssel will das Nations-League-Spiel zwischen Belgien und Israel im September nicht austragen. - Thierry Roge/BELGA/dpa
Fußball

Sicherheit: Brüssel will Israel-Spiel nicht austragen

Belgiens Fußball-Auswahl ist am 6. September als Gastgeber für Israel in der Nations League vorgesehen. Offen ist aber, wo das Spiel stattfinden wird.

Torjäger Álvaro Morata fühlt sich in Italien mehr geschätzt als in Spanien. - Sören Stache/dpa
Fußball-EM

«Der geliebte Feind»: Spaniens Kapitän Morata gegen Italien

Álvaro Morata fühlt sich in Italien mehr geschätzt als in Spanien. Der Torjäger der Furia Roja macht seinem Unmut schon vor dem Gruppengipfel zwischen den beiden EM-Titelkandidaten deutlich Luft.

Wird in der Türkei «Goldjunge» genannt: Arda Güler. - Bernd Thissen/dpa
Fußball-EM

Ausnahmetalent Güler als schüchterner Party-Initiator

Neben dem Platz fehlt Güler noch viel zur Aura eines Weltstars. Auf dem Rasen zeigt der 19-Jährige beim türkischen Auftaktsieg, was er kann. In der Türkei wird er schon als Spieler der EM gehandelt.

Am Dienstag waren über großen Teilen Deutschlands kräftige Gewitter niedergegangen. - Bernd März/dpa
Wetter

Hagel und Sturm richten Schäden an - Baum fällt auf Auto

Von wegen Sommermärchen! Kräftige Gewitter machen zur Fußball-EM vielen Menschen zu schaffen. Mehrere Fanzonen wurden geschlossen. Die Unwettergefahr nimmt ab, ist aber nicht vollständig gebannt.

Superstar Cristiano Ronaldo (l) feiert den Torschützen Francisco Conceição. - Hendrik Schmidt/dpa
Fußball-EM

Nicht mehr nur der Sohn von Sergio Conceição

Der Name Conceição weckt unter deutschen Fußball-Fans Erinnerungen. Sergio Conceição besiegelte einmal das EM-Aus einer DFB-Elf. Sein Sohn rettete Ronaldo nun den EM-Auftakt - und wurde emotional.

Das englische Team gewann sein EM-Auftakt gegen Serbien. - David Inderlied/dpa
Fußball-EM

Nach Einöde ins «Höllenloch»: Tapetenwechsel für Engländer

Blankenhain, Gelsenkirchen, Frankfurt: Die Reiseroute für England bei dieser EM ist besonders. Der britische Boulevard warnt die Fans - und auch die Experten sind nach dem ersten Sieg nervös.

Die vorhergesagten Unwetter sorgten für heftigen Regen. - Sarah Jonek Fotografie
Noch keine Entwarnung

Unwetterschäden in mehreren Bundesländern – Gewitter auch heute in NRW möglich

Über OWL gehen am Dienstag kräftige Regenschauer nieder. Der Deutsche Wetterdienst warnt bis in die Nacht vor Starkregen.

Für Olivier Giroud als Mbappé-Ersatz spricht viel. - Hassan Ammar/AP/dpa
Fußball-EM

Frankreich sucht den Mbappé-Ersatz

Der Kapitän fällt womöglich für das EM-Spiel gegen die Niederlande aus. Wer kann in Frankreichs Mannschaft seinen Platz einnehmen?

Ist ein großer Fußball-Fan: Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev. - Claus Bergmann/dpa
Kritik an Spielansetzung

Terra Wortmann Open: Zverev würde gern Fußball schauen, muss aber spielen

Alexander Zverev ist großer Fußball-Fan. Doch das zweite deutsche EM-Spiel verpasst er. Verstehen kann der Tennis-Olympiasieger dasnicht.

Bundestrainer Julian Nagelsmann (l) hält beim Training eine Ansprache. - Federico Gambarini/dpa
Fußball-EM

Nagelsmann vor Ungarn: Handbremse ziehen bringt nichts

Der Sieg im Eröffnungsspiel reicht dem Bundestrainer natürlich nicht. Er hat viel mehr vor bei der Heim-EM. Gegen Ungarn setzt er auf die Schottland-Besieger.

Alexander Zverev ist bekennender Fußball-Fan. - Claus Bergmann/dpa
Tennis

Ansetzung verwundert Zverev: «Würde Fußball gucken»

Alexander Zverev ist großer Fußball-Fan. Doch das zweite deutsche EM-Spiel verpasst er. Verstehen kann der Tennis-Olympiasieger das nicht.

Zu der Verletzung war es gekommen, als Kylian Mbappé bei einem Kopfballversuch mit seiner Nase mit voller Wucht die Schulter von Kevin Danso traf. - AFP or licensors
Verletzung

Neuigkeiten aus Bad Lippspringe: Mbappés gebrochene Nase muss operiert werden

Französische Medien spekulieren bereits über einen Ausfall vonSuperstar Mbappé gegen die Niederlande. Verbandspräsident Diallo hält dies aber für verfrüht.

Bundestrainer Julian Nagelsmann sieht wegen möglicher Vertragsgespräche keinen Grund zur Sorge. - Sven Hoppe/dpa
Nationalmannschaft

Nagelsmann ohne Transfer-Sorgen: «Alles gute Entscheidungen»

Mögliche Millionentransfers können auch Nationalspielern den Kopf verdrehen. Bundestrainer Nagelsmann sieht keinen Grund zur Sorge. Die angeblichen Offerten für die EM-Spieler seien gute Optionen.

