EM 2028
Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.
Italien mit zehn möglichen EM-Städten für 2032
Nach dem Zuschlag für die gemeinsame Fußball-Europameisterschaft 2032 mit der Türkei hat Italien noch drei Jahre Zeit, bis die Austragungsorte endgültig festgelegt werden. Auf der vorläufigen Liste des italienischen Fußballverbandes FIGC für die jetzt erfolgreiche Bewerbung stehen zehn Städte - fünf davon sollen im Oktober 2026 übrig bleiben...
Viele Gastgeber, keine Verlierer: EM 2028 und 2032 vergeben
Als einzige Bewerber erhalten wenig überraschend Großbritannien und Irland den Zuschlag für die Fußball-EM 2028. Auch die EURO 2032 bekommt mehrere Gastgeber.
Fußball-EM 2028 in Großbritannien und Irland - Auch EM 2032 vergeben
Die Fußball-Europameisterschaft 2028 findet in Großbritannien und Irland statt. Zudem vergab die Europäische Fußball-Union UEFA am Dienstag in Nyon die EM 2032 an Italien und die Türkei.
Lächelnder Nagelsmann sucht Lösungen und will Zeit nutzen
Jetzt steht Julian Nagelsmann als Fußball-Bundestrainer auf dem Trainingsplatz. In Amerika beginnt für ihn das EM-Projekt. Beim Krisenmanagement könnte er sich mit einer US-Legende beraten.
Nagelsmann mit warmen Hoeneß-Worten zurück im «Fußball-Rad»
Julian Nagelsmann brennt darauf, wieder auf dem Platz zu stehen. Die umstrittene USA-Reise geht der neue Bundestrainer mit purer Lust an. Kai Havertz reist nach, Mats Hummels kann «voll spielen».
Nagelsmann darf sich auf «Maschine» Sané freuen
Bei Leroy Sané reiht sich aktuell Gala an Gala. Nach der nächsten Topleistung für den FC Bayern geht's mit viel Selbstvertrauen zum DFB-Team. Julian Nagelsmann formuliert schon klare Vorstellungen.
Goretzka «bereit» für DFB-Comeback - Kritik an USA-Reise
Die USA-Reise der Nationalmannschaft ruft in der Fußball-Bundesliga weiter keine Begeisterung hervor. Der FC Bayern weist auf die Strapazen hin. Einen Nationalspieler wundert die Anstoßzeit.
Spanien oder Holland: Nagelsmann drohen brisante EM-Gegner
In den USA stehen für Julian Nagelsmann die ersten Länderspiele an. In Europa geht parallel die EM-Quali weiter. Möglicherweise mit unangenehmen Konsequenzen für den neuen Fußball-Bundestrainer.
Völler und Watzke verteidigen vor Nagelsmann-Debüt US-Trip
Julian Nagelsmann bekommt einen Crash-Kurs als Bundestrainer. Die größte Kritik an der USA-Reise räumen für ihn immerhin zwei Funktionär-Routiniers ab.
Watzke verteidigt USA-Reise der DFB-Elf
Die Kritik von Bayern-Trainer Tuchel an der USA-Reise der Nationalmannschaft kann DFB-Vize Watzke verstehen. Für den Multifunktionär überwiegen aber die Vorteile, gerade für den neuen Bundestrainer.
Führich über Nagelsmann-Anruf: «Absoluter Wahnsinn»
Chris Führich gehört beim VfB Stuttgart zu den Leistungsträgern. Sein Lauf ist Bundestrainer Nagelsmann aufgefallen. Vor den Spielen der DFB-Elf gegen die USA und Mexiko freuen sich in Stuttgart alle.
DFB-Neuling Behrens verpasste zwei Nagelsmann-Anrufe
Mit 32 Jahren ist Kevin Behrens zum ersten Mal für die Nationalmannschaft nominiert. Als er die Stimme von Julian Nagelsmann hört, denkt er an einen Scherz.
Hummels zu DFB-Rückkehr: «Wahnsinnige Bestätigung»
Mats Hummels spielt wieder im DFB-Trikot. Und das macht den BVB-Verteidiger stolz und zufrieden.
