EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.
Noch ohne VfB-Profi Guirassy: Guinea schlägt Gambia 1:0
Beim Afrika-Cup hat das Team von Guinea gute Chancen auf das Erreichen der K.o.-Runde. Der zuletzt unter einer Zerrung leidende Torjäger Guirassy vom VfB Stuttgart spielte noch nicht mit.
Überraschung beim Asien-Cup: Irak besiegt Favorit Japan
Gegen Vietnam gewackelt, gegen den Irak verloren: Japan ist als Top-Favorit in den Asien-Cup gestartet, doch die Leistungen passen nicht zu den Ansprüchen.
Palästina holt ersten Punkt - Irvine lässt Aussies jubeln
Beim Asien-Cup in Katar darf die Nationalmannschaft Palästinas auf das Weiterkommen hoffen. Ein Zweitligaspieler lässt Australien jubeln.
Faeser zur Fußball-EM: «Sicherheit hat oberste Priorität»
Schutz vor Hooligans, vor Kriminalität und extremistischen Bedrohungen bis hin zur Cybersicherheit und schweren Unwettern: Deutschland will gegen all dies bei der Fußball-EM im Sommer gewappnet sein.
Mbappé, Kane, Torres: Diese EM-Favoriten kommen nach NRW
Nur noch fünf Monate bis zur Fußball-EM. Nach der Auslosung der Gruppen steht fest, dass viele Stars nach NRW kommen. Ein Überblick.
Müller über Titelchancen bei Heim-EM: «Bleibe selbstbewusst»
Die deutsche Nationalmannschaft hat sich zuletzt nicht wie ein Titelanwärter auf die EM präsentiert. Thomas Müller sieht trotzdem Chancen.
Belgien bezieht EM-Quartier in Ludwigsburg
Die Fußball-EM im Sommer wirft ihre Schatten voraus. Belgien hat sich schon für ein Quartier in Baden-Württemberg entschieden.
Klinsmann feiert beim Asien-Cup Auftakterfolg mit Südkorea
Der frühere Bundestrainer Jürgen Klinsmann will mit Südkorea bei der Fußball-Asienmeisterschaft triumphieren. Er startet mit einem Sieg. Wie einst Landsmann Uli Stielike.
Titelverteidiger Italien wohnt während EM in Iserlohn
Beim WM-Triumph 2006 wohnte die italienische Fußball-Nationalmannschaft in Duisburg. Für die EM in Deutschland in diesem Jahr bezieht das aktuelle Team ebenfalls in Nordrhein-Westfalen Quartier.
Palästina verliert zum Auftakt gegen Iran
Der Asien-Cup in Katar ist für die Nationalmannschaft Palästinas ein besonderes Turnier. Schon der Auftakt verläuft emotional.
Kehl fordert Steigerung von Süle: «Mehr erhofft»
Trotz des Ausfalls von Mats Hummels verzichtet BVB-Trainer Edin Terzic in Darmstadt zunächst auf Niklas Süle. Sportdirektor Sebastian Kehl erklärt die Entscheidung - und äußert eine klare Erwartung.
Ungarn wählen Weiler im Allgäu als EM-Hauptquartier
Ungarns Fußball-Nationalmannschaft wird ihr EM-Quartier im Allgäu aufschlagen. Das teilte der ungarische Fußball-Verband mit. Vom 10. Juni an bereitet sich der deutsche Gruppen-Gegner in Weiler im bayerisch-schwäbischen Landkreis Lindau auf seine EM-Spiele vor. Die UEFA habe den Ungarn diesen Ort vorgeschlagen...
Xhaka prophezeit «ganz anderes» EM-Gesicht Deutschlands
Mit der Schweiz trifft Leverkusens Granit Xhaka in der EM-Vorrunde auf Deutschland. Die DFB-Elf erwartet er dann wieder auf Top-Niveau. Das begründet er auch mit den Fähigkeiten eines Clubkollegen.
Brasiliens neuer Trainer Júnior: «Ein schweres Trikot»
Brasilien hat einen neuen Fußballtrainer: Dorival Júnior. Er soll die zuletzt angeschlagene Mannschaft zu alter Stärke führen. Die erste große Bewährungsprobe steht bereits im Sommer an.
Matthäus hält nichts von Kroos-Rückkehr in DFB-Elf
Die Fußball-Nationalmannschaft startet im März ins EM-Jahr. Mit dem eigentlich zurückgetretenen Rio-Weltmeister Toni Kroos? Lothar Matthäus ist von dieser Idee wenig angetan.
Fragen und Antworten zum Afrika- und Asien-Cup
2024 ist nicht nur das Jahr der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. In Afrika und Asien beginnen die Kontinentalturniere schon im Januar. Die Bundesligisten trifft das mitunter hart.
Boniface fehlt Leverkusen wohl bis April
Bayer Leverkusens bester Bundesliga-Torschütze Victor Boniface hat sich verletzt. Er wird dem Tabellenführer lange fehlen.
Hitzfeld vor EM: DFB-Team muss Störfeuer löschen
EM-Euphorie konnte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft noch nicht wecken. Trainer-Routinier Hitzfeld sagt, warum die jüngsten Rückschläge helfen können.
Völler über Kroos: «Niemand ist abgeschrieben»
Die Nationalmannschaft startet im März ins EM-Jahr. Mit dem eigentlich zurückgetretenen Rio-Weltmeister Toni Kroos? Der Sportdirektor des DFB wiederholt seine Einschränkung.
Hasek wird neuer Nationaltrainer in Tschechien
Tschechien nimmt mit Ivan Hasek als Nationaltrainer die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland in Angriff. Hasek folgt auf Jaroslav Silhavy, der den Posten im November räumen musste. Das teilte der tschechische Fußballverband FACR in Prag mit. Hasek unterschrieb demnach einen Vertrag bis November 2025 mit einer Option auf Verlängerung bis 2026...
Müller hofft auf EM-Fest wie 2006: «Absolut magisch»
Trotz der Krise des Nationalteams glaubt Thomas Müller an eine «magische» Heim-EM. Zum Jahresstart blickt der Nationalspieler auch zurück auf 2023 und seine Vertragsverlängerung beim FC Bayern.
«Next Goal Wins» - Tollpatschigkeit und Teamgeist
Die Fußball-Nationalmannschaft von Amerikanisch-Samoa gilt als eine der schlechtesten der Welt. Trotzdem tritt sie zur WM-Qualifikation an.
Intersport-Chef hofft auf Verkaufsboom durch Sportevents
Das Sportjahr 2024 wird ereignisreich: Gleich vier Events finden in Deutschland und Nachbarländern statt. Doch nicht nur bei vielen Fans schlagen die Herzen höher.
Vogts: «Der gesamte DFB macht mir Sorgen»
Der ehemalige Bundestrainer Berti Vogts kritisiert den DFB. In der sportlichen Krise hofft er auf Rudi Völlers Erfahrung.
Ex-DFB-Assistent Skibbe verlängert in Japan
Der frühere Bundesliga-Coach bleibt dem japanischen Club Sanfrecce Hiroshima noch mindestens eine Saison erhalten. Der 58-Jährige ist seit 2022 als Trainer an Bord - und bald in der Champions League.