Teaser Bild

EM 2028

Die Europameisterschaft findet von Juni bis Juli 2028 statt. Erhalten Sie hier die neusten Nachrichten, Informationen, Ergebnisse und Hintergrundberichte zur Fußball-EM 2028. Die EM 2028 wird im Vereinigten Königreich mit seinen vier Verbänden England, Nordirland, Schottland, Wales und Irland ausgerichtet. Die Spiele der EURO 2028 werden in zehn verschiedenen Stadien ausgetragen.

Rudi Völler (M), Sandro Wagner (l) und Hannes Wolf werden das DFB-Team gegen Frankreich betreuen. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Völlers Trainersuche: Profile, Paketlösungen und Zeitleiste

Nach dem Frankreich-Spiel geht die Nationalmannschaft im Oktober auf USA-Tour. Bis dahin will der DFB nach der Hauruck-Trennung von Hansi Flick «den Richtigen benennen». Erste Lösungsansätze gibt es.

Die UEFA hat Details zum Kartenverkauf für die Fußball-EM 2024 in Deutschland bekanntgegeben. - Alexander Hassenstein/Getty-POOL/dpa
Verkauf ab 3. Oktober

Tickets für die Heim-EM kosten 30 bis 2000 Euro

Am 3. Oktober beginnt der freie Verkauf der normalen Tickets für die Fußball-EM 2024 in Deutschland. Am Dienstag gibt die UEFA die Preise bekannt - verkauft werden die Karten in vier Kategorien.

SCP-Neuzugang Mattes Hansen feierte am Montag beim Länderspiel in Polen sein Startelf-Debüt für die deutsche U20-Nationalmannschaft. - Imago Images
SCP-Splitter

Ein Paderborner feiert sein Länderspieldebüt, Schalke-Spiel ist ausverkauft

Hansen spielt über die volle Distanz Mattes Hansen fehlte am Dienstag beim Training des SC Paderborn. Schließlich hatte er am Montag sein Startelfdebüt in der deutschen U20-Nationalmannschaft gefeiert. So durfte der SCP-Neuzugang aus der Schalker U19 beim Testkick gegen Gastgeber Polen von Beginn an ran...

Gabriel Clemens (l) und Martin Schindler jubeln. Die Team-WM im kommenden Jahr läuft parallel zur Fußball-EM. - Jürgen Kessler/dpa
Parallel zur Fußball-EM

Darts-Team-WM steigt 2024 in Frankfurt

Anders als bei der WM in Katar nimmt der Darts-Sport diesmal keine Rücksicht: Eines seiner Prestige-Events wird er parallel zur Fußball-EM abhalten - und das auch noch in Deutschland.

Berti Vogts sieht beim Deutschen Fußball-Bund Handlungsbedarf. - Tom Weller/dpa
Nationalmannschaft

Vogts: Neuer Trainer «wird nicht reichen»

Nach Ansicht von Ex-Bundestrainer Berti Vogts war die Trennung des DFB von Hansi Flick überfällig. Der 76-Jährige hat aber weitere Probleme im deutschen Fußball ausgemacht.

Portugal setzte sich deutlich gegen Luxemburg durch. - Joao Matos/AP
EM-Qualifikation

Portugal siegt 9:0 - Kramaric sichert Kroatiens Erfolg

Portugal hat auch ohne den gesperrten Cristiano Ronaldo einen Kantersieg in der EM-Qualifikation geholt. Das Team von Trainer Roberto Martínez sicherte sich den sechsten Sieg im sechsten Qualifikationsspiel und setzte sich locker mit 9:0 (4:0) gegen Luxemburg durch. Gonçalo Inácio (12. Minute/45.+4), Gonçalo Ramos (17./33.), Diogo Jota (57./77...

Für viele Fans ist Jürgen Klopp die beste Lösung - doch vermutlich auch die unwahrscheinlichste. - Andrew Yates/CSM via ZUMA Press Wire/dpa
Nationalmannschaft

Von Klopp über Nagelsmann bis Kuntz: Wer folgt auf Flick?

Hansi Flick ist weg. Ein Trio um Rudi Völler übernimmt zumindest laut aktueller Planung für ein Spiel. Und dann? Die Traumlösung für die Nachfolge ist die unwahrscheinlichste.