Kehl über Hummels DFB-Rückkehr: «Wird nicht mehr loslassen»
BVB-Sportdirektor Kehl hält das Hummels-Comeback im DFB-Kader für «folgerichtig». Er gibt auch schon einen Ausblick. Kehl spricht zudem über Can und mögliche individuelle Rückreisepläne.
Bayern-Trainer Tuchel mit deutlicher Kritik an USA-Reise
Die Amerika-Reise der deutschen Nationalmannschaft passt dem Bayern-Trainer gar nicht. Thomas Tuchel übt deutliche Kritik an den DFB-Plänen und berichtet von der enormen Belastung der Nationalspieler.
Nagelsmanns erster DFB-Kader: Ein cleverer Schachzug
Der neue Bundestrainer nominiert seinen ersten Kader – und setzt dabei auf eine Mischung, die in vielen Kreisen Zustimmung finden wird, meint unser Autor.
Nagelsmann will «Leuchten in den Augen» bei DFB-Spielern
Bundestrainer Nagelsmann setzt bei seiner Personalauswahl auf das «Momentum». Bei der Amerika-Reise will er im «Hier und Jetzt» Erfolge feiern - die EM 2024 soll die Nationalspieler nicht erdrücken.
Bundestrainer Nagelsmann holt Hummels zurück in Nationalmannschaft
Mats Hummels kehrt nach mehr als zwei Jahren in die Fußball-Nationalmannschaft zurück. Der neue Bundestrainer Julian Nagelsmann nominierte den 34 Jahre alten Verteidiger neben den Neulingen Chris Führich, Kevin Behrens und Robert Andrich am Freitag für die anstehende Amerika-Reise der DFB-Auswahl mit Spielen gegen die USA und Mexiko.
Fußball-Hersteller aus Kreis Gütersloh will größter Lieferant im Amateurbereich werden
Was in einem kleinen Raum in Verl begann, hat sich nun zu einem florierenden Betrieb entwickelt. Kooperation mit Influencer bringt Hersteller nach vorne.
Bayern-Star Müller: Kann dem Nationalteam «Würze» geben
Wenn Bundestrainer Julian Nagelsmann heute den Kader für die kommenden Länderspiele nominiert, ist Thomas Müller bereit. Der 34-Jährige spricht darüber, was er dem Team geben kann.
Laut «Bild»: Nagelsmann plant DFB-Rückkehr von Hummels
Der neue Bundestrainer Julian Nagelsmann plant offenbar, Ex-Weltmeister Mats Hummels in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zurückzuholen. Das berichtet die «Bild»-Zeitung. Der 34-Jährige hatte zuletzt beim EM-Aus im Achtelfinale gegen England im Sommer 2021 für das DFB-Team gespielt. Unter Hansi Flick kam der Verteidiger gar nicht mehr zum Zug...
UEFA: Türkei zieht Bewerbung für EM 2028 zurück
Die Fußball-Europameisterschaft 2028 findet aller Voraussicht nach im Vereinigten Königreich und in Irland statt. Wie der europäische Fußballverband UEFA mitteilte, hat die Türkei als einziger weiterer Bewerber seine Kandidatur zurückgezogen. Stattdessen werde sich die Türkei nun gemeinsam mit Italien für die EM 2032 bewerben, hieß es...
Verkauf gestartet: 3,1 Millionen EM-Tickets beantragt
Der Andrang auf Tickets für die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland 2024 ist riesig. Bereits drei Stunden nach dem Start wurden 3,1 Millionen Tickets beantragt.
Lahm: DFB-Elf könnte Begeisterung schnell wieder entfachen
In Hamburg heizt Philipp Lahm für die EM 2024 an. Hoffnung auf ein gutes Abschneiden der deutschen Nationalmannschaft macht ihm die WM 2006.
Schwedens Trainer kündigt Rücktritt bei verpasster Quali an
Janne Andersson ist ein versierter Fußball-Trainer und führt die Schweden seit sieben Jahren. Sollte Tre Konor bei der EM im kommenden Jahr fehlen, hört er sofort auf.