Geburtstagskind Vincenzo Montella (M.) wurde von seinen Spielern nach dem Sieg gefeiert. - Julian Stratenschulte/dpa
Fußball-EM

«Perfekter Geburtstag»: Türkei-Coach freut sich über Sieg

Besser hätte es aus Sicht von Vincenzo Montella nicht laufen können. An seinem 50. Geburtstag bekommt der türkische Nationaltrainer ein besonderes Geschenk.

Grillen gehört zur Fußballparty einfach dazu. Doch gerade Elektrogrills verbrauchen viel Energie. - picture alliance / fotoAKL/Shotshop
UEFA EURO 2024

Stromfresser Fußball? So viel kostet die EM-Party im eigenen Garten

Beim Public Viewing zu Hause kommen Gastgeber für die Stromkosten von Beamer, Grill und Musikanlage auf. Vor allem ein Gerät verbraucht dabei viel Energie.

Zumindest ein bisschen Schutz: Fussballfans in Dortmund haben sich beim strömenden Regen an Imbissbuden untergestellt. - Christoph Reichwein/dpa
Starkregen und Gewitter

Unwetter in Deutschland - EM-Fanzonen geschlossen

Wieder einmal rechnen Meteorologen mit Unwettern. Sie könnten auch Fußballfans treffen. Die Verantwortlichen von Public Viewing haben bereits reagiert.

Der deutsche Sänger Axel Bosse wird am Samstag, 22. Juni, auf der Bühne in Salzkotten stehen. Das Open-Air-Festival findet an der Dreckburg statt. - picture alliance/dpa
Musik im Herzen

Ein Chor aus Büren tritt mit Bosse beim Open Air in Salzkotten auf

Die Wewelsburger Singfreunde treten zusammen mit Bosse beim großen Open Air an der Dreckburg in Salzkotten auf. Wie es dazu kam und wie die Bewerbung ablief.

Die jahrelange DFB-Baustelle auf der linken Außenbahn ist mit Mittelstädt derzeit behoben. - Tom Weller/dpa
Nationalmannschaft

Mittelstädts Märchen: Viel mehr als Wein- und Ungarn-Experte

Maximilian Mittelstädt galt in Berlin als Synonym für Mittelmaß. Seine Entwicklung in Stuttgart ist ein Glücksfall auch für den Bundestrainer. Der Problemlöser steht vor einem besonderen EM-Heimspiel.

Der Schweizer Breel Embolo jubelt nach seinem Tor gegen Ungarn. - Marius Becker/dpa
EURO 2024

Nach Leidenszeit: Schweiz setzt auf Embolos Joker-Tore

Breel Embolo ist vielen Fußball-Fans aus der Bundesliga bekannt. Nach einem Kreuzbandriss war seine EM-Teilnahme lange ungewiss. Nun möchte er mit der Schweiz möglichst weit kommen.

Kroatiens Ante Budimir jubelt nach einem Tor in einem Länderspiel. - Darko Bandic/AP/dpa
EURO 2024

Vom Transferflop zur EM-Hoffnung: Budimir zurück in Hamburg

Ein EM-Spiel in Hamburg ist für einen Kroaten etwas ganz Besonderes: Stürmer Budimir enttäuschte einst beim FC St. Pauli und machte danach Karriere. Gegen Albanien stehen er und sein Team unter Druck.

Ungarns Willi Orban beim Torschusstraining. - Tom Weller/dpa
EURO 2024

Willi will's gegen Deutschland wissen

Willi Orban hat für die deutsche U21 gespielt - A-Nationalspieler wurde er aber für Ungarn. Das hat unter anderem der Beziehung zu seinem Vater geholfen. Nun kommt es zum EM-Duell mit Deutschland.

Schiedsrichter Clement Turpin zeigt Robert Andrich die gelbe Karte. - Christian Charisius/dpa
EURO 2024

Frühe Sperre droht: Andrich und die «kleinen Rempler»

Nach zwei Gelben Karten müssen Spieler bei der EM einmal zuschauen. Andrich und Tah sind schon gegen Ungarn gefährdet. Beim Leverkusener Abräumer war das wegen seiner Spielweise absehbar.

Die portugiesische Nationalmannschaft um Ronaldo (M) wird im ersten EM-Spiel gegen Tschechien antreten - und Ronaldo einen Rekord brechen. - Hendrik Schmidt/dpa
EURO 2024

Cristiano Ronaldo vor dem EM-Rekord

2004 bestritt er sein erstes EM-Spiel. Nun wird es das 26. sein bei der sechsten Teilnahme von Cristiano Ronaldo. Sein Trainer verriet schon, welche Zahl er noch interessant findet.

Blick auf das das pinke Auswärtstrikot. - Arne Dedert/dpa
Modeschöpfer über DFB-Trikot

Glööckler: Pink-lila EM-Trikot ist «durchaus mutig»

EM-Premiere für pink-lila: Gegen Ungarn tritt Deutschland mit den neuen Auswärtstrikots an. In sozialen Medien gehen die Meinungen über die Farbe auseinander, aber ein Experte hat eine klare Position.