Beendet ihre Nationalmannschafts-Karriere: Melanie Leupolz. - Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Frauenfußball

Leupolz beendet Nationalteam-Karriere

Chelsea-Profi Melanie Leupolz wird nicht mehr mit den DFB-Frauen um die Olympia-Qualifikation kämpfen. Die gebürtige Allgäuerin beendet mit Stolz ihre internationale Karriere.

Glaubt nicht, dass Rudi Völler mehr als ein Spiel bei der Nationalelf aushelfen wird: Gerald Asamoah. - Tim Rehbein/dpa
Nationalmannschaft

Asamoah glaubt nur an ein Völler-Spiel und hofft auf Sammer

18 seiner 43 Länderspiele absolvierte Gerald Asamoah unter Rudi Völler. Dass der für ein Spiel bei der Nationalelf aushilft, findet Asamoah richtig. Für danach wünscht er sich Matthias Sammer.

Das deutsche Basketball-Team jubelt mit der Trophäe über den Sieg. - dpa
Kommentar

Botschaften aus dem Sport für die Politik

Die Basketballer gewinnen den WM-Titel, die Fußballer setzen den Bundestrainer vor die Tür. Unser Autor fragt: Kann die Politik aus diesen Vorgängen lernen?

Der ehemalige Nationalspieler Kevin Kuranyi freut sich auf Rudi Völlers Rückkehr als Teamchef. - Marijan Murat/dpa
Nationalspieler

Kuranyi sieht in Sammer eine «gute Dauerlösung»

Kevin Kuranyi begrüßt die Rückkehr von «Legende» Rudi Völler als Interims-Teamchef der DFB-Elf - allerdings nur für ein Spiel. Für die Heim-EM hat er einen anderen Wunschkandidaten.

Glaubt nicht an einen langfristigen Verbleib von Rudi Völler als Interimstrainer: Reiner Calmund. - Henning Kaiser/dpa
Nationalmannschaft

Calmund: Völler hat «keine Ambitionen, länger da zu sitzen»

Kaum jemand im Fußball kennt Rudi Völler besser als Reiner Calmund, sein Ziehvater als Funktionär. Und Calmund ist sich sicher: Völler bleibt diesmal nur für ein Spiel Trainer der Nationalelf.

Lothar Matthäus spricht im Deutschen Fußballmuseum zum Thema Nationalmannschaft und EM 2024. - Bernd Thissen/dpa
Nationalmannschaft

Matthäus befürwortet Flick-Aus - Klopp als Wunschkandidat

Nach der Trennung von Hansi Flick ist der DFB auf Nachfolger-Suche. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus nennt Kandidaten - und favorisiert einen Coach, der erst später zu haben wäre.

Das Logo des Deutschen Fußball-Bundes prangt am Eingang der Zentrale in Frankfurt. - Frank Rumpenhorst/dpa
Nationalmannschaft

Die Suche nach dem neuen Flick - auch eine Frage des Geldes

Es geht auch ums Geld. Die Bundestrainer-Suche wird für den Deutschen Fußball-Bund zur finanziellen Anstrengung.

Hält Veränderungen im deutschen Fußball für unausweichlich: Bixente Lizarazu. - Andreas Gebert/EFE/dpa
Nationalmannschaft

Lizarazu: Deutsche Elf dümpelt seit 2014 vor sich hin

Er feierte mit dem FC Bayern große Erfolge, wurde mit Frankreich Welt- und Europameister. Bixente Lizarazu gibt dem deutschen Fußball ein paar Ratschläge.

Gegen Frankreich wird DFB-Sportdirektor Rudi Völler übergangsweise als Teamchef fungieren. - Swen Pförtner/dpa
Nationalmannschaft

1004. Länderspiel: Völlers Comeback gegen Frankreich

Im ersten Länderspiel nach der Ära Flick trifft die deutsche Auswahl in Dortmund auf die französische Nationalmannschaft. Das sollte man dazu wissen: Bilanz Die Fußball-Nationalmannschaft bestreitet am Dienstag (21.00 Uhr/ARD) in Dortmund gegen den WM-Finalisten Frankreich ihr 1004. Länderspiel...

Ilkay Gündogan (l) bedankt sich bei Hansi Flick. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

Gündogan bedankt sich bei Flick: «Super Mensch & Trainer»

Ilkay Gündogan hat den am Sonntag freigestellten Fußball-Bundestrainer Hansi Flick trotz dessen schlechter Bilanz gelobt. «Danke für die gemeinsame Zeit, die gegenseitige Wertschätzung und die Zusammenarbeit, Hansi. Du bist ein super Mensch & Trainer», schrieb der erst vor wenigen Tagen von Flick zum Kapitän ernannte Gündogan am späten Sonntagabend...

Hoffenheims Wout Weghorst jubelt über sein Tor zum 2:1. - Donall Farmer/PA Wire/dpa
EM-Qualifikation

Weghorst sorgt für Oranje-Sieg - Auch Griechenland gewinnt

Die niederländische Fußball-Nationalmannschaft holt in der EM-Qualifikation einen wichtigen Sieg in Irland. Auch Konkurrent Griechenland ist erfolgreich.

Hansi Flick ist als Bundestrainer freigestellt worden. - Federico Gambarini/dpa
Nationalmannschaft

DFB zieht Konsequenzen: Hansi Flick als Trainer freigestellt

Das war's. Hansi Flick ist nicht mehr Bundestrainer. Die Blamage der Fußball-Nationalmannschaft am Samstag gegen Japan war eine zu viel.

Bundestrainer Hansi Flick beim öffentlichen Regenerationstraining am Tag nach der Niederlage gegen Japan. - Swen Pförtner/dpa
Nationalmannschaft

Flick nicht mehr Bundestrainer - Trio um Völler übernimmt

Der deutsche Fußball liegt am Boden. Schon wieder. Für Bundestrainer Hansi Flick war das 1:4 gegen Japan eine Niederlage zu viel. Richten soll es erst einmal ein Trio um Rudi Völler.

Zuletzt ging es für Bundestrainer Hansi Flick und das DFB-Team nur noch bergab. - Julian Stratenschulte/dpa
Nationalmannschaft

Rekordstart bis Japan-Tiefpunkt: Der Absturz des Hansi Flick

Mit acht Siegen gelingt Hansi Flick als Joachim-Löw-Nachfolger ein Traumstart als Bundestrainer. Danach geht es nur noch in eine Richtung - bergab. Nach dem 1:4 gegen Japan muss er gehen.

Der ehemalige Frankfurter Randal Kolo Muani im französischen Nationaltrikot. - Tom Weller/dpa
Testspiel

Kolo Muani könnte für Frankreich gegen DFB-Team spielen

Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps wird nach dem Sieg gegen Irland in der EM-Qualifikation im Testspiel gegen das DFB-Team umstellen. Profitieren könnte davon ein Ex-Frankfurter.

Bundestrainer Hansi Flick steht nach einer erneuten Blamage schwer unter Druck. - Julian Stratenschulte/dpa
Nationalmannschaft

Schluss mit dem Flick-Werk? DFB-Elf in alarmierendem Zustand

Die Fußball-Nationalmannschaft liegt am Boden. Schon wieder. Nach dem 1:4 gegen Japan stehen Bundestrainer Hansi Flick schwere Stunden bevor. Hält der DFB an dem 58-Jährigen fest?

Der Schweizer Kapitän Granit Xhaka (l) fand klare Worte. - Tom Weller/dpa
EM-Qualifikation

Kapitän Xhaka kritisiert Schweizer Team: «Wie im Park»

Die Schweiz ist in der EM-Qualifikation noch ungeschlagen, doch zwei Remis in Folge schlagen auf die Stimmung. Der Kapitän kritisiert das Training, der Trainer wehrt sich.

Auch Bundeskanzler Olaf Scholz war nach der Niederlage der DFB-Elf enttäuscht. - Kay Nietfeld/dpa
Nationalmannschaft

Kanzler Scholz «traurig» über DFB-Debakel gegen Japan

Bundeskanzler Olaf Scholz ist «traurig» über die 1:4-Niederlage der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Japan. Das sagte er in Neu-Delhi in einem Interview bei Welt TV. Die DFB-Auswahl hatte in Wolfsburg zum dritten Mal nacheinander verloren - so erfolglos war Deutschland im Fußball zuletzt vor knapp 40 Jahren gewesen...